Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

Wollte eben die PX nach Neuaufbau anwerfen, aber der Kicker geht durch.

Habe den Zug ausgehängt, aber gleiches Problem.

 

Ist eine PX alt, mit SIP Cosa Kupplung verbaut. Deckel ist bearbeitet.

Der Hebel hat unten gut 1-2cm Spiel bis der Pilz anliegt... zumindest wenn ich ihn mit der Hand unten hin und her schiebe.

 

Beim Zusammenbau wollte der Deckel nicht sauber drauf. Ich musste erst die Mutter von Primär lösen, dann ging er sauber drauf. Schleifspuren konnte ich nicht erkennen.

 

Was kann das sein? Spacer notwendig?!

 

Bearbeitet von steven
.
Geschrieben

Rutscht er denn leicht durch, fühlt es sich so an als würde die Kupplung leicht trennen? Oder hast Du das Starterritzel verkehrt herum eingebaut und hast somit überhaupt keinen Widerstand...

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Deichgraf:

Rutscht er denn leicht durch, fühlt es sich so an als würde die Kupplung leicht trennen? Oder hast Du das Starterritzel verkehrt herum eingebaut und hast somit überhaupt keinen Widerstand...

Leichter Widerstand.

Hab versucht abzuschieben, aber geht wenn ich mit Schwung anschiebe sofort durch. Wenn ich langsam mache kommt Kompression und er hat ein paar Mal eben gezündet.

 

Also leichtes Rutschen mit leichtem Widerstand.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb Deichgraf:

Dann Kupplung raus und Aufbau prüfen. Auf Schleifspuren an der konvexen Rundung des Korbes achten (Kontakt zum Deckel ausschließen)

Bingo!

 

Ich dremel das mal bisschen frei und dann sehen wir mal!

IMG_20240815_110033.jpg

IMG_20240815_110426.jpg

Bearbeitet von steven
Geschrieben (bearbeitet)

@steven

 

Dremel' da nicht rum, schick mir den Deckel und ich drehe ihn sauber aus. Hast Du in 3 Tagen wieder. 

 

Selbst wenn Du da jetzt zufällig den richtigen Millimeter an der richtigen Stelle wegnimmst - sobald sich die Beläge abnutzen ist das Problem wieder da. 

 

20240628_140201.thumb.jpg.1db7400bb07054c3e694430a54abe60b.jpg

Bearbeitet von Deichgraf
  • Like 4
Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb Hockl:

Welche Kupplung hast du denn genau verbaut?

Hast nen Link dazu?

Diese hier.

 

Habe einen ausgedrehten Deckel hier liegen und werde den am Nachmittag verbauen. Hoffe, das Thema ist damit durch. 

 

Werde kurz berichten.

Screenshot_2024-08-17-10-17-04-436_org.mozilla.firefox.jpg

Geschrieben

Also ich hab bei nem Kumpel seiner PX200 mit Malossi 210, die Sip Cosa2 Race verbaut.

Hatten da das gleiche Problem.

Ursache war dann, dass die 8 Federn in Härte L einfach zu lasch waren und die Kupplung damit durchgerutscht ist.

Hab dann von ner alten Cosa2 Kupplung härtere Federn verbaut und dann ging es.

Auf nachfrage bei Sip hieß es dann, dass man da mit den Federn rumprobieren muss, man kann ja bis zu 16 Federn einbauen. Hab dann gesagt, dass schön wäre, wenn es in der Beschreibung einen Hinweis darauf geben würde, dass die Kupplung mit den 8 Federn in L unbrauchbar ist und zwingend weitere 8 Federn dazugeordert werden müssen.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb steven:

Beim gleichen Thema? Also bereits beim kicken durchgerutscht?!

Ja genau, ging dann zwar irgendwie anzukicken, wenn man mit Gefühl über den oberen Totpunkt gegangen ist, aber ja, sie rutschte auch schon beim Kicken. Hab dann erstmal nen 1mm Spacer gekauft, da ich dachte es würde der Pilz schon auf der Andruckplatte aufliegen, aber ne, es waren die zu laschen Kupplungsfedern.

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 36 Minuten schrieb Hockl:

Ja genau, ging dann zwar irgendwie anzukicken, wenn man mit Gefühl über den oberen Totpunkt gegangen ist, aber ja, sie rutschte auch schon beim Kicken. Hab dann erstmal nen 1mm Spacer gekauft, da ich dachte es würde der Pilz schon auf der Andruckplatte aufliegen, aber ne, es waren die zu laschen Kupplungsfedern.

Hier stand Quatsch - hätte besser lesen müssen.

 

Hab jetzt 8xL nachbestellt und versuche das dann. Danke für den wertvollen Hinweis!

Bearbeitet von steven
Geschrieben

Hatte ich kürzlich bei der Cosa 2 Kulu. Beim Ausbauen ist mir aufgefallen, dass ich den Sicherungsring einfach abnehmen konnte. Grund waren feine aber fühlbare Grate an der Verzahnung der Grundplatte. Dadurch hat sich das verklemmt und die Kupplung konnte nicht vollständig entspannen. 

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb Deichgraf:

Das liegt niemals an den Federn. 

Ich kanns nur von der Cosa2 Race sagen, die ich verbaut hab und da lag es definitiv an den Federn. Und in dieser Kupplung sind die gleichen Federn verbaut, warum soll es da dann besser sein?

Geschrieben

Was soll der Zylinder denn für eine Kompression haben, daß die Kupplung beim Kicken durchrutscht. Bzw. was sind das für Federn? Aus nem Kugelschreiber?

Eine alte PX-Kupplung mit 3 Scheiben und Piaggio-Federn rutscht beim Kicken nicht durch. Ist das so ne SIP-Sache?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Gugelhupf:

Hatte ich kürzlich bei der Cosa 2 Kulu. Beim Ausbauen ist mir aufgefallen, dass ich den Sicherungsring einfach abnehmen konnte. Grund waren feine aber fühlbare Grate an der Verzahnung der Grundplatte. Dadurch hat sich das verklemmt und die Kupplung konnte nicht vollständig entspannen. 

Sicherungsring ist fest.

 

Sind diese Absätze normal?

IMG_20240817_182103.jpg

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb DocMed:

Was soll der Zylinder denn für eine Kompression haben, daß die Kupplung beim Kicken durchrutscht. Bzw. was sind das für Federn? Aus nem Kugelschreiber?

Eine alte PX-Kupplung mit 3 Scheiben und Piaggio-Federn rutscht beim Kicken nicht durch. Ist das so ne SIP-Sache?

 

Zylinder ist ein Malossi 210 auf LHW.

Quetsche 1,1mm.

 

Geschrieben

Bin ich so bis vor 2 Wochen mit ner 15tkm alten, orig. Cosa Kupplung gefahren, rutschte nur beim Beschleunigen durch, aber nicht beim Kicken. Jetzt habe ich BGM XL Federn drin, aber nur wegen der Beschleunigung. 

Geschrieben (bearbeitet)

Kann es an der Distanzscheibe liegen? Habe die originale von der PX 200 verbaut.

 

SIP bietet eine mit 0,8mm an, SC mit 3,3mm?!

Screenshot_2024-08-17-19-01-14-276_org.mozilla.firefox.jpg

Screenshot_2024-08-17-18-58-45-043_org.mozilla.firefox.jpg

Bearbeitet von steven
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb steven:

Sicherungsring ist fest.

 

Sind diese Absätze normal?

Glaube ja, aber bin ich mir nicht sicher. Solltest du aber merken, wenn du die Kulu mit der Hand zusammenpresst und die nicht komplett wieder zurückgeht, wenn sich da was verkanntet hat. 

Die dünne Scheibe ist "additional", also nicht zwingend notwendig. Du solltest nur die dicke drin haben. Mit der Fase Richtung Lager eingesetzt? :whistling:

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 31 Minuten schrieb Gugelhupf:

Glaube ja, aber bin ich mir nicht sicher. Solltest du aber merken, wenn du die Kulu mit der Hand zusammenpresst und die nicht komplett wieder zurückgeht, wenn sich da was verkanntet hat. 

Die dünne Scheibe ist "additional", also nicht zwingend notwendig. Du solltest nur die dicke drin haben. Mit der Fase Richtung Lager eingesetzt? :whistling:

 

Hab die Kupplung eben auseinander genommen. Konnte kein Verkanten feststellen. Der Absatz ist baulich bedingt - also i.O.

 

Distanzscheibe war mit Phase Richtung Kurbelwelle.

 

Jetzt bleiben mir nur die zusätzlichen Federn...habe mal 8 bestellt und würde erstmal 4 verbauen und dann schauen.

Bearbeitet von steven
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb DocMed:

Was soll der Zylinder denn für eine Kompression haben, daß die Kupplung beim Kicken durchrutscht. Bzw. was sind das für Federn? Aus nem Kugelschreiber?

Eine alte PX-Kupplung mit 3 Scheiben und Piaggio-Federn rutscht beim Kicken nicht durch. Ist das so ne SIP-Sache?

Wie gesagt, ich hab dann in die Cosa2 Race von Sip 8 Federn einer Cosa2 Kupplung die ich noch rumliegen hatte, eingebaut und alles war gut. 

Im direkten Vergleich der Kupplungsfedern waren die verbauten deutlich, aber wirklich deutlich weicher, als die aus der gebrauchten Kupplung.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Gugelhupf:

wenn du die Kulu mit der Hand zusammenpresst

:aaalder:

Bist Du's Arnold? Du presst die Kupplung mit der Hand zusammen?! Respekt!!! :cheers:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden schrieb Gugelhupf:

Wenn du die auf den Tisch legst und dich drauf lehnst schaffst du das auch, ausser du wiegst nur 40 Kg, dann könnte es schwer werden :-D

Guter Hinweis. Federt voll ein und wieder aus.

 

Allerdings ist die Kupplung so "schwach" im Auslieferungszustand, dass ich dazu keinen Tisch brauche. Lässt sich gut mit zwei Händen komprimieren.

 

Vorhin habe ich in meiner Kleinteilekiste nach Federn aus dem SF Bereich gesucht, aber die sind alle anders im Durchmesser. Melde mich Mittwoch nochmals, wenn die zusätzlichen Federn vom SIP gekommen sind...

 

 

Bearbeitet von steven
Geschrieben

Unterlegscheibe Kupplung könnte sein, wenn zu dick, dann liegt der Außenkorb am Deckel an. Dann hilft ausdrehen, wie auch schon vorgeschlagen wurde. 

Oder der Andruckpilz komprimiert schon die Kupplung ein wenig, dann solltest du eine dünnere Scheibe verbauen. 

Auf deinem oberen Bild schaut der Pilz schon weit hervor, der sollte bis zur Fase auf jeden Fall im Deckel verschwinden. 

 

Kupplung sieht meiner Meinung auch trocken aus, Getriebeöl könnte helfen. 

Eine trockene Kupplung wird auf jeden Fall rutschen.

 

Also am Besten nochmal raus das Ding, alles ordentlich mit Öl bestreichen und gewissenhaft zusammenbauen. 

Geschrieben

Hat ein Kollege auch gehabt mit dem durchrutschen der Kupplung beim kicken. Kupplung war komplett neu. Habe die dann mal ausgebaut und auseinander genommen. Eine Kulufeder war aus ihrem Sitz rausgerutscht und hing schief in der Kupplung.

Die eine Feder hat dann ausgereicht das die Kupplung nicht die geforderte Spannkraft hatte.

Neue Federn rein gemacht und seid dem läuft sie ohne Probleme. Also beim zusammenbauen immer aufpassen das die Federn ordentlich in ihrem Sitz sind.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Spielt das denn eine Rolle für WAS man zahlt? Die Grundsteuer entsprach doch bis 2024 auch den Vorgaben, wenn es jetzt 5x soviel ist als vorher, noch dazu in jedem Bundesland anders gehandhabt wird und man dann die Frechheit besitzt von "aufkommensneutral" zu sprechen, dann muß ich wirklich aufpassen wie ich solche Leute titulieren möchte....   Ich glaube den meisten (mich eingeschlossen) war klar daß es mehr werden KANN. Und wenn ich vorher irgendwas um knappe 400 bezahlt hab und das steigt dann auf 600 oder 700 - ok, nicht schön aber es wird ja bekanntermaßen nichts billiger. Daß aber nun 5x soviel (oder in einige Fällen auch noch mehr) gezahlt werden soll - sorry, da hab ich keinerlei Verständnis für. An anderer Stelle spricht man in solchen Fällen von "Wucher", das scheint mir hier aber noch geschnmeichelt zu sein! Hätte man auch ohne weiteres deckeln können, aber offenbar ist man schlichtweg zu raffgierig!!
    • Das glaube ich dir  ja alles und ist mir auch bewusst - aber was spricht dagegen ??? Versuch macht klug.... , oder halt nicht. Denke jetzt nicht, daß sich ein CN  Lager hier negativ auswirkt...., aber die Erfahrung wird´s dann zeigen.
    • Du bist doch auch fit in Elektrik, bei den Smallframe Schaltern/Schaltplänen/Umbauten sind wir noch nicht so gut aufgestellt, da gibt es noch einiges zu tun. https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Kategorie:Vespa_Smallframe_Schaltpläne  
    • Aber dir ist bewusst, wieso Kugellager je nach Einsatzzweck eine Lagerluft haben MÜSSEN?   In konkret diesem Fall ist seitens Piaggio da ein Zeichnungslager mit C3 bzw. sogar C4 vorgegeben. 
    • @zimbo Vielen Dank für deinen herzlichen Empfang. Wie schon gesagt, lasse ich mir gerne vorwerfen, dass ich die Vespa ohne große Ahnung gekauft habe - weil ich eben schon lange eine haben wollte und weil ich sie toll finde. Anscheinend habe ich dazu nach deiner Aussage aber keine Berechtigung - schade, aber wenn das deine Meinung ist: Bitte... Du musst mir nicht helfen. Zu deiner Theorie: Vielleicht schaust du Nachmittags einfach zu viel Fernsehen Ansonsten kann ich dir leider nicht wirklich folgen, was du über mich herablassen willst.    Allen anderen Danke ich sehr für eure netten und aufrechten Antworten.   @sucram70 + hacki Ja S&S seht es mir nach. Ich habe keine Ahnung und dachte es wäre schon mal nicht schlecht     @Dirk Danke für deine Einschätzung. Ist denn die Technik so viel anders bei so einem getunten Modell? Ich hatte gedacht, dass alles nur  größer dimensioniert ist und durch höherwertige Komponenten auch haltbarer. Ich hab keine Angst an der Vespa zu schrauben. Vielmehr würde ich mich sogar gerne mit der Materie mehr auseinandersetzen. Deswegen habe ich mich hier ja auch angemeldet...   @Dudenhofenssohn   Danke für die Blumen. Drop-Bar gefällt mir auch sehr gut Welche Infos ich mir wünsche? Genauso wie du schon darauf eingegangen bist. Ich würde gerne selbst prüfen was da alles verbaut ist und was beispielsweise nicht passt. Das ist jedoch für mich viel mühseliger als für jemanden, der genau weiß welche Schraube wohin gehört... Das kann gerne auch kritisch sein. Ich hab mich nicht angemeldet um Komplimente zu bekommen. Ich möchte die Vespa gerne behalten und sukzessive noch besser machen.   @snowcrash  er hat gesagt: ist alles eingetragen. sogar der Lenker darüber ärgere ich mich aber nicht. ich musste sie nicht kaufen, hab es aber getan...   @standgasfahrer  nein. ist nicht foliert. Ich mag keine Folie.          
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung