Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, weiß jemand wie das hier angeschlossen gehört? Es ist ein neuer Kabelbaum für eine pv125 drin und irgendwie bleiben beim Schalter 2 Kabel übrig und allgemein sind die Farben ganz anders. Sind Motovespa 125 und pv 125 nicht gleich? So wie das Licht jetzt angeschlossen ist funktioniert es auch nicht.

IMG_3261.jpeg

IMG_3262.jpeg

Geschrieben

Tausch mal am Scheinwerfersockel die zwei schwarzen Kabel mit Blau/Rosa. Sieht so aus, als ob die andere Klemme keine Trennschicht zum Sockel hat und somit als Masseklemme vorgesehen ist.

  • Thanks 1
Geschrieben

Da man nur raten kann, was das für ein Schalter ist, wird man nichts genaues sagen können.

 

Heisst... mach erkennbarere Fotos davon.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Claudio:


Das mit den Farben… Schaltpläne für Roller und Kabelbaum wären toll. 

Meinst du mich?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb RobKBoh:

Meinst du mich?

Ja, sorry,

mir ging durch den Kopf, dass immer alle nach den Farben fragen, obwohl die sich je nach Modell schonmal unterscheiden können. Und ohne Schaltpläne und Infos zum verwendeten Kabelbaum, bin ich auch raus.

  • Thanks 1
Geschrieben
Am 29.8.2024 um 23:05 schrieb Claudio:

Ja, sorry,

mir ging durch den Kopf, dass immer alle nach den Farben fragen, obwohl die sich je nach Modell schonmal unterscheiden können. Und ohne Schaltpläne und Infos zum verwendeten Kabelbaum, bin ich auch raus.

Dieser Kabelbaum wurde verbaut. Leider gibts für den keinen Schaltplan.

 

IMG_3316.png

Geschrieben

evtl. Hier.  

 

 

Hab gerade keine Zeit zum einlesen.

 

Am 4.9.2024 um 19:22 schrieb Smallframefan:

Normalerweise ist grün kill und weiss Hupe. Zumindest beim bgm Kabelbaum 

Bei den Sf aus IT/ D siehts so aus.

 

Der Weisse zur Hupe. 

 

Der doppelte Grüne: 1x Vom Motor =Strom. 1x  zur Hupe.

 

Aber wo ist an dem Schalter der Taster der Hupe?

Geschrieben (bearbeitet)

 

hier stand Schrott

 

vor 11 Minuten schrieb hiro LRSC:

evtl. Hier.  

 

 

Hab gerade keine Zeit zum einlesen.

 

Bei den Sf aus IT/ D siehts so aus.

 

Der Weisse zur Hupe. 

 

Der doppelte Grüne: 1x Vom Motor =Strom. 1x  zur Hupe.

 

Aber wo ist an dem Schalter der Taster der 

Bearbeitet von Claudio
Geschrieben (bearbeitet)

Zeig erst mal wie du alles angeschlossen hast.

 

Kannst du den Lichtschalter durchmessen (Durchgsngsprüfung) wie der funktioniert?

 

 

Hier der Link zu deinem Kabelbaum. Unter Dowloads findest du auch den Schaltplan.

 

https://www.sip-scootershop.com/de/product/kabelbaum-144505-fuer-vespa-90-125-pv-vma_86131000

 

Screenshot_20240906_201808_Chrome.thumb.jpg.5883decddf118c47270cba48e0e436b5.jpg8

 

Bearbeitet von hiro LRSC
Geschrieben
Am 28.8.2024 um 14:17 schrieb RobKBoh:

Tausch mal am Scheinwerfersockel die zwei schwarzen Kabel mit Blau/Rosa. Sieht so aus, als ob die andere Klemme keine Trennschicht zum Sockel hat und somit als Masseklemme vorgesehen ist.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja, die Standard Hüllen sind in der Tat sehr lang. Habe das gemacht, weil es irgendwie unordentlich aussieht.
    • hi, ich habe den Auspuff nochmal rausgeholt. Ein paar Fragen dazu: bei mir geht der Auspuff sehr stramm in der Krümmer und auseinander ging das heute nach ca. 100km bisher nur mit Gummihammer und Hitze. Muss das so stramm?   Weiter wollte ich meinen Auspuff etwas verdreht montieren, damit der Krümmer noch 15mm tiefer unter dem Tankboden vorbei läuft...   ich hatte hier mal Bilder gesehen, wo am Flansch ein waagrechtes und ein senkrechtes Langloch im Unisex-Krümmer war. Bei mir nur das Langloch waagrecht. Ich würde jetzt an beiden Flanschen mit der Rundfeile etwas Platz machen, damit der Krümmer gegen den Uhrzeiger rotiert verschraubt werden kann und entsprechend etwas tiefer läuft. Durch den Hebel müssen 2mm am Flansch ja schon recht viel am Tankboden bringen...     Danke!   Btw: meine Kiste war gestern beim Tüv und ich bekomme zum Ende der Woche die Papiere.. ist jetzt alles (von Motorblock über Kurbelwelle, Zylinder, Vergaser, ASS, das Fahrwerk und die PK Gabel mit großer PX Trommel vorne) dann in den Papieren... Als Hausaufgabe von meinen befreundeten Tüv-Dienstleister habe ich mitbekommen, die Schaltzughüllen zu kürzen (akt. ein Bogen nach unten zwischen Rahmenaustritt und Anschlag am Motor und den Auspuff zu wickeln.. der 1.5mm Unisex ist beim Ankicken schon eindringlich präsent
    • Kontrolliere die gesamte Breite vor dem Einbau... ist gerne mal falsch
    • https://www.awolproducts.online/
    • Hast du das Leerlaufgemisch eingestellt? Damit würde ich anfangen. QK würde ich 1,4mm machen. Damit gewinnst du keinen Krieg..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung