Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin, folgende Sachen sind zum Verkauf. Alles meins und Standort ist 45481 Mülheim an der Ruhr.

 

VERKAUFT - BGM Pro Clubman Sport  Krümmer

Der Krümmer ist neu, lediglich mit Auspufflack geschwärzt. Verkauf weil Wechsel auf Quattrini Krümmer.

NP ist € 51,90, mein Preis ist € 35 (bei Abholung in 45481 Mülheim an der Ruhr) oder € 42 mit Versand.

image.thumb.jpeg.4307d68baa10bbc17e63b5852782298a.jpeg

 

BGM Endschalldämpfer Pro Clubman Sport

Endschalldämpfer ist neu und kommt mit der entsprechenden Halteschelle

NP Preis ist 69,90, mein Preis ist € 45 (bei Abholung in 45481 Mülheim an der Ruhr) oder € 50 mit Versand.

image.thumb.jpeg.5ef95d081725119f84392bfad3fb558c.jpeg

 

VERKAUFT  -  BGM Öldosenhalter / Gepäckträger für Reserverad

Öldosenhalter ist neu. NP ist € 39,90, mein Preis ist € 25 (bei Abholung in 45481 Mülheim an der Ruhr) oder € 30 mit Versand.

image.thumb.jpeg.18dafdc4731299834cba08163b742b38.jpeg

 

Reserveradhalter vorne, SSC (für Lambretta LI Serie 1-2)

Reserveradhalter ist neu und noch original verpackt. Daher ein Foto vom SC, da ich den Halter jetzt nicht extra aus der Verpackung reissen wollte.

Verkauf wegen Planänderung auf Handschuhfach. NP ist € 49,94, mein Preis ist € 35 (bei Abholung in 45481 Mülheim an der Ruhr) oder € 42 mit Versand.

image.thumb.png.9a74567bb34d11fb7be9309a00ad2246.png

 

Reserverradehalter vorne, für Lambretta LI Serie 3

Gebraucht aber in gutem Zustand. mein Preis € 20 (bei Abholung in 45481 Mülheim an der Ruhr) oder € 25 mit Versand.

image.thumb.jpeg.ab4ccf7216dc47741b5df2531bbcc644.jpeg

 

Gepäckträger CUPPINI für Lambretta Serie 3

Gepäckträger ist gebraucht, aber in gutem Zustand. Mein Preis ist € 30 (bei Abholung in 45481 Mülheim an der Ruhr) oder € 37 mit Versand.

image.thumb.jpeg.39f65b85cca24e233309fa8e4b82136f.jpeg

 

Originalteile aus spanischer Lambretta LI 150 "Winter"

Ich fange dieses Wochenende an, meine Winter zu restaurieren und viele Bauteile gegen neue auszutauschen. Was u.a. weg kann sind Tank m. Benzinhahn, Vergaser, Luftfilter, Toolbox, El Tigre Sitzbank, div. Anbauteile etc.

Wenn jemand Interesse an diesen o.a. Teilen hat, kann er sich gerne bereits vorab melden.

image.thumb.jpeg.ee9a4e7118eab495db33331524ef5524.jpeg

 

 

 

 

 

Bearbeitet von Mario4330
  • Mario4330 änderte den Titel in BGM Pro Clubman Endschalldämpfer, Reserverradhalter, Gepäckträger, LI 150 Winter Teile
Geschrieben

Der bleibt 🤷‍♂️😅

was weg kann ist Tool Box / Luftfilter & Vergaser / Tank / Gepäckträger hinten / Sitzbank / Air Scoop 

  • Like 1
  • 4 Wochen später...
  • Mario4330 änderte den Titel in ERLEDIGT ... LI 150 Winter Teile
  • Vic hat Thema gesperrt
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen,   nach über 15 Jahren Pause habe ich beschlossen, meine alte Vespa ET3 endlich wieder herzurichten. Ich werde euch hier gerne nach und nach über den Fortschritt berichten oder bestimmt noch die ein oder andere Frage stellen…   Aktuell stehe ich aber vor einem kleinen „Jugendsünden-Problem“: Im jugendlichen Leichtsinn habe ich damals meinen Lenkkopf ziemlich… nennen wir es mal kreativ „bearbeitet“ (Fotos im Anhang). Der TÜV hat das damals zwar abgenickt, aber mittlerweile bin ich mir unsicher, ob das noch wirklich sicher ist?!   Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Replika-Lenkern von SIP (Serie Pro)? In den Kommentaren habe ich gelesen, dass es da wohl schon Probleme mit gebrochenen Befestigungen und fragwürdiger Qualität gab – genau das möchte ich natürlich vermeiden. (Oder glaubt ihr das ist ein Einzelfall?) Kennt ihr vielleicht sehr gute Alternativen oder hat sogar jemand einen gut erhaltenen Lenker übrig? Ich würde auch einen Primavera-Lenker ohne Zündschloss nehmen.    Für die Zukunft plane ich übrigens, auf einen Druckgeber zu setzen, der kein Fräsen mehr erfordert – aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.   Freue mich auf eure Meinungen, Tipps und Erfahrungen!   Danke schon mal und bis bald! Johannes 
    • Hab mir echt schon überlegt was nochmal 20mm ausmachen.  Bei der SF find ich es extrem der Unterschied. 
    • Ich würde denken, dass es dabei um feinere Zerstäubung des Gases geht. Muss nicht richtig sein. 
    • Da war mal jemand in den Dienstleistungen der passende Aufkleber verkauft hat;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information