Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Zusammen ,

Ich hab jetzt mal länger im Netz nach Carbonkotflügel für ne ZIP Gabel gesucht.

Gefunden habe ich dann welche in der Preisspanne von 100€ VRT bis 160€ Tomas Compositi.

Was mir bei der Suche aufgefallen ist das es wohl ein Problem mit dem Ausgleichsbehälter vom Stage6/Zip Stoßdämpfer gibt.

Sobald der Stoßdämpfer verbaut ist muss man bei den Kotflügel etwas freischneiden..

Bild ausgeliehen bei Egig ..  Das möchte ich halt beim nem Carbonflügel eher nicht..

Hat jemand Erfahrung welche Komi da passt ohne den Flüge anpassen zu müssen?

LG Thomas

image.thumb.png.8aa85b49945bcbd6efa215e4edbc1d38.png

Geschrieben (bearbeitet)

Wird schwierig, bin auch schon länger auf der Suche nach einem Koti, bei dem der BGM Zip Dämpfer drunter passt. Bei dem ist es noch schwieriger, da der Ausgleuchsbehälter noch mächtiger ist.

Es gibt ja einige, auch wenn sie nicht alle in Sicht-Carbon sind. Tomascompositi, PLC Corse, Fabbri, Vespatime und 360projectgarage.it, motorartretro.com

Wobei einige eine Kopie vom Fabbri sind......oder es ist nicht erkennbar, wer von wem abgekupfert hat.

Ich hab den Vespatime in Carbon.

Hat esmal ohne Klarlack für 65€

gegeben. Mein BGM Dämpfer passt da durch den großen Ausgleichbehälter nicht wirklich. Leider ist der gerade verliehen und ich habe ihn nicht zur Hand.

Hier paar ausgeliehen Beispiel-Bilder aus dem Netz.

Also bei einigen sollte der Stage6 passen. Ob Koti dann schön mittig ist sieht man natürlich nicht.

 

 

 

Screenshot_20240730-204502_Gallery.jpg

Screenshot_20240730-204542_Gallery.jpg

Screenshot_20240730-204706_Gallery.jpg

Screenshot_20240730-204909_Gallery.jpg

Screenshot_20240730-204750_Gallery.jpg

Screenshot_20240730-204722_Gallery.jpg

Bearbeitet von d-tom
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb horst1000:

Hallo, falls interessant für jemanden, ist zwar keine Zip Gabel und auch kein Karbon Koti: es geht auch ohne Ausschnitt oder Beule…. 
 

IMG_4471.thumb.jpeg.2988f8fcea4b9541a9c8029b88f8ea45.jpeg

Das ist doch nicht mal ne Zip Gabel

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb hiro LRSC:

schreibt er doch ;-)

 

@horst1000 ist die auch verdreht worden?


Meinst du den spurversatz? Der wurde korrigiert. 
 

kontakt zum Karosseriebauer, der den koti für mich verbreitert hat, kann ich gern per PN senden. 

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb horst1000:


kontakt zum Karosseriebauer, der den koti für mich verbreitert hat, kann ich gern per PN senden. 

Eine Verbreiterung ist bei einem oben gewünschten CARBON-Kotflügel eher schwierig... ;-)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 30.7.2024 um 20:54 schrieb d-tom:

Es gibt ja einige, auch wenn sie nicht alle in Sicht-Carbon sind. Tomascompositi, PLC Corse, Fabbri, Vespatime und 360projectgarage.it, motorartretro.com

Hi,

Ich hab jetzt den von 360projectgarage bestellt.. kommt mit Porto nach Ö auf 153€ mal sehen wie der passt. wenn es gar nicht anders geht dann kommt da halt ein BGM Stoßdämpfer rein..

image.thumb.png.3169a9142f5d3b20d545e5e842130d70.png

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

Tja..

Paket gerade angekommen..

Lieder ist der Kotflügel von Tomas compositi und kein Eigenprodukt von 360projectgarage.

Da hätte ich mir die aufwendige Italienbestellerei auch schenken können..

Na mal guggen wie der nun passt..

LG Thomas

Bearbeitet von Uncle Tom
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe mir von Tomas Compositi einen um 2cm verbreiterten Carbonkotflügel bauen lassen, auch um einen Stage6-Stoßdämpfer abzudecken ohne Ausschnitt. Direkt bei ihm bestellt.

Bearbeitet von Kölner
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Kölner:

Ich habe mir von Tomas Compositi einen um 2cm verbreiterten Carbonkotflügel bauen lassen, auch um einen Stage6-Stoßdämpfer abzudecken ohne Ausschnitt. Direkt bei ihm bestellt.

 

Das heißt, er macht auch Einzelteilfertigung?

Meinen Blechkotflügel habe ich mir umgeschweißt. Passt ganz gut aber in Carbon wäre auch nett :-D

 

vor 1 Stunde schrieb Uncle Tom:

Tjo,

Wie gesagt habe ich extra den von 360 bestellt weil bei denen auf den Bilder der Stage6 ja passt..

Na mal sehen...

 

Unbedingt berichten und Fotos einstellen.  Bin gespannt...

Geschrieben
Am 21.8.2024 um 12:36 schrieb Kölner:

Ich habe mir von Tomas Compositi einen um 2cm verbreiterten Carbonkotflügel bauen lassen, auch um einen Stage6-Stoßdämpfer abzudecken ohne Ausschnitt. Direkt bei ihm bestellt.

Passt der dann so "gut" wie seine Seitendeckel? 

  • Haha 2
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hier mal ein Bild mit dem zur Probe montierten Vespatime/VTR Koti in Verbindung mit dem BGM Dämpfer. Der Ausgleichsbehälter  passt natürlich überhauptnicht unter den Koti. Wird mit Stage6 Dämpfer auch nicht wirklich passen. Die Bohrungen und Passform an der Lenksäule und auch zur Kaskade hin ist eigentlich top.

Egal, jetzt kommt ein kleiner Racing-Koti hin.

 

20241123_161825.jpg

  • Confused 1
Geschrieben (bearbeitet)

Optik ist ja auch immer eine Frage des Geschmacks aber der zuletzt gezeigt Koti sieht ja Richtung Beinschild schon gruselig aus:lookaround:

Bearbeitet von lokalpatriot
  • Like 3
  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Du meinst also, es liegt am Tickr selbst und zB nicht am Gurt? Schade, den Gurt bekommt man ja relativ günstig.  Ansonsten hab ich hier noch ein Polar H9 liegen. Das hab ich allerdings bislang nur im Gym und noch nicht auf dem Fahrrad ausprobiert. Werde ich mal versuchen.
    • Das könnten wir doch jetzt als perfektes Fazit stehen lassen. Hoffentlich finde ich dieses Statement nächstes Jahr gleich wieder, wenn ich erneut das perfekte Öl suche. Und "grünes" Öl zu "verheizen", würde ich politisch jetzt auch nicht als Nachteil betrachten 
    • Ich würde die 2. nehmen. Preis ist OK. Heinz vom Rollerladen ist auch völligst in Ordnung. Hab auch schon einiges dort gekauft.  Unabhängig von TÜV un Papieren ne ordentliche Wartung mit Bremsflüssigkeitswechsel ist sicher sinnvoll.   Die dritte, lass die finger davon. Ist was für selbstschrauber. Wenn die lange steht, im freien so wie das aussieht, liegt einiges im argen. Die Scheibenbremse wirst vermutlich komplett neu machen müssen. Da bist du schon 300€ los nur für die Teile. Reifen, Züge, Elektrik, ggf was am Motor. Wenn du das in ner Werkstatt machen lässt zahlst sicher nochmal 2000€ inkl. Arbeitszeit.   Und ganz wichtig für München: Lass vom Rollerladen auch ne Tageszulassung mitmachen. Kostet zwar, erspart dir aber Ärger. Selbst wenn du alle Papiere dabei hast stellt München und Umland sich gerne quer. Beispiel, ich habe eine Spanische PX nach München verkauft. Alle Papiere vollständig mit allem was man braucht. Zulassung abgelehnt weil die Abmeldung in Spanien nicht nachvollzogen werden konnte. Die spanische Abmeldebescheinigung war lediglich nicht übersetzt.... Beglaubigte Übersetztung wäre notwendig gewesen.... Also, Papiere zurück, Tageszulassung bei mir...
    • Ich habe ein Bedüsungsproblem nach dem Umbau. Verbaut ist ein Stelvio mit 60er Welle auf Box mit 24er SI. Verbaut ist ein Venturi Trichter und abstimmen erstmal ohne Deckel - Loch unten im Vergaser mit Bohrer erweitert. Für den Start habe ich alles "fett" hergenommen - also 160er HD, ND 60/160, Düsenstock BE3, HLKD 160, LLKD 2,5 Umdrehungen raus. Motor reagiert auf den Choke aber Standgas lässt sich nicht einstellen, also Motor geht aus obwohl die Standgasschraube komplett reingedreht ist. Was mich verwundert ist, dass der Roller ohne stottern komplett durchbeschleunigt. Vom Gefühl ist er also zu mager - ich hätte erwartet, dass er mit der fetten Einstellung zumindest stottert. Zündung auf 18 Grad geblitzt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung