Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo!!!

Fußdichtung --> Drehzahl

Kopfdichtuung --> Druck von unten

:wacko:

scusa mille.... hatta verdreht im kopf... hatta ja am parma auch kopfdichtung!!!

nehme alles zurück und behaupte das gegenteil!

btw.... was für ne übersetzung hast du verbaut?

packt der wohl die "Ultralang"?

Bearbeitet von KP_vom_roller
Geschrieben

trend geht zum polini... oder pinasco oder malle mit langhub und fußdichtung?!?!!?

packt der wohl die "Ultralang"?

Malossi? Niemals! Da ist schon die normale gerade verzahnte grenzwertig.

Eindeutig Polini oder Polini Alu, als drittwahl würde ich Pinasco nehmen. Der ist nur teuer und kann dafür nix!

Geschrieben

:wacko:

scusa mille.... hatta verdreht im kopf... hatta ja am parma auch kopfdichtung!!!

nehme alles zurück und behaupte das gegenteil!

btw.... was für ne übersetzung hast du verbaut?

packt der wohl die "Ultralang"?

ich habe die Standardübersetzung (23/65)

reicht für Tacho 120 aufrecht sitzend bei Gegenwind :laugh:

schööööön

ich glaube allerdings nicht, dass der die ultralange zieht...

Geschrieben

trend geht zum polini... oder pinasco oder malle mit langhub....

packt der wohl die "Ultralang"?

In mein Cosa ist ja ein Polossi (Malossikolben in Polinizylinder) mit Langhub und der

besagten Ultralangen Primär verbaut, ich finds gut. Kraft reicht immer für 100 km/h.

Bei gutem Wind auch locker für 20 km/h mehr. Und das bei 24er Gaser und lausigem PEP 2.0

Auspuff. Ist was zum entspannten fahren, das muss dir klar sein. Lange Gänge bei ner

Vespa ist wie Polo Bluemotion fahren :laugh:

Mahlzeit!

Jemand Interesse an feinen dekadenten Holzregalen für die Garage?

Ich werde sie wohl nicht mehr brauchen.

Hobbyaufgabe? Nee, oder? :wacko:

Geschrieben

In mein Cosa ist ja ein Polossi (Malossikolben in Polinizylinder) mit Langhub und der

besagten Ultralangen Primär verbaut, ich finds gut. Kraft reicht immer für 100 km/h.

Bei gutem Wind auch locker für 20 km/h mehr. Und das bei 24er Gaser und lausigem PEP 2.0

Auspuff. Ist was zum entspannten fahren, das muss dir klar sein. Lange Gänge bei ner

Vespa ist wie Polo Bluemotion fahren :wacko:

was ich will ist im prinzup anzug einer 200er original, gute und echte 100 fahren und das alles bei so geringer drehzahl wie möglich...

und latürnich.... haltbar für ne tour solla sein!!! auch mal ne große!!!

Geschrieben

was ich will ist im prinzup anzug einer 200er original, gute und echte 100 fahren und das alles bei so geringer drehzahl wie möglich...

und latürnich.... haltbar für ne tour solla sein!!! auch mal ne große!!!

Dann ist mein Setup schon na an dem dran.

Bei normalen Verhältnissen schaffe ich immer um die 105 bis 110 km/h (mit ein wenig anlauf aber OHNE ducken!) und das kann ich dauerhaft

fahren! Bin ich erst vor einigen Wochen über die B188 nach Wolfsburg. Bei dem Tempo dreht sie (Cose hat ja nen Drehzahlmesser :wacko:) irgendwo

bei gemächlichen 6100-6400 U/min, rund 1000 U/min weniger als Sie zuvor ohne die Ultralange Primär (mit original Cosa Getriebe) drehte.

Das merkt man deutlich (im Geräuschniveau)!

Und die Cosa ist Fett und schwer, und ich... auch noch nicht so leicht wie du. :wacko:

In sofern... und mit nem besseren Puff als dem PEP 2.0 (der eigentlich eher für Drehzahlen statt Drehmoment ist) geht da bestimmt bei dir

so schon mehr :laugh:

Geschrieben

Dann ist mein Setup schon na an dem dran.

Bei normalen Verhältnissen schaffe ich immer um die 105 bis 110 km/h (mit ein wenig anlauf aber OHNE ducken!) und das kann ich dauerhaft

fahren! Bin ich erst vor einigen Wochen über die B188 nach Wolfsburg. Bei dem Tempo dreht sie (Cose hat ja nen Drehzahlmesser :wacko:) irgendwo

bei gemächlichen 6100-6400 U/min, rund 1000 U/min weniger als Sie zuvor ohne die Ultralange Primär (mit original Cosa Getriebe) drehte.

Das merkt man deutlich (im Geräuschniveau)!

Und die Cosa ist Fett und schwer, und ich... auch noch nicht so leicht wie du. :wacko:

In sofern... und mit nem besseren Puff als dem PEP 2.0 (der eigentlich eher für Drehzahlen statt Drehmoment ist) geht da bestimmt bei dir

so schon mehr :wacko:

naja... hab mich heute bei ner ausstellung mal auf einem unserer "bohrwerkzeuge" gewogen!!! 86 kg! :laugh:

neige ja auch eher zum alu-lopini aber der preis ist schon mal ne ansage!

Geschrieben

immer nur weiba oder essen im kopp wah?! :sly:

Jahaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!!!!!!!! :wacko: Essen in letzter Zeit aber weniger :-)

Klingt doch gut!

Jenau!

Keine Ahnung. Ich fahr heut GT (die mir dann auch vorm Bäcker vom Ständer kippte ...)

Fuck! Dein chef macht dich Karussel, wa? ;-)

...ne... wenn dann fuß!!!! ich brauch keine 13.000 rpm!!!! :wacko:

Da issa wieder der KP ;-)

so, montag käffchen?

Jupps!

Bei normalen Verhältnissen schaffe ich immer um die 105 bis 110 km/h (mit ein wenig anlauf aber OHNE ducken!) und das kann ich dauerhaft

fahren!

Also aus Hi warens mitm Pandatacho (der übertreibt so 5-8kmh) maximal 110 Tacho!

naja... hab mich heute bei ner ausstellung mal auf einem unserer "bohrwerkzeuge" gewogen!!! 86 kg! :laugh:

neige ja auch eher zum alu-lopini aber der preis ist schon mal ne ansage!

Neee, oder? Du dürres Ding? Ich soll ja bei meiner Grösse auch so etwa 85 kg ideal wiegen ... :wacko::wacko::???:

Geschrieben

moin,

alder anne See ist Reizklima dat is top für gegen Schnuppen.............

schlaf Dich aus und morgen sieht das schon janz anders aus :laugh:

Da sehe ich nich grad viel Hoffnung :wacko: .

Mahlzeit!

Jemand Interesse an feinen dekadenten Holzregalen für die Garage?

Ich werde sie wohl nicht mehr brauchen.

Wanderste aus?

Geschrieben

was ich will ist im prinzup anzug einer 200er original, gute und echte 100 fahren und das alles bei so geringer drehzahl wie möglich...

und latürnich.... haltbar für ne tour solla sein!!! auch mal ne große!!!

dann sind wir da ja ähnlich aufgestellt.

Malle, Langhub, Graviekopf mit integrierter KoDi, umgeschweißter T5 Auspuff.--> alles Prima

Geschrieben

naja... hab mich heute bei ner ausstellung mal auf einem unserer "bohrwerkzeuge" gewogen!!! 86 kg! :wacko:

neige ja auch eher zum alu-lopini aber der preis ist schon mal ne ansage!

Ui, da bin ich auch irgendwo in der "Gegend" momentan. Dann ist ja Gleichstand :wacko:

Ja der Alu-Polini wärs schon. Wobei ich ja keinem Polini-Kolben mehr traue.

Doof das es den nicht ab Werk ohne Kolben gibt, dann... ALU-Polossi :wacko:

Also aus Hi warens mitm Pandatacho (der übertreibt so 5-8kmh) maximal 110 Tacho!

Da lief Sie auch echt nicht optimal, wars es arg windig von vorn.

Da waren es bei mir auch so 114km/h maximal, abzgl. Toleranz... passt schon :???:

naja... hoite:

10:00 4 käse-schnittchen

10:30 pflaumenkuchen mit sahne

11:30 Schnitzel "wiener art" mot kroketten

so hält man(n) sein gewicht halt hoch!!! :laugh:

:wacko: In der Tat

Alter Vielfraß.

Geschrieben

ich bin auch weit entfernt von meinem idealgewicht aber den hier kannte ich noch nicht :wacko:

ist das die Schwester vom Fahrlehrer??

*duck und weg....

Geschrieben

grad mal geschaut:

mit 65kg bei knapp 190cm Grösse hätte ich dann LEICHTES Untergewicht... :wacko:

wie seh ichn dann aus? Sollte mir dann sicherlich nen paar Backsteine inne Taschen tun, wenn ich anne Nordsee fahre...

post-26573-031281100 1316091408_thumb.pn

Geschrieben

grad mal geschaut:

mit 65kg bei knapp 190cm Grösse hätte ich dann LEICHTES Untergewicht... :wacko:

wie seh ichn dann aus? Sollte mir dann sicherlich nen paar Backsteine inne Taschen tun, wenn ich anne Nordsee fahre...

post-26573-031281100 1316091408_thumb.pn

ALTER 1,8m und 60kg sollen normal sein!!!

Geschrieben (bearbeitet)

ALTER 1,8m und 60kg sollen normal sein!!!

Bei Frauen schon, wennse 1.80m groß werden und Konfektion 34 tragen wollen :wacko:

also nach der tabelle bin ich im gelben bereich :wacko:

Dito. Aber erst wenn grün geentert ist geb ich Ruhe. Komme ja von hellrot... :laugh:

Bearbeitet von issolaM
Geschrieben

Bei Frauen schon, wennse 1.80m groß werden und Konfektion 34 tragen wollen :wacko:

Dito. Aber erst wenn grün geentert ist geb ich Ruhe. Komme ja von hellrot... :wacko:

hm... hatte 2000 noch 72 kg... bei gleicher größe!!! und dann kam ich zum bund! :laugh:

Geschrieben

Warum du das jetzt wohl so betonst???

:wacko:

aber hast ja recht..

er will sie ja wohl eh nicht hergeben, insofern.. Außerdem möchte ich ihm nen Polini einreden, der mit der Primär als einziger gut fertig wird, evtl. auch nen gut gemachter Pinasco, der dann aber auch teuer ist...

was ich will ist im prinzup anzug einer 200er original, gute und echte 100 fahren und das alles bei so geringer drehzahl wie möglich...

und latürnich.... haltbar für ne tour solla sein!!! auch mal ne große!!!

Dann Polini auf 57er welle mit 24er und Sip Road und primär oder fahr 200er O-Tuning

dann sind wir da ja ähnlich aufgestellt.

Malle, Langhub, Graviekopf mit integrierter KoDi, umgeschweißter T5 Auspuff.--> alles Prima

niedrige Drehzahl ist da aber nicht :laugh:

Geschrieben

...ne... wenn dann fuß!!!! ich brauch keine 13.000 rpm!!!! :wacko:

Hallo!!!Fußdichtung --> DrehzahlKopfdichtuung --> Druck von unten

Der Unterschied zwischen Kopf und Fuß ist schon gewaltig.

Ich wäre ja für eine Mischung, so 1mm Fuß und 0,5 Kopf...

was ich will ist im prinzup anzug einer 200er original, gute und echte 100 fahren und das alles bei so geringer drehzahl wie möglich...und latürnich.... haltbar für ne tour solla sein!!! auch mal ne große!!!

Da ich nun den Vergleich von 139er plug n pay und 221er hab:

Der 200er dreht eh zu wenig im originalen 4ten.

Malossi ist de Fakto angepasst von den Steuerzeiten her an drehzahl.

Wichtig ist das Produkt aus drehzahl und drehmoment. Für

Die 105 kmh der 200er Serie langen bekanntlich 10 bis 12 ps.

Der drehmomentberg sollte natürlich lang und hoch sein.

Meiner Meinung nach ist ein Malossi 221 mit gescheiter Dichtungswahl (Steuerzeit)

Und passender Wahl von Auspuff und vergaser "untenrum" nicht zwanghaft

Schlechter als polossi oder Alupolini, ohne die Zylinder zu kennen oder dergleichen.

Geschrieben (bearbeitet)

...gestern mit Nils (Hi-Bulli) in Hildesheim:

Man achte auf die hübsche und GUTE Schlagzeugerin :wacko:

Und es war für lau! Daher gleich denen ma ne CD abgekooft!

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

hm... hatte 2000 noch 72 kg... bei gleicher größe!!! und dann kam ich zum bund! :laugh:

Oha... dann gehst du genau die andere Richtung als wie ich... :wacko:

Deine ist aber auch wensentlich einfacher und ohne Quälerei einzuhalten :wacko:

Meiner Meinung nach ist ein Malossi 221 mit gescheiter Dichtungswahl (Steuerzeit)

Und passender Wahl von Auspuff und vergaser "untenrum" nicht zwanghaft

Schlechter als polossi oder Alupolini, ohne die Zylinder zu kennen oder dergleichen.

Polini´s, egal ob 177 oder 207 schieben einfach direkt von unten los das es eine wahre Freude ist.

Ich hatte keinen Malossi (166er oder ausgelutschten 210er) der annährend soviel Spaß gemacht hat.

Ausser beim High-Speed Rekorde knacken, wenn man´s denn braucht. :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die sind nicht in meiner Rumpelkammer, die sind in meiner PX  Aber ich glaub ich reiss die raus und klopp die bei KA rein 
    • Meine Smileys sind alle!    😂😂😂😂😂😂😂   Wie lächerlich bist du eigentlich? 
    • Ich kann euch gerne an meiner Arbeit teilhaben lassen. Es wird sich aber über Monate hinziehen. Die Vespa konnte ich nicht besichtigen, sondern habe sie nur anhand von Fotos und Telefonaten mit dem Vorbesitzer gekauft und dann zu mir transportieren lassen. Es werden bestimmt einige Überraschungen auftauchen.   Was mir vorher bekannt war: ·       Stand über 15 Jahre in einer Sammlung, wurde in dieser Zeit nicht gefahren ·       Motor ist jetzt fest, beim Kauf vor 15 Jahren nicht ·       Die rote Farbe ist nicht original, ob sich darunter noch der O-Lack befindet wird sich zeigen. ·       Lenkkopf und Schaltgriff sind blank. ·       Karosserie soll gut sein, hat aber zwei Löcher vorne im Beinschild und hinten über dem Rücklicht, wahrscheinlich waren dort Gepäckträger montiert ·       außerdem eine Beule im Beinschild hinter dem Kotflügel ·       Rücklicht hat einen kleinen Abplatzer ·       Betriebserlaubnis nach §21 StVZO von 1995 vorhanden für 50ccm, max 68km/h   Jetzt habe ich angefangen die Vespa auseinander zu bauen. Falls jemand die „Scheuer-Schutz-Lösung“ mit einem Stück Wasserschlauch für das Zündkabel übernehmen möchte…..   Als erstes die Sitzbank abgeschraubt und den Bezug gelöst. Dass der Schaumstoff ersetzt werden muss, hat mich nicht überrascht.   Dann den Tank abgeschraubt (da sind auch noch Reste von Gemisch drin ) und versucht den Vergaser abzubauen. Da begann die erste Schwierigkeit. Ich konnte den Gasschieber nicht aus dem Vergaser ziehen. Die Düsennadel war durch den verharzten Kraftstoff so fest mit dem Zerstäuber verbunden, dass es fast 15 min. und reichlich WD40 gebraucht hat, um es zu lösen. Entsprechend sahen auch die Düsen, der Schwimmer und die anderen Teile aus. Alles mit diesem gelben Belag überzogen. Den ursprünglichen Füllstand vor 20Jahren kann man noch gut erkennen.        Lange Ultraschallbäder und div. Reiniger haben hoffentlich das Meiste gelöst.   Den Motor ausgebaut und geschaut, welche Komponenten verbaut sind. Ein riesiger Zylinder kam nach der Abnahme der Haube zum Vorschein. Es war ein komplettes Polini Setup verbaut. Vergaser Dellorto PHBL 24 AD Ansaugstutzen Membran Polini Polini Zylinder 130ccm, Bohrung: 57mm Kurbelwelle mit 51mm Hub Polini Auspuff Falls jemand diese Bauteile erwerben möchte, kann er mir gerne eine private Nachricht mit einem Preisvorschlag senden.   Bei dem „festen“ Motor war nicht der Kolben im Zylinder fest, sondern die Kurbelwelle im Gehäuse durch eine schwarze Masse. Verbrennungsrückstände+Benzingemisch, Getriebeöl? Das Foto zeigt die Kurbelwelle nach dem Lösen und einer 180° Drehung.    
    • wo siehst du hier eine hexe? wird ja immer spannender. erzähl mal mehr. geht dir das öfter so?
    • Nein, eine Ankündigung!    Leider findest nur du es lustig! Ich nicht!    Und weil du und dein Intellekt die Sinnhaftigkeit der Beiträge nicht nachvollziehen können, so haben diese doch mehr Wert als deine Beiträge ansonsten und besonders dein kläglicher Versuch der Hexenjagd, der nun aufhören wird! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung