Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Frag doch nochmal nach dem Platz vom letzten Jahr. Ich denke, dass das geht. Mit Verkaufen tut sich da gerade nicht viel.

Das wäre auch Plan B.

Problem: Das fehlende Dach.

@Yen-Riegel: Ich hab leider auch keine positiven Rückmeldungen für Dein 7mtr Bott... Wie isses denn mit einem Tiefgaragenstellplatz in HH?

Tiefgargarenstellplatz in HH?

Den hätte ich gerne für mein Auto! Ist mir dann aber doch nicht 100-150,- im Monat wert.

Und die wenigsten Stellplätze sind 7 Meter lang und haben ein Zufahrt für > 2m Höhe.

Nee, das muss alles finanziell im Rahmen bleiben. Für nen Scheunenstellplatz in ländlichen Regionen bekommt man in HH gerade mal einen Stellplatz unter freiem Himmel in einer drittklassigen Wohngegend mit Vandalismus-Garantie.

Ich bin heute bis nach Stade (80 km über viel befahrene Landstraße) gefahren, um meinen Mercedes ins Winterlager zu stellen, ist einfach billiger. Und so viel Glück wie mit meiner (gut ausgelasteten) Garage in HH kann man leider nicht immer haben. :wacko:

Geschrieben

Der JIM spielt übrigens gerade bei DAS! auf NDR-Fernsehen...

Und fuer alle die's verpasst haben: morgen frueh um 5:15 wird's wiederholt.

Geschrieben

Bitte was spielt der Jim? Klärt mich auf :wacko:

Boa, ich mag Zeitumstellung nicht.

Erst nicht einschlafen können und morgen dann

nicht aufwachen wollen ...

Geschrieben

also so nen schluessel hab ich....aber ob lusso weeess ick nich.

Na macht nüscht. Hoffe, das...

:???: Den Rollerteile-Laden schreibt man "Es-Ce-Ka"

Es gibt den "gebogenen Typ", den "geraden Typ" (und dann noch den fuer GS/SS, wie Du da ausgegraben hattest)

Ich habe beide, einen gerade verliehen, aber ich denke, dass der lusso-Schluessel der ist, der hier gerade liegt. Den anderen hatte ich fuer eine Sprint mitgegeben.

Edit erzaehlt: hatta eben im Keller nachgeschaut: jawoll der gebogene liegt hier.

... Friedi den gar richtigen irgendwie zum WURST bringen (lassen) kann... :wacko:

Wäre ganz nett wenn der mal leihweise zu mir könnte.

Btw., den gebogenen habe ich bei SIP auf die schnelle im Shop nicht gesehen. Gerade ist der von GT auch nicht, auch eher so ganz leicht gebogen. Aber genauso ging er für den alt PX Tank und den Lusso eben nicht. Muss es einen etwas mehr gebogenen wohl noch geben (und hoffe des ist der den du hast :sly: ). :laugh:

Tiefgargarenstellplatz in HH?

Den hätte ich gerne für mein Auto! Ist mir dann aber doch nicht 100-150,- im Monat wert.

Und die wenigsten Stellplätze sind 7 Meter lang und haben ein Zufahrt für > 2m Höhe.

100-150€ in HH für einen TG Stellplatz! :wacko:

Nee, das muss alles finanziell im Rahmen bleiben. Für nen Scheunenstellplatz in ländlichen Regionen bekommt man in HH gerade mal einen Stellplatz unter freiem Himmel in einer drittklassigen Wohngegend mit Vandalismus-Garantie.

Wie Stellplätze unter freien Himmel und Vadalismus-Garantie gegen Bares?

Ich dachte parken am Straßenrand sei (noch) umsonst :wacko:

Ich bin heute bis nach Stade (80 km über viel befahrene Landstraße) gefahren, um meinen Mercedes ins Winterlager zu stellen, ist einfach billiger. Und so viel Glück wie mit meiner (gut ausgelasteten) Garage in HH kann man leider nicht immer haben. :wacko:

Und wie zurück aus Stade? Bahn?

Bei der Entfernung... wäre ja fast auch Celle als Winterlager drin gewesen ;-)

Bitte was spielt der Jim? Klärt mich auf :-)

Musik (Jazz) am Piano.

Geschrieben

100-150€ in HH für einen TG Stellplatz! :wacko:

Wie Stellplätze unter freien Himmel und Vadalismus-Garantie gegen Bares?

Ich dachte parken am Straßenrand sei (noch) umsonst :laugh:

Tja, der Preis ist keine Seltenheit in HH... Gern gesehen in den parkplatzrarren Gegenden ist die Abgabe an den Meistbietenden...

Bei mir ist die Parkplatzsituation extrem entspannt, da geht's dann auch für 46 Euronen - mir würd aber gerad schriftlich mitgeteilt dass ein Zweirad nicht hinterm Auto stehen darf.... :wacko: Zweirad kostet wohl noch ma 22€...

Tja, Vertrag gelesen - steht nichts von drin. Ich stehe nirgends über die Linien also bleibt das jetzt so wie es ist! Die spinnen ja wohl... Nen Farrad dürfte da wohl stehen - macht zumindest jeder zweite...

Geschrieben

Tja, der Preis ist keine Seltenheit in HH... Gern gesehen in den parkplatzrarren Gegenden ist die Abgabe an den Meistbietenden...

Bei mir ist die Parkplatzsituation extrem entspannt, da geht's dann auch für 46 Euronen - mir würd aber gerad schriftlich mitgeteilt dass ein Zweirad nicht hinterm Auto stehen darf.... :laugh: Zweirad kostet wohl noch ma 22€...

Tja, Vertrag gelesen - steht nichts von drin. Ich stehe nirgends über die Linien also bleibt das jetzt so wie es ist! Die spinnen ja wohl... Nen Farrad dürfte da wohl stehen - macht zumindest jeder zweite...

Ist da vielleicht irgendein Mopetbesitzer sauer, dass sein Platz wech ist ? :wacko:

Geschrieben

Nöö, nicht wirklich...

Dachte nur immer ich hätte einen markierten Stellplatz gemietet. Da mein Vertrag genau das auch besagt & ich nicht mehr beanspruche, bleibt der Roller auch einfach erstmal hinterm Auto... Die wollen ja nur 22€ mehr verdienen... Ganz zu Not muss der Roller halt nach Lockstedt übern Winter. Und ab Frühjahr kommt das Auto dann einfach raus.. Und ich miete nur noch nen Zweiradplatz :wacko: ist ne frage des prinzips...

War die letzten Jahre ja auch kein Problem...

Geschrieben

100-150€ in HH für einen TG Stellplatz! :wacko:

Ja, aktueller Preis bei uns gegenüber. Irgendwas mit 120,- netto (!!) für einen normalen Stellplatz.

Du kannst auch für 90,- (netto) einen haben, dass ist dann aber einer mit so einer geilen Hebevorrichtung, wo zwei Autos übereinander gestapelt werden. D.h. Du musst erstmal diesen Aufzug bedienen und ein paar Minuten rummachen, bevor Du an Dein Auto kommst.

Und dasselbe beim Einparken.

Ach ja, die wollen natürlich noch eine Maklercourtage in Höhe von drei Monatsmieten haben!

Wie Stellplätze unter freien Himmel und Vadalismus-Garantie gegen Bares?

Ich dachte parken am Straßenrand sei (noch) umsonst :laugh:

Kostenlos ja, aber die Verfügbarkeit ist oft das Problem. Bei uns geht es noch so, solange Du nicht abends nach 19:00 Uhr versuchst einen Parkplatz zu gekommen hast Du einen nach 2 Mal um den Block kreisen. Abends kann sich die Parkplatzsuche schon mal auf 15-20 Minuten ausdehnen bis ich dann aufgebe und Richtung Alster fahre, da stehen die großen Villen mit eigener Tiefgarage und die Straßenparkplätze werden tagsüber von den Spaziergängern und Joggern benutzt. Da bekomme ich immer was. Ist dann aber 0,5 Kilometer von zu Hause entfernt, was mit Gepäck auch wieder :wacko: ist.

Besonders schön ist es in den hippen Stadtteilen wie Eppendorf, Hoheluft & Co. Es gibt Leute, die zwar ein Auto haben, das aber über Monate nicht bewegen, weil sie einen guten Parkplatz haben!!! In dem Wissen, wenn sie einmal ihr Auto bewegen, müssen sie hinterher 1 Stunde suchen und dann 3 km von zu Hause entfernt parken ... wahrscheinich im Halteverbot ...

Und wie zurück aus Stade? Bahn?

2 Autos hin, eins zurück.

Bei der Entfernung... wäre ja fast auch Celle als Winterlager drin gewesen :wacko:

Liebend gerne, aber erstmal was haben/finden!

Ich hätte Celle deutlich besser gefunden als Stade.

... da geht's dann auch für 46 Euronen - mir würde aber gerad schriftlich mitgeteilt dass ein Zweirad nicht hinterm Auto stehen darf.... :wacko: Zweirad kostet wohl noch ma 22€...

Tja, Vertrag gelesen - steht nichts von drin. Ich stehe nirgends über die Linien also bleibt das jetzt so wie es ist! Die spinnen ja wohl... Nen Farrad dürfte da wohl stehen - macht zumindest jeder zweite...

Das ist dreist!

Man mietet ja kaum das Recht zum Abstellen eines Fahrzeugs. Sondern einen Stellplatz. Die können in den Mietverträgen oder Nutzungsbedingen sicher die zweckentfremdete Nutzung des Stellplatzes ausschließen (Lagerraum, Müllhalde, ...), aber solange ich ihn als Kfz-Stellplatz nutze, sollten die nicht sagen dürfen.

Geschrieben

Das ist dreist!

Man mietet ja kaum das Recht zum Abstellen eines Fahrzeugs. Sondern einen Stellplatz. Die können in den Mietverträgen oder Nutzungsbedingen sicher die zweckentfremdete Nutzung des Stellplatzes ausschließen (Lagerraum, Müllhalde, ...), aber solange ich ihn als Kfz-Stellplatz nutze, sollten die nicht sagen dürfen.

:wacko:

Das seh' ich genau so!!! Wohnmobil usw. darf ich lt Vertrag da nicht raufstellen und mehr steht da nicht drin, also bleibts wie es is. Prinzipsache halt... Ist ja eh nur noch für ca. nen Jahr.

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Morgen Volks.

Die Winterzeit hat uns wieder, da fahr ich doch gleich, nachdem ich zum wiederholten male wieder ein wenig Bremsflüssigkeit nachfüllen durfte, mit der Cosa zur Arbeit :wacko:

Meine nächste Baustelle... ick freu mir schon rieeesisch! :wacko:

Tja, der Preis ist keine Seltenheit in HH... Gern gesehen in den parkplatzrarren Gegenden ist die Abgabe an den Meistbietenden...

Bei mir ist die Parkplatzsituation extrem entspannt, da geht's dann auch für 46 Euronen - mir würd aber gerad schriftlich mitgeteilt dass ein Zweirad nicht hinterm Auto stehen darf.... :wacko: Zweirad kostet wohl noch ma 22€...

Tja, Vertrag gelesen - steht nichts von drin. Ich stehe nirgends über die Linien also bleibt das jetzt so wie es ist! Die spinnen ja wohl... Nen Farrad dürfte da wohl stehen - macht zumindest jeder zweite...

Die spinnen doch echt! Geldmachen wo es nur geht! Wenn du statt ner S-Klasse (5,09m lang) da zwei (alte) Smarts hintereinander hingestellt hättest (je 2,50m) was wäre denn dann gewesen? Dann hätte man dir zwei Auto-Stellplätze berechnet? Nur weil du Umwelt- und Verkehrsbewusst auf Kleinstwagen gewechselt hättest? Tztz.

Und ich dachte immer man kann abstellen was man will auf den parr Quadratmetern die man da mietet. Speziell wenn, wie bei dir, im Vetrag davon eh nix steht!

Ja, aktueller Preis bei uns gegenüber. Irgendwas mit 120,- netto (!!) für einen normalen Stellplatz.

Du kannst auch für 90,- (netto) einen haben, dass ist dann aber einer mit so einer geilen Hebevorrichtung, wo zwei Autos übereinander gestapelt werden. D.h. Du musst erstmal diesen Aufzug bedienen und ein paar Minuten rummachen, bevor Du an Dein Auto kommst.

Und dasselbe beim Einparken.

Ach ja, die wollen natürlich noch eine Maklercourtage in Höhe von drei Monatsmieten haben!

Marklercourtage... ich hasse dieses Wort. In Hannover findeste (zumindest über Immobilienscout) auch kaum noch ne (hübsche) Wohnung wo nicht noch irgendein Makler drinhängt. Da hast du dann mal so eben (Beispiel): 380€ KM + 180€ NK = 560€ WM, + 3MM Mietsicherheit = 1140€ + (meist) 2MM Maklercourtage = 760€

Macht in Summe mal eben 2460€ die man dann im ersten Monat im "neuen Glück" zu zahlen hat. Nicht zu vergessen das man vielleicht noch ein zwei neue Möbel anschafft, die Wände nochmal streicht usw. usw.

Was waren das vor 9 Jahren noch Zeiten (jetziges Mietverhältnis begonnen), Mietvertrag direkt mit dem Eigentümer, 2MM Mietsicherheit. Das kann man sich leisten.

Sowas findeste heute nur noch selten, vorallem die 2MM Sicherheit.

Kostenlos ja, aber die Verfügbarkeit ist oft das Problem. Bei uns geht es noch so, solange Du nicht abends nach 19:00 Uhr versuchst einen Parkplatz zu gekommen hast Du einen nach 2 Mal um den Block kreisen. Abends kann sich die Parkplatzsuche schon mal auf 15-20 Minuten ausdehnen...

Tja, Auto in the City, immer mehr suboptimal. Und Roller? Dürfen nachts aufm (breiten) Gehsteig stehen? Oder Hinterhof?

Liebend gerne, aber erstmal was haben/finden!

Ich hätte Celle deutlich besser gefunden als Stade.

Ach da auch nicht so einfach mit bezahlbarem Raum... :laugh:

Bearbeitet von issolaM
Geschrieben

Marklercourtage... ich hasse dieses Wort. In Hannover findeste (zumindest über Immobilienscout) auch kaum noch ne (hübsche) Wohnung wo nicht noch irgendein Makler drinhängt. Da hast du dann mal so eben (Beispiel): 380€ KM + 180€ NK = 560€ WM, + 3MM Mietsicherheit = 1140€ + (meist) 2MM Maklercourtage = 760€

Macht in Summe mal eben 2460€ die man dann im ersten Monat im "neuen Glück" zu zahlen hat. Nicht zu vergessen das man vielleicht noch ein zwei neue Möbel anschafft, die Wände nochmal streicht usw. usw.

Was waren das vor 9 Jahren noch Zeiten (jetziges Mietverhältnis begonnen), Mietvertrag direkt mit dem Eigentümer, 2MM Mietsicherheit. Das kann man sich leisten.

Sowas findeste heute nur noch selten, vorallem die 2MM Sicherheit.

Das erzaehlen Sie Dir immer schoen, daber das darf kein Vermieter. Die Mietsicherheit brauchst Du nicht mehr als 1 Kaltmiete pro Monat zu bezahlen, also entsprechend strecken. Das aendert Nichts an der Summe, verteilt das Bezahlen aber etwas ertraeglicher.

Geschrieben

Ist ja eh nur noch für ca. nen Jahr.

Und dann?

Marklercourtage... ich hasse dieses Wort.

In HH wollen die beim Kauf äußerst selten weniger als 6%.

Das ist richtig Kohle!

Und Roller? Dürfen nachts aufm (breiten) Gehsteig stehen?

Oh, da ist die Polizei sogar halbwegs bürgerfreundlich.

Obwohl Mopedparken auf'm Gehweg ja generell verboten ist, duldet die Polizei das hier. Denn sie wissen genau, wie viel Arbeit sie ansonsten hätten: Wenn Du mit'm Moped einen Autoparkplatz blockierst, hat kaum ein Autofahrer dafür Verständnis und es ist nur ein Frage der Zeit, bis das Moped nicht mehr steht sondern liegt. Und dann hat die Polizei wieder (vermeidbare) Arbeit ...

Ach da auch nicht so einfach mit bezahlbarem Raum... :wacko:

Meine Bemühungen in Celle was zu bekommen waren zumindest bisher erfolglos ...

Und das hat sich auch in den vorherigen Jahren nicht gerade einfach gestaltet.

Geschrieben

@Malossi

Schrauben in den Tank und schwenken könnte helfen. Zusätzlich an einen Betonmischer befestigen und drehen lassen wäre auch gut...

Ansonsten gibts auch noch Chemische Mittel. Mal beim Korrosionsschutzdepot gucken...

Gruß S

Phosphorsäure geht auch gut! Habe ich noch genug von da....

@all: MOINSEN, wie ich sehe war BS wohl sehr schon... :wacko:

Geschrieben

Das erzaehlen Sie Dir immer schoen, daber das darf kein Vermieter. Die Mietsicherheit brauchst Du nicht mehr als 1 Kaltmiete pro Monat zu bezahlen, also entsprechend strecken. Das aendert Nichts an der Summe, verteilt das Bezahlen aber etwas ertraeglicher.

Na gut, das macht das bezahlen einfacher, gerechter wie ich finde aber nicht. Soviel Geld vom Mieter zu verlangen als ob wir alle potenzielle Messis, Randalierer oder sonstwie fremden Eigentum gegenüber negativ eingestellt wären, das ist mal wieder so typisch für dieses Land. Im Fußballstadion machen 10 Leute Bengalos an, aber alle Fans eines Vereins sind dann plötzlich Chaoten und gewaltbereite Randalierer. Tja, die Wahrheit ist immer soooo einfach :wacko:

Oh, da ist die Polizei sogar halbwegs bürgerfreundlich.

Obwohl Mopedparken auf'm Gehweg ja generell verboten ist, duldet die Polizei das hier. Denn sie wissen genau, wie viel Arbeit sie ansonsten hätten: Wenn Du mit'm Moped einen Autoparkplatz blockierst, hat kaum ein Autofahrer dafür Verständnis und es ist nur ein Frage der Zeit, bis das Moped nicht mehr steht sondern liegt. Und dann hat die Polizei wieder (vermeidbare) Arbeit ...

Ich finde aber auch, solange da nichts blockiert wird, spricht wirklich nichts dagegen. Gerade an Ecken wo Bäume/Bänke usw stehen kann man prima sein Roller hinstellen ohne

das es groß jemanden stört. Und die, die es stört machen dann ja leider auch meist was kaputt am Roller :wacko:

Meine Bemühungen in Celle was zu bekommen waren zumindest bisher erfolglos ...

Und das hat sich auch in den vorherigen Jahren nicht gerade einfach gestaltet.

Tja oder im Celler Land gucken? So direkt an der Autobahn in Thören, Engehausen oder so :wacko:

Schnell runter, rein, raus, rauf :laugh:

Phosphorsäure geht auch gut! Habe ich noch genug von da....

Ach... das Zeugs was in die Bakterien kommt? Da habe ich auch noch ne ganze Buddel von!

Nur wenn ich es reinkippe und schwenke, was mache ich danach mit dem ätzenden, rostverschmuzten Zeugs? Einfach in die Natur/Gully

ja wohl nicht, wieder in de Flasche und zum Werstoffhof oder wie?

Und den Tank danach durchspülen mit...ja womit? Benzin?

Geschrieben

Nur wenn ich es reinkippe und schwenke, was mache ich danach mit dem ätzenden, rostverschmuzten Zeugs? Einfach in die Natur/Gully

ja wohl nicht, wieder in de Flasche und zum Werstoffhof oder wie?

Und den Tank danach durchspülen mit...ja womit? Benzin?

also man möge mich schlagen, aber seit ich vespa bastel hab ich immer nen sack katzenstreu im schrank!!! saugt alles schädikalien auf und ab inna tütte nachn müll hin!!! :wacko:

schwenkung hab ich dann imma mit spiritus gemacht!!!!

Geschrieben

Guten Tag ihr Recken,

braucht jemand einen nagelneuen 28er BGM Vergaser, mit einem nagelneuen Polini Drehschieber Schnüffelstück?

Für 75,- kann der Kram morgen beim Stammtisch den Besitzer wechseln :wacko:

Gute Überleitung... ERINNERUNG

W.u.R.St im November, am 01.11.2011 ab 19:00

im '>Sausalitos Tex*Mex

Sausalitos Hannover

Adresse:

Osterstraße 38

D-30159 Hannover

Tel. +49 (0)511 3530919

Speisekarte auf der HomePage

3366094_l1jpg.jpg

KugelMepps

Geschrieben

Ach... das Zeugs was in die Bakterien kommt? Da habe ich auch noch ne ganze Buddel von!

kommt in die Batteriern nicht Schwefelsäure rein??

Phosphorsäure gibt es gegen Perso und Gefahrenbelehrung in der Apotheke...

Geschrieben

also man möge mich schlagen, aber seit ich vespa bastel hab ich immer nen sack katzenstreu im schrank!!! saugt alles schädikalien auf und ab inna tütte nachn müll hin!!! :wacko:

schwenkung hab ich dann imma mit spiritus gemacht!!!!

Soso... böser Bub :wacko:

kommt in die Batteriern nicht Schwefelsäure rein??

Phosphorsäure gibt es gegen Perso und Gefahrenbelehrung in der Apotheke...

Oh, verwechsel verwechsel.. :laugh:

Gut vielleicht kauf ich die mir dann. :wacko:

Geschrieben

Ja, mit Perso...

:wacko:

:wacko:

Was kostet denn die Suppe und was macht man damit dann nach Anwendung? Zurück in die Buttel und wieder in der Apotheke abgeben?

Ach und @Veloklaus: Vergiss bitte den Bohrer morgen nicht :laugh:

Geschrieben (bearbeitet)

:wacko:

Was kostet denn die Suppe und was macht man damit dann nach Anwendung? Zurück in die Buttel und wieder in der Apotheke abgeben?

Soll gut sein gegen Fusspilz ...

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

Soll gut sein gegen Fusspilz ...

:laugh: Hab ich aber nicht.

Naja, mal sehen. Ich denke ich bring die verdreckte Suppe dann wenn gleich wieder in die Apo, die wissen doch was damit zu tun ist.

Wiel lange lasse ich die eigentlich wirken (Bevor ich Lochfraß im Tank habe)? :wacko:

Hat jemand noch so eine Plastikabdeckung unterm Tank (Richtung Tunnel) uebrig?

Da wo sich immer der Sprit und Dreck drauf sammelt? Leider nein.

Geschrieben

:wacko:

Was kostet denn die Suppe und was macht man damit dann nach Anwendung? Zurück in die Buttel und wieder in der Apotheke abgeben?

Ach und @Veloklaus: Vergiss bitte den Bohrer morgen nicht :laugh:

ich weiß nicht mehr genau, was das kostet, aber entsorgen geht mit reichlich wasser im Abfluss.

Ich habe da auch noch einiges von. Einen Tank bekommst du damit nicht mehr voll, aber zum Schwenken und Einwirken könnte es reichen..

Geschrieben

@racer: wann soll ich morgen dich abholen?

Wollte Dir noch deine sachen zurückbringen..... :wacko:

ich werde zu Hause sein. Falls du gegen 1900 kommen kannst, würde ich karla noch anrufen. Der würde dann auch bei mir herumkommen.

Wie passet es dir? Hat alles geklappt?

Geschrieben (bearbeitet)

ich werde zu Hause sein. Falls du gegen 1900 kommen kannst, würde ich karla noch anrufen. Der würde dann auch bei mir herumkommen.

Wie passet es dir? Hat alles geklappt?

Es hat alles super geklappt :wacko:(fürs erste mal zumindest :wacko: )

OK werde morgen gegen 19 Uhr bei Dir aufschlagen.... :laugh: bis dann....

Bearbeitet von sogmir

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würde da, wie gesagt, auch auf gar nix mehr reagieren. Kann mir auch wirklich nicht vorstellen, das nach 2700km Nutzung irgendjemand mit Rückgabe beim Privatverkauf durchkommen würde  
    • Hatte mal was ähnliches mit ner Vespa, ca. ein Jahr später. Mein Anwalt hat mir geraten nix zu machen, nicht zu reagieren, auf nix einzugehen. Die Vespa wurde auch mit Frisch TÜV (3km alt) verkauft. Gekauft wie gesehen, alle Gebrauchsspuren wurden im Vertrag festgehalten. Hab seither auch nix gehört.   Mehrere Prüfer heißt wohl mehrmals Nachprüfung oder?
    • Die Nachrichten kamen nicht nur per WhatsApp sondern auch per Einschreiben. Daran halte ich mich seit der dreisten Forderung und dem verschärften Tonfall. Kann ich gerne ein paar nennen: Angefangen hat alles wohl mit einer leckenden Servopumpe oder Schlauch. So ganz genau war das nicht zu verstehen. Da war ich noch mega freundlich und hilfsbereit. Habe ihm erklärt wie er die Ursache eingrenzen kann und worauf zu achten ist. Im Zweifel dann halt in ne Werkstatt und abdichten lassen. Bei ner Karre mit über 400.000 km kann natürlich immer mal was passieren. Habe ihm erklärt, dass er in meinem Eigentum noch dicht war. Andernfalls hätte es ja auch keine HU gegeben. Das Auto wurde 30 km nach der HU verkauft. Dann war er wohl in ner Werkstatt und der Meister hätte sich wohl alles angeschaut und behauptet das Fahrzeug hätte nie ne HU bestehen können. Seit diesem Betrugsvorwurf habe ich dann nicht mehr reagiert. Es kamen dann noch Sachen, er habe sich mit einem TÜV-Leiter (was auch immer das ist) unterhalten, der das Fahrzeug überprüft habe und der meinte wohl, dass alle Fahrwerkslager ausgeschlagen seien. Ist natürlich Quatsch, die wurden paar Monate vorher von 3 Prüfern unabhängig voneinander überprüft und für ausreichend befunden. Ich weiß natürlich nicht was er während der 2700 km so getrieben hat und wie er damit gefahren ist. Dann hätte ihm der Meister wiederum gesagt, dass der Trübungswert von 0,9 bei diesem Motor überhaupt nicht erreicht werden könne und wirft mir Manipulation der AU vor. Gut, dass zwei Prüfer unabhängig voneinander zwei AU durchgeführt hatten und beide voll im grünen Bereich waren. Plötzlich wirft er mit Rost am Kotflügel vor, den wir bei der ersten Probefahrt miteinander besprochen hatten und ich ihm noch erklärt hatte, dass wenn es stört, er sich halt einen neuen gebrauchten aufm Schrotti holen kann. Und lauter so Sachen. Für sein Gefühl rußt der Auspuff zu stark. Sagt jemand, der einen kalten Diesel bei der Probefahrt im ersten Gang in den Begrenzer dreht und nicht mehr weiß wie es war als es noch keine DPF gab weil er immer nur Otto gefahren hat.   Usw. usf. Ich hatte ihn für 10 Mille inseriert, gezahlt hat er 9 Mille. Naja, das mit dem Ummelden hat ja funktioniert, das was danach kam, damit hatte ich nicht gerechnet.   Zugesichert wurde mir, dass mir mein Kennzeichen nach Ummeldung wieder zugeschickt wird, da ich damit etwas höchst privates verbinde und mir viel daran liegt. Natürlich kam das bis heute nicht.
    • 3.100 €    Ingolstadt     Zum Verkauf steht eine schöne Vespa V50 aus 1964 (V5A11*313xx) mit vorhandenem (!) kleinen Seitendeckel. Sie läuft, bremst, hupt und die Schlüssel für das Lenkradschloss sind vorhanden. Keine orig. Papiere mehr vorhanden aber Kaufvertrag aus 1998, aktuelle Dekra FIN Bestätigung und ABE Zweitschrift. Die Vespa ist seit 14.02.1998 in der selben Hand und seit dem 1.253 Km bewegt worden. 1999 wurde sie „babyblau“ lackiert, und ein 75ccm Satz verbaut, unter den mehreren Lackschichten und innen ist zu sehen dass sie original mal rot lackiert war. Von 2001 bis 2020 stand sie trocken in der Garage. 2020 wurde sie wieder „aktiviert“ und für paar sommerliche Fahrten an den See oder die Stadt verwendet. 2020/21 wurde einiges in der Zweirad Station / Lenting gemacht: Ölwechsel, 12 V e-Zündung, Vergaser eingestellt und gereinigt. Zuvor noch Tank Reinigung inkl neuem Bezinhahn, lief einwandfrei! Sie war nun wieder 2 Jahre angemeldet (versichert), wird jedoch leider gar nicht mehr benutzt. Keine Ausbrüche am Lenker etc, keine Wellen, Trittblech meines Erachtens nicht perfekt aber ohne Handlungsbedarf, insgesamt ein ehrlicher Roller der viel Spaß bringen kann. Negativ: - der Roller stand jetzt wieder ca 2 Jahre, bei Vollgas ging beim letzten Mal die Drehzahl runter und er nahm das Gas nicht mehr richtig an, das sollte wieder der Vergaser sein, da kenn ich mich aber nicht so gut aus wie er richtig eingestellt bzw bedüst wird. Da Vergaser auch irgendwann mal durch sind, lege ich einen neuen Vergaser und einen neuen Tank dazu. - Die Trittleisten sind lediglich geschraubt und nicht (wie original) genietet - wen es stört der kann es in max. 1 Std. ändern. - Neue Reifen könnten auch mal wieder drauf. Somit insgesamt ein sehr überschaubares Projekt vor dem Sommer. Wahlweise mit der verbauten Doppelsitzbank oder einer Monositzbank. Garantie-/ Gewährleistung gibts keine. Einfach vorbeikommen und anschauen, Probefahren …   Einfach mal vorbeikommen, man kann über alles reden.    
    • Da steht Bremslicht..... bremst die Karre aus ist? Ne...also....   Von Standlicht hat keiner was gesagt. Und das gab es auch erst ab Model mit Batterie, darf man sich also auch nicht drüber beschweren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung