Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So jetzt einen "schönen Waldlauf " mit der alten Herren......kotz ;)

Bewegen ohne Ball und Körperkontakt, was ein scheiß, dat is micht meins

Geschrieben

So, heute meinem blöden Kuppungsproblem auf die Schliche kommen und den Vergaser mal einstellen.... damit ich auch um den Block fahren kann....

  • Like 1
Geschrieben

Morgan

PKXL in Oldie/Fuffy wird wohl wieder attraktiver durch die

neue PK ? Wenn dann die Schlachtteile kommen nach piaggios Preiswahn.

Joe: viel Erfolg! Nicht vergessen auf TopSpeed zu gehen :wacko:

Geschrieben
Gugta alle mal im Auktionshaus unter: 170782280332 Wer sich mit dem Gedanken abgibt, mal inne Schiebenbremse anna Fuffi oder im Oldie zu investieren, kann hier die perfekte Basis abgreifen. Wahrscheinlich fuer kleines Geld, der Artikelname ist vom Verkaeufer sehr unguenstig gewaehlt.

@all Moin zusammen will jemand den Artikel aus der "Bucht" haben ? will die nicht unnötig hoch bieten :wacko:

schönen Sonntag noch

Geschrieben (bearbeitet)

@gt: radius weiß er noch nicht genau. innendurchmesser soll ca. 25-27 mm sein (ca2-3mm Wandstärke). Kommt ein 25er gaser drauf.

Ich brauche einen 90° Bogen und ein gerades Stück ca 20cm und muss testen, wie ich es am bestern verbauen kann.

....und: alu kann er nicht schweißen..

Bearbeitet von racer
Geschrieben
Paket war vom Inhalt her 'ne Kopie von dem, wo Du mir den Link geschickt hattest. Aber was Du da beschreibst, ist eigentlich ein Anzeichen von irgendwas, was da fehlt. Ausrueckhebel hast'e auch wieder in den Deckel gebaut nachdem Du den Dichtring gewechselt hast? Andruckplatte liegt auch inna Kupplung und nicht auffa Werkbank? @ Wassabuschi: Hatta vorhin 'nen schoenen EVO1 inna Hand gehabt; is' zu verkaufen, Bilders folgen, damit Du fuer DIch nochmal genau schaust, dass es wirklich die erste Entwicklungsstufe is'.

Jawollo!

Wo bekommst Du denn immer diese Angaybote her....

Ahso. Auf wen und was taugt den? :wacko:

Auffen 200er O-Tuning mit leicht zu hohen StOierzeiten hoffeich sehr viel :wacko:

Bisheriger Stand Hexagon-Dämpfer in PX: ein einziges Topic im VO gefunden, wo gesagt wird, der passt :wacko:

Was mich nur wundert ist, warum das hier im GSF noch keiner raus gefunden hat.....

Gibt hier auch kein Topic dazu :wacko:

Al.

Geschrieben

Bisheriger Stand Hexagon-Dämpfer in PX: ein einziges Topic im VO gefunden, wo gesagt wird, der passt :wacko:

Was mich nur wundert ist, warum das hier im GSF noch keiner raus gefunden hat.....

Gibt hier auch kein Topic dazu

Dann mach' doch mal eins auf. Vielleicht melden sich dann auch Leute, die das schon gemacht haben, ohne das bisher an die große Glocke zu hängen.

Geschrieben

Dann mach' doch mal eins auf. Vielleicht melden sich dann auch Leute, die das schon gemacht haben, ohne das bisher an die große Glocke zu hängen.

Yo, mach ich, wenn der Dämpfer hier ist!

Al.

Geschrieben

Kurze Netz-eBay-SCK-Recherche:

Px hinten und hexadezimalogon hintendran: gleiche Bauform nach erster Erkenntnis

Px hinten Länge: 320 bis 350 mm

Hexadezimal: 365 mm

Oldie Vnb usw. : 390 mm

Offen ist Federweg... Zusammen mit den verschiedenen Befestigungsstücken kann man also ein wenig spielen.

Vorne ist für mich unrelevant, da ich auch PK in Pxlusso fahre. Offen wäre noch bauliche Länge und Federweg...

Skøl :wacko:

Geschrieben
Kurze Netz-eBay-SCK-Recherche: Px hinten und hexadezimalogon hintendran: gleiche Bauform nach erster Erkenntnis Px hinten Länge: 320 bis 350 mm Hexadezimal: 365 mm Oldie Vnb usw. : 390 mm Offen ist Federweg... Zusammen mit den verschiedenen Befestigungsstücken kann man also ein wenig spielen. Vorne ist für mich unrelevant, da ich auch PK in Pxlusso fahre. Offen wäre noch bauliche Länge und Federweg... Skøl :wacko:

Geht bei mir aber um den vorderen!

Hex ist ca. 10...15mm kürzer als PX und der Lochstich ist wohl wie PK - muss für PX also wahrscheinlich angepasst werden.

Al.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich Sitz Grad in schwarmsted in der tanke weil sich der Wischermotor vom schweinebenz in selbigem Schneesturm auf der A7 überlegt hat, dass er jetzt nach 23 Jahren keinen Bock mehr hat... Komischerweise ist der Hebel wo ich regulieren tu tierisch heiß geworden während der Wischer mit ca 0,5cm pro Minute über die Scheibe gekrochen ist und klemmt nun auf wischerstellung Stufe 1. Nichts geht mehr räon de waplü

Sind aber noch so 1 2 Kilometerchen bis zum Sofa in HH.

Ich lass mal abkühlen grad und dann mal sehen

All hail eierföhn Web 2.0 Mitteilungsbedürfniss in kaka Situation

Bearbeitet von chillhouse
Geschrieben
Ich Sitz Grad in schwarmsted in der tanke weil sich der Wischermotor vom schweinebenz in selbigem Schneesturm auf der A7 überlegt hat, dass er jetzt nach 23 Jahren keinen Bock mehr hat... Komischerweise ist der Hebel wo ich regulieren tu tierisch heiß geworden während der Wischer mit ca 0,5cm pro Minute über die Scheibe gekrochen ist und klemmt nun auf wischerstellung Stufe 1. Nichts geht mehr räon de waplü Sind aber noch so 1 2 Kilometerchen bis zum Sofa in HH. Ich lass mal abkühlen grad und dann mal sehen All hail eierföhn Web 2.0 Mitteilungsbedürfniss in kaka Situation

Kaka ²

Geschrieben

Moin,moin.

Gestern hält plötzlich nen Peterwagen neben mir. Das plötzlich aufkommende schlechte Gewissen war aber sofort wieder verflogen, als Katte aus dem Fenster guckte. :wacko: War mit ner bildhübschen Blondine im Einsatz, die nen Stern mehr auf der Schulter hat als er :???: .Auf die Frage, wie es meiner Kiste geht konnte ich nur mit gut antworten, denn sie hat die kalten Streifzüge der letzten Wohen immer gut überstanden. Hätte sie man nicht loben sollen. :wacko: Heute in Altwarmbüchen schön den Flohmarkt abgeklappert und auf dem Rückweg nur noch 1km gekommen, dann war der Schaltzug gebrochen. :wacko: Gott sei Dank, direkt vorm BurgerKing. :wacko: So war das Warten auf den Abschleppwagern trocken und mit Kaffee auch auszuhalten. Hoffe Knoke hat morgen Ersatz am Start :wacko: .

Geschrieben

Widada! Tach und Danke!

wollte getze kein cafegrundsatzdiskussion anfangen. ich sach ma so: fahr halt lieber nen echten blechroller als plastomaten, obwohl mich das auch von a nach b brächte. anders gesagt tut ne senseo auch kaffee machen...

Gibt auch Mixe. Hab ich im Urlaub mal probiert - geht sogar halbwex ...

post-1023-0-91901100-1329665207_thumb.jp

(ups, spiegelverkehrt ... :wacko: )

Geschrieben
Ist doch schon wieder vorbei :wacko:

Stimmt, aber ich war auch mittendrin statt nur dabei. :wacko:

Auf der Rückfahrt aus WOB, wo heute bei der Autostadt Audi Treffen war. Scheen + kalt wars.

post-2978-0-74196800-1329665364_thumb.jp

Geschrieben

So, heute meinem blöden Kuppungsproblem auf die Schliche kommen und den Vergaser mal einstellen.... damit ich auch um den Block fahren kann....

Chokehebel-Problem: Check, der hält jetzt was er verspricht

Kupplungs-Problem: Check, hatte der Joe den Korb zu der Andruckplatte nicht auf 12:00 Uhr eingebaut, dadurch waren die Federn bisschen schiefer als nötig, jetzt kann man die mit 2 Fingern ziehen

Lenkkopf-Problem: Der Lenkkopf hält jetzt wieder mit 4 Schrauben...

USB-Anschluss: Bei Zündung ein Handy läd, Zündung aus, Händi läd nicht mehr

Joe: viel Erfolg! Nicht vergessen auf TopSpeed zu gehen :wacko:

Willst wohl wieder ein Liegendes Rennen nach Lachendorf,.... ich bin dabei!

Aber es soll doch jetzt endlich wieder Fruehling sein :wacko:

Ich hab die schreienden Vögel, äh.. Gänse schon 2x in der letzten Woche gesehen, wie die großformatig wie eine "1" nach Norden zogen... Wird!

Dscho, ick sehr Dir.

Wie isses gegangen? Kupplung wieder gaengig bekommen?

Gut, dafür hat der KP, jetzt auch herausgefunden, warum seine Kupplung nicht sauber trennt und ein Problem mehr, jetzt issa wieda am :wacko:

Geschrieben

Gut, dafür hat der KP, jetzt auch herausgefunden, warum seine Kupplung nicht sauber trennt und ein Problem mehr, jetzt issa wieda am :wacko:

Ja, un' ? Was ist da ueber'n Jordan gegangen?

Geschrieben

Ja, un' ? Was ist da ueber'n Jordan gegangen?

herr frodo...

brauchta messingbuchse und anlaufscheibe aus grosse kupplung alt.

da hatt der vorvesitzer das alles bisschen in arsch gemacht. da dreht nux mehr frei.

Geschrieben

herr frodo... brauchta messingbuchse und anlaufscheibe aus grosse kupplung alt.

da hatt der vorvesitzer das alles bisschen in arsch gemacht.

da dreht nux mehr frei.

Hatta da.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung