Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

nöööö - denke eher was im schalter. ich glaub bei "licht aus" geht auch die schnarre nicht, daher so als ob jemand ständig das licht an und aus macht (der herr wackelmeister z.b.) :lookaround:

Geschrieben

Dann werd ich mal den Schalter erneuern.

Danke für den Tip.

P.S. Mein  Polrad hat kein Gewinde für den Polradabzieher und wird somit über das Gewinde und den Sicherungsring abgedrückt kann man ein Gewinde für den Polradabzieher nachträglich reinschneiden, das Gewinde am Lima Stumpf ist nicht mehr so toll und wenn ich das Polrad noch paarmal  runterschraube dann kann ich die Kurbelwelle wechseln.:shit:

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb hetoja:

...Dann werd ich mal den Schalter erneuern...

nimm ihn erstmal unter die lupe. kann auch was anderes sein bzw. lässt sich vielleicht reparieren.

Geschrieben

So heute mal alle Stecker und Kabelverbindungen incl. Lichtschalter auf festen Sitz geprüft befingert und gewackelt .

Nix festgestellt, Licht geht auch, ich fahr jetzt ,mal weiter.

Danke und Gruss

 

  • Haha 1
Geschrieben

Hi Leute, Bau grad ne ob 125 auf und hab nen bgm Spannungsregler verbaut (bgm6690) eigentlich geht auch alles, kommen aber nur 6v raus!? Laut Beschreibung muss der AC Eingang und Ausgang gerückt werden. Ist das richtig und warum eigentlich.  

BGM669_schema.jpg

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb #SS50#Olli:

Hi Leute, Bau grad ne ob 125 auf und hab nen bgm Spannungsregler verbaut (bgm6690) eigentlich geht auch alles, kommen aber nur 6v raus!? Laut Beschreibung muss der AC Eingang und Ausgang gebrückt werden...

Verbau das mal so, wie lt. Beschreibung vorgegeben und miß nicht die Spannung (Dein Meßgerät zeigt nicht richtig an), sondern schau, ob eine dicke 12V Lampe (z.B. H4 mit 12V / 55W aus dem Auto) vernünftig leuchtet ohne druchzubrennen.

 

Es gibt keinen in- oder Ausgang. Der Regler hängt parallel zu den Verbrauchern.

Geschrieben

Ich dachte auch schon an den falschen Regler, aber auf Bildern zumindest ist der 6v schwarz und der 12v Regler silber! Ich weiß, das heißt nix! Wenn ich messe dann gegelt der auch schön auf 6v d.h. im Standgas 6v bei Halbgas 6,4v ich denke mittlerweile auch schon hat mir den falschen Regler eingepackt!:sly:

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Barnosch:

Den Regler gibts in 6V und in 12V. Eventuell den falschen geschickt bekommen?

Das könnte zutreffen.

 

Sind die Lampen auch so dunkel, wenn das Massekabel am Regler abgeklemmt wird?

Geschrieben

Was muss ich machen, um eine PK 80 S von der Verkabelung her so umzurüsten, dass ich keine Batterie benötige? Aktuell ist es so, dass Blinker (und natürlich Elestart) nur gehen, wenn eine Batterie angeschlossen ist.
Ich würde gern zukünftig darauf verzichten, hab aber echt zu wenig Ahnung, was ich da dann ändern muss, damit dann auch ohne Batterie die Blinker ganz normal funktionieren bei laufendem Motor.

Bzw. welche "Mini-Batterie" könnte ich anschließen, wenn der Umbau zu kompliziert/aufwändig ist?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 34 Minuten schrieb Marty McFly:

Was muss ich machen, um eine PK 80 S von der Verkabelung her so umzurüsten, dass ich keine Batterie benötige? Aktuell ist es so, dass Blinker (und natürlich Elestart) nur gehen, wenn eine Batterie angeschlossen ist.
Ich würde gern zukünftig darauf verzichten, hab aber echt zu wenig Ahnung, was ich da dann ändern muss, damit dann auch ohne Batterie die Blinker ganz normal funktionieren bei laufendem Motor.

Bzw. welche "Mini-Batterie" könnte ich anschließen, wenn der Umbau zu kompliziert/aufwändig ist?

 

 

welcher Plan passt zu deiner? http://www.scooterhelp.com/electrics/pages/vespa.pk.html

 

Einfach:

 

Wenn die Batterie entfallen soll:

 

Blinkerrelais gegen ein AC fähiges tauschen? Was das sonst noch gemacht werden muss kann ich auf die schnelle nicht sagen.

 

Vielleicht gehts damit.

https://www.scooter-center.com/de/blinkrelais-oem-qualitaet-3-pin-12v-10/21w-ac-vespa-pk-s-pk-xl-pk-xl2-px-lusso-1984-cosa-cosa-fl-t5-125cc-ape-9520004

 

http://www.vespa-50.de/shop/blinkerrelais-3-pin-12v-ac-oem

 

 

 

 

 

 

Bearbeitet von hiro LRSC
Geschrieben
Am 16.6.2018 um 20:35 schrieb zed_74:

Hat jmd. zufällig einen Schaltplan für Special mit

 

12V PK Zündung, bgm 4 Polregler (oder mit3/5 Polregler, wäre egal) u. Brems-/Rücklicht, Hupe und Fern- und Abblendlicht + Zündschloss bis zu 8 Pole möglich

 

oder kann mir einen Hinweis geben, einen zu finden? Möchte einen Kabelbaum selber bauen...

 

Am 17.6.2018 um 07:12 schrieb wolfi_b:

Ich kann dir einen Plan für den Bau des Kabelbaumes bieten, die Zahlen sind cm Angaben. Einziger Unterschied: ist für Absteller und nicht für Zünschloss. Das rote ist Reserve für Gleichspannung, kannst du weglassen.

Lichtschalter nimmst den SIP 60099000, die Kabelfarben passen leider nicht zusammen (spanischer Schalter) 

Kabelbaum Special neu.pdf

47CE2401-8453-4BF9-9868-76556A69E310.jpeg

Lichtschalter SIP 60099000 Belegung.jpg

Hi, ich bau gerade den Kabelbaum und bevor ich den verpacke und einziehe, hab ich noch ne blöde Frage, ich bin E-doof: muss irgendwo die Masse an den Rahmen?

Geschrieben

ja

 

an der Verschraubung des Spannungsreglers

und im Lenker an die Schraube unterm Tacho, die die gegenplatte der Schaltzüge hält

 

Rita

Geschrieben
Am 21.8.2018 um 11:47 schrieb Marty McFly:

Was muss ich machen, um eine PK 80 S von der Verkabelung her so umzurüsten, dass ich keine Batterie benötige? Aktuell ist es so, dass Blinker (und natürlich Elestart) nur gehen, wenn eine Batterie angeschlossen ist.
Ich würde gern zukünftig darauf verzichten, hab aber echt zu wenig Ahnung, was ich da dann ändern muss, damit dann auch ohne Batterie die Blinker ganz normal funktionieren bei laufendem Motor.

Bzw. welche "Mini-Batterie" könnte ich anschließen, wenn der Umbau zu kompliziert/aufwändig ist?

 

Was muss ich außer Blinkerrelais noch wechseln? Was umklemmen?

Keiner weitere Tipps/Hinweise? :crybaby:

Geschrieben

Umbau ist zu aufwendig.... anderen Blinkerschalter.... anderen Kabelbaum....

oder bestehenden Kabelbaum abändern( dazu muß man elektrisch was können)

 

wartungsfreie kleine Batterie 5AH von den 50er Zwiebacksägen verbauen.... gut ist

 

Rita

Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb Rita:

Umbau ist zu aufwendig.... anderen Blinkerschalter.... anderen Kabelbaum....

oder bestehenden Kabelbaum abändern( dazu muß man elektrisch was können)

 

wartungsfreie kleine Batterie 5AH von den 50er Zwiebacksägen verbauen.... gut ist

 

Rita

 

Ok, danke!

Hatte ich schon fast befürchtet.

Dann muss ich nur schauen, wo ich die Batterie hin bekomme, wenn ein dicker Auspuff unter den Seitendeckel soll. :cry:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nochmal genau angeschaut und scheint im Deckel nur das Loch gebohrt worden sein um den länglichen Schalter einbauen zu können. Kontakte für eine Hupe sind dort keine vorhanden nur für Kill.

Braucht also nur eine Abdeckung mit Kill Kontakt und gut ist. Was wohl auch schwierig wird...

 

Aber ein Fragezeichen bleibt da noch, warum hat die Kiste ne Hupe verbaut nur als Deko? Klingel hängt ja auch noch dran. Bitte um Aufklärung;)

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Jetzt bin ich neugierig. Magst du mir bitte einmal detaillierte Fotos von den Befestigungen vorne und hinten machen? Und generell von der Unterseite der Sitzbank. Vielleicht ist bei meiner was falsch. Und liegt das Ende deiner Sitzbank auf den Schraubenenden auf?   Würd mich freuen. Befürchtung ist aber, dass die GS alle irgendwie handgedengelt sind, genau nachmessen darf man nicht 😁
    • Die Fusion auf der GS bin ich noch nicht gefahren, aber mit meiner bin ich sehr zufrieden. Das Scharnier funktioniert top und lässt sich für mich weit genug öffnen. Die Bank ist über die Sattel-Bolzen super fixiert, was bei dir ja nicht gegeben ist. Premium wäre etwas zum abschließen. Die AGBs sind doch verständlich, müsste eigentlich bei jeder Wechselbank dabei stehen.   Mein TÜV hat sie sich genau angeschaut und als Solo Sitz-Bank abgenommen. Mit Halteriemen für Sozius auch als zwei Personen Bank möglich. Obwohl das echt kuschelig wird.   Es gibt leider nicht viele Alternativen.      
    • @SchlumiFreut mich, dass es auch eine Version für die WF mit Sattelfederbefestigungen geben soll. Das hilft aber nicht bei der Fusion für die GS3 ohne diese Befestigungen. Das ist und bleibt vorerst eine unvollendete Konstruktion. Ich würde mir ein Verbesserungskit wünschen mit einem ordentlich weit öffnenden Scharnier und einem vernünftigen, fest schließenden, stabilem Verschluss wünschen, so dass die Sitzbank ohne Spiel auf dem Rahmen sitzt. Bei dem Preis wäre das wünschenswert. Sonst bleibt es, wie auch in den AGBs von Streamline stehend, ein teurer Aussteller. Mit Holger hatte ich auch schon mehrfach Kontakt. Sehr freundlich und hilfsbereit, aber wie oben geschrieben, viel besser ist es nicht geworden. Klar die WFs sind jetzt nicht der große Absatz, ich würde mich trotzdem über eine Überarbeitung freuen 😀
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung