Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum, hab mit einem Peugeot 308 (BJ 2015) ein Problem: 

Er springt oft nur mit Anschieben an, Anlasser macht nur kurz knack wenn's viel ist. Hab den Starter dann getauscht, gleiches Problem. Widerstand Pluskabel zum Starter war bei 0,5 Ohm. Widerstand Minus Pol zum Motorgehäuse 15 Ohm. Also sollte das Massekabel irgendwo offen/oxidiert sein. Starthilfekabel vom Minus Pol auf Motorgehäuse und es funkt beim ansetzen. Dann starten versuchen ergibt zumindest einen langsam drehenden Starter, aber springt nicht an.

Hab dann wegen dem Funken beim Ansetzen gemessen, zwischen Minus Pol bei Zündung ein und Motormasse ca. 12 V. 

Was kanns da haben? Irgendein Verbraucher mit Kurzschluß?

Komischerweise springt er ja nach dem Anschieben immer öfter normal an. Kein Eintrag im Fehlerspeicher, Batteriespannung ohne Last (ohne laufenden Motor) ca. 12,7 V, bricht auch nicht unter 12 V ein beim Starten.

 

Irgendwelche Ideen?

Geschrieben

Massekabel zum Getriebe waren nur mehr ein paar Litzen, das zweite zum Rahmen voller Grünspan. Morgen sollte ich Neuteile bekommen. Verstehe nur nicht, warum da deswegen ~ 12 Volt zwischen Minuspol der Batterie und Motor anliegen.

Und ich hab gelernt, das dünne Blechklemmen am Starthilfekabel Mist sind.

Geschrieben
  Am 26.8.2024 um 17:40 schrieb athanasius:

Massekabel zum Getriebe waren nur mehr ein paar Litzen, das zweite zum Rahmen voller Grünspan. Morgen sollte ich Neuteile bekommen. Verstehe nur nicht, warum da deswegen ~ 12 Volt zwischen Minuspol der Batterie und Motor anliegen.

Und ich hab gelernt, das dünne Blechklemmen am Starthilfekabel Mist sind.

Aufklappen  

Da kommt zum tragen was oben erwähnt wurde, es muss unter Last gemessen werden, dann bricht die Spannung zusammen.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung