Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Und haben wir es wieder:

Meine sehr verehrten Damen und Herren,

herzlichen willkommen zu unserer beliebten Show:

Welches Gesicht gehört zu diesem GSF-Nick?

Unsere hoitigen Gäste:

"Der Hohe Turm zu Teufel" zu meiner Linken

*** Beifall ***

und "Lahmhamster" zu meiner Rechten

*** dito ***

...

:-D:-D:-D

kommste zum nächsten wurst, weiste wer ich bin!!! :-D

Geschrieben

Shit, Blech ...

"teufel's turm" is mir lieber... :-D

"Der Hohe Turm zu Teufel" klingt aber adelig! Darauf verzichtest Du zugunsten eines bürgerlichen "Teufel's Turm"?

Na gut, wie Du willst ... :-D

Ach ja: Guten Morgen die Herren!

Geschrieben (bearbeitet)
klingt aber böser/männlicher...

ausserdem: scheiss auf adel!! :spit: :-D

Das geht beides: Denk an Graf Dracula.

@cuni: Wenn ich mir die Heinkel so anschaue ... :-D

Meine Eltern kommen am Wochenende aus dem Urlaub wieder, dann werde ich die aml meinem Vater zeigen. Aber mein Vater handelt meistens sehr Vernunft-orientiert ... und dann ist ein Kauf völlig ausgeschlossen.

Edith hat sich die 200er angeschaut ... wenn ich gerade ausreichend Geld hätte, käme ich am Wochenende mit 'nem Hänger vorbei.

Stattdessen fliesst meine Kohle gerade zum Notar, zum Staat und zu Ikea ... :-D

Bearbeitet von rennigel
Geschrieben
Das geht beides: Denk an Graf Dracula.

@cuni: Wenn ich mir die Heinkel so anschaue ... :-D

Meine Eltern kommen am Wochenende aus dem Urlaub wieder, dann werde ich die aml meinem Vater zeigen. Aber mein Vater handelt meistens sehr Vernunft-orientiert ... und dann ist ein Kauf völlig ausgeschlossen.

Heinkel=Wertanlage

Wertanlage=Vernunft

Geschrieben
Guten Morgen Kinder!

War gestern abend PT druckbetanken.

Super 1.45 € :-D

Gas kostet immer noch 0,62 € aber extremst beunruhigend ist es trotzdem

Allah Akbar

dauert nicht mehr lange...

Geschrieben

Habe im Autogaforum mal gelesen, dass in Asien (weiss nicht mehr genau in welchen Land) auch Autogas umgerüstet werden. Muss mal meinen polnischen Umrüster fragen ob er etwas darüber weiss

Geschrieben
Habe im Autogaforum mal gelesen, dass in Asien (weiss nicht mehr genau in welchen Land) auch Autogas umgerüstet werden. Muss mal meinen polnischen Umrüster fragen ob er etwas darüber weiss

mit dem Deutsch komme ich nicht ganz klar.

sollen wir die Autos jetzt zum Umrüsten nach Asien schicken :-D

Geschrieben
War gestern abend PT druckbetanken.

Super 1.45 ? :-D

Habe heute morgen Diesel getankt - kostet so viel wie vor kurzem Super (plus).

Habe nur halb voll gemacht und werde mich am WE wieder mit Biodiesel versorgen, das spart wenigstens ein bisschen.

mit dem Deutsch komme ich nicht ganz klar.

sollen wir die Autos jetzt zum Umrüsten nach Asien schicken :-D

:-D

So habe ich das auch verstanden ... bzw. eigentlich gar nicht verstanden. :-D

Geschrieben
Habe heute morgen Diesel getankt - kostet so viel wie vor kurzem Super (plus).

Habe nur halb voll gemacht und werde mich am WE wieder mit Biodiesel versorgen, das spart wenigstens ein bisschen.

gestern abend war bei uns um die Ecke ein Dieselpreis von 1,34€ zu sehen. :-D

Meiner verträgt leider kein Biodiesel :-D

Geschrieben
So habe ich das auch verstanden ... bzw. eigentlich gar nicht verstanden. :-D

Meine :-D Arbeitskollegin nervt. Da kriegt man keinen vollständigen Satz zu Ende getippt

Wollte eigentlich schreiben, dass in Asien viele Roller mit LPG betrieben werden und ich mich erkundigen wollte, ob diese Anlagen nur in diesen China-Viertakt-Baumarktrollern funktionieren oder auch Zweitakter umgerüstet werden können

Geschrieben
Wo wir das Thema gerade haben. Wovon hängt das denn ab ob ich auch Biodiesel tanken kann, oder nicht?

Mußte beim Hersteller fragen. Hängt u.a. mit den Dichtungen etc. zusammen. Die können teilweise die Zusätze im Biodiesel nicht ab.

Geschrieben
Guten Morgen Kinder!

War gestern abend PT druckbetanken.

Super 1.45 ? :-D

Habe auch gestern wieder vollgetankt und mich über die 1.45? geärgert.

Noch ein Jahr fahr ich den Skoda, dann kommt entweder ein neuer Firmenwagen

oder ich verzichte und hol mir ne Monatskarte + Fahrrad (ca 1 km vom Bahnhof Kaltenweide

bis zu meiner Arbeit) und komme so zur Arbeit.

Um mobil zu bleiben für andere Strecken (zu Mama :-D ) dann einen billigen gebrauchten

der nicht viel schluckt (Daihatsu Cuore oder so) denn ob Chef mir als nächsten Firmenwagen

etwas kleines billiges und sparsames kauft weiss ich nicht. Wäre für ihn ja auch billiger aber

er hat da so seine Vorstellungen womit man Kundenbesuche machen soll etc.

Geschrieben

Moin die Herren!

Ich denke, ich werde einfach mehr mit dem Roller zur Arbeit brummen, das ging früher ja auch zur Schule und Uni. Sind zwar 25 km pro Weg und der Roller schluckt auch 5 Liter, der BMW jedoch 9 Liter in der Stadt... Kohle, die man sparen kann.

Einfach Scheisse dieser Benzinpreis!

scooterlenni

Geschrieben

War gesternmorgen auch sehr geschockt, ob der hohen Benzinpreise!

Aber lasset Euch sagen, das ist nicht das Ende der Fahnenstangen, sondern das Fundament!

Wie war das in den achzigern doch gleich? "Kost´Benzin auch 2 mark 10, scheiß egal es wird schon gehn..." Das ich ich nicht lache!

in diesem Sinne

der Heideheizer

Geschrieben
War gesternmorgen auch sehr geschockt, ob der hohen Benzinpreise!

Aber lasset Euch sagen, das ist nicht das Ende der Fahnenstangen, sondern das Fundament!

Wie war das in den achzigern doch gleich? "Kost´Benzin auch 2 mark 10, scheiß egal es wird schon gehn..." Das ich ich nicht lache!

in diesem Sinne

der Heideheizer

ich habe übrigens noch ne Matte bei mir rumfliegen. Biste nächsten WURST dabei. MIT WICHTELN

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, so sieht das aus uns steht auch so in der Artikelbeschreibung.    Die SILENT Serie   Unsere SIP Performance ?SILENT? Auspuffanlagen kommen inklusive unserem hauseigenen ?SILENT? Schalldämpfer. Der sorget für eine deutliche Reduzierung des Auspuffgeräusches ohne Leistungsverlust zu verursachen.
    • ne x22 ist doch beim dello 25er standardmässig verbaut   Auspuff begrenzt natürlich das war ja klar, wollte halt das ganze mit dem Parma vergleichen weil ich als Ziel nen leisen Bananenstadtmotor bauen wollte   Das ganze fährt sich aber nice mit der sonne, Zündung check ich mal und halte  auch mal ne phyton dran wenns wärmer ist 
    • Zieh mal mindestens 10-15% ab.... dann passt es vom Ergebnis her 
    • ...und einschlägige/logische Stellen leicht aufpolieren.     d.
    • Auf keinen Fall darf man einen dreizelligen Lipo oder klassische Lithium-Ionen Rohrbomben installieren, die sind möglicherweise brandgefährlich (weil nicht Eigensicher) und auch von der Spannungslage nicht kompatibel mit Bleiakkus an Kraftfahrzeugen!   LifePo4 Energiespeicher haben eine durchschnittliche Zellenspannung von 3,2 Volt, Ladesschlußspannung von 3,65 Volt und Entladeschlußspannung von 2,5 Volt pro Zelle! Schaltet man 4 davon in Reihe und überwacht diese mit dem integrierten BMS bzw. Balancer, sind solche Energiespeicher kompatibel mit Bleiakkus.   Erfahrungsgemäß werden Energiespeicher von einspurigen KFZ überdurchschnittlich grob vernachlässigt bzw. häufig mit sehr niedrigen Ladeständen (nicht selten >80% Entladetiefe) gelagert und das funktioniert an Bleiakkus gar nicht gut. Um Bleiakkus auch ein längeres Leben zu gönnen, sollten sie allgemein niemals länger mit bescheidenen Restladungen >50% Entladetiefe herumstehen! LiFePo4 kommen stattdessen mit tiefen Entladungen (sogar >90% Entladetiefe) gut klar und können sogar unter sehr schlechten Bedingungen 1500 Lade/Entladezyklen erreichen.   Weil aber deren natürlichen Selbstentladeraten zwischen 1 bis ca. 2,5% pro Zelle pro Monat schwanken können, muss man mit leichten Streuungen bei längerer Nichtbenützung rechnen, weil der integrierte Balancer in dieser Zeit nicht zwischen den Zellen Ladungen ausgleichen kann. Wenn dann nach der langen Winterpause eine einzelne Zelle ihre Ladeschlußspanung früher erreicht, würde diese mit der Spannunglage "abhauen" und möglicherweise beschädigt. Das wiederum verhindert das integrierte BMS und schalten den Akku hochohmig bzw. unterbricht mögliche Ladeströme.   Damit unter solchen Bedingungen der Laderegler auch mit unterbrochenem Energiespeicher ordentlich funktioniert, benötigen wir einen zusätzlichen Elko zur Glättung. Hier habe ich auch aufgezeichnet wie ein nicht ausgeglicherer LiFePo4 Energiespeicher, schon vor dem erreichen von 14,65 Volt Ladeschlußspannung seine Ladestromversorgung automatisch unterbricht!   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_bms_break.png   Im direkten Vergleich zu Größe und Gewicht, sind LiFePo4 Energiespeicher im Vergleich zu Bleiakkus vielfach kleiner und auch leichter. Ein kleiner 12V 2Ah LiFePo4 Akku würde in vielen Fällen reichen, allerdings erfolgt dessen automatische Kurzschlußstombegrenzung schon bei kurzen Pulsströmen um 20 Ampere.   https://www.eremit.de/p/12v-2ah-flacher-lifepo4-mit-bms   Weil die Einschaltströme von Gleichstromhupen sehr hoch sind kann das segr knapp werden, mit einem parallelgeschalteten dicken Elko könnte man mögliche hohe Einschaltströme deutlich vergrößeren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung