Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Joa, ist nicht direkt umme Ecke, aber definitiv näher, als so'n Aachener Grenzlandstammtisch :wacko:. Also komm ich sicherlich mal rum, wenn's zeitlich passt.

Geschrieben

Moin Laude!

Die Celler haben auch einen kleinen feinen Stammtisch, jetzt am 09.03.12, wo, musste hier mal nachfragen!

Die Welfen in BS haben auch einen regelmäßigen Stammtisch, da kann ich Dir aber auf die Schnelle nicht direkt einen AP aus'm Forum nennen

Anrollern in Braunschweig am 14.4.2012 ab 15.30Uhr und Abends Nighter in der Gearbox. Na da sind wir doch gerne dabei!

Anrollern in Celle am 21.04.12 ab mittach www.vc-celle.de

Willkommen in der Ebene!

Geschrieben (bearbeitet)

Muss ich mir dann auch bald mal anschauen, im Moment sind die Karren allerdings noch in der alten Heimat.

Edith findet, dass hier ganz schön flott gepostet wird und muss noch watt ergänzen: am 14.04. ist das BS-Anrollern mit Nighter schon eingeplant. Celle wird nix, weil ich da parallel in Aachen anrollere. Das ist für mich quasi Pflichtprogramm, da die Meute sonst wohl führungslos durch die Gegend gurken wird.

Und nu schonmal erst herzlichen Dank für die vielfältigen Willkommensgrüsse aus der Ebene :wacko:.

Bearbeitet von Laude
Geschrieben

gibt das eigentlich keine vernünftigen repro trommeln mit 27er sitz?

friedi?

Da gab's mal in den "übel zugerichteten Teilen" was drüber. Da ist einem die Trommel um die Nabe herum gebrochen, während der Fahrt. Auch so'n indischer Repromist.

Lieber original gebraucht kaufen.

Edith findet, dass hier ganz schön flott gepostet wird [...]

Jo, dat is' hier so.

Du solltest dir auch den 1. Mai frei halten. Da ist der Mai-Corso durch's hannover'sche Umland, auch ein absoluter Pflichttermin. :wacko:

Geschrieben

Joa, ist nicht direkt umme Ecke, aber definitiv näher, als so'n Aachener Grenzlandstammtisch :wacko:. Also komm ich sicherlich mal rum, wenn's zeitlich passt.

Super mach das. Und das mit den Cellensern ist auch ne gute Wahl. :wacko:

Du solltest dir auch den 1. Mai frei halten. Da ist der Mai-Corso durch's hannover'sche Umland, auch ein absoluter Pflichttermin. :wacko:

Vorallem wenns Wetter stimmt. :wacko:

Geschrieben

Ich auch gleich :wacko:

Morgen dann wieder bis 19h oder länger aufm Messegelände *würg*

Ach und noch ne Frage: ein Kumpel aus Hannover benötigt leihweise nen Benzihahnschlüssel für PK (XL-2).

Hat wer den passenden und kann ihn mir/ihm mal kurz leihen? Der "Kollege" wohnt in der List, könnte sich das Teil

bei nem Städter bestimmt auch kurz abholen (gg. Gebühr :wacko: ).

Geschrieben

Ich auch gleich :wacko:

Morgen dann wieder bis 19h oder länger aufm Messegelände *würg*

Ach und noch ne Frage: ein Kumpel aus Hannover benötigt leihweise nen Benzihahnschlüssel für PK (XL-2).

Hat wer den passenden und kann ihn mir/ihm mal kurz leihen? Der "Kollege" wohnt in der List, könnte sich das Teil

bei nem Städter bestimmt auch kurz abholen (gg. Gebühr :wacko: ).

Pjudie?!?

Al.

Geschrieben

Schon wieder Krawall auf der A2. Und zu aller Liebe darf ich heute um 0800 in BS sein und um 1300 in H... Bin mal gespannt wie sich der Öffi-Streik tatsächlich bemerkbar macht....

Hoch die Tasse Kaffee... MOIN

Geschrieben

Ich habe eben mal rausgeschaut: Hier ist kein Krawall. Und streiken tut hier auch niemand. Eigentlich ein guter Zeitpunkt um - wenn die Blagen gleich alle wech sind - mal etwas in den Keller zu gehen.

Geschrieben

Hallo,

war am Dienstag das erste Mal beim W.U.R.S.T. Treffen. Allerdings noch ohne Roller, weil meine beiden im Augenblick leider nicht laufen.

Wollte mich kurz vorstellen. Wäre das hier der richtige Ort, oder gibt es noch ein andere Rubrick?

Gruß Creni

Geschrieben

Moin!

Brauch nen 135er DR

Hat wer sowas zu verkoofen?

Und nen 22er Ritzel für 6 Federn wäre auch top.

Grüüüsse

Geschrieben

Moin!

Ich habe schon 2 Besprechungen hinter mir und die Dritte ist nicht mehr lang hin. Jetzt erstmal ne Tasse schwarzes, heißes Wasser...

Geschrieben

möchte sich vielleicht jemand am Samstag körperlich ertüchtigen und etwas mit mir Sand schüppen??

Gräben sindschon ausgehoben, es geht nur um das Zumachen.....

Geschrieben

Du solltest dir auch den 1. Mai frei halten. Da ist der Mai-Corso durch's hannover'sche Umland, auch ein absoluter Pflichttermin. :wacko:

Hatte ich nur noch nicht extra erwähnt, aber der 1. Mai ist tatsächlich schon geblockt für die Hannover-Tour :wacko:.

Gute Wahl! Dieses Jahr werde ich wohl nicht wieder dafür aus Wien einfliegen wie es derzeit aussieht,aber möglich ist es noch...

Würde die Ausfahrt sehr vermissen, nach ettlichen Jahren das erste mal...

Geschrieben

Geilstes Werkzeug vonne Welt is' das.

Das ist ein "festsitzender-Kolbenbolzen-im-eingebauten-Zustand-Rausmacher"

Im Prinzip voellig einfach, man muss nur darauf kommen, so etwas zu bauen.

Die Huelsen abmachen, von vorne durchstecken, dann hinten die entsprechende Huelse wieder drauf, Mutter dahinter - und dann vorne die innere Achse per Schraube rausziehen. Dann kommt der Bolzen raus und es liegt keine Kraft auf der Kurbelwelle.

Geschrieben (bearbeitet)

Geilstes Werkzeug vonne Welt is' das.

da stimme ich dir zu!

Quanta?

edit sacht noch, ob du fr bei Thomas bist und das rad mitbringst??

Bearbeitet von racer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ne x22 ist doch beim dello 25er standardmässig verbaut   Auspuff begrenzt natürlich das war ja klar, wollte halt das ganze mit dem Parma vergleichen weil ich als Ziel nen leisen Bananenstadtmotor bauen wollte   Das ganze fährt sich aber nice mit der sonne, Zündung check ich mal und halte  auch mal ne phyton dran wenns wärmer ist 
    • Zieh mal mindestens 10-15% ab.... dann passt es vom Ergebnis her 
    • ...und einschlägige/logische Stellen leicht aufpolieren.     d.
    • Auf keinen Fall darf man einen dreizelligen Lipo oder klassische Lithium-Ionen Rohrbomben installieren, die sind möglicherweise brandgefährlich (weil nicht Eigensicher) und auch von der Spannungslage nicht kompatibel mit Bleiakkus an Kraftfahrzeugen!   LifePo4 Energiespeicher haben eine durchschnittliche Zellenspannung von 3,2 Volt, Ladesschlußspannung von 3,65 Volt und Entladeschlußspannung von 2,5 Volt pro Zelle! Schaltet man 4 davon in Reihe und überwacht diese mit dem integrierten BMS bzw. Balancer, sind solche Energiespeicher kompatibel mit Bleiakkus.   Erfahrungsgemäß werden Energiespeicher von einspurigen KFZ überdurchschnittlich grob vernachlässigt bzw. häufig mit sehr niedrigen Ladeständen (nicht selten >80% Entladetiefe) gelagert und das funktioniert an Bleiakkus gar nicht gut. Um Bleiakkus auch ein längeres Leben zu gönnen, sollten sie allgemein niemals länger mit bescheidenen Restladungen >50% Entladetiefe herumstehen! LiFePo4 kommen stattdessen mit tiefen Entladungen (sogar >90% Entladetiefe) gut klar und können sogar unter sehr schlechten Bedingungen 1500 Lade/Entladezyklen erreichen.   Weil aber deren natürlichen Selbstentladeraten zwischen 1 bis ca. 2,5% pro Zelle pro Monat schwanken können, muss man mit leichten Streuungen bei längerer Nichtbenützung rechnen, weil der integrierte Balancer in dieser Zeit nicht zwischen den Zellen Ladungen ausgleichen kann. Wenn dann nach der langen Winterpause eine einzelne Zelle ihre Ladeschlußspanung früher erreicht, würde diese mit der Spannunglage "abhauen" und möglicherweise beschädigt. Das wiederum verhindert das integrierte BMS und schalten den Akku hochohmig bzw. unterbricht mögliche Ladeströme.   Damit unter solchen Bedingungen der Laderegler auch mit unterbrochenem Energiespeicher ordentlich funktioniert, benötigen wir einen zusätzlichen Elko zur Glättung. Hier habe ich auch aufgezeichnet wie ein nicht ausgeglicherer LiFePo4 Energiespeicher, schon vor dem erreichen von 14,65 Volt Ladeschlußspannung seine Ladestromversorgung automatisch unterbricht!   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_bms_break.png   Im direkten Vergleich zu Größe und Gewicht, sind LiFePo4 Energiespeicher im Vergleich zu Bleiakkus vielfach kleiner und auch leichter. Ein kleiner 12V 2Ah LiFePo4 Akku würde in vielen Fällen reichen, allerdings erfolgt dessen automatische Kurzschlußstombegrenzung schon bei kurzen Pulsströmen um 20 Ampere.   https://www.eremit.de/p/12v-2ah-flacher-lifepo4-mit-bms   Weil die Einschaltströme von Gleichstromhupen sehr hoch sind kann das segr knapp werden, mit einem parallelgeschalteten dicken Elko könnte man mögliche hohe Einschaltströme deutlich vergrößeren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung