Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei mir ist gerade ne Kreidler gelandet. Wahrscheinlich werd ich sie aufbereiten und in die Bucht stellen, ganz vielleicht behalt ich sie aber auch. Läuft super, das Teil.

post-23728-069161500 1311334015_thumb.jp

Hier jemand Interesse?

:wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

:wacko:

Den ganzen Vormittag nur am Lappi gesessen und wieder irgendwelche Feuer fuer die Arbeit geloescht. Doller Urlaubstag....

Edith merkt noch an:

Dafuer laeuft es aber fuer's Treffen gut. Ende naechste Woche koennen wir die Nennung wohl zumachen, es sind jetzt schon 180 Anmeldungen.

Joe & KP: Die Schnellf...-Schuhe sind dann griffbereit? :laugh:

Bearbeitet von Friedi
Geschrieben

danke gürgen, danke ! :laugh:

sitze hier schön bei regen in der bude. also nix mit bauch in die sonne und füsse ins meer halten :wacko:

da wäre ich lieber nach lindhorst gefahren und hätte mit euch angestoßen ! :wacko:

Geschrieben

danke gürgen, danke ! :wacko:

sitze hier schön bei regen in der bude. also nix mit bauch in die sonne und füsse ins meer halten :wacko:

da wäre ich lieber nach lindhorst gefahren und hätte mit euch angestoßen ! :wacko:

ich hole gern noch nen Kasten Bier ... und ne warme Suppe hab ich hier vorsichtshalber auch noch....

falls Du läääänger hierher brauchen solltest :laugh:

Geschrieben

wenn ich noch ein wort über meine schuhe höre... :laugh:

zum treffen komm ich mit adiletten!

Da brauchst Du Schuhwerk, mit dem Du lange stehen und viel laufen kannst - alles andere ist egal :wacko:

Du wirs da Deine Füsse so um die 60 Std. durchgehend benutzen dürfen :wacko:

Geschrieben

Da brauchst Du Schuhwerk, mit dem Du lange stehen und viel laufen kannst - alles andere ist egal :wacko:

Du wirs da Deine Füsse so um die 60 Std. durchgehend benutzen dürfen :wacko:

ich weiß nicht warum, aber ich hab das gefühl ich hätte mir lieber töpfern oder schach als hobby suchen sollen!!! :laugh:

Geschrieben

Alles Gute GT!

So, Wochenende ... Den Daimler zugelassen und nach Hannoi geritten :wacko:

:wacko:

saubär! na dann hab ich ja in zukunft keine ölflecken mehr auf dem hof! :laugh:

Geschrieben

Bei mir ist gerade ne Kreidler gelandet. Wahrscheinlich werd ich sie aufbereiten und in die Bucht stellen, ganz vielleicht behalt ich sie aber auch. Läuft super, das Teil.

post-23728-069161500 1311334015_thumb.jp

Hier jemand Interesse?

Is´ von irgendwo um 1973 / 74, oder? Schick mal 'ne Preisvorstellung per PM

Geschrieben

Is´ von irgendwo um 1973 / 74, oder? Schick mal 'ne Preisvorstellung per PM

...wenn du spass für sowas hast.... ich wüsst noch ne alte herkules, welche mal ein fahrzeug der deutschen post war! baujahr und daten hab ich aber so grad nicht!...müsst ich fragen... steht bei meinem 71jährigen onkel, der mir immer sagt er will mal wieder fahren! das hat er von seiner kreidler auch behauptet... und letztes jahr hatta se VERSCHENKT! :wacko:

Geschrieben

Is´ von irgendwo um 1973 / 74, oder? Schick mal 'ne Preisvorstellung per PM

Falls Du lieber t4. dann Platz für dieses Schätzchen brauchst, könnte ich Dir behilflich sein.

Du weißt ja was ich suche :wacko:

Geschrieben

Post-Hercules ist :wacko:

Ansage!

Kreidler: 'ne 76er LF in orange / anthrazit war mein erstes Langstreckenmoped. Daher die Frage ... :laugh:

Geschrieben (bearbeitet)

Post-Hercules ist :wacko:

Ansage!

Kreidler: 'ne 76er LF in orange / anthrazit war mein erstes Langstreckenmoped. Daher die Frage ... :laugh:

na denn frach ich ihm mal wa!!! steht aber wenn ich der nähe von neumünster!!!

weiß da wer was das ist??? bj:1958

post-29016-023575300 1311355842_thumb.jp

Bearbeitet von KP_vom_roller
Geschrieben

hm... ob man für so ne schäbbige kiste echt die aufgerufenen 1200 euro hinlegen sollte???

Mit deutschen Papieren? dann ja. Vollstaendige Sprint in fahrbereitem Zustand - die gibt eigentlich nicht fuer 1200.

Geschrieben

Mit deutschen Papieren? dann ja. Vollstaendige Sprint in fahrbereitem Zustand - die gibt eigentlich nicht fuer 1200.

ist ne 180er rally! und wenn, dann ist alles mit schwedischen papieren! :wacko:

Geschrieben

na denn frach ich ihm mal wa!!! steht aber wenn ich der nähe von neumünster!!!

weiß da wer was das ist??? bj:1958

Könnte (!) 'ne VB1 sein.

Geschrieben

Suppe beim GT war große Klasse! :wacko: Bratwurst natürlich auch.

Sind trocken wieder nach Haus gekommen. :wacko:

War ja mal wieder ein herbstlicher Julitag heute. :laugh:

Noch mal vielen Dank für die nette Bewirtung und den smalltalk. :wacko:

Danke für das Suppenrezept, werde ich morgen gleich mal nachkochen bzw. versuchen.

Viel Spass noch!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, so sieht das aus uns steht auch so in der Artikelbeschreibung.    Die SILENT Serie   Unsere SIP Performance ?SILENT? Auspuffanlagen kommen inklusive unserem hauseigenen ?SILENT? Schalldämpfer. Der sorget für eine deutliche Reduzierung des Auspuffgeräusches ohne Leistungsverlust zu verursachen.
    • ne x22 ist doch beim dello 25er standardmässig verbaut   Auspuff begrenzt natürlich das war ja klar, wollte halt das ganze mit dem Parma vergleichen weil ich als Ziel nen leisen Bananenstadtmotor bauen wollte   Das ganze fährt sich aber nice mit der sonne, Zündung check ich mal und halte  auch mal ne phyton dran wenns wärmer ist 
    • Zieh mal mindestens 10-15% ab.... dann passt es vom Ergebnis her 
    • ...und einschlägige/logische Stellen leicht aufpolieren.     d.
    • Auf keinen Fall darf man einen dreizelligen Lipo oder klassische Lithium-Ionen Rohrbomben installieren, die sind möglicherweise brandgefährlich (weil nicht Eigensicher) und auch von der Spannungslage nicht kompatibel mit Bleiakkus an Kraftfahrzeugen!   LifePo4 Energiespeicher haben eine durchschnittliche Zellenspannung von 3,2 Volt, Ladesschlußspannung von 3,65 Volt und Entladeschlußspannung von 2,5 Volt pro Zelle! Schaltet man 4 davon in Reihe und überwacht diese mit dem integrierten BMS bzw. Balancer, sind solche Energiespeicher kompatibel mit Bleiakkus.   Erfahrungsgemäß werden Energiespeicher von einspurigen KFZ überdurchschnittlich grob vernachlässigt bzw. häufig mit sehr niedrigen Ladeständen (nicht selten >80% Entladetiefe) gelagert und das funktioniert an Bleiakkus gar nicht gut. Um Bleiakkus auch ein längeres Leben zu gönnen, sollten sie allgemein niemals länger mit bescheidenen Restladungen >50% Entladetiefe herumstehen! LiFePo4 kommen stattdessen mit tiefen Entladungen (sogar >90% Entladetiefe) gut klar und können sogar unter sehr schlechten Bedingungen 1500 Lade/Entladezyklen erreichen.   Weil aber deren natürlichen Selbstentladeraten zwischen 1 bis ca. 2,5% pro Zelle pro Monat schwanken können, muss man mit leichten Streuungen bei längerer Nichtbenützung rechnen, weil der integrierte Balancer in dieser Zeit nicht zwischen den Zellen Ladungen ausgleichen kann. Wenn dann nach der langen Winterpause eine einzelne Zelle ihre Ladeschlußspanung früher erreicht, würde diese mit der Spannunglage "abhauen" und möglicherweise beschädigt. Das wiederum verhindert das integrierte BMS und schalten den Akku hochohmig bzw. unterbricht mögliche Ladeströme.   Damit unter solchen Bedingungen der Laderegler auch mit unterbrochenem Energiespeicher ordentlich funktioniert, benötigen wir einen zusätzlichen Elko zur Glättung. Hier habe ich auch aufgezeichnet wie ein nicht ausgeglicherer LiFePo4 Energiespeicher, schon vor dem erreichen von 14,65 Volt Ladeschlußspannung seine Ladestromversorgung automatisch unterbricht!   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_bms_break.png   Im direkten Vergleich zu Größe und Gewicht, sind LiFePo4 Energiespeicher im Vergleich zu Bleiakkus vielfach kleiner und auch leichter. Ein kleiner 12V 2Ah LiFePo4 Akku würde in vielen Fällen reichen, allerdings erfolgt dessen automatische Kurzschlußstombegrenzung schon bei kurzen Pulsströmen um 20 Ampere.   https://www.eremit.de/p/12v-2ah-flacher-lifepo4-mit-bms   Weil die Einschaltströme von Gleichstromhupen sehr hoch sind kann das segr knapp werden, mit einem parallelgeschalteten dicken Elko könnte man mögliche hohe Einschaltströme deutlich vergrößeren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung