Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
... den hätteste inzwischen aber sicherlich auch zusammenfegen können. Oder die Karre nicht bewegen und 600,- € p. A. für *ne gute trockene Standgarage ausgeben. Macht in 10 Jahren 6.000 € zzgl. Standschädenbeseitigungen. Ob der das heute wert wäre (da ja immer nur über Wertzuwax und Geld geredet wird, wenn's um alte Autos geht (nehme mich da selbst mal nicht ganz aus))?

Naja... mag wohl sein. Der Lack damals glänzte zwar schön neu, aber am "200" Schriftzug (der Blender :-D an der Heckklappe kamen schon

wieder Bläßchen hoch. Beim Gaswegnehmen bläute er mächtig aus dem Auspuff, Motorrevision wäre also auch mittlerweile längst mal

fällig gewesen. Standgarage wäre aufm Dorf vielleicht etwas günstiger gewesen, hätte auch Mutterns ab 1999 dauerblockiern können

(dann null Öre aber was hätte Muttern dazu gesagt?) aber wie ich mich kenne hätte ich den nicht 10 Jahre da stehen lassen sonder

wäre (viel) gefahren und in sofern wäre er heute vermutlich dann nur noch Zustandsnote 4 (wenn überhaupt)...

Dann doch besser damals mit Gewinn (400DM) verkauft und ein Opel Rekord C-Coupe geholt :-D

Wenn ick Matzehdes fahn will ruf ick mia ne Taxe. Oder setz mich in meinen Smart.

:-D

Bearbeitet von issolaM
Geschrieben

Wechsel /8 von der Serie 1,5 zur Serie 2 waren die Werksferien 1973 Sommer! Waren über 30 Änderungen! Viele kleine und ein paar Offensichtliche! Der andere Vorderwagen, Wegfall Ausstellfenster und Rückleuchten erkennt auch das ungeübte Auge! Könnt jetzt stundenlang philosophieren über W114 und W115 :-D

Der Wagen MUSS eigentlich ein Italiener sein wegen der vorderen Leuchten im Koti!

Gürgen hat Recht mit der Gammeligkeit der phosphathaltigen Ostbleche ab etwa 1974!

Geschrieben

Gestern ist irgendsoein Sach ner orangen PX am Weidetorkreisel hinten drauf gefahren.

Ich habe es nur im Vorbeifahren gesehen. Irgendsoein Twingo, meine ich.

kennt den Geschädigten wer?

Geschrieben
Der Wagen MUSS eigentlich ein Italiener sein wegen der vorderen Leuchten im Koti!

aber schön erster Hand.......

wahrscheinlich auch noch unfallfrei.....

Geschrieben
Gürgen hat Recht mit der Gammeligkeit der phosphathaltigen Ostbleche ab etwa 1974!

Und meiner war aus der "Ära". Vermutlich deswegen auch 1995 schon zum X-Ten mal "restauriert" worden :-D

Aber wenigstens der Motor war ne Wucht.

aber schön erster Hand.......

wahrscheinlich auch noch unfallfrei.....

Naja... Bj.1972 angeben, aber nix (Rücklichter, Lenkrad, Türen etc.) passt dazu. Daher glaub ich nicht an

Unfallfrei... oder ans Baujahr. Oder an beides :-D

Geschrieben
Gestern ist irgendsoein Sach ner orangen PX am Weidetorkreisel hinten drauf gefahren.

Ich habe es nur im Vorbeifahren gesehen. Irgendsoein Twingo, meine ich.

kennt den Geschädigten wer?

Das war ICH!

Hab grad ne Serie mit Verkehrspennern!

Würd gern ma später mit dir Tel.! Magst mir per Pm ma deine Nummer geben?

Kurzinfo: das Schwein wollt mich abdrängen in den Gegenverkehr! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Phosphathaltig ist natürlich völliger Quatsch! KOHLENSTOFFHALTIG wär richtig :-D

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

Alter Falter, Du kennst auch keine Pause ... :-D

Beileid jedenfalls. Was ist passiert / was ist kaputt?

Phosphathaltig ist natürlich völliger Quatsch! KOHLENSTOFFHALTIG wär richtig :-D

Ich würde eher sagen: Rosthaltig. Edelrost Stahlfrei.

Geschrieben
Alter Falter, Du kennst auch keine Pause ... :-D

Beileid jedenfalls. Was ist passiert / was ist kaputt?

Nix defekt außer meiner Nerven...:-D

Geschrieben
Nix defekt außer meiner Nerven...:-D

Mahlzeit!!

Oh man du hast im Moment auch echt kein Glück im Straßenverkehr!!!! :-D

Naja aber wenigstens Glück im Unglück gehabt....

Geschrieben

Da Mackes hat ja'n neues patiniertes Stehzeug. Kühl, wie ich anno 1976. Ran, Du schaffst das! O-Lack muss erhalten werden ...

Apropos O-Lack. Ich war ja heute ganz stark inner Liebe drinne mit meinem Unterboden. Noch ungewaschen untenrum ...

Aber oben (gewaschen, nicht poliert).

Und dann noch so'n schönen Aussenspügel ... :-D ( :-D )

post-1023-1252004011_thumb.jpg

post-1023-1252004018.jpg

post-1023-1252004221_thumb.jpg

post-1023-1252004281_thumb.jpg

post-1023-1252004322_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

lecker Auto!!!!!!

Schaue mich auch gerade nach nem Oldie um.

Jungs, habe morgen um 12:00 eine Treffen mit meiner Frau.

Drückt mir bitte alle Daumen, die Ihr habt, dass wieder alles gut wird oder dass wir uns zumindest wieder näher kommen.

Bearbeitet von kuntakinte
Geschrieben
Stahl ohne Kohlenstoff wär allerdings auch sehr merkwürdig :-D

Es kommt halt-wie in so vielen Fällen bzw. Situationen-auf die richtige Dosierung an :-D

@Kunta: fahr vorsichtig-hin UND zurück!!!

@ Micha, Karsten und Racer: danke für den Schlüssel zum Benzin-Huhn bzw. fürs Suchen/ Holen/Bringen :-D

@ Max: Danke für Alster! Und bock die Olle auf oder laß mich halt :-D

@ Gürgen: was brüllst du eigentlich Micha am tel. so an? :-D

@ Olli: Freu mich auf Bio-Burger ;-)

Und könntest du Karten von Flow-Food einscannen und Micha senden?

sleep well @ all

Geschrieben

moinsen!

@ kunta: viel glück und fahr vorsichtig! :-D

@ t4.: sieht gewaschen nochmal um klassen besser aus, wie aus'm laden! :-D

sind das die sicherungskästen, die da so offen anner tür montiert sind? :-D

Geschrieben

Moin geneigte Leserschaft :-D

Haute sehe ich um die Augen rum aus wie ein Shar-Pei. :-D

Ab nachen Arzt ... :-D

Gute Besserung und laß dich glatt bügeln...

Geschrieben (bearbeitet)

Doch neues Autochen gekauft :-D:-D

Höhö....Katrin Flitzer ...

post-30293-1252047385_thumb.jpg

Edith meint das sie weiß dass das Auto hier betimmt keiner toll findet...aber für den Gebrauch der Kleinen völlig ausreichend :-D

Bearbeitet von Kleines
Geschrieben
...

@ t4.: sieht gewaschen nochmal um klassen besser aus, wie aus'm laden! :-D

sind das die sicherungskästen, die da so offen anner tür montiert sind? :-D

Ich bin doch fast immer gewaschen ... :-D

Tageskilometerzähler gab's damals bei Opel in dieser Klasse noch nicht:

post-1023-1252049868.jpg

Kunta:

Glück / Erfolg und so!

Lenni:

Wahrscheinlich eher altersbedingte Ausfälle .... :-D

Kleene:

Ist das ein Yariswagen? (*Kalauer*)

Acktzell:

Potox? Mein Arsch ist arschglatt wie'n Babypopo!

Geschrieben
Kunta:

Glück / Erfolg und so!

Lenni:

Wahrscheinlich eher altersbedingte Ausfälle .... :-D

Kleene:

Ist das ein Yariswagen? (*Kalauer*)

Acktzell:

Potox? Mein Arsch ist arschglatt wie'n Babypopo!

Ein Aygoauto :-D

Ist noch kein Jahr alt...hat erst 6400 km drauf und alles mögliche an Schnick Schnack...hihi...hab sogar einen iPod-Anschluss im Handschuhfach :-D:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kann mir das geschulte Fachpersonal vielleicht bitte auf die Sprünge helfen:   Wenn ich im 4. Gang jeeemmütlich vor mich untertourig dahin tuckere, so im Bereich 50-60 und 1/4-1/3 Gasstellung, dann kann ich im SIP Tacho zuschauen wie die Temperatur von diesem (ich weiß, fragwürdigen) Sensor ansteigt. Passiert in der Ebene, wenn es leicht den Buckel hoch geht entsprechend schneller.    Als Motortechnik Depp, hätte ich (zumindest in der Ebene) eher das Gegenteil erwartet…..ist das normal und wenn ja, kann mir einer das auf Klasse 7 Physik Niveau vermitteln?   Mein einziger stümperhafter Ansatz wäre ja, wenig Umdrehung = wenig Kühlung (Luft/Sprit)?    Setup: Malossi Sport neu / SI 24 / SIP Road 3 / 57er Welle   Ich sag Danke !
    • O. K., von vorne: Du hast das Problem, das der Roller ausgeht, sobald Du den Choke rein machst. Du bist noch nicht gefahren. Wie lange lässt Du mit Choke laufen?  Läuft die Kiste dann nur im Standgas oder drehst Du auch mal hoch? 
    • Moin moin,    ich bin heute wieder ne Runde gefahren.  Irgendwie wird der Zylinder (gemessen in der Sacklochbohrung im Kopf) auf den langen Graden auf der Landstraße im Oldenburger Flachland unangenehm warm. Die Temperatur geht hier auch mal stramm auf die 200 Grad. Ich habe mal mit Lambada gemessen und komme bei dem aktuellen Setup zum Schluss, dass das Setup recht fett ist. Vorlast AFR um die 12.    Nun die Frage, ist hier alles ok? Sind die Temperaturen auf einem unangetasteten Zylinder normal? Mir fällt eigentlich nur noch ein, den Auslass in die Breite zu ziehen.    Das Setup ist: - Bgm 177 unangetastet    Steuerzeiten ÜS 120 / AS 172   QK 1 mm - 60er Hub Drehschieber    Einlass 120 v.OT 80 n.OT - Vergaser PHBH 30    HD 125 / ND 50 / Nadel X2 2 Clip v.O. / 40 Schieber - Alles wird mit elektrischer Benzinpumpe gefahren.  - Auspuff ist eine S-Box (ich meine 3) - Getriebe 23/65 und Rest 200er mit langem 4ten       Besten Gruß     
    • Hat er 145hd und 48 oder 50 nd Auspuff meinte er wäre ok vergaser auch ok.. Aber der Roland hat vorhin was sinnvolles geschrieben..und bei den.egig auspuffanlage steht im.detail das die egig unisex leicht abzustimmen sind mit vergaser bzw leichter einzustellen
    • Schreib doch mal @egig direkt an. Der kann Dir sicher ne Ausgangsbedüsung nennen! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung