Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

a) Augustiner Edelstoff

:crybaby:

Edelstoff gugst Du hier

krisste ne kiste

frai haus den schmaus ;-):inlove:

Guten Morgen.

Der Herbst is voll da. Heut Nacht hat es sich aber eher wie Winter angefühlt.

@Müsli: Am 22ten kann ich erst um 21.00 Uhr bei dir aufschlagen :crybaby: . Komme aber auf alle Fälle vorbei,

damit ich dich zum Ehrentag drücken kann :inlove: .

kommta :thumbsdown: freuma auf dia :crybaby:

Geschrieben (bearbeitet)

Leider erst wieder am Sonntach

LG

ja, sonntach

Meldung! ... mit Sozius... :inlove:

gebont :crybaby::thumbsdown:

getze gayts los :inlove: auf nache waaßwuasthauptstadt :crybaby:

Bearbeitet von müsli
Geschrieben

getze gayts los :crybaby: auf nache waaßwuasthauptstadt :thumbsdown:

Jute Reise und erholt euch gut.

Und dem Jim auch ne jute Reise und gutes Gelingen!

Und allen anderen och :crybaby: .

Geschrieben

Moin!

HNO sagt, ich bin gesund :thumbsdown:

Jetzt noch nen paar Stunden "home-office" und um 16:30 gehts zur scharfen Ulla :crybaby: die dann wahrscheinlich gar nicht so scharfe Sachen mit mir machen wird ;-)

Dann iss auch schon Wochenende!

Freitag Vormittag dann ab zum Ammersee auf ne Hochzeit.

a) Augustiner Edelstoff

:inlove:

Ähem - Edelstoff ist das, was se bei der "Augustiner Helles" Produktion wegkippen...

Hat hier auch den Beinamen "Schädelstoff" :inlove:

Des dringt fei koa Bayer ned!!!

Wenn schon Helles, dann das Original, oder Tegernseer :crybaby:

Gruß,

Al.

Geschrieben

Da kenn ich aber einige echte Bayern die das anders sehen, obwohl das mit dem Schädel stimmt.

Gabs früher immer von der Rollerzentrale zu Weihnachten, zusammen mit leckeren Dingen, die sicher

auch kein Bayer ißt und schnupft...

:thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

Da kenn ich aber einige echte Bayern die das anders sehen, obwohl das mit dem Schädel stimmt.

Gabs früher immer von der Rollerzentrale zu Weihnachten, zusammen mit leckeren Dingen, die sicher

auch kein Bayer ißt und schnupft...

:crybaby:

Ich hab in den 4 Jahren, die ich mittlerweile in MUC leben noch nicht einen einzigen getroffen, der das Zeug säuft :thumbsdown:

Kein Wunder also, dass die RoZe das verschenkt :inlove::crybaby:

Ich bin aber dem Pils treu geblieben - von diesem schei*** Mädchenbier - äh, Helles kann ich max. mal a Hoibe dringan...

Al.

Bearbeitet von wasserbuschi
Geschrieben (bearbeitet)

Meine Bremsen sind noch rein :crybaby:

Aber 1-2 fläschken würd ich nehmen wohl. Wenn der Preis stimmt.

Denn bei Jawoll gibt´s gerade ne 500ml Sraydose Bremsenreininger für 2.99€ :thumbsdown:

Bearbeitet von issolaM
Geschrieben

@Katte,

Die Welt ist doch sehr klein, heute habe ich erfahren, daß mein Vorgesetzter mit dir irgend wie verwand ist...... :thumbsdown:

Bilde Dir aber nichts darauf ein.... :crybaby::inlove::crybaby:

Geschrieben

Brauche meinen Stoff!

Wollma ne Bremsenreinigersammelbestellung machen?

hatte schon vor 'ner weile mal geschrieben, dass ich auf pumpflasche und reiniger aus'm kanister umgestiegen bin. ist auf dauer günstiger. :thumbsdown:

Geschrieben

Meine Bremsen sind noch rein :crybaby:

Aber 1-2 fläschken würd ich nehmen wohl. Wenn der Preis stimmt.

Denn bei Jawoll gibt´s gerade ne 500ml Sraydose Bremsenreininger für 2.99€ :crybaby:

2,99 € is ja nich so der Spottpreis. Hier hatte ich mal Bremsenreiniger und anderes Zeug bestellt und bin mit dem Kram zufireden.

Ich bin aber noch versorgt.

@Katte,

Die Welt ist doch sehr klein, heute habe ich erfahren, daß mein Vorgesetzter mit dir irgend wie verwand ist...... :thumbsdown:

Bilde Dir aber nichts darauf ein.... :inlove::inlove::crybaby:

Jau, hat mir mein Onkel gestern erzählt, dass ein Vespa-Verrückter in "seiner" Firma arbeitet ;-) .

Geschrieben

Meine Bremsen sind noch rein :crybaby:

Aber 1-2 fläschken würd ich nehmen wohl. Wenn der Preis stimmt.

Denn bei Jawoll gibt´s gerade ne 500ml Sraydose Bremsenreininger für 2.99€ :crybaby:

Und beim KNOCKE habe ich gestern ein Bremsenreiniger für 2,50€ gekauft.

Ich weiß die Grösse jezt nicht aus dem Kopf, aber es ist die gleiche Grösse wie die von LUIS. :thumbsdown:

Geschrieben

...kurzurlaub bis sonntag :inlove:

Magst nicht zufällig nen "Abstecher" nach Wien machen :thumbsdown: Könntest z.B. 300 LP´s mitnehmen ;-)

@Müsli: Am 22ten kann ich erst um 21.00 Uhr bei dir aufschlagen ;-) . Komme aber auf alle Fälle vorbei,

damit ich dich zum Ehrentag drücken kann :-D .

Besser spät als garnicht, so wie Ich :crybaby:

Wollma ne Bremsenreinigersammelbestellung machen?

Ne Kiste für mich :crybaby:

500ml Sraydose Bremsenreininger für 2.99€ :crybaby:

Sauteuer! Über Kunta nen bischen übern Euro :inlove:

Geschrieben

2,99 € is ja nich so der Spottpreis. Hier hatte ich mal Bremsenreiniger und anderes Zeug bestellt und bin mit dem Kram zufireden.

Und beim KNOCKE habe ich gestern ein Bremsenreiniger für 2,50€ gekauft.

Ich weiß die Grösse jezt nicht aus dem Kopf, aber es ist die gleiche Grösse wie die von LUIS. :crybaby:

Sauteuer! Über Kunta nen bischen übern Euro :crybaby:

Okay okay, ich sehe schon... (wobei Kunta seinen Preis HIER garnicht genannt hatte :inlove: )

Aber mal unter uns: sicher das all diese verschiedenen Bremsenreiniger auch gleich gut sind?

Es kann doch nicht sein das ein Markenprodukt von z.B. Sonax in nem Supermarkt (Famila) 4.90€(500ml) kostet, bei Jawoll ein Restposten eines Markenprodukts (da stand irgendwas von 3,69€ ehem. VK) 2,99€(500ml) kostet und man im Internet bei Abnahme von einigen Flaschen NoName Zeugs dann nur noch 1,00€ für 500ml zahlen soll!

Ganz ehrlich, solche Margen kanns da nicht geben, ergo muss an der Qualität gespart worden sein. Also braucht man entweder mehr von dem billig Zeugs um die gleiche Reinigungsleistung feststellen zu können oder es sind da irgendwelche Inhaltsstoffe drin die dich (teuer) krank machen können... :thumbsdown:

Gibt´s denn keinen Test mal über so ein Zeug´s in einem (Motorrad/Auto-)Magazin? :inlove:

Geschrieben

...(wobei Kunta seinen Preis HIER garnicht genannt hatte :thumbsdown:...

...Ganz ehrlich, solche Margen kanns da nicht geben, ergo muss an der Qualität gespart worden sein...

Die Geschichte war am Sonntag bei K-R schon mal Thema, da hatte Kunta den günstigen Preis genannt.

Zur Marge von solchen Sachen kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen, daß bei es bei Chemieprodukten ungeahnte Verdienstspannen gibt.

Geschrieben

Die Geschichte war am Sonntag bei K-R schon mal Thema, da hatte Kunta den günstigen Preis genannt.

Zur Marge von solchen Sachen kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen, daß bei es bei Chemieprodukten ungeahnte Verdienstspannen gibt.

Ach Sonntag.... da war ich ja nicht da, weil ich vergessen wurde :crybaby::crybaby:

Gut, 1€ Kostet es aber auch bei Katte (also in dem Shop von seinem Link).

Und das mit den Margen.. echt so krass? Naja, kann mir ja so ne Mittelpreisige Jawoll-Flasche mal kaufen, und eine Flasche bei euch mitbestellen. Dann teste ich das mal an einem vedreckten Motor aus und berichte danach :inlove:

Und gilt hierbei mal nicht der Satz: Wer billig kauft, kauft zweimal?

Ich kenn übrigens auch Sprühdosen, halbvoll, aber es kommt nix mehr raus (Ventil kaputt/Triebgas alle) :thumbsdown:

Weiss allerdings nicht ob das welche mit billigem oder teuerem Inhalt waren. :inlove:

Geschrieben

Und gilt hierbei mal nicht der Satz: Wer billig kauft, kauft zweimal? Ich kenn übrigens auch Sprühdosen, halbvoll, aber es kommt nix mehr raus (Ventil kaputt/Triebgas alle) :thumbsdown: Weiss allerdings nicht ob das welche mit billigem oder teuerem Inhalt waren. :crybaby:

Wie so oft im Leben:

Es kommt auf den Druck an :crybaby:

Geschrieben

Ich kenn übrigens auch Sprühdosen, halbvoll, aber es kommt nix mehr raus (Ventil kaputt/Triebgas alle) :crybaby:

Weiss allerdings nicht ob das welche mit billigem oder teuerem Inhalt waren. :crybaby:

Kuntas sprühen mit hohem Druck bis zuletzt! Und die Dosen, die ich da hab, hat seinerzeit Goof für ähnlich günstig besorgt, die sind top, während gerade Sonax mich entäuscht hat :thumbsdown:

Geschrieben

Kuntas sprühen mit hohem Druck bis zuletzt! Und die Dosen, die ich da hab, hat seinerzeit Goof für ähnlich günstig besorgt, die sind top, während gerade Sonax mich entäuscht hat :thumbsdown:

na denn... ich nehm mal eine mit. :crybaby:

Nur 2 Roller, nie kaputt, da reicht das laaange :crybaby:

Geschrieben

Hier noch die Email mit Preisen inkl. Versand:

hier wieder unser aktuelles Angebot.

Dieses Angebot speziell an alle unsere Stammkunden gerichtet, und bis zum

31.10.2010 gültig.

Alle hier angegebenen Preise sind die absoluten Endpreise inkl. Versand.

HE-MI Bremsenreiniger

12 x 600ml Dose 19,99 Euro = 1,67 Euro je Dose o. 2,78 Euro je Liter

24 x 600ml Dose 34,35 Euro = 1,43 Euro je Dose o. 2,39 Euro je Liter

48 x 600ml Dose 67,95 Euro = 1,42 Euro je Dose o. 2,36 Euro je Liter

Geschrieben

Hier noch die Email mit Preisen inkl. Versand:

hier wieder unser aktuelles Angebot.

Dieses Angebot speziell an alle unsere Stammkunden gerichtet, und bis zum

31.10.2010 gültig.

Alle hier angegebenen Preise sind die absoluten Endpreise inkl. Versand.

HE-MI Bremsenreiniger

12 x 600ml Dose 19,99 Euro = 1,67 Euro je Dose o. 2,78 Euro je Liter

24 x 600ml Dose 34,35 Euro = 1,43 Euro je Dose o. 2,39 Euro je Liter

48 x 600ml Dose 67,95 Euro = 1,42 Euro je Dose o. 2,36 Euro je Liter

wieviel sind in einem karton? will nen geschlossenes Gebinde, ob 6, 8 oder 12 ist mir egal, geschlossener karton!

Geschrieben

Moin@all

für unseren überlick bräuchte ich mal eure melldung, wer nächste woche freitag

dabei ist.

grüße, euer müsli

Bin dabei, evtl. mit Sozia.

Geschrieben

Nabend Leude,

hat irgendwer von euch so einen gasheizer, mit dem man einen Rohbau ordentlich einheizem kann?

.... und würde ihn mir ausleihen???

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Angekommen, besten Dank    Hoffentlich bekomme ich den Schieber vernünftig auf das Beinschild...
    • Da mir das Löschen von wertvollen Topics auf die Nerven ging, habe ich das schon bestehende Topic durch dieses ersetzt. Zudem kommt das Thema Kulu Simmerringe immer wieder auf und auch mir hat das Topic in der Vergangenheit oft gegolfen   Ich habe die wichtigsten Erkenntnisse mal zusammengefasst und stelle sie hier ein mit der Bitte, alles was ich übersehen oder vergessen habe zu ergänzen. Die Bilder habe ich nicht übernommen.    Arten von Simmerringen: Metall-Simmerringe mit brauner Dichtlippe: Diese können bei zu tiefem Einbau am Innenring des Kupplungslagers schleifen. Werden sie nicht tief genug eingebaut, besteht die Gefahr, dass sie an der Kurbelwangeninnenseite schleifen. Die Mehrheitliche Empfehlung tendiert zu den guten alten Corteco Simmeringen. Metall-Simmerringe mit schwarzer Dichtlippe: Hier gibt es unterschiedliche Meinungen, manchmal kam es zu Brüchen dieser Simmerringe, was auf minderwertige Nachbauten zurückgeführt wird. Manche schwören auf Rolf, manche verteufeln diese, wie immer :)    Vollgummi-Simmerringe: Diese können zu locker sitzen und können herausrutschen. Dennoch sind die blaue Simmerringe von Corteco zuverlässig.  Vollgummi-Simmerringe sollten nur in Gehäusen mit Nut verwendet werden, da sie sonst ggf. nicht sicher sitzen. Maße: Für die Kupplungsseite werden verschiedene Maße angegeben, darunter 22,7x47x7, 22,7x47x7,5, 22x47x7 und 22x47x7,5. Manche von euch bevorzugen die 22er-Varianten, da sie enger an der Welle anliegen.   Einbauhinweise: Es ist wichtig, den Simmerring weder zu tief noch zu flach einzubauen, um Schleifprobleme zu vermeiden. Den Metallsimmerring kann man zusätzlich mit Loctite Fügen Welle Nabe 603 einkleben, um einen festen Sitz zu gewährleisten. Beim Einbau ist darauf zu achten, die Dichtlippe des Simmerrings und den Kurbelwellenstumpf etwas einzufetten, um Verletzungen der Lippe durch scharfe Kanten oder durch Umstülpen zu vermeiden. Damit der Simmerring nicht am Lagerinnenring schleift, kann dieser zuvor abgeschliffen werden. Hier gibt es unterschiedliche Maße und Vorgehensweisen. Der Corteco hat eine Höhe von 4,2mm und wird häufig um 0,5 mm runter geschliffen. (Ich schleife immer auf 3,6mm und das hat bei gut funktioniert). Am besten ist es, vorab zu Messen, wie viel Platz zwischen Lager und Oberkante des Simmerringsitzes vorhanden ist, dann kann man ggf. Abschätzen wie viel geschliffen werden muss, was oft auch nicht erforderlich ist.  wenn wir jetzt noch den Rest ergänzen, kann das X Topic getrost auf den Müll….. beste Grüße  ein anderes Topic dazu hier:            Quellen  
    • 220000µF als Glättung wären etwas großzügig aber auch nicht unbedingt verkehrt. Als allgemein übliche Faustregel gelten 1000µF je 1 Ampere Strom, dann ist man auf der sicheren Seite. In Deinem Fall mit vermutzlich max. 1,5 Ampere Ladestrom bei kombinierter AC/DC Betriebsart und einen kompakten 12,8V 2Ah LiFePo4 Energiespeicher, lägen dann 2200µF Kapazität bei 25 Volt Spannungsfestigkeit im grünen Bereich!   https://www.reichelt.at/at/de/shop/produkt/elko_2200_f_25v_105_c-166394?PROVID=2807&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIh8OBqpi-iwMVz0pBAh3siSN4EAQYASABEgLsAvD_BwE   Wird das ganze etwas leistungsfähiger bis max. 5 Ampere Gleichstrom nach einem geregelten Brückengleichrichter, dann wäre ein Elko mit 4700µF 25 Volt die richtige Wahl. Es gibt mittlerweile auch schon mehrere Mopeds mit DC bzw. Gleichstrom CDI Zündung, welche schon werksseitig zusätzlich zum Bleiakku einen Elko und eine Verpolungsschutzdiode parallel schalten.   https://www.motelek.net/schema/derbi/derbi_x-treme.png   Das hat mehrere gute Gründe: Zum einen verhindert die Verpolungsschutzdiode teure Folgeschäden, falls der Bordakku falsch angeschlossen würde. Weiters kann man mit einem klinisch toten Energiespeicher trotzdem weiterfahren, weil dann der Elko die Lücken vom pulsierenden Gleichstrom weitgehend glattbügelt. Allerdings muss man sein Moped in solchen Fällen anschieben, denn mit dem Kickstarter reicht die Drehzahl nicht um ausreichd Strom für die DC CDI Zündung zu erzeugen.        
    • Arte. Einfach den unterstrichenen Titel in meinem Post anklicken ( A Beautiful Day ); dann einloggen oder bis 22 Uhr warten (Jugendschutz...)    
    • für einen DS mit einem Drosselauspuff ist das doch ein gutes Ergebmniss , mehr würde ich mir da auch nicht wirklich erwarten, hätte sogar unter 10 gesagt   Ich baue gerade wieder 2 solcher Motoren aber mit Membrane und Resoauspuff.    Die SZ sind bei 1mm qk 124-178
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung