Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Austria 1933:


Da mein Ironiedetektor kalt bleibt: Sicher, dass es nicht drölf Milliarden sind? Dein Sohn tut mir leid.

 

Edit meint zur Klarstellung „mit so einem Vater“.

 

Edit sagt noch, dass es Zeit für F+S ist. Die Hausmeister sind los

 

??????

 

Mein Österreichisch ist etwas eingerostet daher verstehe ich das jetzt nicht.

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb DADN454:

 

??????

 

Mein Österreichisch ist etwas eingerostet daher verstehe ich das jetzt nicht.


Dann gehörst Du wohl zur hier dargestellten Gen Z 😉

 

BTW spreche und schreibe ich ausschließlich hochdeutsch 

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Austria 1933:


Dann gehörst Du wohl zur hier dargestellten Gen Z 😉

 

BTW spreche und schreibe ich ausschließlich hochdeutsch 

 

Dann erkläre mir bitte: "Drölf Milliarden, F&S und Hausmeister"

 

Und warum tut dir mein Sohn leid obwohl du weder ihn noch mich kennst?

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb DADN454:

 

Dann erkläre mir bitte: "Drölf Milliarden, F&S und Hausmeister"

 

Und warum tut dir mein Sohn leid obwohl du weder ihn noch mich kennst?

Puh, eigentlich ist alles gesagt. Wenn Dein Beitrag wirklich ernst gemeint ist, kann ich Dir das gerne via PN erläutern.
 

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Austria 1933:

Puh, eigentlich ist alles gesagt. Wenn Dein Beitrag wirklich ernst gemeint ist, kann ich Dir das gerne via PN erläutern.
 

 

Dann mach bitte ich möchte nicht dumm sterben schließlich bin ich schon im letzten Lebensdrittel angekommen und damit sehr weit entfernt vom Z.

  • Like 1
Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb DADN454:

Mein Senf dazu:

Am schlimmsten finde ich das es je nach Quelle zwischen 500.000 und 2.000.000 junge Menschen in Deutschland gibt die nicht zur Schule gehen, keine Lehre machen, nicht Studieren oder arbeiten.

 

 

 

Statistisches Bundesamt:

2023 waren 10% aller 18- bis 24-Jährigen weder in (Aus-)Bildung noch berufstätig (9% aller Männer in der Gruppe, 11% aller Frauen). Sind 610.000. Wo kommt bitte deine 2 Mio her?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb DADN454:

 

Ich finde den Artikel ziemlich schlecht. Einerseits wird mehrfach darauf hingewiesen, dass die Datenlage diffus ist, und sich die tatsächliche Anzahl der "Neets" kaum feststellen lässt. Andererseits wird bereits in der Überschrift eine Zahl von happigen 1,2 Millionen in den Raum geworfen. Ja, was denn nun?

Auch gibt es hier keine exakte Definition. Ist zum Beispiel jemand, der im Sommer Abitur gemacht hat, und im Herbst ein Studium beginnt, schon ein Leistungsverweigerer? Oder will man so jemandem nicht doch irgendwie das Recht zugestehen, erstmal ein wenig zu feiern und etwas von der Welt zu sehen, ehe er an der Uni durchstartet?

Auch sehe ich den Zusammenhang zum Fachkräftemangel nicht so recht. Ich sag mal, 1,2 Millionen Arbeitslose sind jetzt nicht automatisch 1,2 Millionen potentielle Altenpfleger und Klempner. Wenn diese Tätigkeiten für junge Menschen größtenteils uninteressant sind, liegt das vielleicht eher an den Arbeits- und Ausbildungsbedingungen der jeweiligen Branche, und nicht so sehr an mangelnder Leistungsbereitschaft. Aber der Autor des Artikels hat natürlich eine zielgruppenkonforme Schlussfolgerung gezogen: Das Internet ist an allem Schuld. Naja, Focus halt...

 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
Am 30.7.2024 um 13:20 schrieb Rollerbube:

 Bei uns hießen die noch „Assis“ also solche Schmocks gab es schon immer.

Das sind die über die sich die „ normalen“ Jugendlichen lustig machen, die aber wiederum auch Opfer jener welcher werden. Da die Talahons auch gerne durch „Abziehen „, so nannte sich das damals bei uns, auffallen. Also alles wie immer. Nur heute mit Internetz.

"Schwörrrrerrrr": Yo Alder - isch schwör kongred auf mein Mudda :-)

Geschrieben
Am 1.8.2024 um 20:06 schrieb Dieta:

Mein Vater ist ein Boomer und ich leide bis heute darunter. Aber nicht jeder in dem Alter ist automatisch ein Boomer - das weiß ich! Außer auf Facebook - da sind alle Boomer! 
:sigh: (Ironie)

 

 

 

Was ist jetzt ein Boomer? Ein Vater? Oder kann auch eine Mutter ein Boomer sein? Oder Boomerin?

Es ist verwirrt aufgrund von Fachbegriffen die es nicht kennt und geht sich nun mit der Lotion einschmieren :whistling: 

Geschrieben

Hah! GenZ! Ich war am Wochenende am Fest der Freiwilligen Feuerwehr in meiner Heimatgemeinde. GenZ sauft billigen Vodka mit Zuckerlimo aus Gießkannen, sprengt sich mit aller Gewalt weg und hielten mir Sicherheit bis zum Morgengrauen durch, als alle Anderen (Boomer/X/Y) schon lange wieder zu Hause waren. Ein paar delikate T-Shirt Aufdrucke stehen als Antithese zur sonst zugeschriebenen wokeness. Herrlich, was sich da abgespielt hat. Und ja, das Sprichwort." I glaub I scheiß und speib mi au!" ist durchaus wörtlich zu nehmen.

 

:whistling:

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Sebi1111:

Nochmal... was oder wer ist ein Boomer?

Die geburtenstarken Jahrgänge der 1960er Jahre. Der stärkste war 1964.

Ende der 60er kam dann der Pillenknick, ausgelöst durch die Anti-Baby-Pille. So in etwa.

  • Thanks 2
Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Scumandy:

Hah! GenZ! Ich war am Wochenende am Fest der Freiwilligen Feuerwehr in meiner Heimatgemeinde. GenZ sauft billigen Vodka mit Zuckerlimo aus Gießkannen, sprengt sich mit aller Gewalt weg und hielten mir Sicherheit bis zum Morgengrauen durch, als alle Anderen (Boomer/X/Y) schon lange wieder zu Hause waren. Ein paar delikate T-Shirt Aufdrucke stehen als Antithese zur sonst zugeschriebenen wokeness. Herrlich, was sich da abgespielt hat. Und ja, das Sprichwort." I glaub I scheiß und speib mi au!" ist durchaus wörtlich zu nehmen.

 

:whistling:

 

so was in der Art hab ich letztes Wochenende auch gesehen. Die waren aber alle eher um die 50 und kamen auf altertümlichen Zweitaktern angereist. :inlove:

  • Haha 5
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb skoot:

 

so was in der Art hab ich letztes Wochenende auch gesehen. Die waren aber alle eher um die 50 und kamen auf altertümlichen Zweitaktern angereist. :inlove:

 

Genau das mein ich ja. Frag mich auch warum sich manche da so über die Jugend muckieren, wo eh alles beim Alten ist. Nur weil es ein paar Ausreißer gibt...

 

Lustig, noch was, in Deutschland natürlich kein Thema aber hier in AT heißt es auch oft: "Ja die Jugend, die spricht ja kein Österreichsch mehr, nur mehr Deutsch!". Es ist schon wirklich so, dass durch Social Media und dem vielen Videocontent, die Kids nicht nur recht gut Englisch können, sondern der Akzent verschwindet und eher ein sehr neutrale "deutsche" tonierung gesprochen wird.

Geschrieben

Nochmal zum Thema Boomer: Über andere Alterskohorten lästern können natürlich nicht nur wir, das kriegen auch die jüngeren Leute ganz gut hin ;-)

Mit Boomer sind die Ende 50- bis Anfang 70jährigen gemeint. Wobei den Boomern bestimmte Stereotypen nachgesagt werden. Boomer, so die gängigen Vorurteile, sind übertrieben konservativ, neuem gegenüber wenig aufgeschlossen, und halten Arbeit und Fleiß für das Allheilmittel zu einem besseren Leben. Außerdem bilden sie sich viel zu viel auf ihren Erfolg ein, der natürlich nur daher kommt, dass früher alles einfacher war. Sie lästern darüber, dass der Millennial in einer WG wohnt. Dabei verkennen sie, dass damals, als der Boomer jung war, ein Einfamilienhaus 30.000 Mark und ne Kiste Bier gekostet hat. Ein Betrag, der heutzutage kaum für Mietkaution und Maklergebühr eines WG-Zimmers im hippen Kreuzberg reicht. Oder so ähnlich...

Ist natürlich genauso panne, wie über die GenZ abzurotzen. Aber warum sollten die in der Hinsicht besser sein, als die Generationen vor ihnen?

  • Like 2
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb kuchenfreund:

Nochmal zum Thema Boomer: Über andere Alterskohorten lästern können natürlich nicht nur wir, das kriegen auch die jüngeren Leute ganz gut hin ;-)

Mit Boomer sind die Ende 50- bis Anfang 70jährigen gemeint. Wobei den Boomern bestimmte Stereotypen nachgesagt werden. Boomer, so die gängigen Vorurteile, sind übertrieben konservativ, neuem gegenüber wenig aufgeschlossen, und halten Arbeit und Fleiß für das Allheilmittel zu einem besseren Leben. Außerdem bilden sie sich viel zu viel auf ihren Erfolg ein, der natürlich nur daher kommt, dass früher alles einfacher war. Sie lästern darüber, dass der Millennial in einer WG wohnt. Dabei verkennen sie, dass damals, als der Boomer jung war, ein Einfamilienhaus 30.000 Mark und ne Kiste Bier gekostet hat. Ein Betrag, der heutzutage kaum für Mietkaution und Maklergebühr eines WG-Zimmers im hippen Kreuzberg reicht. Oder so ähnlich...

Ist natürlich genauso panne, wie über die GenZ abzurotzen. Aber warum sollten die in der Hinsicht besser sein, als die Generationen vor ihnen?


:thumbsup:

Geschrieben

Weil wir hier gerade so nett am plaudern sind. Die den Boomern folgende Generation ist die "Generation X", zu der ich gehöre wie wahrscheinlich sehr viele andere auch hier.

 

Douglas Copeland schätzt diese Generation in seinem Roman "Generation X" von 1991 so ein:

Nach Couplands Einschätzung ist für diese Generation charakteristisch, dass sie sich erstmals ohne Kriegseinwirkung mit weniger Wohlstand und ökonomischer Sicherheit begnügen muss als die Elterngenerationen, aber andererseits für deren ökonomische und ökologische Sünden büßt.

 

Lustig, denn so isses auch. Wir sind seit WWII die erste Generation, der es schlechter geht als der vorherigen Generation. Und danach wurde/wird es auch nicht wieder besser.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung