Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@T5Rainer

Okey also meinst du es macht keinen Sinn den BGM Spannungsregler zu kaufen?

 

Einfach mal versuchen alle Leuchten die richtigen zu verbauen und wie du schon vorhergesagt hast mal alle Sockel durchmessen.

Geschrieben

Huhu..

kann mir einer spontan sagen, was da verbunden werden muss? Hab den Motor offen bekommen und nun alle Lager Siris usw neu. Hab provisorisch die beiden roten und die beiden schwarzen verbunden, läuft auch. - aber wahrscheinlich eher wegen innenliegender zündspule (?!) 

die drei kommen von der Lima. Ist ne erstserie.. 

CB31C67F-21BE-467C-85FE-B43671A3A089.jpeg

B8690D87-87FD-404A-8273-4502B18D1975.jpeg

Geschrieben

V50 mit pk 12v zündung:
blinker blinken sehr langsam, neues relais, problem immer noch da.
Sip tacho, fernlicht alles super - messe, egal wo, nur 3v
Hä? Wie kann das sein bzw riecht nach defektem regler, oder?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 26.3.2020 um 15:05 schrieb oldie_v50:

messe, egal wo, nur 3v

Aufklappen  

 

User error...  :-D

Multimeter zufällig auf Gleichspannung eingestellt?  :whistling:

 

Edith möchte wissen,wieviel Watt die Leuchtmittel der Blinker haben,

und/oder ob sie plötzlich langsamer zu blinken angefangen haben.

Und was genau "langsam" ist...

 

 

Bearbeitet von Kosmoped
Geschrieben

Blinker wie immer 12v/18w. Hat immer funktioniert, nur komisch, warum der rest einwandfrei funktioniert. Ist ja auch nicht so, dass die spannung einbricht beim blinken, alles stabil nur eben alle 10sekunden mal nen blinken, sonst leuchten.
Doch, das Abblendlicht is schwach wie sau.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

Geschrieben (bearbeitet)

V50 mit BGM Conversion Kabelbaum,

kann mir jemand erklären wie der Vape Regler angeklemmt wird ? 

Laut meinem Verständnis:

Blau auf den Regler, rot auch (beide gebrückt ?)

Schwarz mit Ringöse mit an das Reglergehäuse auf Masse/Rahmen (was ist mit dem zweiten schwarzen Kabel ?)

 

 

IMG_20200326_232312.jpg

Bearbeitet von Evorox
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 27.3.2020 um 00:22 schrieb Evorox:

 

Schwarz mit Ringöse mit an das Reglergehäuse auf Masse/Rahmen (was ist mit dem zweiten schwarzen Kabel ?)

Aufklappen  

 

:thumbsup:

Die müssen bei Verwendung des Vapereglers verbunden werden.

 

EDIT:

Mit Blau in den Regler Gelb,und Rot an das andere gelbe wieder raus.

Wie rum ist dabei egal.

 

Nochmal EDIT:

Die beiden unisolierten,dann aus den weißen Steckergehäusen blank überstehenden Kabelschuhe  isolieren!

Bearbeitet von Kosmoped
Geschrieben

@T5Rainer habe jetzt in meiner ET3 alle Birnen auf die richtige Volt und Watt Zahl umgerüstet.

Und siehe da, es funktioniert alles Bremslicht funktioniert nun auch. War der Falsche Schalter verbaut.

 

Vielen dank.

 

LG

Daniele

  • Thanks 1
Geschrieben

Du mußt extern nichts brücken, was Regler-intern eh schon zusammengeschlossen ist. ;-)

 

Löse Dich von dem Gedanken Ein- und Ausgang des Reglers. Das Ding ist den Verbrauchern parallel geschlossen und fackelt Spannung > ca. 14V einfach gegen Masse ab.

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

ich wollte die ZGP an meiner V50 (6V keine Blinker, kein Bremslicht usw. nur Licht und Hupe) austauschen (Zündspule ausserhalb) und habe aus Versehen eine ZGP mit Bremslicht bestellt. Kann ich die auch problemlos einbauen, auch wenn ich kein Bremslicht habe? Die alte war auch nicht original. Also wo schließe ich das gelbe und das blaue Kabel an? (Bei der alten ZGP lagen die tot im Kabelkästchen. Die alte ZGP hatte übrigens 3 Spulen) Kabelbaum hat nur rot, schwarz und grün.

Auf der Verpackung der ZGP steht: "kein Zündfunke vorhanden, wenn die Birne des Bremslichtes defekt ist".

Ich habe leider keine Ahnung von Elektrik.

Danke

Bearbeitet von Bief80
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 27.3.2020 um 14:23 schrieb Bief80:

Die alte ZGP hatte übrigens 3 Spulen

Aufklappen  

 

Diese ZGP ist für,beispielsweise,deutsche V50/Special mit Blinkern und Bremslicht.

 

 

  Am 27.3.2020 um 14:23 schrieb Bief80:

Auf der Verpackung der ZGP steht: "kein Zündfunke vorhanden, wenn die Birne des Bremslichtes defekt ist".

Aufklappen  

 

Das hat bei dieser ZGP mit der Verdrahtung nach dem "Öffnerprinzip" zu tun.

Darum müßtest Du die nicht benötigte Bremslichtspule kurzschließen,

da sonst edit beim bremsen kein Zündfunke mehr entsteht.

 

Ein anderes Problem ist aber,daß die neue ZGP auch das dazugehörige 4 polige Lüra benötigt!

Magnetismus,Drehfeld,Erregung,blabla...

Das bereits vorhandene Lüra dürfte deshalb 6 polig sein...

 

 

Bearbeitet von Kosmoped
Geschrieben

nur mal schnell eine elektrikfrage

 

welches Kabel führt bei einer pk 80s geschaltetes plus über Zündschloss im Lenker um Sip Tacho anzuschließen?

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

nun muss ich nach langem mitlesen leider auch eine Frage stellen.

 

Habe ein v50R 3 Gang (Erstauslieferung in Schweden.

Ich hatte zuerst einen neuen Kabelbaum eingebaut --> Kabelbaum, habe mich aber später dann doch für eine neue Zündung entschieden.

Habe Sie auf 12V DC mit der Sip Performance Zündung umgebaut. Schalter habe ich auf den Conversion Schalter (Schließer) umgebaut sowie Birne und Soffite auf 12V. Schalter wie im Bild angeschlossen (Anmerkung Nummer 3 nicht belegt, Rücklicht Phase grün kommt von braun am Frontlicht). 

 

Vespa läuft sehr gut und zunächst hat alles funktioniert, meine ich zumindest.

 

Nach leider fast einem Jahr Standzeit nun das zum Problem. Steht der Schalter auf Fernlicht ist alles hell und strahlt (vorne wie hinten). Bei Abbendlicht glimmt der Faden der Birne nur ganz leicht, Rücklicht ist tot. 

 

Hat jemand eine Idee? Wie sollte ich durchmessen?

 

Besten Dank im Voraus!

 

 

Schalter.jpg

Bearbeitet von olegblochin
Geschrieben (bearbeitet)

Zündgrundplatte neu verkabelt, Pickup auch neu.

Soweit alles gut bis es beim letzten Schritt hakt!

 

Will den runden Stecker montieren. Die Kabelenden gehen nicht rein, gemssen,etwa 2mm - aufgebohrt,erstes rein,passt, zweites rein, schnappt ein.

Grünes kabel: geht ums verrecken nicht rein.

3mm Bohrer - Stift geht durch :wallbash:

 

Zweite Buchse genommen - alles auf 2mm gebohrt - jetzt geht kein Kabel rein.

Mit dem Bohrer rumgeiert in der Bohrung - Kabelende geht wieder durch :angry:

 

Wie montiert ihr die Buchse sodass die Kabelenden schön einrasten, halten und bei Bedarf wieder getrennt werden können???

Neue Kabel ZGP_klein.jpg

ZGP Buchse.jpg

ZGP Kabelenden.jpg

Bearbeitet von PK125XL_AT
Bilder

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung