Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich hab seit paar Tagen meine Vespe wieder auf der Straße im Einsatz.

 

Seit gestern kommt es vor, meist Bergauf, dass im 3. Gang der Gang immer wieder rausspringt und es "ruckelt" doof gesagt beim Fahren. Dies tritt jedoch nicht immer auf, manchmal zieht er brav im 3. den Berg auf.

 

Ich habe gestern bereits die Schaltzüge nachgestellt da diese doch gut spiel hatten. Leider hat dies mein Problem nicht behoben.

Was kann ich noch ausprobieren?

 

zu meiner Vespe:

Der komplette Motor und Züge wurden revidiert und sind noch keine 200 Kilometer gelaufen.

 

Grüße Marcel 

Geschrieben

Springt der Gang wirklich raus?

Gangspringen ist meist eher bei höheren Drehzahlen. 

Es könnte auch ein abgescherter Keil von der Nebenwelle  sein.

Geschrieben

Kann das Ruckeln nicht auch von der Spritversorgung (was am Vergaser gemacht oder am Tank?) oder der Zündung kommen?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb d-tom:

Springt der Gang wirklich raus?

Gangspringen ist meist eher bei höheren Drehzahlen. 

Es könnte auch ein abgescherter Keil von der Nebenwelle  sein.

Welcher Keil ist das? Kann ich das im eingebauten Zustand prüfen?

 

hab zumindest das Gefühl, da der Motor kurz höher dreht bis er wieder packt, und das "ruckeln" besteht nur bergauf unter last, auf der geraden Funktioniert er ohne Probleme.

 

vor einer Stunde schrieb PatM:

Kann das Ruckeln nicht auch von der Spritversorgung (was am Vergaser gemacht oder am Tank?) oder der Zündung kommen?


Benzinscauch, Vergasner sind neu, da sollte eigentlich alles laufen

Geschrieben
Gerade eben schrieb blechnase:

Klingt irgendwie nach rutschender Kupplung?

Okay was kann man dagegen machen?

Geschrieben

Die Kupplung ja, das einzige was nicht getauscht wurde war ist die Schaltklaue da sie damals noch keine 100 Kilometer gelaufen war.

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb roland851:

Versuch Mal das Kupplungsseil zu lockern.

Habe gerade mal nachgeschaut, das Kupplugsseil sitzt stramm jedoch der Arm zum einhaken ist ganz zurückgezogen.

 

hab es ein klein wenig gelockert und werde berichten

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Jep, die Bohrung ist zu klein und da hilft nur aufbohren. Schaltrohr raus, mit nem Fräser die Kante vom Loch vorne soweit brechen, dass der Bohrer nicht abdriftet und dann mit einem langen Bohrer das Loch erweitern, bis die drei Kabel und der Kupplungszug durchpassen (wie bei der GS/4 + GS/4)                   
    • Irgendwie ist mein altes Verkaufstopic archiviert, deswegen hier nochmal hoch (mit ein paar neuen Teilen).   Preis wie angegeben Standort ist 50739 Köln   1. Modcharger - als 12V DC Lieferant --> 20 EUR + Porto   Mal in UK bestellt, nie benutzt, kommt wie geliefert mit Anleitung usw.     2. The Whalel zum Zündung einstellen --> 35 EUR + Porto   Komplett mit allem was dabei war. Bin mittlerweile auf die digitalen Tools umgestiegen.     3. LML Zündgrundplatte + Polrad  + außenliegende Zündspule --> 60 EUR   wurden getauscht gegen eine normale Ducati Zündung und anderes Polrad, es war aber alles voll funktionstüchtig bei Ausbau.     Ich kenn mich mit den LML Dingern nicht so aus und bin nicht sicher, ob man die einfach gegen PX Teile tauschen kann? Evtl. weiß hier jemand anders mehr....   4. MMW Malossi Zylinderkopf 210 --> 50 EUR + Porto   Das ist der normale MMW Zylinderkopf für Malossi 210 (ohne Hubausgleich) für 57er Welle. Wenig Gebrauchsspuren. Passt logischerweise auch für die aktuellen Malossis. Mit Nut für Vitonring, den Viton-Ring sollte ich auch noch haben.     5. Auspuff BGM Box Touring 200 (v1) --> 70 EUR + Porto   Hab nur eine Tankfüllung damit gefahren. Leichte Delle unten, die aber die Funktion nicht einschränkt, bin anscheinend mal aufgesessen. Die anderen Kratzer kommen von der Lagerung im Keller     Evtl. Tausch gegen LTH-Box 200.   6. PX/T5 Kupplungen ( 1x PX alt 20 Zähne und 1x PX alt 21 Zähne) --> 20 EUR   Waren in meinen T5 Motoren drin, denke die sind alle original, kann es aber nicht garantieren, liegen schon zu lange rum. Alle in gutem Zustand soweit ich es erkennen kann, ich würde aber Beläge und Federn ggf. wechseln     7. Kupplung PX alt (nicht Cosa) 23 Zähne, DR Beläge und Federn neu --> 50 EUR   Kupplung PX (nicht Cosa) 23 Zähne mit verstärkten DR Belägen und Federn (seit dem Einbau nicht genutzt), gehörte zu dem o.g. Motor. Uneingeschränkte Funktion.     8. Schaltrohr für Oldies  (GL, Sprint, Rally etc.) - 50 EUR   normale Ausführung für Oldie, mit Piaggio Logo - Farbe könnte das Elfenbein für GL sein, bin mir aber nicht zu 100% sicher.     9. Vespa Hauptständer bzw. Seitenständer Verstärkungsblech von Mr.vespaGS - 15 EUR   Neupreis liegt bei 17,50 es müsste das Modell Bigframe kurz sein. Habe bereits dünne Teichfolie draufgeklebt, so dass der Lack nicht beschädigt wird.      
    • Die sieht ja aus wie die Feuerwache in Ghostbusters...
    • Das ist schon kurz. Ich frage mich, warum VMC in dem Fall so stark von der gängigen Praxis abweicht. Die allermeisten Hersteller halten sich an die originalen Maße ~50mm und ~51mm. Kann @egig dazu was sagen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung