Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Community,

 

ich bin heute bei unserem Roadtrip mit meiner V50 und kaputtem Stoßdämpfer in Lazise angekommen. 
Da ich wieder zurück nach München muss, würde ich gerne einen neuen Dämpfer einbauen. 
Die Suche und Google haben nichts brauchbares gefunden. 
Kennt ihr einen Serviceladen im Umkreis von Lazise, der solche Ersatzteile hat? 
 

Danke schon mal für eure Rückmeldungen. 
 

Gruß Manuel

IMG_2368.jpeg

Geschrieben

Leider ist nicht nur die Hülse kaputt sondern auch innen der Öldruckdämpfer. Hat sich mit einem Knall beim Schlagloch verabschiedet und einiges von seinem Inhalt verloren. 

  • Confused 1
Geschrieben

Frag doch mal bei den Einheimischen freundlich nach. Oder bei ner Werkstatt. Die wissen Sich doch immer zu helfen da Unten.

Irgendwo rund um den Gardasee wird sich doch ein gebrauchter Smalframe Stoßdämpfer auftreiben lassen.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Brezn92:

Hallo liebe Community,

 

ich bin heute bei unserem Roadtrip mit meiner V50 und kaputtem Stoßdämpfer in Lazise angekommen. 
Da ich wieder zurück nach München muss, würde ich gerne einen neuen Dämpfer einbauen. 
Die Suche und Google haben nichts brauchbares gefunden. 
Kennt ihr einen Serviceladen im Umkreis von Lazise, der solche Ersatzteile hat? 
 

Danke schon mal für eure Rückmeldungen. 
 

Gruß Manuel

IMG_2368.jpeg

Hier in dieser Werkstatt in Malcesine habe ich Blechroller stehen sehen

https://maps.app.goo.gl/Ab7BazmCoG82DhL78?g_st=com.google.maps.preview.copy

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb Claudio:

Ist hier nichts dabei?

 

 


Einer wäre ganz im Norden. Ansonsten hier im Süden weniger. Ich frag morgen mal rum, ob jemand jemanden kennt.. ;) Danke!

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Martin76:

Frag doch mal bei den Einheimischen freundlich nach. Oder bei ner Werkstatt. Die wissen Sich doch immer zu helfen da Unten.

Irgendwo rund um den Gardasee wird sich doch ein gebrauchter Smalframe Stoßdämpfer auftreiben lassen.


ja das denke ich auch, werde morgen mal los ziehen, vielleicht kennt jemand jemanden.. :) 

Geschrieben

Ich werde morgen mal beim Hotel nachfragen und außen rum bei Werkstätten. 
Ansonsten muss die hinterbliebene Feder, die noch ganz ist, durchhalten. 
Ich halt euch auf dem laufenden ;)

Geschrieben

Also wenn du jetzt nicht das mega Gepäck dabei hast, geht das doch auch mal nur mit Feder. Ganz alte Rohrlenker haben ja auch nur Feder. Bei meiner Allstate zb fährt sich das spannend/anders aber absolut tauglich. Wie es jetzt bei ner Fuffi Gabel ist kann ich nicht sagen, aber wenn es sich nicht unterirdisch instabil oder kippelig fährt spricht technisch nix dagegen meiner Meinung nach. 

 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

8 km von Lazise gibt es noch einen offiziellen Piaggio-Händler:

OFFICINA DEL GARDA di DANTE IOTTI
VIA XXV APRILE, 6
37014 CASTELNUOVO DEL GARDA, VR
3468787522
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Brezn92:

Ich werde morgen mal beim Hotel nachfragen und außen rum bei Werkstätten. 
Ansonsten muss die hinterbliebene Feder, die noch ganz ist, durchhalten. 
Ich halt euch auf dem laufenden ;)

 

 

bis München ist ja nicht sooo weit.. das geht ..

 

Ich hab die Erfahrung gemacht, das mann sich mit ´Suchen´ nach Teilen den Resturlaub oder zumindest einen halben/ganzen Tag versaut... genieß lieber weiter den Urlaub:cheers:

  • Like 2
Geschrieben

wenn nur die patrone des billigdämpfers leer ist, die kolbenstange nicht klemmt oder kippelt, dann würde ich das genau so weiterfahren. du fährst ne fuffi, oder? was soll da schon passieren, das ding ist kein wunder in irgendeiner beschleunigungsrichtung.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb great8ride:

Hallo

Fahre nach Cola da ist eine Werkstatt 

stehen auch PX rum

Hallo,

direkt an der Hauptstraße? 
Dann versuche ich da mal mein Glück.

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb chup5:

wenn nur die patrone des billigdämpfers leer ist, die kolbenstange nicht klemmt oder kippelt, dann würde ich das genau so weiterfahren. du fährst ne fuffi, oder? was soll da schon passieren, das ding ist kein wunder in irgendeiner beschleunigungsrichtung.

Ne klemmen tut nichts. Man merkt einfach, dass die Federung nicht mehr die Beste ist und sie quietscht.

Es ist ne v50 mit PK125 Umbau, fahre aber trotzdem nicht schneller als 70 rum. 
Das sollte passen, oder?

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Brezn92:

Hallo,

direkt an der Hauptstraße? 
Dann versuche ich da mal mein Glück.

 

Ja direkt auf der Hauptstraße wenn du von Lazise kommst auf der rechten Seite nach dem Café 

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen, 

 

ich bin dem Tipp des Piaggio Händlers von thisnotes4u nachgegangen. Sie reparieren nur Roller. Er wusste allerdings in Sona (ca 15min) einen Teileshop mit angegliederter Werkstatt. Der Inhaber Federico war so gut, dass wir bei ihm in der Werkstatt schrauben durften. Geniale Leute. 
 

Der Teileladen heißt Moto Scooter Service in Via Bosco, 25/A SONA.

 

Die Werkstatt ist wie gesagt von Federico Peretti direkt dahinter. 

Beides kann ich jedem weiterempfehlen. 
Danke euch für die Tipps und schnelle Hilfe. 
Grüße aus Lazise,

Manu

image.jpg

IMG_2391.jpeg

Bearbeitet von Brezn92
  • Like 16
Geschrieben

Solche Geschichten find ich immer wieder super!!!

Top dass die Kiste wieder läuft und du ne coole Werkstatt gefunden hast.

Ich düs in 4 Wochen wieder in der Nähe von Lazise rum... ist immer gut

wenn man ein paar Werkstätten in der Nähe kennt :cheers:

 

Viel Spaß noch!

  • Like 1
Geschrieben
Am 24.7.2024 um 07:48 schrieb hacki:

bis München ist ja nicht sooo weit.. das geht ..

 

Ich hab die Erfahrung gemacht, das mann sich mit ´Suchen´ nach Teilen den Resturlaub oder zumindest einen halben/ganzen Tag versaut... genieß lieber weiter den Urlaub:cheers:

 

ich sehe das genau so - fährt man halt sachte heim ohne Dämpfung vorne...meine Güte... :lookaround:

  • Haha 1
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb polinist:

 

ich sehe das genau so - fährt man halt sachte heim ohne Dämpfung vorne...meine Güte... :lookaround:

Gehn tut bestimmt viel :) aber so hat jetzt die Community n guten Anlaufpunkt wenn‘s mal richtig weit fehlt. Und schöner fahren lässt sich’s auf den Staatsstraßen auch wenn man mit 75 durch die Unebenheiten schaukelt🙂

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bilder wären bei der Kaufentscheidung sehr hilfreich.
    • Hast du schon mit der Nadelstellung gespielt? Die wirkt sich auch schon etwas auf den unteren Bereich aus, also beim Hahnaufreißen. Ansonsten käme da noch der Cutout des Schiebers in Betracht.   Mit Flatterventil sagt man ja, dass die ND durchaus eher hohe Zahlen tragen darf.
    • https://www.sip-scootershop.com/de/product/soffittenfassung-tachometer-sip-98485-92787-fuer-vespa-50ss-90ss-125-pv-et3-125-gt-gt-super-ts-150-vba-vbb-gl-sprint-super-gs-vs5-160-gs-180-ss-rally_14171700?usrc=Soffittenfassung
    • Gut  O.k.  Sicher längen sich die Züge noch etwas. Nein, das kann kaum sein.   Wenn der Auspuff neu ist, kann dieser nicht schon wieder zugesifft sein, außer es wäre nach der Revision über einen längeren Zeitraum der Benzinhahn dauerhaft offen gewesen und die Schwimmernadel hätte nicht richtig dicht gemacht. O.k. Ich traue den Nachbau-CDIs nicht sehr, aber wenn du drei CDIs getestet hast und auch die Widerstände o.k. waren, dann sollte die CDI nicht die Ursache sein.     Welcher Vergaser ist montiert? Ist der Vergaser passend auf dein Setup (DR177, Polini-Box-Auspuff, Ansaugart) abgedüst? Wenn ja, wie wurde der Vergaser abgedüst? Welche Düsen (HD, ND etc.) sind aktuell verbaut? Sind die Düsen alle sauber und durchgängig?   Choke: Funktioniert der Choke korrekt? Also wirkt dieser, wenn er gezogen wird und geht nach beim Schließen auch wieder vollständig in die Ausgangsstellung zurück?    
    • Hallo zusammen! Fährt hier jemand eine Cosa 125 FL mit einem DR 177 und Si 24/24 H, Auspuff Original? Die Bedüsung ist bei der Cosa 200 ja im Originalzustand recht mager mit einer HD 92, 125-er noch kleiner. Ich habe jetzt mal aus PX-Sicht auf der sicheren Seite mit einer 128-er angefangen, dann 125, 122, 120 und aktuell 118, ZZP ist 19 Grad vor OT. Sie läuft eigentlich ganz gut bis auf ganz gelegentliche(!) kurze Stotterer im mittleren bis oberen Drehzahlbereich, allerdings liegt der Verbrauch nun seit 3 Tankfüllungen bei rund 5,5 Liter/ 100 km/h. Daher habe ich die Befürchtung, dass sie immer noch viel zu fett läuft, Kerzenbild ist normal dunkelbraun bis schwarz, aber ich glaube, das Synthetiköl hinterlässt eh kaum Spuren. Ich möchte nur ungern mit der 92-er weiter machen und dann nach oben gehen. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp, bevor ich mir noch 20 Hauptdüsen kaufe, ansonsten teste ich die 92-er mal kurz... Vielen Dank vorab!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung