Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Frisch gemachte Pasta, wird einem vor der Nase zubereitet mit selbst ausgesuchten Zutaten. :-D

Hunga!!!!

Buschi: Du müsstest die Schaltraste oder ne Erinnerungskarte für Pakete in der Post haben, erinner mal den Putte dran, der schaut ja so selten nach....

Bearbeitet von Kotzerider
Geschrieben
Frisch gemachte Pasta, wird einem vor der Nase zubereitet mit selbst ausgesuchten Zutaten. :-D

Auch was feines :-D

@kotze: Haste mal Bock die Tage mir beim Bremsen entlüften beim Cosaken zu helfen?

Muss ja mal fertig werden der Hobel...

Geschrieben
Auch was feines :-D

@kotze: Haste mal Bock die Tage mir beim Bremsen entlüften beim Cosaken zu helfen?

Muss ja mal fertig werden der Hobel...

wenn Du weißt wie es geht, ja. Ich steh dann da, halte vielleicht mal und mach blöde Sprüche. Kann auch gern Mattschwarz mitbringen :-D

Geschrieben
wenn Du weißt wie es geht, ja. Ich steh dann da, halte vielleicht mal und mach blöde Sprüche. Kann auch gern Mattschwarz mitbringen :-D

:-D Gute Idee....

Geschrieben (bearbeitet)
:-D Gute Idee....

Meinst das ernst? Mach ich sofort, habe noch genug. Schleifpapier auch

Bearbeitet von Kotzerider
Geschrieben
Meinst das ernst? Mach ich sofort, habe noch genug. Schleifpapier auch

Ja sicher, in türkis geht auf dauer doch garnicht. Rentnerlook.

Aber es muss noch irgendwas passieren wie es sich absetzt, ne 76 auffe Back finde ich

mittlerweile zu abgedroschen. Irgendwas anderes (Rallystreifen :-D )...

Bremse entlüften musste schon mit anpacken und gucken das wir das hinbekommen.

Echt scheissarbeit, aber dann weisst du es gleich auch wenns bei deiner Cosa mal ansteht.

Ma gucken wann, vorm WE wohl nichtmehr. aber vieleicht übernächstes WE dann.

Geschrieben
*drück*

Du bist doch n guten, dat wird schon loofen. :wheeeha:

Hmmm,

an mir liegts im Moment (noch) gar nicht....

Weiß einer wie ich M** codiere??

Kann doch nicht sein, dass BMW damit in Serie ist, und keiner weiß, wie ich den Scheiß frei schalte :-D:-D

Al.

Geschrieben
Ja sicher, in türkis geht auf dauer doch garnicht. Rentnerlook.

Aber es muss noch irgendwas passieren wie es sich absetzt, ne 76 auffe Back finde ich

mittlerweile zu abgedroschen. Irgendwas anderes (Rallystreifen :-D )...

Bremse entlüften musste schon mit anpacken und gucken das wir das hinbekommen.

Echt scheissarbeit, aber dann weisst du es gleich auch wenns bei deiner Cosa mal ansteht.

Ma gucken wann, vorm WE wohl nichtmehr. aber vieleicht übernächstes WE dann.

Hey, kümmer Dich erstmal ums technische, damit Du fahren kannst. Und zwar vorm Wochenende, damit Du nach CE kommen kannst.

Also: Hopp hopp, Schnulli! :wheeeha:

Die Spielereien mit mattschwarz kannste machen, wenn die Roller wieder fahren.

Und ein kleiner Geheimtipp: Vom Bremsenentlüften gehen dei Rückenschmerzen weg ...! :-D

Geschrieben
Weiß einer wie ich M** codiere??

M** ??

Also ich nicht.... :-D

Hey, kümmer Dich erstmal ums technische, damit Du fahren kannst. Und zwar vorm Wochenende, damit Du nach CE kommen kannst.

Also: Hopp hopp, Schnulli! :wheeeha:

Die Spielereien mit mattschwarz kannste machen, wenn die Roller wieder fahren.

Und ein kleiner Geheimtipp: Vom Bremsenentlüften gehen dei Rückenschmerzen weg ...! :-D

Kocki des wird nix mehr bis Samstag, aber das wollte ich ja wenn eh mit der PX fahren.

Neben Bremsenentlüften muss ich ja auch noch zum TÜV usw. das mache ich in Ruhe mal

wenn die Zeit bleibt. Wobei ich ja, nachdem ich im Herbst die vordere Bremse überholt

hatte, diese auch entlüftet habe. Nur ist der Pedalweg nun bis auf Bodenblech bis was passiert.

Ich bin mir allerdings nicht sicher ob ich bei den Federn die vorne die beiden Bremsbacken zusammenhalten

nicht einen Fehler gemacht habe, es gibt eine dünne und eine dicke Feder mit mächtig unterschiedlichen

Haltekräften. Mit aller Kraft habe ich aber die dicke Feder nur "unten" eingespannt bekommen.

Kann es sein das weil diese Feder aber nach oben gehört es nicht richtig funktioniert? Oder muss ich vorne

und hinten gleichzeitig entlüften (was ich bisher noch nicht gemacht habe und worauf ich eigentlich die

Fehlfunktion zurückführe)? Andererseits ist doch in den hinteren Bremskreis keine Luft reingekommen als ich

vorne gerabeitet habe und der Nachfüllbehälter war immer gut gefüllt beim entlüften, also kann eigentlich

auch auf dem Wege keine Luft reingekommen sein... Ich bin ein wenig ratlos bei der ganz Scheiße.

Ich glaube ich rüste auf PX Bremsen um :wheeeha:

Geschrieben

Wie die Federn richtig eingebaut werden weiss ich nicht, aber in jedem Fall sind sie nur für die Rückstellung der Beläge nach dem Bremsen verantworlich und können somit nicht fürs schlechte Bremsen verantwortlich sein.

Schaust Du mal bei SIP in "Ersatzteilkatalog", da findest Du Exlposionszeichnung von Deiner Vorderradbremse ...

Geschrieben
Wie die Federn richtig eingebaut werden weiss ich nicht, aber in jedem Fall sind sie nur für die Rückstellung der Beläge nach dem Bremsen verantworlich und können somit nicht fürs schlechte Bremsen verantwortlich sein.

Schaust Du mal bei SIP in "Ersatzteilkatalog", da findest Du Exlposionszeichnung von Deiner Vorderradbremse ...

Ich habe sogar das "jetzt mach ich´s mir selbst" Rep-Buch für Kosa (als S/W Kopie) aber da ist leider nur

von der hinteren Bremse ein Foto drin und da sind die beiden Federn meine ich baugleich. :-D

Also die Feder die unter dem Hydraulikzylinder sitzt ist bei mir jetzt die dünnere und ich frag mich halt

ob nicht da wo die Hydraulik pumpt die dickere Feder sitzen sollte. Das ist echt ein Oschi, nicht so

pfisselige Federn wie bei PX Bremsen. Naja ich guck mir das nochmal an und vielleicht habe ich ja

nächstesmal mehr schmackes in den Armen und die Gripzange rutscht mal nicht ab :-D Dann

klappts auch mit der Feder.

Geschrieben

Also ohne die Bremse zu kennen, aber laut Hebelgesetzen sollte die Feder stärker werden, je dichter sie am Drehpunkt ist. Also die am Drehpunkt / gegenüber des Zylinders stark, die am Zylinder schwach.

Aber nochmal: Schau bei SIP rein, da sind die Federn mit Artikelbeschreibung und Foto numeriert und so auch auf der Zeichnung wiederzufinden. Eine Feder ist auf dem Foto dicker, die andere dünner.

Geschrieben
Aber es muss noch irgendwas passieren wie es sich absetzt, ne 76 auffe Back finde ich

mittlerweile zu abgedroschen. Irgendwas anderes (Rallystreifen :-D )...

Bremse entlüften musste schon mit anpacken und gucken das wir das hinbekommen.

Echt scheissarbeit, aber dann weisst du es gleich auch wenns bei deiner Cosa mal ansteht.

Ma gucken wann, vorm WE wohl nichtmehr. aber vieleicht übernächstes WE dann.

Dann grübel mal. Kannst sie ja auch mattorange oder so machen.

Wenns bei meiner Cosa ansteht verkauf ich den Hobel.

Übernächstes Wochenende KIEL, evtl. Wencke. Du erinnerst Dich an meinen Vorschlag?

Geschrieben

Nabend, Feierabend.

Der Bremskreis war bei der Cosa doch gekoppelt, wenn ihr richtig entlüften wollt sagt bescheid, ich hab noch ne Pumpe, für die Hydraulische Kupplung hab ich keine 5min gebraucht (ca 170cm Leitung). Hab leider von Donnerstag bis Montag Notdienst.

Geschrieben

Guten Tag und Moin moin.

Also ohne die Bremse zu kennen, aber laut Hebelgesetzen sollte die Feder stärker werden, je dichter sie am Drehpunkt ist. Also die am Drehpunkt / gegenüber des Zylinders stark, die am Zylinder schwach.

Aber nochmal: Schau bei SIP rein, da sind die Federn mit Artikelbeschreibung und Foto numeriert und so auch auf der Zeichnung wiederzufinden. Eine Feder ist auf dem Foto dicker, die andere dünner.

Werde heute abend am heimischen Rechner mir das nochmal angucken. Vielleicht werd ich dann schlau drauß wie

es sein soll. :wheeeha:

Dann grübel mal. Kannst sie ja auch mattorange oder so machen.

Wenns bei meiner Cosa ansteht verkauf ich den Hobel.

Übernächstes Wochenende KIEL, evtl. Wencke. Du erinnerst Dich an meinen Vorschlag?

Ich Grübel... :wheeeha:

Wegen Bremsendefekt würdest du deine verkaufen? Mei, sonst alles und jedes am Schrauben und

dann kapitulieren? Tztz :-D

Wencke & Kiel cancel ich, das WE ist einfach schon zuviel anderes geplant. Da passt nichts mehr rein.

Nabend, Feierabend.

Der Bremskreis war bei der Cosa doch gekoppelt, wenn ihr richtig entlüften wollt sagt bescheid, ich hab noch ne Pumpe, für die Hydraulische Kupplung hab ich keine 5min gebraucht (ca 170cm Leitung). Hab leider von Donnerstag bis Montag Notdienst.

Klingt gut! Ich melde mich bei dir wenn es akut wird. :wheeeha:

@wedemark:

Wo is'n DAS?

:-D Hab ich nisher noch nie bei uns rumknetern gesehen geschweige denn Irgendwo stehen.

Willst kaufen?

Geschrieben

Moin! Kaiserwetter in Hamburg!

Hat einer einen Lussochokehebel (also das Dingens, an dem man zieht) über? Am besten mit Klammer und kann den ggf. zum Anrollern mitbringen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung