Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Viel Spaß

Ich gehe Garage, frieren und was machen am Plastomanten

Moin dann geh ich in den Schuppen mach das Radio an und schraub a bisserl am Blechroller :wacko:

Bearbeitet von Good Thing
Geschrieben

Gleich lecker essen, Reis-Gemüse-veg. Döner Auflauf mit Schafskäse brodelt im Ofen :???:

Yo,

Passate iss getüvt!

Aber ich Depp hatte gedacht, dass die TÜV-Neuregelung schon ab 01.April in Kraft getreten ist :wacko:

Also doch nur TÜV bis 11/13 :wacko:

Auch wieder + für Kessemeier: SKR TÜV war abgelaufen 05/11, neue Plakette gabs bis 03/14 :wacko:

Sogar vom Spießerprüfer. :-)

Fazit: Egal wie weit ihr wegwohnt, ab zu Kessemeier! :wacko:

Moin dann geh ich in den Schuppen mach das Radio an und schraub a bisserl am Blechroller :wacko:

Mach das :sly:

Ich bin fertig, Tacho nochmal optimiert. Die Folie von Ebay sieht zwar toll aus, aber man erkennt keine einzige Kontrolleuchte

bei Tag dadurch. Und das ist blöd wenns Öl mal alle ist. Die Tankuhr geht aber immer noch nicht, weiss nicht ob ich beim aufstecken

der Nadel was falsch gemacht habe (muss man die spannen vorher?).

Mal sehen ob ich Ostermontag oder so mal an die Cosa gehe, der Fleck auf der Pappe... sieht aus wie ein halber Tankinhalt (auch wenn das

optisch immer täuscht :-) ).

Geschrieben

Heute gerne mal Du ? Ich brauch'n 125-er. Und ja, wenn wir schon dabei sind, gerne gleich 2, damit sich das lohnt. Die kommen jeweils mit 2 Ringen, oder?

Ich mach morgen eh bei.em Dscho vorbei, denne bring ich Dir'n Schloss fuer die PX mit.

Geschrieben

Heute gerne mal Du ? Ich brauch'n 125-er. Und ja, wenn wir schon dabei sind, gerne gleich 2, damit sich das lohnt. Die kommen jeweils mit 2 Ringen, oder?

Ich mach morgen eh bei.em Dscho vorbei, denne bring ich Dir'n Schloss fuer die PX mit.

bestellt...bestätigt.... sollten mit glück nächste woche kommen.

Geschrieben

Yo,

Passate iss getüvt!

Aber ich Depp hatte gedacht, dass die TÜV-Neuregelung schon ab 01.April in Kraft getreten ist :wacko:

Also doch nur TÜV bis 11/13 :wacko:

also ich hätte ja gesagt, dass das schon seit anfang des Jahres aktiv ist. meine px war auch zwei monate drüber und hat 24 monate tüv bekommen...

Geschrieben

bestellt...bestätigt.... sollten mit glück nächste woche kommen.

Klasse.

Dann lasse ich die Tuete noch ab. Wer schweisst das gut? Amanda?

Geschrieben

Schönen Dank noch mal an die Heideheizer und Gäste für einen verdamt geilen Tag! 60 Liter Pils mit 16 Leuten und diverse Flaschen Schnaps - Hermann Löns die Heide brennt! Das hat Spass gemacht!!! :wacko:

besonderen Dank an Töppi! :wacko:

  • Like 1
Geschrieben

wo kann man eigentlich gut dinge auf auspuffe gravieren lassen? :wacko:

Frag mal Tine. Die hat da eine Adresse in Hamburg, wo sie Ihren Daempfer hat 'verschoenern lassen'. Top Ergebniss, ich meine fuer 25.-

Geschrieben

Angefrorene Fingerns. Und das nur vom Auto ausladen. Nachher angrillen, au weia. Mal schauen, ob ich die Polarausruestung noch irgendwo finde.

Geschrieben (bearbeitet)

Gleich lecker essen, Reis-Gemüse-veg. Döner Auflauf mit Schafskäse brodelt im Ofen :wacko:

Auch wieder + für Kessemeier: SKR TÜV war abgelaufen 05/11, neue Plakette gabs bis 03/14 :wacko:

Sogar vom Spießerprüfer. :wacko:

Fazit: Egal wie weit ihr wegwohnt, ab zu Kessemeier! :wacko:

Mach das :wacko:

Ich bin fertig, Tacho nochmal optimiert. Die Folie von Ebay sieht zwar toll aus, aber man erkennt keine einzige Kontrolleuchte

bei Tag dadurch. Und das ist blöd wenns Öl mal alle ist. Die Tankuhr geht aber immer noch nicht, weiss nicht ob ich beim aufstecken

der Nadel was falsch gemacht habe (muss man die spannen vorher?).

Mal sehen ob ich Ostermontag oder so mal an die Cosa gehe, der Fleck auf der Pappe... sieht aus wie ein halber Tankinhalt (auch wenn das

optisch immer täuscht :???: ).

Das hab ich bei dem aber auch schon anders erlebt...

Habe immer nur Anzeige Plakette + 24 Monate bei dem bekommen; von daher hast Du eher Glück gehabt, als dass es die Regel ist!

also ich hätte ja gesagt, dass das schon seit anfang des Jahres aktiv ist. meine px war auch zwei monate drüber und hat 24 monate tüv bekommen...

Auf der offiziellen TÜV-Süd Seite steht, dass diese Regelung "voraussichtlich ab Juli 2012" in Kraft treten wird.

Ist aber Ländersache und so gibt es in Hessen beispielsweise seit Anfang des Jahres bereits keine Rückdatierung mehr!

Zudem der Prüfungsablauf dann bei überzogenem TÜV auch ein anderer ist und dann "vielschichtiger" untersucht wird, als wenn man nicht überzogen hat. Diese erweiterte Prüfung ist dann auch 20% teurer als die normale HU....

http://www.tuev-sued...rt-sich-konkret

Dicke Eier,

Alex.

Bearbeitet von wasserbuschi
Geschrieben (bearbeitet)

Auf der offiziellen TÜV-Süd Seite steht, dass diese Regelung "voraussichtlich ab Juli 2012" in Kraft treten wird.

Ist aber Ländersache und so gibt es in Hessen beispielsweise seit Anfang des Jahres bereits keine Rückdatierung mehr!

Zudem der Prüfungsablauf dann bei überzogenem TÜV auch ein anderer ist und dann "vielschichtiger" untersucht wird, als wenn man nicht überzogen hat. Diese erweiterte Prüfung ist dann auch 20% teurer als die normale HU....

http://www.tuev-sued...rt-sich-konkret

Dicke Eier,

Alex.

Moin,

war letzten samstag beim tüv, der prüfer (von tüv nord) sagte, das diese regelung am vergangegenen freitag fest vereinbart wurde. ist auch nicht sache vom tüv oder anderen prüforganisationen, wird vom bund vorgegeben.

edit sagt noch, das es so auch in deinem link zum tüv süd steht :wacko:

und bärbel sagt noch: interessant, von wem alles dieses thema verfolgt wird.....

Bearbeitet von Der Lange
Geschrieben

Schönen Dank noch mal an die Heideheizer und Gäste für einen verdamt geilen Tag! 60 Liter Pils mit 16 Leuten und diverse Flaschen Schnaps - Hermann Löns die Heide brennt! Das hat Spass gemacht!!! :wacko:

besonderen Dank an Töppi! :wacko:

Moin

Dito, geiler Abend ich habe immer noch Körper......

Scheiß Obster :)

Geschrieben

Dito, geiler Abend ich habe immer noch Körper......

Scheiß Obstler :)

Den habe ich wech gelassen - und siehe da: schongestern Abend fats keine Probleme mehr gehabt. Denne auf der Couch eingeschlafen - und davon dann mal so richtig Koerper gehabt.

Geschrieben

Moin

Dito, geiler Abend ich habe immer noch Körper......

Scheiß Obster :)

Axel nicht durcheinander sondern hintereinander trinken.... eben wie trennkost.... ich freu mich heute aufs erste pils... gestern wollte ich aba auch noch nix trinken... nur ordentlich nachbrand gehabt...

So weitermachen... Spiesse sind fertsch und jetzt gleich mal nachn kohlen gucken und im grill feuer legen.

Geschrieben

Moin,

war letzten samstag beim tüv, der prüfer (von tüv nord) sagte, das diese regelung am vergangegenen freitag fest vereinbart wurde. ist auch nicht sache vom tüv oder anderen prüforganisationen, wird vom bund vorgegeben.

edit sagt noch, das es so auch in deinem link zum tüv süd steht :wacko:

und bärbel sagt noch: interessant, von wem alles dieses thema verfolgt wird.....

Das soll wo stehen?

Probefahrt, keine Rückdatierung, Prüfung der elektronischen Sicherheitssysteme – nachdem der Bundesrat am vergangenen Freitag der 47. Änderung Straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften zugestimmt hat, stehen nun umfangreiche Änderungen bei der HU an. Was sich konkret für die Autofahrer ändert, wenn die Neuerungen voraussichtlich am 1. Juli bundesweit in Kraft treten, dazu eine detaillierte Übersicht von TÜV SÜD.

Verspätet: Im Vorfeld der Novelle am meisten Beachtung gefunden hat der Wegfall der Rückdatierung. Demnach orientiert sich der Termin für die nächste HU künftig nicht mehr wie bisher am eigentlichen Fälligkeitsdatum, sondern am tatsächlichen HU-Termin. Eine Einladung zum Zeitschinden? Nein, sagen die TÜV SÜD-Experten, denn wer zukünftig mehr als zwei Monate überzieht, dessen Fahrzeug wird einer vertieften Hauptuntersuchung unterzogen, die mit einer 20-prozentig höheren Gebühr zu Buche schlägt. Daneben droht, wie bisher auch, eine Geldbuße durch die Polizei. Zudem riskieren Autofahrer, wenn die mit einem Fahrzeug mit abgelaufener HU-Plakette einen Unfall verursachen, der Versicherungsschutz.

Föderal: Der Wegfall der Rückdatierung wird gemeinsam mit allen anderen Änderungen bei der HU in den meisten Bundesländern mit dem endgültigen Inkrafttreten der Novelle wirksam – voraussichtlich ab Juli. Ausnahme Baden-Württemberg: Dort wurde die Rückdatierung bereits am 1. April ausgesetzt– also sofort nach dem Bundesratsbeschluss. Im übrigen Marktgebiet von TÜV SÜD, also in Bayern, Sachsen und Hamburg, wird bis zum Inkrafttreten weiter rückdatiert. In Hessen wurde die Rückdatierung bereits im vergangenen Jahr aufgehoben.

Darin finde ich das nämlich genau nicht!

Zudem hab ich ja gerade bei Karsten "nur" TÜV bis 11/13 bekommen, und auf direkte Nachfrage erzählte er mir genau das, was oben im zitierten Text steht!

Des weiteren musste ich keine 20% Aufpreis zur normalen HU Gebühr bezahlen.

Der Tenor lautet also: in Kraft ist es seit April - umgesetzt wird es (offensichtlich länderspezifisch) unterschiedlich aber wohl einheitlich bis (vermutlich) 1.Juli 2012.

Alex.

Geschrieben

EXTRAWURSTFAHRT

zum anrollern in die verbotene stadt

14.04. treffpunkt karla/aligse ab 13:30 uhr

abfahrt ist 13:60 uhr

- karla

moin und allen schöne ostern.

Bin leider vermutlich raus und werde ergo nicht nach Karligse kommen können. Hmpf ...

Grad gefunden:

post-1023-0-91836400-1333799299_thumb.jp

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung