Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Tzelle: sind noch Plätzchen da? Hab's verpeilt ... :-D

Ja, somit können sich die anderen auch noch melden ...! :-D

Clown gefrühstückt? ;-)

Ich hab's vielleicht ein bisschen humoristisch ausgedrückt, inhaltlich war das aber mein voller Ernst.

23 ?+10 ? Sprit+ 10xCeller Bier =33 ? für 2 Tage Spaß :-D

und sollten es 60? auch kackegal wo kriste das denn ? auf dem Maschseefest ? :-D

Eben! So!

Macht doch mal ein bisschen Traffic in unserem Treffen-Topic, dann werden da nochmal ein paar Leute drauf aufmerksam ...

Naja... stimmt schon. Ich werd halt sehen. Oder ich komme wieder spontan fürn Tag.

Sauf ein wenig und freu mich.

Musst Du an dem Wochenende Wäsche waschen?

Aber stimmt schon Wedemark --> Walle ist eeecht weit und einen Autozug gibt's auch nicht!

Echt Scheiße sowas.

Mal sehen, vielleicht richten wir nächstes Jahr einen Abholservice ... :-D

hat wer noch nen schlafplatz im zelt frei ??

Hast Du (schon wieder) kein Zelt? Oder nur keinen Bock ein eigenes aufstellen?

Freu mich, dass Du kommst!

Kann sowas sein?

Ja!

Ach ja: Einen schönen guten Morgen Euch allen

Edith sieht Lenni und fragt, ob sie er FR, Sa oder So Geburtstag hat ...

Bearbeitet von rennigel
Geschrieben

Moinsen!

So, noch einmal schlafen und dann Roch'n'Roll...

Was nehmt ihr eigentlich so als Verbindungsgummi zwischen Gaser und ASS? Ich habe da momentan noch das von Malossi drauf, wird aber schon rissig (nach gerade mal 140km :-D ).

Habe überlegt 35mm Kühlschlauch zu nehmen, weil der ja Gewebe hat. Oder wird der, wenn warm, zu weich und die Gasfabrik rutscht ab?

Geschrieben
Moinsen!

So, noch einmal schlafen und dann Roch'n'Roll...

Was nehmt ihr eigentlich so als Verbindungsgummi zwischen Gaser und ASS? Ich habe da momentan noch das von Malossi drauf, wird aber schon rissig (nach gerade mal 140km :-D ).

Habe überlegt 35mm Kühlschlauch zu nehmen, weil der ja Gewebe hat. Oder wird der, wenn warm, zu weich und die Gasfabrik rutscht ab?

Ich hab mit dem besagten Kühlschlauch mit Gewebe ganz gute Erfahrungen gemacht. Sowohl aufm Renner als auch auf der Strassenkarre...

,..pennah!

Geschrieben
Ich hab mit dem besagten Kühlschlauch mit Gewebe ganz gute Erfahrungen gemacht. Sowohl aufm Renner als auch auf der Strassenkarre...

,..pennah!

Danke :-D

Dann werd ich nachher mal los und welchen besorgen.

Geschrieben
Ich hab's vielleicht ein bisschen humoristisch ausgedrückt, inhaltlich war das aber mein voller Ernst.

So habe ich´s auch verstanden. ;-)

Musst Du an dem Wochenende Wäsche waschen?

Aber stimmt schon Wedemark --> Walle ist eeecht weit und einen Autozug gibt's auch nicht!

Echt Scheiße sowas. Mal sehen, vielleicht richten wir nächstes Jahr einen Abholservice ... :-D

Ey wenn du wüsstest was für Berge an Wäsche ich immer und immer wieder zu waschen habe!

Ich überlege mir schon ne Haushaltshilfe einzustellen, aber dafür hab ich ja auch kein Geld übrig.

Ein Teufelskreis... :-D

Wo is denn eigentlich Kleines?? :-D

Stümmt... etwa mit Goof auf Reha?

:-D

Geschrieben
Musst Du an dem Wochenende Wäsche waschen?

Aber stimmt schon Wedemark --> Walle ist eeecht weit und einen Autozug gibt's auch nicht!

Echt Scheiße sowas.

Mal sehen, vielleicht richten wir nächstes Jahr einen Abholservice ... :-D

:-D

morgen erstmal.

Gestern erst so gegen halb 6 im Bett gewesen, und ganz zufällig ruft dann mein Vater mal wieder um halb 12 an und reißt mich aus meinen Träumen, irgendwie hat er das im gefühl wann ich penne und wann nicht.

Ich freu mich schon auf Peine :D !!!!

Was sollte man denn so mitnehmen?? Also Zelt und Schlafsack ist ja klar und so nen paar andere sachen auch, sonst noch was ???

Grüße

Geschrieben
:-D

morgen erstmal.

Gestern erst so gegen halb 6 im Bett gewesen, und ganz zufällig ruft dann mein Vater mal wieder um halb 12 an und reißt mich aus meinen Träumen, irgendwie hat er das im gefühl wann ich penne und wann nicht.

Ich freu mich schon auf Peine :D !!!!

Was sollte man denn so mitnehmen?? Also Zelt und Schlafsack ist ja klar und so nen paar andere sachen auch, sonst noch was ???

Grüße

Kohle für Bier, Ersatzbier, Schlafbier,Stützbier usw.

evtl. was zu essen, ist aber überbewertet.

Geschrieben

Werd heut spätestens halb 3 Feierabend machen...und dann gehts ans Mopped!

Ich freu mich schon auf Peine :D !!!!

Was sollte man denn so mitnehmen?? Also Zelt und Schlafsack ist ja klar und so nen paar andere sachen auch, sonst noch was ???

Grüße

Nimm ma nen Grill, Kohle usw aufm Roller mit, ich hab nämlich noch so 1-2 Sachen die man aufn Grill schmeissen kann! :-D

,..pennah!

Geschrieben (bearbeitet)

@rennigel: immer noch kein eigenes zelt ich spekuliere immer bei fremden jungen damen unter zukommen...alles kann nichts muss !

der real cunilingus :-D

Bearbeitet von cunilingus
Geschrieben
Werd heut spätestens halb 3 Feierabend machen...und dann gehts ans Mopped!

Nimm ma nen Grill, Kohle usw aufm Roller mit, ich hab nämlich noch so 1-2 Sachen die man aufn Grill schmeissen kann! :-D

,..pennah!

Wenn ich da so an Kiel denke fällt mir noch der XL Campingkocher und ein Cocktail_Mix_Set ein :-D

Geschrieben
@rennigel: immer noch kein eigenes zelt ich spekuliere immer bei fremden jungen damen unter zukommen...alles kann nichts muss !

der real cunilingus :-D

Soll ich Dir wieder ein Zelt mitbringen?

Nur Auf- und Abbauen musst Du selbst ... und nicht rein- :-D:-D

Geschrieben
Ok Ok, wer besorgt einen Anhänger?!

Nee Nee das geht auch so. Du glaubst gar nicht was man alles auf einer Vespa verstauen kann :-D

Ich würd sagen da hilft nur ausprobieren.

Geschrieben
@rennigel: immer noch kein eigenes zelt ich spekuliere immer bei fremden jungen damen unter zukommen...alles kann nichts muss !

der real cunilingus :-D

Cunilein ich habe immer noch ein Zelt zu verkaufen.

Nahezu Neu, groß (3-Mann Iglu mit Vorbau), komplett für nen 50? Schein!

Neupreis bei 170? sowas vor 4 Jahren.

Willste haben? :-D

Geschrieben
So was is denn nun? Wann morgen treffen und wo?

um halb anner Theke............ :-D

ich fahre mit nem "Kumpel" um ca. 16.30-17 Uhr in Hanoi los.

Geschrieben
Guten Morgen ihr Pupsnasen!

Freue mich schon ganz tierisch auf Peine morgen. Heut noch den Franz undn HP4 auf die graue Fuffi basteln...das es wenigstens etwas nach vorne geht und gut klingt :-D

,..pennah!

oh oh, holger, hoffe mal, dir fliegen die magneten oder der lüfterkranz nicht um die ohren. elendige disskusion um die dinger...alles gute jedenfalls und bis halb anne theke !!

keep on

marc

Geschrieben
oh oh, holger, hoffe mal, dir fliegen die magneten oder der lüfterkranz nicht um die ohren. elendige disskusion um die dinger...alles gute jedenfalls und bis halb anne theke !!

keep on

marc

der schmeißt die Karre doch eh wieder wech............... :-D:-D

Geschrieben

@rennigel

hattest du dem gesehngelesen?

hab heut vormittag etwa 100 km mit der helotonik abgerissen.

läuft vibrationsärmer und super sauber übers ganze band. hängt deutl. besser am gas der dicke nebelwerfer.

spritverbrauch weiß ich noch nicht.

funken ist optisch ein feuerwerk, startverhalten hervorragend.

erstes fazit: sehr empfehlenswert.

@rennigel

simple montage, grobes einstellen des zzp. super einfach mit dem teil durch die diode an der helotronik.

zur fahrkultur kann ich noch nix sagen, hab irgendwie chron. spätzündung egal welchen kontakt ich einbaue.

polrad eingelaufen?

oder was kann das noch sein?

phoddos mach ich nachher.

kolbenstopper und düsen muß ich schaun und vor allem finden in meinem ... :-D

mit den alten nos kontakten von schier läuftse getze wieder.

zzp schwankt so zw. 28+ 26° bei eingestellten 0,5, da hätte ich mehr von der helotronik erwartet. mag aber auch am polrad oder an den kontakten liegen.

3 kabel kommen von der helotronik:

grau geht an den unterbrecher bzw an das kabel welches vom unterbrecher kommt.

kondensator fliegt raus.

rot auf + der zsp. mit dem roten vom zündschloss.

schwarz geht auf masse.

die diode an der helotronik erlischt wenn der unterbrecher zu öffnen beginnt.

kontakt steuert das ganze nur noch, kein öffnungsfunken mehr= kein abbrand.

kostet etwa 50?, macht ein wenig arbeit und erfordert einen guten masseanschluß an der karosse= 2 löcher bohren. :-D

büldazz:

btw. jemand was von kuta gehört?

Geschrieben
@Kunta: Schmeiss blos die scheiss Spirtusplasteflasche weg, sonst schmeckt alles was du kochst nach selbiger! :-D

Wieso eigentlich?

Wollte mir den Köcher heute aucxh zulegen... kann man nichts mit Spiritus kochen ohne das es NICHT danach Schmeckt?

Hat doch garkeinen direkten Kontakt zum Kochgut... von daher... ich kauf mir den :-D

Geschrieben (bearbeitet)
oh oh, holger, hoffe mal, dir fliegen die magneten oder der lüfterkranz nicht um die ohren. elendige disskusion um die dinger...alles gute jedenfalls und bis halb anne theke !!

keep on

marc

Nö...müsste nen Originales sein. Da solls ja nich so sein.

der schmeißt die Karre doch eh wieder wech............... :-D:-D

Hab extra mit dem Pocketbike vom Kumpel das wegschmeissen nochma richtig geübt :-D vielleicht sollte es dafür auch nen Pokal geben. Best Wegschmeisser oder so...werds ma anregen morgen :-D

,..pennah!

Bearbeitet von pennah
Geschrieben

zelt muss ich mal sehen ich finde die wurfzelte nicht schlecht mal schauen ob so was bekomme....

wenn nicht RENNIGEL wäre das super.

Issolam wäre auch toll aber ich brauchs ja so selten....

Geschrieben
zelt muss ich mal sehen ich finde die wurfzelte nicht schlecht mal schauen ob so was bekomme....

wenn nicht RENNIGEL wäre das super.

Issolam wäre auch toll aber ich brauchs ja so selten....

Tja Schade....

Wurfzelte gesehen, sind arg teuer (im Laden).

Falls du es dir noch anders überlegst :-D

So Feierabend!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung