Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Goof, ich habe das Teil dabei. Morgen geben wenn....

.... und, wer aus meiner nähe hat nen Ultraschallreiniger um den Gaser (ja vom Plaste, steinigt mich später) mal zu reinigen?

Der ist sowas von verpeekt :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)
was hat ne px150 lusso fuer ne primär/ kuluritzel? unterscheiden sich getriebe 150 und 200er lusso oder is da nur die kupplung anders???

danke!!!!

Primär: 68 80-150ccm und alle Cosas , 65 200 PX

Getriebe 150 vs 200 : 150 hat den kurzen 4.

Kulu 150 hat Baujahrabhängig meine ich 21 oder 22 Zähne und immer die kleine 6 Federn

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

Und weil ich Extrawuerste mag: Bau ich SKR-Gabel in de Sprint :wacko:

Sach an, wenn Du loslegst. Hier auch 1x büdde ... :wacko:

Geschrieben

scheisendreck....is ja dann noch kuerzer als jetzt in meinem parma. hm...mal schauen.

danke!!!

ja nu wadde doch ma'. Machen wa' schon.

Geschrieben (bearbeitet)
scheisendreck....is ja dann noch kuerzer als jetzt in meinem parma. hm...mal schauen.

danke!!!

Die längste Serienversion ist PX 200

Länger nur noch mit grader, extralanger Primär

@ Micha: Erinnerung Züge :wacko:

Kraft, Zeit, Chef erschlagen? :wacko:

& Friedi: gelesen???

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

Sach an, wenn Du loslegst. Hier auch 1x büdde ... :wacko:

So einfach ist das nicht :wacko:

scheisendreck....is ja dann noch kuerzer als jetzt in meinem parma. hm...mal schauen.

danke!!!

Hast 150er Getriebe über?

Geschrieben

Läuft jetzt wieder! War der VORLuftfilter!

Danke

Also kann ich den Stecker abknipsen und den Rest für die Tonne. So?

Und Ultraschallbad hat keiner? :wacko:

Geschrieben

.... und, wer aus meiner nähe hat nen Ultraschallreiniger um den Gaser (ja vom Plaste, steinigt mich später) mal zu reinigen?

Kahla, der Gräuliche?

@ Micha: Schaltding ist da und verbaut, löppt schön geschmeidig getze. Geht jetzt langsam an mit 'zambau. Wenn nix mehr dazwischen kommt, ist der Motor am WE feddich.

Geschrieben

& Friedi: gelesen???

Was'n ? RInge kommen und M14 auch. Sonst noch was?

Und Ultraschallbad hat keiner? :wacko:

H-Gruppe: Karla hat doch sowas.

Geschrieben

Kahla, der Gräuliche?

H-Gruppe: Karla hat doch sowas.

Ach stimmt, den mal fragen morgen.

@ Friedi: übergelesen?

:wacko: Denk an die Bremsbacken wenn ein Langer oder Kurzer den Transpo machen kann :wacko:

Geschrieben

Oerge:

Trennen oder abdrehen? Trennen war angesagt, oder?

Getrennt und PXalt_Stück inkl. Buchse verschweißt.

Der Rest ist noch offen inkl. verbreitertem Koti Sprint...

Geschrieben

Goof:

Ja :wacko:

Do & Fr. frei. Erst TÜV, dann Zuch. Morgen evtl. BMW weg; falls das diesbezügliche Date nix wird, könnte(!) das evtl. auch morgen kurzfristig was werden. Wobei mir DoFr lieber wär ...

Oerge:

Hätte da gerne GS3 (ww. PX) an SKR. Koti is Wurscht; an SKR geht fast alles (VNA, GS3, Super, ...)

Geschrieben (bearbeitet)
Goof:

Ja

Do & Fr. frei. Erst TÜV, dann Zuch. Morgen evtl. BMW weg; falls das diesbezügliche Date nix wird, könnte(!) das evtl. auch morgen kurzfristig was werden. Wobei mir DoFr lieber wär ...

Tippitoppi :wacko:

Morgen halbgut ( je nach Uhrzeit)

Do&Fr top

@ all: Achtung, der Fahrlehrer ist wieder mit der Cosa unterwegs :wacko:

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

Tippitoppi :???:

Morgen halbgut ( je nach Uhrzeit)

Do&Fr top

@ all: Achtung, der Fahrlehrer ist wieder mit der Cosa unterwegs :sly:

Aber ganz langsam! :wacko: Habe zum Glück gleich bei Maria nach dem Schaltzug geschaut; war schon angeschmort bei der kurzenStrecke. :wacko: Jetzt ist er in der Halterung! Werd ihn morgen früh gleich noch mal abisolieren, damit er nicht anfängt zu rosten. :wacko:

Danke nochmal für die Hilfe beim Einbau. :wacko: Hat ja trotz der miserablen Ersatzteile gut geklappt. Hatte ja von Friedi bessere Ware erwartet. :wacko:

Geschrieben
...

Werd ihn morgen früh gleich noch mal abisolieren, damit er nicht anfängt zu rosten. :wacko:

Ich würd ihn lieber isolieren ... :wacko:

Geschrieben

@ Friedi: mein Posting zum Cosazug

Ja, s.u.

:-) Denk an die Bremsbacken wenn ein Langer oder Kurzer den Transpo machen kann :sly:

Ich schau mal, dass ich die DO Abend zum Langen bekomme.

Aber ganz langsam! :???: Habe zum Glück gleich bei Maria nach dem Schaltzug geschaut; war schon angeschmort bei der kurzenStrecke. :wacko: Jetzt ist er in der Halterung! Werd ihn morgen früh gleich noch mal abisolieren, damit er nicht anfängt zu rosten. :wacko:

Danke nochmal für die Hilfe beim Einbau. :wacko: Hat ja trotz der miserablen Ersatzteile gut geklappt. Hatte ja von Friedi bessere Ware erwartet. :wacko:

Wat soll ich sagen? Da kann auch SCK nur wenig dafuer. Der :wacko: kam so in der Patschio Tuete - wahrscheinlich direkt in Indien beim Ranjiid umgepackt...

Die Qualitaet wird konasequent bei allen Teilen gesenkt, damit sich der steigende Preis doppelt lohnt. Cosa ist schon schlecht. Aber am Ende der Fahnenstange steht T5. Du musst Dir mal anschauen, was da ankommt, wenn Du 'originale' Ersatzteile orderst.

Ich werde das SCK sagen, aber das wird (leider) an der Situation Nichts aendern.

Geschrieben (bearbeitet)

Moin!

Ja, Friedi, da hast du wohl recht. Nur wird es vielleicht noch schlechter, wenn keiner was sagt.

Für fast 30 Euro darf man halt schon mehr erwarten, als für 12 von eBay.

Und ich sag Rainer noch: " Kauf bei Friedi Original, da haste dann nicht son Müll ..."

Deswegen hat er nen Billigzug von eBay wieder zurück gesendet und den hier gekauft.

Beschissener kann der von eBay auch nicht sein...

Wahrscheinlich isses sogar der selbe Hersteller...?!

Nur das das SCK sich noch mal 10 Euro inne Tasche steckt.

Und das kann man nur bringen, wenn dafür auch die Quali stimmt.

Rainers nächsten Zug ( ich hoffe erst 2015) kauft er sicher bei eBay...

Bearbeitet von Goof

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung