Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schluss für heute. :-D

Habe von Pepper_HH ne Kabawelle für mein Smallframe-Winter-Projekt gekauft.

Nun ist bei mir eine ETS-Welle über! Falls ihr eine braucht oder jemanden kennt... einfach melden! (Spider evtl für dein neues Motorenprojekt???)

Geschrieben
ALTER!!!! Da wachsen dir doch Hasenohren, bei dem Grünfutter....

:-D

Nee, ist echt super leggera, das grün ist schön verkocht und man schmeckt es nicht über gebühr... :-D

Geschrieben

Gibts doch bestimmt auch im Fiat Regal zu finden ? Hab da damals mal was in der Oldtimer Markt oder Praxis zu gelesen. Gleiche Teile aber Preisdifferenzen von bis zu 500 %.

Seh gerade, der Wasserfleck ist ja auf ner Sperrfläche, deswegen abgeschleppt worden ? ;)

Beste Grüße !

Marc

Tag!

Hat mal wer ne Wasserpumpe für mich???

post-2915-1246452941_thumb.jpg

post-2915-1246452974_thumb.jpg

post-2915-1246452994_thumb.jpg

:-D

Al.

Geschrieben
Der da z.B. :-D

http://cgi.ebay.at/Ferrari-308-Wasserpumpe...0622135001r7358

...hätt mich an deiner Stelle ins Lulu gesetzt um auf den Schleppi zu warten, wenn de schon inner List incontinent wirst ...

Ich logier grade im Hause, wo der Wagen davor stand ;-)

post-2915-1246454895_thumb.jpg

Audo grade inner Werkstatt angekommen!

Der Meister hat schon nen Wasserpumpen-Revisionskit aufgetan :-D

Ist so wie bei Vespa: da gibts nen Primärreparatur-Kit und für Ferri eben eines für Wasserpumpen :-D

Könnense gleich den Nockenwellensimmerring mit wechseln.....

Sonne Kacke; hätte der Wagen damit nicht bis NACH der Überführung nach MUC warten können?!?

Da hätte ich Wasserpumpenwechseln selber machen können :-D

Hach - so sind se, die italienischen Diven.... Egal ob 2- (beinig) oder 4 räderig!

Al.

Geschrieben
Sagt mal, wenn ich den Lussomotor auf Gemischbetrieb umbaue, muss ich doch theoretisch eine grössere Hauptdüse nehmen, da ich dann 2% mehr Durchfluss dür den Ölanteil im Benzin brauche

das musste ich 3x lesen, bis ich's kapiert hab'... :-D

Nun ist bei mir eine ETS-Welle über! Falls ihr eine braucht oder jemanden kennt... einfach melden! (Spider evtl für dein neues Motorenprojekt???)

jo, hatte eh angedacht, eine ETS welle zu nehmen mit umrüstlager.

orschinol oder wie ist die? will drehschiebär fahren, weil's rockt! :-D

preis?

Geschrieben
Hat mal wer ne Wasserpumpe für mich???

post-2915-1246452941_thumb.jpg

Au Backe.... naja aber scheint ja schon wieder gelöst zu sein das Problem.

post-2915-1246454895_thumb.jpg

Hach - so sind se, die italienischen Diven.... Egal ob 2- (beinig) oder 4 räderig!

Cooles Bild so von oben.

Und ja die Italienischen Diven... bocken halt mal ganz gerne. :-D

Geschrieben
Au Backe.... naja aber scheint ja schon wieder gelöst zu sein das Problem.

Nenene - das Bild von oben entstand zuerst :-D

Die "Serie" endet mit dem Wasserfleck auf der (dann leeren) Sperrfläche, auf der das Auto im Vogel-Foto stand....

Mal sehen, wann der fertig ist....

Nun darf ich morgen also mit dem ICE nach MUC zurück :-D

Und dazu kommt noch, dass ich meine BC50 in Mingan vergessen hab :-D

Läuft alles eher - suboptimal....

Na ja, kann ich heute eben noch nen bißchen rote, italienische PK fahren....

Ist doch auch was :-D

Al.

Geschrieben
Nun ist bei mir eine ETS-Welle über! Falls ihr eine braucht oder jemanden kennt... einfach melden! (Spider evtl für dein neues Motorenprojekt???)

Hätte evt. auch Interesse. Was willste denn haben dafür?

Geschrieben
Nenene - das Bild von oben entstand zuerst ;-)

Die "Serie" endet mit dem Wasserfleck auf der (dann leeren) Sperrfläche, auf der das Auto im Vogel-Foto stand....

Mal sehen, wann der fertig ist....

Nun darf ich morgen also mit dem ICE nach MUC zurück :-D

Und dazu kommt noch, dass ich meine BC50 in Mingan vergessen hab :-D

Läuft alles eher - suboptimal....

Na ja, kann ich heute eben noch nen bißchen rote, italienische PK fahren....

Ist doch auch was :-D

Aber der 4RE war doch schon in MUC vorher, oder? Und dann hastn hier so

hergeprügelt und nun isser inkontinent.... :-D

Naja ICE fahren ist doch auch ganz nett, und dann holsten halt nen WE späta.

So ich empfehle mich dann gleich auch mal ...

Geschrieben

nabööönd all,

ick brauch ma hilfe......hab mir für meine gtr125 nen scopion geholt.....vergaser und co noch original!...muß ich ausser der Hauptdüse noch was anpassen??? die hab ich von 102(war so drinne) auf 109 erhöht....

alex

Geschrieben
Aber der 4RE war doch schon in MUC vorher, oder? Und dann hastn hier so

hergeprügelt und nun isser inkontinent.... :-D

Naja ICE fahren ist doch auch ganz nett, und dann holsten halt nen WE späta.

So ich empfehle mich dann gleich auch mal ...

Alles falsch......

Ich wollt ihn heute + morgen runter nach MUC fahren!

Prügeln prügel ich den auch nicht,

und ICE fahern ist auch nur geil, wenn man seine BC50 dabei hätte....

Nächste Woche kann ich aber leider auch gar nicht schon wieder hoch kommen.

MUSS ja schon zum 18.07 zur Doktorfeier von Herr Stein kommen; so lange muss er dann eben in der Werkstatt stehen :-D

Und da hätt ich dann leider keine 2 Tage, um damit gen Süden zu gondeln.

Alles scheiße - deine Ally!

Und Du sag nochmal, dass hier einer ordentlicher die geposteten Beiträge lesen soll :-D

Al.

Geschrieben

Moin!

Hier ist ja garnix los... Krieg ich etwa sogar Edelmetall?

@Buschi:Scheiße mitm Ferrari... Da fährst so nen Exot und kriegst Teile sofort, während bei meinem Massenprodukt immer noch nix aufzutreiben war, ich suche ja mittlerweile in den Staaten, aber auch da bekomme ich eher die Motoren neuerer generation...

@Racer,Cuni:Wat issn das Samstag genau? Kann da jeder hin? In der Nähe?

Heute gibts wieder schön farbe in den Arm und Pizza inne Plauze ab 16Uhr. Habe mir Kill Bill und Clockwork Orange dafür mitgenommen...

Geschrieben
Moin!

@Racer,Cuni:Wat issn das Samstag genau? Kann da jeder hin? In der Nähe?

MOINSEN,

..das kann ich dir nicht mal genau sagen. Ich weiß nur dass es uns zumindest 5€ kostet und der Rest vom Club bezahlt wird.

Ich werde versuchen das in Erfahrung zu bringen und melde mich bei dir.

/r

Geschrieben

Moin moin.

Heute mal wieder Cosak statt Rad, ist einfach zu warm und schwül um sich anzustrengen... ;-)

Ich wollt ihn heute + morgen runter nach MUC fahren!

Prügeln prügel ich den auch nicht,

und ICE fahern ist auch nur geil, wenn man seine BC50 dabei hätte....

Nächste Woche kann ich aber leider auch gar nicht schon wieder hoch kommen.

MUSS ja schon zum 18.07 zur Doktorfeier von Herr Stein kommen; so lange muss er dann eben in der Werkstatt stehen :-D

Und da hätt ich dann leider keine 2 Tage, um damit gen Süden zu gondeln.

Alles scheiße - deine Ally!

Achso stehen die Aktien... ich dachte der wäre schon längst unnen gewesen sein tun. Naja dann ist´s ja doppelt doof,

gerade wo es jetzt so schönes Wetta ist usw.

Aber wenn du mir die Schlüssel gibst, dann komm ich gerne nächste WE damit runter geschüsselt, zahle mir sogar

das Rückfahrticket fürn Zuch selbst :-D

Und Du sag nochmal, dass hier einer ordentlicher die geposteten Beiträge lesen soll :-D

Meck meck meck... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn die Angaben stimmen und zutreffen, würden die 28NM vollkommen optimal sein. Das war und ist auch mein Ziel. Die merkt man dann deutlich.
    • Wie schaut es denn mit dieser Welle aus? Sollte für mein Vorhaben doch auch ausreichen oder?   Die Beschreibung:   Diese QUATTRINI Rennlippenwelle ist für den Rennzylinder QUATTRINI M-232 vorgesehen. Die Kurbelwangen sind speziell überarbeitet und strömungsoptimiert. Der Begriff „gelippt“ hat sich etabliert. Die Wellenkontur ist so ausgeführt, dass das Gemisch beim Einströmen nicht auf die im Weg stehende Kurbelwange trifft, sondern mitten durch geleitet wird. Somit wird der Gasfluss nicht unnötig blockiert oder ungünstig verwirbelt. Durch die Wangenbearbeitung wird auch mehr nutzbares Gehäusevolumen geschaffen. Die Vorverdichtung sinkt, mehr Frischgas kann einströmen und ein höherer Füllungsgrad wird erreicht. Dieses Zusammenspiel ermöglicht ein breiteres Drehzahlband und die erreichbare Leistung steigt. Für das einströmende Gas ist eine spezielle Tasche in der Steuerwange vorgesehen. Beide Wangen sind gleich schwer. Die Welle ist feingewuchtet“, d.h. das Pleuel pendelt auf 12 Uhr. Das Pleuel ist mit 126mm um 16mm länger als das Original PX200 und ist dabei nur 125 gr schwer. Es ermöglicht mit der extrem großen Bohrung des M-232-Zylinders die 232cm. Die Steuerzeiten sind mit Blickrichtung auf die Kupplungsseite ermittelt worden: "131°/9° nach OT" bedeutet, die Einlassöffnung beginnt 9° vor OT und ist dann für 131° geöffnet. Bitte beachten, Winkelgradangaben sind immer ca. Werte, da die Kurbelwellen per Hand nachgearbeitet werden. Die Welle ist sehr laufruhig und macht aus mit dem 232ccm QUATTRINI die PX200 zu einem richtigen starken Tourenroller. QUATTRINI hat diesen Zylinder als leistungsstarken Tourenzylinder entwickelt. Max hat in Kombination mit der Kurbelwelle, einem 24er SI Vergaser (135er Hauptdüse), einem SIP-Road-Auspuff, einer Vespatronic (26° Vorzündung) und der originalen 23/65er Übersetzung 22 PS bei 7500 U/min. Maximale Drehzahl lag bei 8800 U/min und das maximale Drehmoment bei 28 Nm bei 5100 U/Min. Ein richtiges Kraftpaket. Fazit: In Verbindung mit dem M-232 ein fast unglaubliches Kraftpaket.
    • moin   Das sind jedoch fast alles Aspekte, die genauso über das Alter und über das Stehen, wenn es denn so ist, genauso Schaden nehmen, wie durchs Fahren.    Autos werden nämlich üblicherweise nicht perfekt konserviert weggestellt. Rost in den Zylinderlaufbahnen zum Beispiel macht viel größere Schäden, als regelmäßiger Betrieb. Gummi altert über den Betrieb natürlich. Aber ohne Ende auch über die Jahre. Ggf. dann bei Inbetriebnahme reißt es sogar spontan. Rost an der Karosse kommt auch wieder drauf an. Ist der Wagen perfekt konserviert weggestellt, dann rostet er wenig. Aber ein Auto was kalt / warm Kondenswasser erleidet und nie gelüftet und gefahren wird, rostet in Hohlräumen, wo bewegte Autos nicht rosten.  Bei Lack gebe ich dir recht, sofern der Wagen (wie gesagt) perfekt weggestellt wurde. Aber eine Gelenkwelle, die jahrelang auf einer Stelle steht, korrodiert auch wieder und das Gummi ist einseitig belastet.    Man muss die Standuhren von den Wenigfahrern unterscheiden.    Ein Auto, das seine geringe Kilometerleistung darüber erlangt hat, dass es ewig gestanden hat, ist Kacke     Ein Auto von einem Rentner, der einmal in der Woche zum Getränkemarkt, 15 km hin und 15 km zurück fährt und ansonsten das Auto in einer gut durchlüfteten Tiefgarage stehen hat, ist schon wirklich ein gutes Auto wahrscheinlich. Regelmäßig bewegt und trotzdem eine sehr geringe Kilometerleistung.     Leider haben 95 % der Fahrzeuge mit geringen Kilometerleistung diese erworben über eine lange Standzeit. Und das ist definitiv negativ.    Der Klassiker ist zum Beispiel Rost im Getriebe, wo normalerweise niemals was rostet. Über die Jahre tropft das ganze Öl ab, das Metall liegt blank und über Luftfeuchtigkeit rosten dann Teile, die normalerweise immer Öl umspült sind. auch im Motor der Bereich ventiltrieb und Laufbahn von den Zylindern zum Beispiel.    Auch ein Hauptbremszylinder, der nach Jahren das erste Mal getreten wird, ist meistens undicht.   Wie gesagt, das ideale Auto wird einmal die Woche warm gefahren und wieder in die gut durchlüftete Garage gestellt.     Aber die Fahrzeuge, die so gepflegt werden oder wurden, werden immer weniger, da der klassische Rentner, der am Wochenende sein Auto mit dem Leder abreibt, einfach in der heutigen Zeit fast ausgestorben ist. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung