Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Überlege meine 125er XL2 zu verkaufen

 

Facts

  • Baujahr 1991
  • Seit 2022 in meinem Besitz
  • HU 05/2025
  • Angemeldet
  • Olack

 

Technik

  • Roller ist Fahrbereit
  • Tacho zeigt knapp unter 10k
  • Motor im Juli 2022 überholt mit Primär Repkit (SIP), BGM Schaltklaue, Mazzu Supercompetizione, Lager, Dichtungen, …
  • Neue Reifen und Schläuche 2022 (Michelin S83)

 

Bilder

IMG_1912.thumb.jpeg.2cc6c0a21051b66857c44a7d04927478.jpegIMG_1911.thumb.jpeg.4527bb1eef63c7aa877d8cde91f5a161.jpegIMG_1313.thumb.jpeg.5975d45b4adeebb2f5eb834e21a55b30.jpegIMG_2708.thumb.jpeg.2b512817825c2313c081d195d3d5b937.jpegIMG_2707.thumb.jpeg.a5cf728ddf6ca7be112b615d1a898bac.jpegIMG_2706.thumb.jpeg.08849e34206f55a81b8a00e071d01a11.jpeg

 

Ich dachte so an irgendwas zwischen 2000 und 2500€?

 

Feuer Frei!

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb AAAB507:

Ich bin ja nicht so in Smallframe - korrigiert mich also...

 

Für ne XL2 und dem Baujahr sehe ich da auch deutlich weniger als du da in den Raum gestellt hast - da bin ich eher bei @scooterlenni.

Ich auch 

Geschrieben

Anhand der Bilder kann man leider den Lackzustand nicht richtig einschätzen. Für ne richtig gute, unverbastelte 125er sollten aber 2000,- locker drin sein. 

Geschrieben

Lackzustand ist insgesamt gut, hier und da ein paar Macken und der rechte Seitendeckel hat schonmal bessere Zeiten gesehen. Rost hab ich keinen gesehen. Solide 2 würde ich sagen.

 

Unverbastelt ist sie nicht da ich die Kiste mit Motorschaden gekauft hatte, jetzt OEM plus wie man so schön sagt :-D

Geschrieben

Ohne mich groß auszukennen:

Ich kenne ein paar Teenis (Kinder aus dem Freundeskreis), deren Eltern auf der Suche nach 100% legalen 125ern sind. Für diese Klientel ist sowas vermutlich attraktiv (wenn die Welle und die Leistungssteigerung (?) eingetragen ist)...

Zum Preis kann ich leider nix beitragen. 

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb MV_Christian:

 (wenn die Welle und die Leistungssteigerung (?) eingetragen ist)...

 

Wohl kaum, da durch das Baujahr Abgasgutachten pflichtig, also wars das mit 100% legal.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hmn...erwähnen müßtest Du das halt schon eigentlich im Kaufvertrag, dass die Kiste nicht mehr der ABE entspricht, sonst kommt am Ende einer wegen arglistiger Täuschung oder im Falle eines Unfalls mit Todesfolge irgend eine andere Scheisse...weiß man ja nie. Wobei die Welle wahrscheinlich nicht mal 1PS bringt auf dem originalen Motor, wenn überhaupt.

 

Ich sehe das generell auch wie Lenni. Die XL2, gerade auch die 125er mit den hinteren PKS Blinkern, finde ich wirklich das am wenigsten attraktive Modell von allen Smallframes. Als GSFler würde ich eher ne 50er ummelden, wegen den Blinkern, weil die mich nerven würden. 1500-1700€ ist realistisch. 2000-2200€ vielleicht über Kleinanzeigen für jemanden, der eine schnieke Fespa haben will. Die Kids in dem Alter, 16 Jahre alt, haben so gar keinen Bock auf so ne Kiste...die wollen eher ne N-Max oder ne Sportmaschine haben, weil das halt gruppenzwangmäßig die anderen Kameraden fahren und cool finden. Gerade erst wieder hier erlebt. Da kannst mit so ner XL2, wo man schalten muss, und die auch noch kein Helmfach hat und so...echt keinen Stich machen. Wenn Du da ne XL (Korrektur, die deutsche 125-XL1 hat ja auch die PKS Blinker) oder ne alte, umgemeldete 50N-S-L hast, ist das vielleicht fast schon wieder cool...aber die XL2....puh...die sehe ich beim gleichen Klientel, die auch ne Cosa fahren würden.

 

:???:;-):laugh::cheers:

Bearbeitet von Dr.Tyrell
  • Like 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb matzmann:

Wohl kaum, da durch das Baujahr Abgasgutachten pflichtig, also wars das mit 100% legal.

Sag ich doch:

vor 4 Stunden schrieb MV_Christian:

Ohne mich groß auszukennen

 

 

vor 2 Stunden schrieb Dr.Tyrell:

Blinkern, weil die mich nerven würden

Das sehen die  Erziehungsberechtigten der u.g. Zielgruppe evtl. anders...

 

vor 2 Stunden schrieb Dr.Tyrell:

Die Kids in dem Alter, 16 Jahre alt, haben so gar keinen Bock auf so ne Kiste.

Aber die 2Takt-affinen Eltern, die das mitfinanzieren...

 

vor 2 Stunden schrieb Dr.Tyrell:

kein Helmfach

Fahranfänger (die ggf. noch andere Minderjährige auf dem Soziussitz rumkutschieren), sind die einzigen, bei denen die Style-Polizei ein Auge zudrückt, wenn man mit Topcase unterwegs ist...

 

Also wie immer. Zielgruppe anpeilen, und Feuer! 

P.S.: ich finde die Karre gut und vor allem ehrlich!

Geschrieben

Würde da auch nicht unter 2,5 gehen. Es ist bekannt das du gute Motoren baust und das vernünftig machst.  Kiste steht gut da, macht was es soll, als 125 ohne Arbeit reinzustecken wird man eine SF nicht so billig bekommen.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Udo:

Würde da auch nicht unter 2,5 gehen. Es ist bekannt das du gute Motoren baust und das vernünftig machst.  Kiste steht gut da, macht was es soll, als 125 ohne Arbeit reinzustecken wird man eine SF nicht so billig bekommen.

Ich wollte mit der Anmerkung dass ich bei @scooterlennibin auch nicht @pfupfudiskreditieren. Ne 125er Smallframe ist schon nicht soooooo doof.

andererseits kann ich mich an Zeiten hier erinnern, wo ne XL2 als Anzünder fürs Lagerfeuer angesehen wurde…..NEIN!!!!!!!!….ich sehe die da nicht……Kollege fährt auch eine und gatcdie richtig toll gemacht…..in meinen Augen ist die ne 2 vor der Zahl locker wert….ich wünsche es Pfupfu, dass er 2 plus kriegt…..ich würde es zahlen, würde sowas suchen…….ich bezweifle aber in Anbetracht der früheren Abneigung der GSFler, dass das hier gezahlt wird.

wie gesagt….die Kiste ist top…

Geschrieben

Ich seh schon die Kiste polarisiert! Danke für euere Beiträge :inlove:

 

Die Rennwelle ist je nach Zielgruppe natürlich ein No-go, aber da jetzt ne Standard ETS Welle besorgen und 4 Stunden investieren?

 

Top Case war übrigens sogar dabei wie ich den Roller geholt habe :-D Gebe bei Kauf noch dazu

af96f939-730f-4789-9864-5cf03851884c.thumb.jpeg.24738a0dc5eb9f826a614e74f5d9135b.jpeg

  • Haha 1
Geschrieben

Nee lieber nicht :-D 125er falschtakter werde ich im Frühjahr brauchen, Töchterlein will keine Vespa fahren :crybaby: da steh ich da wie der @Wavler

 

Hier im Topic wurden besagte 16 jährige erwähnt mit A1 Führerschein. Die Bude ist mit 89km/h eingetragen. Gab es Möglichkeiten die Bude auf 80km/h zu bringen? Weil wenn nicht dann fällt das ja eh weg.

Geschrieben

Momentan ist glaub eher Kaufzeit, als Verkaufszeit. Meine Schrauberkollegen bringen ihre Kisten auch nicht an den Mann.

 

Und ich gebe es auch nicht auf meine Tochter auf die PK zu bringen. Gerade innerorts (zur Schule oder zum Sport) ist die Fuffi ein nettes Spassmobil.

 

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb fried69:

Bei den Fahranfängern gibt es doch keine 80km/h Beschränkung mehr. Nur 125ccm, 15 PS und Leistungsgewicht von 0,1 KW / KG, oder?

 

vor 35 Minuten schrieb kuchenfreund:

Jo, die Zeiten sind vorbei. Inzwischen dürfen auch 16/17jährige schneller als 80 km/h fahren. :thumbsup:

 

aaah sehr Interessant, ich werd halt doch alt :laugh:

Geschrieben

Ich glaube auch dass momentan nix

 

geht Versuche seit geraumer Zeit eine

 

sehr schöne 50 XL1 zu verkaufen 

 

Nichteinmal 1300 sind zu bekommen 

 

Liegt wohl am 50er Zylinder bei 

 

Die 125er würde ich bei 2000 einordnen 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung