Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen.

 

Bin seid kurzem ( 2 Tage ) stolzer Besitzer einer APE :-D 50 TL2T

 

Bin komplett unwissend was APE angeht, allerdings bei Vespa kenne ich mich aus. Da habe ich 5 Stück.

 

Meine Frage wäre:

 

Ist der Motor von der APE TL2T identisch mit dem von der v50 V5A1T, natürlich bis auf die Geschichte mit dem Rückwärtsgang?

 

Bevor ich da alles auseinander haue würde ich gerne schon mal paar Sachen bestellen. 
 

Kann mir da jemand helfen? 
 

Grüße 

Geschrieben

ist weitgehend gleich

da wo beim 50N Motor die Bremstrommel auf der Antriebswelle sitzt....kommt ne längere Welle ausm Motorgehäuse und geht ins andere Gehäuse, wo die Umschaltung Vorwärts/Rückwärts erfolgt und das Differential sitzt

Umschaltung kleiner Hebel rechts am Sitz oder großer Hebel am Mitteltunnel??

 

Rita

 

was für Teile brauchste denn??

Geschrieben

da es die TL2T nie als Neufahrzeug in D zu kaufen gab.....

Italienmitbringsel....

ich hoffe, Du hast die net in / bei Sinsheim gekauft???

 

was haste an Papieren

italienische(mit denen Du hierzulande net fahren darfst) oder Betribserlaubnis vom Tüv ??

 

Rita

 

Geschrieben
  Am 20.8.2024 um 18:44 schrieb Rita:

da es die TL2T nie als Neufahrzeug in D zu kaufen gab.....

Italienmitbringsel....

ich hoffe, Du hast die net in / bei Sinsheim gekauft???

 

was haste an Papieren

italienische(mit denen Du hierzulande net fahren darfst) oder Betribserlaubnis vom Tüv ??

 

Rita

 

Aufklappen  


Schon mal vielen Dank für die Rückmeldung. 
 

Stand bei mir in der Nähe ( Pfalz )

Genau, italienische Papiere und muss damit dann leider noch zum TÜV ne Abnahme machen lassen. Das kann aber noch dauern bis ich die fertig habe glaub ich. Bin noch am ab schrauben und immer noch am lesen und informieren. 
 

Wieso, was ist oder war mit der in Sinsheim? 
 

Genau, das mit dem Rückwertsgang mit dem Hebel in der Kabine habe ich auf dem Schirm. Wollte erstmal wissen ob der Motor gleich ist wie bei der v50 wegen Lager bestellen und Dichtungen und Siri. Bräuchte da eigentlich alles.

 

 

Grüße Andreas 

 

Geschrieben

in / bei Sinsheim sitzt ein linker Vogel, der mit runtergerockten Apes aus Italien zu völlig überzogenen Preisen und mit Zusagen, die er dann nie einhält......scho dutzende Käufer verarsccht/übern Tisch gezogen hat

war auch großes Thema im Ape Forum

 

reingefallen und sich dann erst im Forum schlau gemacht....

 

Rita

 

ich kann Dir nen Ersatzteilkatalog von der V50 mailen.... dann kannste Teile rausschreiben

habe vieles an Motorteilen vorrätig

Geschrieben
  Am 20.8.2024 um 19:14 schrieb Rita:

in / bei Sinsheim sitzt ein linker Vogel, der mit runtergerockten Apes aus Italien zu völlig überzogenen Preisen und mit Zusagen, die er dann nie einhält......scho dutzende Käufer verarsccht/übern Tisch gezogen hat

war auch großes Thema im Ape Forum

 

reingefallen und sich dann erst im Forum schlau gemacht....

 

Rita

 

ich kann Dir nen Ersatzteilkatalog von der V50 mailen.... dann kannste Teile rausschreiben

habe vieles an Motorteilen vorrätig

Aufklappen  


Oh shit. 
solche Typen müsste man was gegen unternehmen. 
 

Hab meine von nem älteren Mann. Leider 10 Jahre Standzeit. 
 

Grüße Andreas 

Geschrieben

Nach meiner Kenntnis hat sich das "Sindheim-Problem"  erledigt, Rita.

 

Im Ape-Forum gibt es aber verlässliche Berichte, dass auch mit in Italien "restaurierten" Modellen betrogen wird...

Geschrieben

in Italien heißt "restauriert" im Regelfall Technik zusammengepfuscht (hatte schon Motoren ohne Dichtung zwischen den Hälften....) und Lack übergejaucht (oft mit meterdick spachtel....der dann gerne großflächig abplatzt......(Schrauben selbstverständlich mitlackiert)

 

italienische Bastelwastel eben....

 

Rita

 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Sorry fürs Übernehmen des Beitrages, aber ich denke nach 2023 ist hier nichts mehr passiert und ich will nicht ein Neues Thema öffnen. Zu meinem Problem: Nachdem ich mich bisschen in den Tork eingelesen habe, dachte ich probiers damit, weil ich den gewickelt optisch wirklich stimmig in der PK finde. Mein Setup bisher war: VMC GS 55 19.19 DSPC - HD 72 (von SIP)  SIP Road Banane  Nun habe ich auf einen 24 er PHBL und den Tork gewechselt. Beim Vergaser bin ich bei HD 112 gestartet und gehe nun immer weiter runter, weil die PK nicht ausdrehen will und das Setup vorher war klar spritziger.  Nun bin ich bei HD 102 mit dem Clip in der obersten Kerbe. Der Vergaser kommt mit einer 100er HD, noch viel tiefer kann ich zumindest nicht gehen, weil ich dann keine 6mm Düsen unter 100 habe. Der Tork wird als sehr passend für den GS Zylinder beschrieben. Aber das könnte ich Stand jetzt nicht sagen.  Auf Erfahrungswerte zum Tork muss ich glaube ich nicht hoffen, da dieser hier auch kaum im GSF herumgeistert. Aber vielleicht hat Jemand eine Idee ob der Tork das Problem im Ganzen sein könnte.  1000 Dank!
    • Genau, mindert das pulsieren.    
    • Simmering extra nochmals rausgemacht. War ein 19er...    Gaser ist ja gar nicht montiert. Also nur ansauger. Und ja, normal sollte er zumindest ein paar Zündungen machen. Zündfunke ist ja da
    • Da war ich berufsbedingt dabei. Diese fuckin Mini's rennen wie die Pest. Während sich der Galaxy durch die Schikane schlängelt, cruisen die Minis da einfach durch. Genial!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung