Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb egig:

Ja , bin noch unschlüssig wie weil Händisch mit Rohren ist bei einem quadratischen Anschluss etwas ungünstig  und 3d Druck würde dann extrem teuer 

Braucht es da ein Muster in 3D oder wie darf ich das verstehen? Danke

Geschrieben (bearbeitet)

Warum nicht die einfache Nummer:

Protos fix in PLA gedruckt, wenn alles passt dann die Datei via binder jetting als Gusskerne drucken lassen und im lost form Verfahren gießen ?

Bietet doch u.a cast prototype components in Italien an.

Bearbeitet von Evorox
Geschrieben

Genau so wirds gemacht und so sind auch die aktuellen entstanden jedoch kostet das zu viel. Darun hab ich auch ne Gussform gebaut, das drittelt den Preis. Ein Ansauger so zu bauen und zu verkaufen würde um die 170€ kosten .

Sollte man pk fahrer so arg bestrafen? :-D

  • Haha 5
Geschrieben
Am 15.8.2024 um 23:59 schrieb egig:

 

Bei 60 Hub und 117er Pleuel passt alles p&p , werde aber noch Zylinder für 116er Pleuel passend abdrehen 

 

Für die PK gibt es noch keine speziellen Ansauger, der Auspuff wird passen

 

Ich hab bedingt durch einen M1L-60 eh schon ein riesen Loch im Rahmen, dann sollte das ja passen, oder?

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Lenki:

 

Ich hab bedingt durch einen M1L-60 eh schon ein riesen Loch im Rahmen, dann sollte das ja passen, oder?

Vermutlich schon, Bodenblech im Vergaserraum wirst auch bearbeitethaben nehm ich an

  • Thanks 1
Geschrieben

Schon gewusst? 

 

In der neusten Genration vom Egig/Fabbri Gehäuse 08/2024 für Egig220 & M200 ist das Gehäuse auch mit kleinen änderungen schnell für überbreite Getriebe umgebaut. 

Der Lagersitz ist bereits auf Maß, es muss lediglich die höhe des Lagersirtzes um 5,5mm geplant werden. Hierfür sind keine Spezialmaschienen notwendig da dieses Maß nicht aufs Zentel exkakt sein muss. 

 

Der Spacer wird bei standart Getriebe eingesetzt und alles nach wie vor verbaut.  Bei überbreite  Gehäuse wird dieser entfernt und der Lagersitz wie beschrieben geplant. Für die Nebenwelle ist dann ein anderer Deckel notwendig, dieser ist bei mit erhältlich, oder man arbeitet selbst den vorhandenen um. 

 

Die Gehäuse sind auf Anfrage , bereits für überbreite Getrirbe erhältlich

20240818_114358.jpg

Geschrieben
Am 17.8.2024 um 09:04 schrieb egig:

Genau so wirds gemacht und so sind auch die aktuellen entstanden jedoch kostet das zu viel. Darun hab ich auch ne Gussform gebaut, das drittelt den Preis. Ein Ansauger so zu bauen und zu verkaufen würde um die 170€ kosten .

Sollte man pk fahrer so arg bestrafen? :-D

Die besagte Gussform bezieht sich aber wohl nur auf die Modelle vor der Pk, oder?

Somit aber machbar, wenn ich das richtig verstanden habe?

Was hindert dich daran für diese nach der gleichen Vorgehensweise gefertigt eben auch nen AS für die Pk anbieten zu können?

Ist die Nachfrage nach sowas so dünn?

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden schrieb Yamawudri:

@Evorox

 

Gibt's zu der Firma bitte einen Link?

 

Vielen lieben dank

 

Christian 

Am besten über Instagram kontaktieren, weitere Adresse wäre ExOne.

Bearbeitet von Evorox
Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb wladimir:

Die besagte Gussform bezieht sich aber wohl nur auf die Modelle vor der Pk, oder?

Somit aber machbar, wenn ich das richtig verstanden habe?

Was hindert dich daran für diese nach der gleichen Vorgehensweise gefertigt eben auch nen AS für die Pk anbieten zu können?

Ist die Nachfrage nach sowas so dünn?

 

Ja zu geringe Nachfrage. Die Form mit arbeit drum rum , ohne meine Zeit beläuft sich auf ca 3000-3500€. da muss ich einige von verkaufen bis man alles Amortisiert.

 

Bei Egig170 hab ich von aktuell ü1500 kit die raus gingen keine 100 für PK verkauft

  • Thanks 1
  • Confused 1
Geschrieben
Am 15.8.2024 um 17:52 schrieb egig:

Bisschen Zettelkram sodass nicht jeder 100% seines Hirnes benutzen muss

20240815_175022.jpg

 

Habe leider alle Nebendüsen werte um 10 Nummern zu groß falsch angegeben.

 

Ich korrigiere es und stelle es hier ein

  • Thanks 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb kruemml:

@egig: Gibt es auch Bedüsungstips für PHBH 30 oder empfiehlst Du den Vergaser nicht?

 

Hab ich noch nicht getestet aber vermutlich so

 

Nd48

hd166-170

x2

as266

  • Like 1
Geschrieben

Neue Anlagen für egig220 (noch Namenslos)

 

Doppelwandig mit Innendämmung und Stinger mit 1,5mm Blech

oder

1mm Blech mit Stinger 

jeweil als Curly oder D&F

20240902_153834.jpg

20240902_152551.jpg

  • Like 9
Geschrieben

Bei jedem direkten Vergleich mit dem M200 langweilt mich mein leicht portierter M200 mit VRA-Auspuff einfach. Ich dachte also daran, auf den GP180 umzusteigen, aber da dieser ausverkauft ist, werde ich es vielleicht mal versuchen. Habe derzeit eine 56,5-Quattrini-Welle, kann aber auch auf eine spezielle Kingwelle umsteigen.

  • Sad 1
Geschrieben

Wenn ich lese „langweilt mich“, frage ich mich was Du Dir vorstellst.

 

Der GP180 ist ja quasi das genaue Gegenteil vom Egig220 von der Auslegung her.

 

Wenn Du eine Drehzahlsau mit spätem Resoeinstieg, hoher Spitzenleistung und fettem Vorresoloch suchst, biste mit dem 220er schlecht beraten.

  • Like 4
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb egig:

Neue Anlagen für egig220 (noch Namenslos)

 

Doppelwandig mit Innendämmung und Stinger mit 1,5mm Blech

oder

1mm Blech mit Stinger 

jeweil als Curly oder D&F

 

 

Hallo Erich,

 

ab wann zu haben?

 

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb egig:

Neue Anlagen für egig220 (noch Namenslos)

 

Doppelwandig mit Innendämmung und Stinger mit 1,5mm Blech

oder

1mm Blech mit Stinger 

jeweil als Curly oder D&F

20240902_153834.jpg

20240902_152551.jpg

 

Sollte auch auf PK passen?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb S.A.T.Y.R.:

Wieviel DB ist soll der nun leiser sein als wie z.B. der VRA?

 

Ich hab keine geeichten messinstrumente, hab 3 stück und alle zeigen einen anderen Wert an, daher habe ich die vor jahren in den Schrank gelegt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung