Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 23.11.2020 um 14:25 schrieb fortunalaus:


Okeee, ich glaube, ich habe Verwirrung gestiftet.
Es ist kein Special Schalter. Ich will nen Rundlichtlenker verbauen. Also entsprechend auch einen Rundlicht-Schalter... 

Aufklappen  

 

Ja,hast Du...  :-D

Ist aber relativ wurscht.Das wäre bezüglich des einfach nachzurüstenden/anzuschraubenden

 Blinkerschalter aber sogar etwas einfacher,da es auch nicht so leicht/günstig wäre,

einen österreichischen Special Schaltgriff mit Schaltermulde zu bekommen.

Was ich über den Special-,bzw. PX Schalter geschrieben habe,gilt aber auch für die Oldieschalter.

Ich vermute deshalb z.B. einen Rally/Sprintschalter,bei denen,genauso,wie bei PX Alt,

der Hebel kein Blinker,sondern Lichtschalter mit 3 Stellungen ist...

Geschrieben

Ist es möglich eine Et3 6V ZGP (Schaltplan) auf einen 12V Kabelbaum mit 3 Anschlüssen am Kabelkästchen (Spannung +, Masse, Kill) anzuschließen.

Konkreter: Darf ich die Spulen (rot), Rücklicht (Gelb) und Bremslicht (blau) auf einen gemeinsamen + (am Kabelbaum rot) führen?

Lichtschalter und Bremsschalter umrüsten ist klar.

Besten Dank

Geschrieben

Du müßtest die 4 Lichtspulen in Reihe schalten. Dabei ist auf den Wickelsinn zu achten (KLICK). Es muß  immer abwechselnd links rechts wechseln. Das eine Ende der 4 Spulen liegt auf Masse, das andere Ende geht dann zum 12V Regler.

 

Geschrieben
  Am 29.11.2020 um 15:45 schrieb T5Rainer:

Du müßtest die 4 Lichtspulen in Reihe schalten. Dabei ist auf den Wickelsinn zu achten (KLICK). Es muß  immer abwechselnd links rechts wechseln. Das eine Ende der 4 Spulen liegt auf Masse, das andere Ende geht dann zum 12V Regler.

 

Aufklappen  

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Wie viel Leistung liefert die Spule des roten Kabels? Anders gefragt: Schließt man die Spulen für Rück- u. Bremslicht nicht an, wie beeinträchtigt ist die Lichtleistung?

Geschrieben

Die zwei Spulen zwischen Masse und rot leisten ca. 25W.

 

0hne die massefreie "Doppelspule" gelb-blau hast Du nur noch die halbe LiMa-Leistung. Vergiß es.

  • Thanks 1
Geschrieben

Es geht um eine Ö-PK50S Lusso, 12V

ohne: E-Start, Batterie,

mit: Bremslicht, Blinker, Fernlicht, AC Hupe

 

Nehme zur E-Inbetriebnahme ein altes 12V Ladegerät, hab da 2 zusätzliche Klemmen angebaut, die Wechselstrom vorm Gleichricher abnehmen.

Soweit so gut, Licht, Blinker, Kontrollleuchten (da ich einen LML-Tacho verbaue) kann ich prüfen.

2 Sachen sind aber komisch:

+ Hupe geht nicht. Kann das sein, das der Saft für die Hupe nicht vom Spannungsregler kommt, sondern direkt von der ZGP?

+ Wenn ich das Licht am Hauptschalter ausschalte, brummt der Trafo, d.h. der Stromverbrauch steigt stark an (Kurzer?). Hat dafür jemand vielleicht eine Erklärung?
Danke im Voraus!

Geschrieben (bearbeitet)

Keine Ahnung... An meinem 12v Umbau läuft das so.

 

Hast du die Bedienungsanleitung und ist fa irgendwo das Schema vom Schalter abgebildet? 

 

 

Oder Rita und Kosmpoed wissen das aus dem ff

Bearbeitet von hiro LRSC
Geschrieben

die schnarre ist zwischen Lima und Regler geschaltet....

also blaues Kabel von Lima zur Schnarre....und ab da gelb zurück zum Regler....

Lichtschalter sollte bei der keinen Kurzen machen.... da ist was falsch angeschlossen

grau brint strom vom Regler zum Lichtschalter....

ab da lila fernlicht Braun Abblendlicht schwarzgelb rücklicht

(+vordere Standlichtbirne falls vorhanden)

 

Rita

Geschrieben

hallo

 

habe folgendes problem

vespa pk 80

ac bordnetz, habe überall saubere 12v ac bei laufendem motor anliegen.

 

zum anpassen des kabelbaums habe ich alles mit einer prüflampe angesteuert, funktion i.o.

 

wenn mein blinkerrelais

 

https://www.scooter-center.com/de/blinkrelais-universal-2-pin-12v-10-25w-ac/dc-c7145?number=C7145

 

mit dc betrieben wird geht es,

mit ac leider nicht !!

 

 

hat hier einer grad ne idee ?

vielen dank für die hilfe

Geschrieben
  Am 3.12.2020 um 14:58 schrieb tannezaepfle:

mit dc betrieben wird geht es,

mit ac leider nicht !!

Aufklappen  

Ich hab' genau das Relais seit gut 10 Jahren oder so an AC laufen (PK Zündung 12V), tut problemlos.

Vielleicht ist deins schon aus der Schachtel defekt, kommt leider durchaus mal vor.

 

Ich hab' auch mal eine Frage:

PK50S deutsches Modell, Hupe geht nicht. Beim Betätigen des Tasters knickt die Bordspannung merklich ein, das Licht wird schwächer, Drehzahl sinkt. Wo muss ich da ansetzen? Ist eher die Hupe hin oder eher der Gleichrichter?

 

:cheers:

Geschrieben (bearbeitet)

Hat sich erledigt. Sip Tacho 2.0 Drehzahlmesser an Vape = Zündimpulse auf 6 stellen!

 

Bearbeitet von Mr.Gnarf
Help yourself, wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Geschrieben

Moin zusammen. Möchte einen Et3 Motor an den Kabelbaum der Spezial 1. Serie anschließen. Zum Cdi Strang ist‘s mir klar, aber wie muss ich den Strang zum Lenker an die vier Kabel anschließen?

image.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Habe einen PK XL 125 Motorblock ohne Anlasser und mir fehlen außer der ZGP noch alle Teile der Elektronik(Polrad, Zündspule, Gleichrichter,..).  Deshalb die Überlegung direkt eine Vape Road zu verbauen, da hier alles dabei zu sein scheint. 
Brauche ich dann noch einen Hupengleichrichter? Blinkerelai passt dazu?

Ist das so sinnvoll für den Aufbau mit einem Polini 130, oder soll ich mir die fehlenden Sachen doch original dazu kaufen?

 

Bearbeitet von Malte123
Geschrieben

Hallo Zusammen, ich verzweifel gerade an meiner Elektrik. Folgendes Problem:

Der Motor meiner neu aufgebauten V 50 läuft tadellos. Leider funktioniert kein Licht und wenn ich den linken Lichtschalter nach links bewege, geht der Roller aus (Wie Kill Schalter).

Folgende Komponenten sind verbaut:
1. Neue Polini 12 v Zündung
2. BGM Conversion Kabelbaum

3. Der Bremslichtschalter der Polini Zündung wurde verbaut

 

Eine Frage diirekt vorab: Brauche ich den Spannungsregler von der Zündung und vom Conversion Kabelbaum? Oder haben die unterschiedliche Funktionen?

 

Ich bin totaler Elektrik Legastheniker...

 

Hier ein paar Bilder, wie ich es verbaut habe. Wäre großartig, wenn jemand einen Tipp für mich hätte. Schonmal vielen Dank!
Die Verkabelung wird auch noch sauber isoliert, wenn hoffentlich bald alles läuft ;-) 
 

IMG_20201230_192435.jpg

IMG_20201230_192439.jpg

IMG_20201230_192450.jpg

IMG_20201230_192456.jpg

IMG_20201230_192535.jpg

IMG_20201230_193224.jpg

IMG_20201230_193301.jpg

Geschrieben

Hi

Den Polini Spannungsregler kannst entfernen nur den bgm verwenden. 

Hast du den Bremslicht Schalter verbaut? 

Rücklicht da schwarze muss auf Masse. 

Beim bgm Spannungsregler das Orange erstmal weg nur blau drauf. 

Hast du du den Lichtschalter richtig angeschlossen? 

Geschrieben
  Am 31.12.2020 um 06:38 schrieb Printmaster:

Hi

Den Polini Spannungsregler kannst entfernen nur den bgm verwenden. 

Hast du den Bremslicht Schalter verbaut? 

Rücklicht da schwarze muss auf Masse. 

Beim bgm Spannungsregler das Orange erstmal weg nur blau drauf. 

Hast du du den Lichtschalter richtig angeschlossen? 

Aufklappen  

Polini Spannungsregler nehme ich raus. Hatte ich aber auch schon ohne, nur mit bgm getestet und lief nicht. 

 

Orange ist nicht angeschlossen, da ich keine Blinker habe (sieht man auf den Bildern nicht). 

 

Lichtschalter ist nach BGM Plan angeschlossen. Foto kommt noch. 

 

Ich habe den Polini Bremslicht Schalter verbaut. Und an grau und rot im Tunnel angeschlossen. 

 

Danke für die Hilfe! 

Geschrieben
  Am 30.12.2020 um 23:57 schrieb bratfisch1:

Hallo Zusammen, ich verzweifel gerade an meiner Elektrik. Folgendes Problem:

Der Motor meiner neu aufgebauten V 50 läuft tadellos. Leider funktioniert kein Licht und wenn ich den linken Lichtschalter nach links bewege, geht der Roller aus (Wie Kill Schalter).

Folgende Komponenten sind verbaut:
1. Neue Polini 12 v Zündung
2. BGM Conversion Kabelbaum

3. Der Bremslichtschalter der Polini Zündung wurde verbaut

 

Eine Frage diirekt vorab: Brauche ich den Spannungsregler von der Zündung und vom Conversion Kabelbaum? Oder haben die unterschiedliche Funktionen?

 

Ich bin totaler Elektrik Legastheniker...

 

Hier ein paar Bilder, wie ich es verbaut habe. Wäre großartig, wenn jemand einen Tipp für mich hätte. Schonmal vielen Dank!
Die Verkabelung wird auch noch sauber isoliert, wenn hoffentlich bald alles läuft ;-) 

IMG_20201230_192450.jpg

Aufklappen  

Was passiert wenn du die Schnarre drückst? Normal oder Leise?

Hast du da an der Sitzbank am Lack richtig Masse?

Geschrieben (bearbeitet)

Hi , hab echt null schnaller  bei Elektrik.

 

 

Frage :   Habe noch keinen Kabelbaum, will einen PK 50 S Rahmen und eine Sip Vape AC ohne Batterie mit SIP PK Tacho verkabeln.  Gibt es eine bereits fertigen Kabelbaum wenn ja welcher wäre das. 
 

oder nehme ich da den Originalen PK XL Kabelbaum.

 

mercyyy.

Bearbeitet von Rode
Geschrieben
  Am 31.12.2020 um 21:23 schrieb DeNiro:

Was passiert wenn du die Schnarre drückst? Normal oder Leise?

Hast du da an der Sitzbank am Lack richtig Masse?

Aufklappen  

Habs jetzt hinbekommen und den Spannungsregler der Polini Zündung verwendet. Das weisse Kabel von der Zündung führt die 12 V (nicht das Blaue). 

Bedeutet für die Verkabelung von Polini Zündung auf BGM Kabelbaum:

Schwarz auf schwarz

Weiß auf blau

Blau auf grün 

 

Beim BGM Kabelbaum müssen dann rot und blau miteinander verbunden werden, wenn der Polini Spannungsregler verwendet wird. 

Geschrieben
  Am 1.1.2021 um 18:44 schrieb Rode:

Hi , hab echt null schnaller  bei Elektrik.

 

 

Frage :   Habe noch keinen Kabelbaum, will einen PK 50 S Rahmen und eine Sip Vape AC ohne Batterie mit SIP PK Tacho verkabeln.  Gibt es eine bereits fertigen Kabelbaum wenn ja welcher wäre das. 
 

oder nehme ich da den Originalen PK XL Kabelbaum.

 

mercyyy.

Aufklappen  


 

also ich finde nix bezüglich Vape Zündung welcher Kabelbaum.

 

Geschrieben
  Am 3.1.2021 um 18:30 schrieb Rode:


 

also ich finde nix bezüglich Vape Zündung welcher Kabelbaum.

 

Aufklappen  

Ich würde zum PK125S Kabelbaum tendieren. Dass man da ggf. ein bisschen stricken muss, ist bei verwendung artfremder Komponenten klar.

Erstmal verbauen, anschauen, wo's eventuell hakt und dann nochmal nach Hilfe rufen.

Geschrieben

Hallo , 

 

danke Spider. Also das bestätigt mein leichenhaftes Verständnis für Elektrik.

 

wenn ich etwas weiterdenke könnte ich ja auch die komplette schalterie, hupengliechrichter , Hupe , also sprich alle Elektro Teile einer XL nehmen (ohne Batterie ), in eine PK S verpflanzen ohne große rumzu Kabeln und den BGM Gleichrichter einzubauen oder ?

Geschrieben

Umbau PK Elestart auf komplett DC mit Vollwellenregler. 

Kann ich an der Lima alle 4 Spulen in Reihe schalten oder nur die beiden die vorher auch schon DC versorgt haben?

Geschrieben

@RodeDas sollte gehen, schätze ich. Habe ich aber noch nie gemacht und mich auch bisher nicht mit beschäftigt.

Vermutlich musst du neue Stecker anbringen für Blinkkontrolllämpchen und Fern- Abblendlicht, aber tendenziell sollte das passen. Eher, als der Conversion-Kabelbaum, der eher für die V-Modelle gedacht ist und auch nur 2 Blinker vorsieht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung