Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo ich benötige Hilfe mit meiner Vespa PK 50 S. Während der Fahrt komme ich nicht in den neutralen Gang hinein wenn man den Motor jedoch abstellt kommen in den Neutralgang. mein zweites Problem ist dass ich im dritten Gang keine Beschleunigung mehr wahrnehme und nur die Motordrehzahl steigt ich vermute dass das mit dem Getriebeöl wechsel zusammen liegt den ich letzte Woche gemacht habe

MfG Luis

Bearbeitet von Luis.kath
Geschrieben

das thema getriebeöl ist leider etwas über das man sich stundenlang auslassen kann. dabei wurde früher immer ein öl "SAE  30" eingefüllt. das was man heute unter der bezeichnung bekommt ist irgendein ungenormtes billigöl mit unbekanntem inhalt. das kann etwas schwierig sein, da diese öle gerne für rasenmäher 4t hergenommen werden und eben nicht mehr die geforderten unlegierten grundöle sind, sondern einem 4t hochwertöl schon recht nahe kommen. 

 

wenn das mit dem getriebeöl sicher funktionieren soll, hilft nur, dass man sich an normen hält. die normen für nasskupplungen sind bei motorrädern die JASO MA2 und JASO MA. 

da die vespakupplung mit ihren ausgeleierten federn meistens eh schon kurz vorm exitus ist, am besten das MA2 öl nehmen. einfach n 15W40 vom louis. das reicht für die wanderdünen 10x aus.

 

wenn die kupplung jetzt rutscht hast du gewonnen: aufmachen, beläge wechseln, sauber machen, ggf das getriebe mit nem schluck sprit durchspülen (hier muss jetzt irgendein wichtigtuer um die ecke kommen, der einem erklärt, warum der roller dann explodiert...) um den ölrest rauszubekommen. dann ablüften lassen. 

 

den näcshten tag dann 200ml JASO MA2 einfüllen und die vorgeölte kupplung einbauen. ob die beläge jetzt 264 Tage in öl eingelegt sein müssen, kannste selber entscheiden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Naja, ich habe ein Canyon Grail AL und mal auf die Endurace Klasse Endurace CF 7 oder eher sport Ultimate CF SL 7 geschielt. Hauptunterschiede sind Oberrohrlänge und Radstand wie beschrieben.
    • Habe schon einige Metall Siris eingebaut und jetzt zum ersten mal das Problem, dass der, wenn bündig eingebaut, am Lager angeht. Gleiche Situation mit Corteco blau und braun. Verbaut war ein brauner Rolf.   Ich hatte noch einen schwarzen Rolf, den habe ich etwas abgeschliffen und bündig eingebaut, jetzt schleift nichts mehr am Lager.   Lässt sich dies auf das Baujahr eingrenzen? Ist eine 92er Lusso. Wahrscheinlich war der originale Siri auch nicht bündig eingebaut. Gibt es da Tollerranzen mit den Gehäusen?       Optisch schaut der braune Corteco am flachsten aus, vermessen mit dem Messschieber, ergibt sich kaum ein Unterschied. Beim Rolf ist mir aufgefallen, dass die Gummilippe nicht über das Blech übersteht, bei Corteco ein wenig.    
    • Also ich habe jetzt nochmals entlüftet, weil ich sich die Bremspumpe noch etwas weich angefühlt hatte. Es kamen noch kleine Luftblasen raus. Nun ist es besser, aber ich habe eine sehr schlechte Bremswirkung. Hatte zuvor neue Malossi rot Beläge reingemacht. Kann es sein das die sich noch einschleifen müssen? Fühlt sich so an, als ob die Scheibe fettig wäre. Ist sie natürlich nicht.
    • Danke, aber dann bin ich raus. Hatte da so eine Vermutung, passt aber nicht...  Aber sehr schick
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung