Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab' scheinbar auch keinen Gutschein, nur 'nen SIP-Aufkleber. :wacko:

Mit einem Mini-Schraubnippel. 3mm ? 4 mm ? Koennte ich jetzt ohne Messen nicht sagen. Oben kann man den Stahldraht so modellieren, wie man's braucht - und unten halt den Schraubnippel in den Messing-Dingsbums stecken, der die Choke-Duese aufmacht. Funktiniert zuverlaesseg, besonders auch das schliessen. Wenn man einen 'normalen' Zug nimmt, kann es passieren, dass bei unguenstig verlegtem Zug der Chok nicht zumacht, wenn man den Hebel wieder reinsteckt.

Werde mir das mal anschauen. Meinst du den kleinen Gaszugnippel mit der Schlitz-Madenschraube?

Ach, hast du zufällig noch Bowden-Endkappen?

Geschrieben

Werde mir das mal anschauen. Meinst du den kleinen Gaszugnippel mit der Schlitz-Madenschraube?

Ach, hast du zufällig noch Bowden-Endkappen?

nein - der ist wahrscheinlich noch zu gross. Noch kleiner, aber Bauarttechnisch gleich.

ja. Was genau suchst/brauchst Du

nebenbei.... hatte das schonmal wer, das sich beim SI vergaser die wannenschraube sowie die beiden vergaserschrauben so losgerödelt haben, das das ganze nurnoch klappernd aufm motor lag? :wacko:

Ja. Und wenn der Fahrer dann nix merkt, arbeitet sich die Wanne sauber in die Motordichtflaeche ein - bis nix mehr zu retten ist.

Geschrieben

Jungs, watt bin ich froh. Ich hab eben die T5 von Aachen nach Wolfsburg gefahren. Keinerlei Mucken, bei 4 Tankfüllungen Vollgas. Manchmal ist's schon ganz gut, einfach eine Karre original zu lassen. Flott genug ist die Pfümpf ja so auch zum cruisen.

In nächster Zeit liegt zwar noch einiges an Umzugskrempel an, aber immerhin habe ich jetzt auch was zweirädriges bei mir :wacko:.

  • Like 1
Geschrieben

Moin!

Heute noch mal ran und dann mal sehen, was die Woche so bringt. Ich muss erstmal die Kaffeemaschine anschmeissen,....

@Oerge: YOU ARE THE MAN!!!! Danke, ich hab gestern von der ersten Minute an gelacht! Was so'n Gutschein bewirken kann!!! :wacko::wacko::wacko::wacko:

Geschrieben

nein - der ist wahrscheinlich noch zu gross. Noch kleiner, aber Bauarttechnisch gleich.

ja. Was genau suchst/brauchst Du

Suche die Kappen zum Crimpen, für Brems- oder Kupplungszug. Maß hab' ich keins, muss jetzt auch wieder los zur Arbeit. Kann aber heute Abend messen, wenn du willst.

Jungs, watt bin ich froh. Ich hab eben die T5 von Aachen nach Wolfsburg gefahren.

Reschbeggt bei dem Wetter, so von wegen kalt und so.

Geschrieben

Ja ich würd Montag kurz rum kommen wollen wenn du zeit hättest

Wird eng, müssen wir mal schauen. Aber nicht vor 16:30 Uhr, vorher geht bei mir nix.

Was liegt denn an?

Den Malossi will mein Mann mir nicht geben.

Dafuer darf ich Gianelli probieren. Ist das gut? bestimmt auch illegal?

Nicht mehr oder minder illegal wie der Malossi. Aber fahr den mal, ich bin gespannt wie der sich so macht.

Ich finde ihn nicht so gut wie den (alten!) Malossi - den neuen bin ich nich nie gefahren.

Geschrieben

den neuen malle hatte ich ja drunter. geht gut. ob der alte bsser war, keine ahnung. aber leise ist wirklich was anderes. das ist echt nicht zumutbar. weder selbst beim fahren, noch für die umwelt.

Geschrieben

Moinsen und ab in die 4 Tage Woche. :wacko:

@issolam.... waren nur denkanstoesse... weiterhin viel erfolg....

Schon OK, besser als nix. :wacko:

@Gürgen: Regler , nem Herd ist es Wurst, ob Links Rechts oder 230 V statt 400. Hab hier auch nur Wechselstrom :wacko:

Und warum soll ich dann...

@jörch, Du hast anna Wand noch ne Dose mach da mal ein Photo.

Haste ein Messgayrät ?

Mal zwischen blau und sw usw. Messen !

... das tun? Aprilscherz? :wacko:

Btw. Messgerät habe ich nicht.

Wollte mal anhöhren, ob am Osterwochenende irgendwelche Ausfahrten/sonstige Aktionen geplant sind.

Gruß

www.wetter.com

:wacko:

Geschrieben

Reschbeggt bei dem Wetter, so von wegen kalt und so.

Zuviel der Ehre :wacko:. Ich war eingepackt, wie'n Michelinmännchen und geregnet hats ja fast nicht :wacko:. Die SF wird allerdings wohl später im Kofferraum nachgeholt. Da der Motor bei der Kleenen noch ganz frisch ist, weiss ich noch nicht, wie es da bei der Langstreckentauglichkeit ausschaut...

Geschrieben (bearbeitet)

Heute mal die Ueberaschung der etwas anderen Art erlebt.

Irgendwie war bei mir im Kopp noch drin (so von vor 20 Jahren) 80-er sind sauteuer zu versichern. Und das soll aber dann spaeter geaendert worden sein, so dass 80-er Mopets teuer blieben aber 80-er Roller etwas guenstiger geworden sind.

Und heute morgen bin ich dann los um mir eine Doppelkarte fuer'n orginalen 80-er zu besorgen. Gleich eine SF-irgendwas Versicherung gezueckt, die noch frei war, damit da 50% stehen. Und dann fummelt die nette Dame da an ihrem PC rum, sag nix, fragt nix (nicht mal die erwartete Frage nach dem Alter der Fahrer) - und drueckt mir dann den Zettel in die Hand und sagt "Kostet 25.30 pro Jahr".

Keine weiteren Fragen :wacko: :wacko: :wacko:

Bearbeitet von Friedi
  • Like 1
Geschrieben

Na so fängt die Woche doch gut an...

Heute den ersten Tag meines neues Team und da haben die ZACK: METTBRÖTCHEN organisiert!!! :wacko: Da die Tante die für die Zwiebeln zuständig war krank is, bin ich dann "Erstmal zu Penny" und hab nen Netz rote Zwiebeln jeholt. Und das ganze noch mit dem besten Fleischsalat der Welt aufgepimpt! :wacko:

,..pennah!

  • Like 2
Geschrieben

Supi

Na so fängt die Woche doch gut an...

Heute den ersten Tag meines neues Team und da haben die ZACK: METTBRÖTCHEN organisiert!!! :wacko: Da die Tante die für die Zwiebeln zuständig war krank is, bin ich dann "Erstmal zu Penny" und hab nen Netz rote Zwiebeln jeholt. Und das ganze noch mit dem besten Fleischsalat der Welt aufgepimpt! :wacko:

,..pennah!

MAHLZEIT!!!!

Geschrieben

den neuen malle hatte ich ja drunter. geht gut. ob der alte bsser war, keine ahnung. aber leise ist wirklich was anderes. das ist echt nicht zumutbar. weder selbst beim fahren, noch für die umwelt.

An alten Italo-RAPs bin ich ja jahrelang nur Simonini gefahren, und der war/ist erheblich lauter als der alte Malossi. Ich finde den erstaunlicherweise recht angenehm, anders als die ganzen anderen Italo-Schreihälse.

Und der alte Malossi, den ich unter dem 139er habe, ist sogar deutlich leiser als der SIP Performance mit e3 unterm 177 Alu-Pinasco. Das liegt alledings auch daran, dass der Auspuffstutzen am Zylinder einen 2,5 mm kleineren Durchmesser hat als der Krümmer, da pfeift's ordentlich vorbei. Das ist aber gerade schinin Bearbeitung ...

Geschrieben

... Das liegt alledings auch daran, dass der Auspuffstutzen am Zylinder einen 2,5 mm kleineren Durchmesser hat als der Krümmer, da pfeift's ordentlich vorbei. Das ist aber gerade schinin Bearbeitung ...

Hast Du da vielleicht etwas Material-Verlust am Auslass-Stutzen des Zylinders?

Da gibt's auch pass-Stuecke um das problem zu umgehen, 1. sitzt der Puff dann wirklich fest und 2. reibt er dann nicht weiter am Ausluss herum und traegt Material ab.

Geschrieben (bearbeitet)

Mist!

Passat hat kein TÜV bekommen :wacko:

Hat jemand ne "ordentliche" Werkstatt in Hanne an der Hand, die mir in den Osterferien die Mängel beseitigen kann??

Al.

Was waren denn die Mängel im einzelnen? Doof gelaufen das...

Werkstatt ordentliche gibt es einige.

Wenn Hannover direkt, dann fahr zu Karsten, fraglich nur ob er nen Termin frei hat (aus Gewohnheit weiss ich das das immer eng aussieht).

Tele-Nummer: 0511-868786

Wenn du es in der Wedse machen willst kann ich dir Blaschey in Mellendorf empfehlen. Der hat auch schon an div. Fahrzeugen von mir geschraubt, immer gut und güstig.

Putte war da (mit seinem Bus) doch auch schon meine ich. :wacko:

Oder meinen Audi-Gott Ingo, aber der ist in Nordstemmen. Macht bestimmt auch VW´s aber da willste ja nicht extra hin :wacko:

Bearbeitet von issolaM
Geschrieben (bearbeitet)

Was waren denn die Mängel im einzelnen? Doof gelaufen das...

Werkstatt ordentliche gibt es einige.

Wenn Hannover direkt, dann fahr zu Karsten, fraglich nur ob er nen Termin frei hat (aus Gewohnheit weiss ich das das immer eng aussieht).

Tele-Nummer: 0511-868786

Wenn du es in der Wedse machen willst kann ich dir Blaschey in Mellendorf empfehlen. Der hat auch schon an div. Fahrzeugen von mir geschraubt, immer gut und güstig.

Putte war da (mit seinem Bus) doch auch schon meine ich. :wacko:

Oder meinen Audi-Gott Ingo, aber der ist in Nordstemmen. Macht bestimmt auch VW´s aber da willste ja nicht extra hin :wacko:

Ach,

eigentlich nur ärgerliche Kleinigkeiten....

Kann ich eigentlich auch alles selber machen - nur ohne Hebebühne ist das alles scheiße.

HIer in MUC hätte ich zwar temporären Zugriff auf die Hebebühne in der Firma, aber das nutz mir ab morgen in Hannover nichts :wacko:

Machen lassen müsste ich:

  • Nebelscheinwerfer Einstellung (wusste gar nicht, dass man die verstellen kann...)
  • rechts vorne hinteres Querlenkergummi
  • Blech im Radkasten hi. links einschweißen (ca. zigarettenschachtelgroß)
  • Auspuff undicht (bläst am Kat leicht raus; AU hat er aber geschafft :wacko: )

Die restlichen Mängel hat er nur "der vollständigkeit halber" auch gleich mit notiert:

Bremsleitung re/li und mitte: Korrosion und dass mein Spritzwasser hinten nicht geht...

Al.

Bearbeitet von wasserbuschi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Im Zusammenhang mit LED Blinkleuchten sollte man in erster Linie deren unterste Flußspannung beachten! Im Gegensatz zu Glühlampen (welche bei kalten Glühfäden sehr niederohmig sind), ziehe manche 12V LED Blinkleuchten bis knapp unter 10 Volt Betriebsspannung überhaupt keine messbaren Ströme.   Es muss aber nicht inmmer ein Leistungswiderstand parallelgeschaltet werden, in vielen Fällen reicht ein Pull-Down Winderstand welche nur 10 MilliAmpere pro Blinkleuchte zieht und im Betrieb so gut wie kalt bleibt.   https://www.motelek.net/schema/led/?file=12v_blinkleuchte.png   Viel schlimmer ist da bei manchen fragwürdigen Computernetzwerken auf 4 Rädern, wo der Shuntwiderstand von der Canbus Steuerung erst bei üppigen Lastströmen (deutlich über 1 Ampere) ausreichend hohe Messspannungen an die Eingänge vom Steuergerät gibt. In diesem Zusammenhang sieht man nicht selten bei LED Umrüstungen dicke parallelgeschaltete 10 bis 22 Ohm Leistungswiderstände, weil diese Fehlkonstruktionen andernfalls nicht funktionieren!
    • Problemkarre beim Kumpel. Fernkauf (fragt mich nicht warum) als O Lack und spring nicht an. Bekommen ne silberne PX alt in Rosso übergeduscht und Motor komplett fest. So richtig fest, Kurbelgehäuse fester Ölschlamm 3cm hoch, Pleuellager unbeweglich, Vergaser das selbe Zeug in der Schwimmerkammer und der Bohrung zum Düsenstock.   Motor hab ich revidiert, ich bin da 100% sicher dass der mit neuer Welle, Lagern, neuem 135er mit 3x kicken laufen sollte.   ZGP Kabel waren alle hin, hab ich erneuert, passt.    Vergaser wurde von Ihm gereinigt, allerdings ist das im ersten Schritt schon nicht ok gewesen. Hab die zugesiffte Bohrung gestern recht spät in der Nacht leicht aufgebohrt (sagen wir 20er SI a Little Bit Faster Flow), den Gaser nochmal ins Ultraschall gelegt und heute Morgen vor 6:00 auf dem Weg zur Arbeit in den Briefkasten zum Test geworfen, lt. Meldung von eben keine Besserung gegenüber gestern, Kiste läuft nicht.   Wir haben: Motor abgedrückt, ist dicht. Möchte ich ausschließen. Zündung ist da. Passt. Benzinversorgung bis Schwimmerkammer ist gecheckt  und ok, mehr weiß ich gerade nicht, war beim Test heute nicht dabei. Chinesenhut gelöst läuft es sofort und reichlich.  Bohrung Schwimmerkammer zum Düsenstock ist frei. Mit LED Leuchte geschaut, keine Späne.   Ab hier hätte ich das Sieb und den Schwimmer als nächstes im Blick. Ausgebaut beweglich.   Kiste springt mit Bremsenreiniger auf den Lufi sofort an. Sobald das Zeug verflogen ist, geht sie aus, Kerze dann furztrocken.   Wo liegt der Hase im Pfeffer bei der Gasfabrik? Wonach schau ich, bevor ich nen anderen 20er besorge und tausche?   Vielleicht hilft der GSF Joker dem Kumpel, ich hab erst Mitte nächster Woche wieder Zeit, vor Ort zu sein.
    • Das klingt vernünftig, werd sie wohl am Fr zum Lacker bringen und nächste Woche das Finish machen. Freu mich schon sie dann in zusammengebauten Zustand zu sehen. Danke für deine Anreize!
    • Hallo zusammen, Bin wieder in DE und jetzt heute nochmal den Anlasser durchgedrückt, Motor scheint zu drehen. Aufgeschraubt hab ich nicht. Ist jetzt auf Kleinanzeigen, sollte sie verkauft sein schreib ich auf jeden Fall den erzielten Preis und für die Beratung von euch allen geht dann ein Obolus ans Forum. Vielen Dank.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung