Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

willkommen Newbie. :-D

Soll er heilbleiben? Kommst nicht umhin, die komplette Gabel zu demontieren.

Unglaublich aber wahr. :plemplem:

Sonst Flex. :grins:

Geschrieben

bei der gabeldemontage drauf achten, dass das lenkschloss auf "auf" steht, sonst fummelste da - wie ein einmal - stundenlang rum und wunderst dich, wieso die kackgabel nicht wieder bis oben durch will...!

Geschrieben (bearbeitet)

Da Lob ich mir unsere Garelli Teile :-D

Äh, und herzlich Willkommen im GSF @kaly :-D

Bearbeitet von sNoWmaX
Geschrieben

Da gabs doch für die PK´s mal die teilbaren GFK- Kotflügel! Gibt es die noch? Hässlich aber praktisch - passt auch zur PK :-D

LG Marcus

Geschrieben
das ist aber auch schon der einzige Grund für nen Garelli... :-D

Grmpf, über Geschmack kann man ja bekanntlich streiten :-D

Dennoch praktische und für mich coole Race-Optik ;-)

Geschrieben

Einen Vorteil hat das ganze aber doch. Nachdem Du ja die Gabel komplett ausbauen musst, kannst gleich die Kugellager über Nacht in Reiniger legen und neu fetten. Bremsflüssigkeit wechseln und dann wieder Bremse entlüften. Du kannst aber auch den Kotflügel mittig trennen ( mit ner Flex und mit Schauben oder Blindnieten wieder zusammen bauen) :wasntme:

Das schreibe ich, weil es mich auch genervt hat, dass ich das ganze Teil ausbauen musste um an den Kotflügel zu kommen. :-D

Gruß Papaya

Geschrieben

Ja braucht man denn für nen Garelli ne ABE oder hat der das schon oder was.

mein Roller hat sich nämlich heute verletzt ja ganz vorne und nun muss en neuer Kotflügel druff und Garelli wär natürlich Pracktich aber muss ich dann noch umlackieren da ich Chrom doof finde :-D

Ich bin zu Faul selber nachzuforschen also Tüv ja nein wie is dat

suche 125er motor oderne Vespa alskomplettMOPED für meinen kl. Bruder

Geschrieben

Nein braucht man eigentlich nicht.Kotflügel müssen gewisse Werte einhalten,(Abstand zum Rad,müssen vor Spritzwasser schützen...etc),und die erfüllt der Garelli.Wegen seiner auffallenden Optik würd ich ihn aber beim TÜV absegnen lassen.Kostet zwar Geld,dafür wächst der Brief,und du hast keine Diskussionen mit den grünen.

Geschrieben (bearbeitet)

"bei der gabeldemontage drauf achten, dass das lenkschloss auf "auf" steht, sonst fummelste da - wie ein einmal - stundenlang rum und wunderst dich, wieso die kackgabel nicht wieder bis oben durch will...! "

Wie kommst Du zu dieser ärgerlichen Erkenntnis? :-D

Die schwachsinnige Konstruktion des Kotflügels ist der Grund warum soviele Vespen mit demoliertem Kotflügel unterwegs sind.

Ich würde bei der Gabeldemontage auch auf jeden Fall die Lager warten oder sogar tauschen und die Gabel unten neu lackieren.

Gruß Avro

Bearbeitet von avro

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also morgen 1230 Treffpunkt an der bar?
    • 24er Vergaser macht keinen Sinn, wenn der Hubraum nicht > 150ccm wird. Die Bedüsung ist dtl. magerer als PX mit gleichem Vergaser, weil die Cosa einen zusätzlichen Luftfilter hat, der ihr die Luft abschnürt. Beliebt ist es, diesen vollständig zu entfernen und nur den ovalen Luftfilter unmittelbar auf dem Vergaser zu verwenden. Dann verwendet man die Bedüsung des PX-Aquivalents. Aber der Luftfilter (oval) und der Schieber müssen dann auch so sein wie bei PX (Cutout und Knabberkante am Schieber, Löcher bzw. keine oberhalb der Düsen im Herz des Luftfilters. Zündzeitpunkt muss auch stimmen bzw. an die höhere Kompression deines Zylinders angepasst werden.  Das kannst Du alles auch gut im GSF Wiki nachlesen. Aber Achtung: die Erkenntnis bzgl. der Nebendüse (Quotient aus beiden Werten gibt angeblich die "Fettigkeit" an ist überholt. Luft (z.B. 140 zu Sprit, z.B. 52) müssen isoliert betrachtet werden und insgesamt stimmen.  Warum kein Sip Road oder ähnliches? Interessiert keinen mehr beim TÜV bzw. Polizei. Klar, ABE erlischt, aber wegen des Auspuffs wird man nicht rausgewunken und mit diesen Baujahren kennt sich kaum noch jemand aus. Selbst bei Cosa. Pfleg sie gut. Ist keine Schönheit, aber fährt sich ganz komfortabel. Schön, wenn jemand noch schalten und schrauben will!  
    • Ziemlich genau so stell ich mir ne Vespa vor, die auf dem Heimatplaneten der Klingonen umgerüstet wurde… haben Klingonen eigentlich besonders komische Füße - oder warum braucht’s da ein Fahrradpedal zum ankicken??
    • Dann mach doch am besten mal ein Foto deiner Kiste und lade es hoch.  Könnte wohl helfen bei der Farbbestimmung…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung