Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach!

Gestern erst mal meinen DVD-Player zur Reparatur gegeben! Hab denen aber vorsichtshalber nen Kosten-Limit gesetzt.

Bin ja mal gespannt, ob der noch zu retten ist....

Kaum von der letzten Erprobung zurück, gehts in gut 2 Wochen schon wieder auf die nächste!

(dachte eigentlich, dass die erst Ende Februar ist....)

Dies mal ins Land des Käses und er Schokolade :crybaby:

Leider dies mal wieder mit der ganzen Audi-Truppe :inlove:

Und somit wieder Sportgeräteverbot :thumbsdown::crybaby::inlove:

(gut, hätten eh nur nen paar Stunden Freizeit...)

Schönen Tag noch,

Grüße,

Al.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würd tippen Steintor?

:crybaby:

Nicht ganz. Das Haus links der Mitte nebem dem halbrunden Gebäude ist m. E. inzwischen auch wieder hoch.

Stümmt :inlove:

Das Bild heisst "beleuchtetehst6.jpg". Wohl: Beleuchtete Haltestelle. Ich tippe mal, dass das Bild aus irgendeinem Üstra/StraBaForum kommt.

Stümmt :thumbsdown:

s.u.

post-26573-003960000 1294914142_thumb.jp

Vor dem rosa Roster war ich ja an 'nem 1.1er Selecta mit ~50.000 km dran. Ist leider nix geworden ...

:inlove:

Die Dinger gehen wie die Pest !!! Und da drauf dann den Turbo vom Cinque :crybaby:

Bearbeitet von Goof
Geschrieben (bearbeitet)

Und dazu die Frage: wer hat diesen Hut verbrochen?

Wärs zwei Jahre später, so hätte ich nen Schutzschild gegen Luftangriffe vermutet ^^

Und wieso latscht die blöde Kuh eigentlich mitten auffa Strasse?

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

Also ich hätt ja nu gesagt, dass das irgendwo am Friedrichswall ist.

Die Kuppel könnte vom Neuen Rathaus stammen. Die Kirche in Vordergrund kann ich aber nicht zuordnen

Geschrieben (bearbeitet)

Vor dem rosa Roster war ich ja an 'nem 1.1er Selecta mit ~50.000 km dran. Ist leider nix geworden ...

Aha! Also auch nach wat stufenlosem fürn Winter gesucht? :crybaby:

Fährt sich auf Schnee ja auch einfach genial. :crybaby:

:crybaby:

*freu*

Die Dinger gehen wie die Pest !!! Und da drauf dann den Turbo vom Cinque :inlove:

Echt? Besser als wie mein Fiesta? ist ja im Prinzip (Gewicht, PS, Getriebe) ähnlich.

Nur das bei mir Stahlgliederbänder laufen und beim Panda des Gummitwist ausm DAF. :-D

Das reagiert vermutlich elastischer, wie auch der FIRE Motor im vgl. zu der tickernden

Uraltmaschine meines Fiestas. :inlove:

Ja!

Hmm... würd ich die Kirchen kennen, wäre jedes zweite Bild super einfach zu erraten.

Aber da ich die nicht kenne, k.A. (bin ja aber auch nicht Micha ;-)).

Dumm getippt, Kirchröder Straße? :thumbsdown:

Bearbeitet von issolaM
Geschrieben

wo die linie 2 1912 langgefahren ist läßt sich ja herausfinden. aber an der strecke würde ich die Gebäude nicht erkennen. aber da ist auch viel zerstör worden.

Geschrieben (bearbeitet)

wo die linie 2 1912 langgefahren ist läßt sich ja herausfinden. aber an der strecke würde ich die Gebäude nicht erkennen. aber da ist auch viel zerstör worden.

Linie 2 war die Ringlinie!

Ach ja, Kirchröder und Friederichswall isses nicht!

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

Linie 2 - Rundbahn: Schwarzer Bär/Falkenstraße–Waterlooplatz–Aegi–Neues Haus–Lister Platz–Celler Straße–Nicolaistraße–Weidendamm–Königsworther Platz–Glocksee–Küchengarten–Schwarzer Bär/Falkenstraße

:thumbsdown:

Geschrieben

ach die in der nähe vom bahnhof für aquarianer fans ? :thumbsdown:

:crybaby:

Und gelangweilte Discogänger (seit daneben das Agostea aufgemacht hat :crybaby:).

Geschrieben
... und beim Panda des Gummitwist ausm DAF. :crybaby:

Das reagiert vermutlich elastischer, wie auch der FIRE Motor im vgl. zu der tickernden

Uraltmaschine meines Fiestas. :thumbsdown:

Nenenenene! Panda Selecta = mit Schubgliederband (ECVT)

Bild:

Neues Rasthaus wurde erst 1913 fertiggestellt. Die Kuppel ist auch anders. Schiffgraben zwischen Aegi und Lavesstr. evtl.?

Geschrieben (bearbeitet)

Nenenenene! Panda Selecta = mit Schubgliederband (ECVT)

Bild:

Neues Rasthaus wurde erst 1913 fertiggestellt. Die Kuppel ist auch anders. Schiffgraben zwischen Aegi und Lavesstr. evtl.?

Es wird behauptet es wäre hier (also Georgstrasse Richtung Kröpke (Fahrtrichtung) und Blickrichtung Aegi):

post-26573-036975500 1294921393_thumb.jp

Bei näherer Betrachtung sehe ich das aber anders! Das ist keinesfalls das Türmchen im Bankenviertel!

Also ist es jetzt völlig offen wo das ist... :thumbsdown:

Ich sach ja, ICH hätte es nicht erkannt...!

Bearbeitet von Goof
Geschrieben (bearbeitet)

DVD-Player? Reparatur? Sind das nicht heutzutage Verschleißteile, die im Ganzen getauscht werden?

Um den zu ersetzen müsste man schon deutlich tief in die Tasche greife :thumbsdown:

Behalten den auch nur (wenn reparabel) weil der eine sau gute Audio-Abteilung hat!

Blue-ray lohnt bei mir mit meiner 25 Jahre alten Röhre nicht wirklich, ich bin auch nicht soooo der Cineast und bei den billigen Playern sind meist die CD/Audio Laufwerke scheusse...

Sollte der aber irreparabel sein, wirds (wahrscheinlich) der hier:

Onkyo BD-SP807

oder der:

DENON DBP 2010

Al.

Bearbeitet von wasserbuschi
Geschrieben

Nenenenene! Panda Selecta = mit Schubgliederband (ECVT)

Achso, dann vermutlich ja ebenso haltbar wie das Fiestateil.

Wobei, wer weiss wo des her ist, Fiat... Ford, alle mit F :crybaby:

Onko

Weisste noch, früher immer diese Witze über die Namensähnlichkeiten :thumbsdown:

Geschrieben

Es wird behauptet es wäre hier (also Georgstrasse Richtung Kröpke (Fahrtrichtung) und Blickrichtung Aegi):

post-26573-036975500 1294921393_thumb.jp

Bei näherer Betrachtung sehe ich das aber anders! Das ist keinesfalls das Türmchen im Bankenviertel!

Also ist es jetzt völlig offen wo das ist... :thumbsdown:

Ich sach ja, ICH hätte es nicht erkannt...!

Das Türmchen von der Hannoverschen Bank nicht, aber evtl. das andere auf der linken Seite (was da heute nicht mehr steht, weil sich da Freitags die Schweinshautträger treffen).

Schorsengasse wäre ohne die Auflistung der Fahrtstrecke der Linie 2 auch meine Annahme gewesen. Aber die 2 fuhr ja demnach da nicht. Kommt die hintere StraBa da gerade aus 'ner Kurve?

Geschrieben (bearbeitet)

Onko

Weisste noch, früher immer diese Witze über die Namensähnlichkeiten :thumbsdown:

Yupp - haben Svenchen damals damit fast zur Weißglut gebracht :crybaby:

Mein kaputter ist auch von Onk(y)o - sogar nen Integra.

Al.

Bearbeitet von wasserbuschi
Geschrieben

Auflösung (nach meinem Veto hat sich dort nen schlauer Kopf Gedanken gemacht):

Zitat: "Ich vermute das ist die Hohenzollernstraße und die Bahn im Hintergrund kommt aus der Bödeckerstraße. Im Vergleichsbild gibt es links solch einen Turmbau, die Linie 2 fuhr dort auch."

post-26573-010084200 1294925120_thumb.jp

Geschrieben

:thumbsdown:

post-1023-093381200 1294926385_thumb.jpg

Schöne Gegenüberstellung :crybaby:

Micha, bin zu blöd! Finde inner Suche nix wie viel und was an Strom wo rauskommen muss am Regler und am Gleichrichter :crybaby:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gut, man sieht halt direkt anhand der eckigen Ziffern auf den Kilometerwalzen und der falschen Soffittenfassung auf der Rückseite, dass es eben kein originaler Tacho ist. (Beinhaltet auch neu produzierte Veglia/Piaggio etc. Tachos.) Btw. Piaggio als Hersteller finde ich jetzt auch suspekt.   Optik finde ich daher völlig inakzeptabel, zu Haltbarkeit / Genauigkeit kann ich nichts beisteuern.
    • Ich verkaufe einen ganzen Stapel Rollerliteratur. Standort München. Die Preise sind verhandelbar und ohne Versandkosten. Ich stelle gerne Sets zusammen und freue mich über Abholung.   1. Vespa Technica Band 1-4. Band 3 ist auf italienisch, der Rest auf deutsch. Je 50€     2. Tour les Scooters du monde (französich) und Vespa Typenkompass. Zusammen 20€     3. Zwei englischsprachige Vespabücher mit guten Techniktips. Zusammen 25€     4. Messerschmitt KaRo und Kleinwagen, deutsch. Zusammen 20€     5. Zweimal Vespageschichten, zusammen 10€     6. Zweimal Schrader, Vespa und NSU Lambretta. Zusammen 20€  
    • Ich würde den Zylinder ziehen. Wenn sich an einem der beiden Ringe Aluabrieb gesammelt oder drüber gelegt hat, wirst Du demnächst vielleicht wieder einen Hitzereiber haben. Zieh den Zylinder, schau ihn genau an. Mach Bilder, stell sie hier rein.  Schau ob alles dicht war. Mach Bilder vom Kopf. Bearbeite den Kolben, da wo er gerieben hat. Schau Dir auch den Zylinder an. Die sind aber meistens ok. 17°-18° geblitzt ist auf jeden Fall ne Massnahme da etwas Hitze rauszunehmen.   Und bei den Düsen halte ich es wie @Spiderdust Messe bitte die 88er nach und auch die 95er. Verbaue Düsen nach den richtigen, gemessenen Werten. Davon sprechen wir hier ja auch meistens, oder sagen dazu, welche Marke. Die Dellortodüsen sind einfach absolute Kacke! Die darf man gar nicht erst kaufen. Nachmessen und am Besten mit nem Dremel die eigentliche Nummer an der Seite reinfräsen. Das geht mit so einem Dremel Gravierfräser ganz gut.   Zum Setup...die 2022er R Banane mit 19er würde ich nicht fahren wollen. Klar kann man das machen. Ich würde aber auf einen PHBL24 wechseln. Das bringt auch noch mal einiges an thermischer Entlastung. Da würde ich bei dem Setup gemessen mit einer 105er Düse anfangen...also Dellortodüse im 24er dann eher so 98-100. Ich hatte übrigens schon Dellortodüsen die 2 Nummern kleiner waren, als drauf stand.   Fazit: Chinaset mit 0.5-1.00 und vielleicht auch das 1.0-2.0 dazukaufen, wenn Du beim gleichen Aliexpresshändler bestellst. 24er verbauen und alles durchmessen.   Edit sagt noch: Bestell Dir noch das Zahnrad hier: https://www.vespatime.it/de/ersatzteile-vespa/motorteile/getriebe/primargetriebe/smallframe/drt-ritzel-23-zahne-fur-primar-22-63-schragverzahnung.5.20.745.gp.2845.uw   Das entlastet auch den Primärtrieb und die Kupplung etwas. Power dürftest Du sowieso reichlich haben. Mit der 2.86 bist Du bei 105km/h GPS bei 8300u/min. Das würde ich jetzt vielleicht Dauervollgas mit nem GG Polini und 19er gar nicht fahren wollen?  Mit dem Zahnrad bist Du bei ca 7600u/min bei 100km/h. Wär schon entspannter zu fahren 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information