Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Muahahahaha...wie geil !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Kennt Ihr "Achmed the dead terrorist" ? So ziemlich das geilste was ich je gesehen habe.

Silence ! I kill you !!! :-D

Zwar schon recht alt, aber obergeil :-D

@ALL Quartettleute:Bitte ALLE Geld überweisen und nicht erst bei Übergabe. ich kann derzeit nicht mal eben 450? vorstrecken

Geschrieben (bearbeitet)

Tachsen.

So, letzter Urlaubstag. Gingen doch wieder zu schnell rum die 14 Tage.... :-D

Naja... bei dem Wetta heute.. da kann man auch mal wieder arbeiten gehen bald :-D

Quartett ist voll! Jetzt bitte möglichst zum Wochenende alle die FOTOS und DATEN schicken!

Hier, bekommst nochmal gleich ein anderes per PM.... oder machst eins wenn ich zu deiner Garage komme ;-)

Werde auf Grügens hinweiß nachher nochmal zur Hamburg-Berlin Klassik fahren und nen bischen gucken.

Und, ordentlich schicke Oldtimer gesehen? :-D

Suche noch schönes (Gruppen)Bild von Rollern für das Cover!

Vorschläge?

post-2978-1250860518_thumb.jpg

Bin grad an Flo´s PC und finde doch glatt nen altes Bild von Gürgen und mir aufm Run, Aachen 94! Und Buschi anner Kö14 auf Hightowers Vespa. hatte ich mal abfotografiert ausm Album :

post-6266-1250799330_thumb.jpg

post-6266-1250799689_thumb.jpg

post-6266-1250800746_thumb.jpg

Alter wie geil schon wieder :-D:-D

Edith erwähnt, das bei Kotze morgen ab 14Uhr geschraubt und gegrillt wird....

Hui, dann kann ich ja Arbeitslosen-TV ausmachen und mal vor die Tür gehen ;-)

@ALL Quartettleute:Bitte ALLE Geld überweisen und nicht erst bei Übergabe. ich kann derzeit nicht mal eben 450? vorstrecken

Bring ich mit.

Bearbeitet von issolaM
Geschrieben

Servus!

Wie wärs denn eigentlich, wenn man als Deckblatt ne schöne Collage von den ganzen Rollerbildern des Spiels macht?!

Gruß, EpoS

Geschrieben
Servus!

Wie wärs denn eigentlich, wenn man als Deckblatt ne schöne Collage von den ganzen Rollerbildern des Spiels macht?!

Gruß, EpoS

Genau sowas machen wir auf die Rückseite der Karten, so kriegt der ein oder andere noch nen weiteren Roller ins Quartett(Motivauswahl dabei von Olli und Mir).

Deshalb nen Gruppenbild aufs Deckblatt.

Aber schön das Du Dir noch Gedanken machst!

Geschrieben (bearbeitet)
Nein, nur zartes türkis!

...schööööööööööööööööööön :-D

Nimm Kaltmetall, wenn Du jede Woche was zu tun brauchst ... nämlich Kaltmetall um Deinen Tankeinfüllstutzen schmieren.

Wie Kotze sagte, hartlöten oder (autogen-)schweissen ist hier eher angesagt.

Klar is schweissen toller und haltbarer! Hab das ganze schon vor 3 Wochen mit der anderen Vespe durch: Sprit ablassen, Tank mit Wasser fluten (oder wahlweise mit einem schweren ungiftigem Gas wie die Profis) , Schutzgas braten, Wasser ablassen, stundenlang Pressluft durch und Sprit wieder drauf...! NERV!!! :-D

Dachte es gibt vielleicht eine haltbare und NICHT so aufwendige Methode...?! :-D

Oder schweisst hier jemand freiwillig nen leeren Benzintank? :-D

@ Kotze: Kohle morgen BAR!

Bearbeitet von Goof
Geschrieben
@Gürgchen: Japp waren ein paar ganz schöne dabei ;-)

Gibt´s schon Bilder?

:-D

Klar is schweissen toller und haltbarer! Hab das ganze schon vor 3 Wochen mit der anderen Vespe durch: Sprit ablassen, Tank mit Wasser fluten (oder wahlweise mit einem schweren ungiftigem Gas wie die Profis) , Schutzgas braten, Wasser ablassen, stundenlang Pressluft durch und Sprit wieder drauf...! NERV!!! :-D

Dachte es gibt vielleicht eine haltbare und NICHT so aufwendige Methode...?! :-D

Oder schweisst hier jemand freiwillig nen leeren Benzintank? :-D

Und, ist der DR135 Loller getüvt und zugelassen? :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Und, ist der DR135 Loller getüvt und zugelassen? :-D

TÜV hatter eben ohne Mangel ausser Korrosion Schalldämpfer :-D bekommen. Motor an, Licht Kontrolle, Blinker Bremse etc.! Kein Meter gefahren und einmal am Lenkkopflager gewackelt ...! Die gammelige FIN hat er ignoriert und sich auf das Typenschild beschränkt ... :-D

Ich liebe meinen Prüfer ;-)

Gürgen: WURST NEXT WURST :-D

Bearbeitet von Goof
Geschrieben
Dachte es gibt vielleicht eine haltbare und NICHT so aufwendige Methode...?! :-D

LÖTEN!!!!

hier noch was für die Kollage(n)...

post-3023-1250866601_thumb.jpg

Gruß

Kaleu

Schon aufm Stick...

Geschrieben
TÜV hatter eben ohne Mangel ausser Korrosion Schalldämpfer ;-) bekommen. Motor an, Licht Kontrolle, Blinker Bremse etc.! Kein Meter gefahren und einmal am Lenkkopflager gewackelt ...! Die gammelige FIN hat er ignoriert und sich auf das Typenschild beschränkt ... :-D

:-D

Gürgen: WURST NEXT WURST :-D

:-D

Geschrieben

@ kotze: mach' bei mir mal bitte 5PS statt der 4, die ich angegeben hatte. hab' mal ein bisschen recherchiert, da hat ein polini race ohne rennwelle und mit 16er vergaser 4,1PS (mit dem setup war einer auf der rolle). der DR formula steht dem race in nichts nach und ich hab' rennwelle + 19er gaser, sollte also gute 5PS bringen. :-D

Geschrieben

Oh ja, Aachen.

Die Tour mit Micky und Buddy Haucke muß 98 gewesen sein. Aber von den ganzen Treffen seit 91 (Erwin Lottermann Konzert) weis ich nichts mehr. Ich sah am Sonntag immer aus wie die letzte Pottsau.

Mit dem Geld und dem Bild muß ich es versuchen, ruf bei KR dann durch.

Geschrieben

So, Roller wieder eingepackt, in 49 Stunden Aufenthalt 279 km Pariser Strassenverkehr genossen. GEIL!!!!

@Kotze:

Geld & Text morgen N8

@Spider:

Auch wenn Du schneller bist: Dich leder ich von den Papierwerten her ab :-D (:-D )

Geschrieben

So, Kohle ist gestern an Kotze rausgegangen...für 2 Stück... eins zum Spielen und eins zum Archivieren!

Bilder gehen gleich per mail raus!

Gruß

Kaleu

Geschrieben

Moin!

Seit langer Zeit ma wieder Frühschicht am Wochenende, aber egal, heut abend aufs Altstadtfest und ab Montag 2 Wochen Urlaub!!! :-D

,..pennah!

Geschrieben

MOINSEN.

MOIN!!!!!

Heute ab 14:00 Uhr Basteln bei Kotze?

Ja hatta doch gesagt :-D

Mit Grillen - und, sonst kommste ja nich - Bier :-D

Alles aber selbstmitbringen.

Geschrieben

Moin!

Bor ey - Rise Against gestern war die absolute Hölle!!!!!

5000 Leude eingepfercht in eine alte Fabrikhalle, bei schätzungsweise 65°C und 100% Luftfeuchtigkeit :-D

Weit über 1h Dauerfeuer von der Bühne.......

WAAAAAAHNSIN!!!!!!!

Selten so geschwitzt....

Der Schweiß lief wortwörtlich in Strömen an einem runter!

Shirt, Hose, Schuhe - alles pitschepatsche Nass.

GEIL.

Zum Quartett:

hätte folgende Alternativen:

als Stillleben:

oder mit mir:

Wobei ich das während der Fahrt von Flori am besten finde....

Ich hätt auch gerne 2x das Quartett :-D

Grüße,

Al.

post-2915-1250939562_thumb.jpg

post-2915-1250939637_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Gleich Feierabend! :-D Dann vielleicht noch n'Grillerchen bei mir und später zum Feste der Altstadt, ma die Tattoo Blues Band anhören...

,..pennah!

Bearbeitet von pennah
Geschrieben

SSOOOOO endlich wieder zu Hause und alles nachgelesen was zu nachlesen war :)... 1 Woche Kinder auf dem Ponyhof hüten ist schon ganz schön ansträngend...jetzt noch den Rest vom WE genießen...!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn die Angaben stimmen und zutreffen, würden die 28NM vollkommen optimal sein. Das war und ist auch mein Ziel. Die merkt man dann deutlich.
    • Wie schaut es denn mit dieser Welle aus? Sollte für mein Vorhaben doch auch ausreichen oder?   Die Beschreibung:   Diese QUATTRINI Rennlippenwelle ist für den Rennzylinder QUATTRINI M-232 vorgesehen. Die Kurbelwangen sind speziell überarbeitet und strömungsoptimiert. Der Begriff „gelippt“ hat sich etabliert. Die Wellenkontur ist so ausgeführt, dass das Gemisch beim Einströmen nicht auf die im Weg stehende Kurbelwange trifft, sondern mitten durch geleitet wird. Somit wird der Gasfluss nicht unnötig blockiert oder ungünstig verwirbelt. Durch die Wangenbearbeitung wird auch mehr nutzbares Gehäusevolumen geschaffen. Die Vorverdichtung sinkt, mehr Frischgas kann einströmen und ein höherer Füllungsgrad wird erreicht. Dieses Zusammenspiel ermöglicht ein breiteres Drehzahlband und die erreichbare Leistung steigt. Für das einströmende Gas ist eine spezielle Tasche in der Steuerwange vorgesehen. Beide Wangen sind gleich schwer. Die Welle ist feingewuchtet“, d.h. das Pleuel pendelt auf 12 Uhr. Das Pleuel ist mit 126mm um 16mm länger als das Original PX200 und ist dabei nur 125 gr schwer. Es ermöglicht mit der extrem großen Bohrung des M-232-Zylinders die 232cm. Die Steuerzeiten sind mit Blickrichtung auf die Kupplungsseite ermittelt worden: "131°/9° nach OT" bedeutet, die Einlassöffnung beginnt 9° vor OT und ist dann für 131° geöffnet. Bitte beachten, Winkelgradangaben sind immer ca. Werte, da die Kurbelwellen per Hand nachgearbeitet werden. Die Welle ist sehr laufruhig und macht aus mit dem 232ccm QUATTRINI die PX200 zu einem richtigen starken Tourenroller. QUATTRINI hat diesen Zylinder als leistungsstarken Tourenzylinder entwickelt. Max hat in Kombination mit der Kurbelwelle, einem 24er SI Vergaser (135er Hauptdüse), einem SIP-Road-Auspuff, einer Vespatronic (26° Vorzündung) und der originalen 23/65er Übersetzung 22 PS bei 7500 U/min. Maximale Drehzahl lag bei 8800 U/min und das maximale Drehmoment bei 28 Nm bei 5100 U/Min. Ein richtiges Kraftpaket. Fazit: In Verbindung mit dem M-232 ein fast unglaubliches Kraftpaket.
    • moin   Das sind jedoch fast alles Aspekte, die genauso über das Alter und über das Stehen, wenn es denn so ist, genauso Schaden nehmen, wie durchs Fahren.    Autos werden nämlich üblicherweise nicht perfekt konserviert weggestellt. Rost in den Zylinderlaufbahnen zum Beispiel macht viel größere Schäden, als regelmäßiger Betrieb. Gummi altert über den Betrieb natürlich. Aber ohne Ende auch über die Jahre. Ggf. dann bei Inbetriebnahme reißt es sogar spontan. Rost an der Karosse kommt auch wieder drauf an. Ist der Wagen perfekt konserviert weggestellt, dann rostet er wenig. Aber ein Auto was kalt / warm Kondenswasser erleidet und nie gelüftet und gefahren wird, rostet in Hohlräumen, wo bewegte Autos nicht rosten.  Bei Lack gebe ich dir recht, sofern der Wagen (wie gesagt) perfekt weggestellt wurde. Aber eine Gelenkwelle, die jahrelang auf einer Stelle steht, korrodiert auch wieder und das Gummi ist einseitig belastet.    Man muss die Standuhren von den Wenigfahrern unterscheiden.    Ein Auto, das seine geringe Kilometerleistung darüber erlangt hat, dass es ewig gestanden hat, ist Kacke     Ein Auto von einem Rentner, der einmal in der Woche zum Getränkemarkt, 15 km hin und 15 km zurück fährt und ansonsten das Auto in einer gut durchlüfteten Tiefgarage stehen hat, ist schon wirklich ein gutes Auto wahrscheinlich. Regelmäßig bewegt und trotzdem eine sehr geringe Kilometerleistung.     Leider haben 95 % der Fahrzeuge mit geringen Kilometerleistung diese erworben über eine lange Standzeit. Und das ist definitiv negativ.    Der Klassiker ist zum Beispiel Rost im Getriebe, wo normalerweise niemals was rostet. Über die Jahre tropft das ganze Öl ab, das Metall liegt blank und über Luftfeuchtigkeit rosten dann Teile, die normalerweise immer Öl umspült sind. auch im Motor der Bereich ventiltrieb und Laufbahn von den Zylindern zum Beispiel.    Auch ein Hauptbremszylinder, der nach Jahren das erste Mal getreten wird, ist meistens undicht.   Wie gesagt, das ideale Auto wird einmal die Woche warm gefahren und wieder in die gut durchlüftete Garage gestellt.     Aber die Fahrzeuge, die so gepflegt werden oder wurden, werden immer weniger, da der klassische Rentner, der am Wochenende sein Auto mit dem Leder abreibt, einfach in der heutigen Zeit fast ausgestorben ist. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung