Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Dscho: wann kommst'e vorbei zum Begutachten?

Klasse....

22 Benutzer lesen gerade dieses Thema

Mitglieder: 1 | Gäste: 21 | Anonyme Mitglieder: 0

Geschrieben (bearbeitet)

@Dscho: wann kommst'e vorbei zum Begutachten?

Klasse....

22 Benutzer lesen gerade dieses Thema

Mitglieder: 1 | Gäste: 21 | Anonyme Mitglieder: 0

21 Gaeste... die haben wohl gerade alle das Wort Hupengleichrichter gegoogelt.....

@friedi... geh mal ans telefon

Bearbeitet von joe_hi
Geschrieben (bearbeitet)

Hab heute noch was ganz Schlaues gelesen und musste wie dr. Evil ein wenig den mundwinkel verziehen... aber nur einen...:

Wenn mehr zusammen arbeiten... arbeiten weniger alleine...

Voll fett... ich muss sofort umstrukturierungsmassnahmen einleiten...

Bearbeitet von joe_hi
Geschrieben

Braucht noch jemand einen nagelneuen Esstisch in Pinie? Ist 180cm lang, massiv und schick.

Hatte ich mir ersteigert, ist aber arg groß für mein Wohnzimmer, daher will ich mir die kürzere verlängerbare Version davon holen.

Ist der Tisch aus dem Angebot hier: http://www.ebay.de/itm/400286329282?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649

Ich musste mal was kaufen, was nicht mit Vespa zu tun hat, um mein Gewissen etwas zu beruhigen. :wacko:

Geschrieben

Grad' mal das Einkaufskörbchen an der Special verbaut. Ich sach' nur :wacko: !

@ Oerge: Lenkkopp geht morgen raus. Mit Viel WD40 und Hitze hab' ich das Schaltrohr jetzt runter.

@ Friedi: neue Vergaserteile sind verbaut, muss aber noch testen. Hat angefangen zu regnen, das mögen weder die Rote noch ich.

@ all: hat jemand hier die Möglichkeit, einen Vergaseranschluss auszudrehen und mit einer passend gedrehten Kunststoffhülse innen zu versehen?

Soll wie beim PHBL AD dann werden, will also den VHST BS Vergaser mit Gummianschluss auf Steckanschluss umrüsten. Dazu müsste der Anschluss innen ausgedreht werden, eine Kunststoffbuchse müsste angefertigt werden und zwei Schnitte 90° versetzt reingeschnitten werden.

Kann sowas hier einer, evtl. auch sehr zeitnah?

Ist:

post-17072-0-59138100-1334259684_thumb.j

Soll:

post-17072-0-02287100-1334259684_thumb.j

Geschrieben

Guten Abend,

Ich ergänze mal ...

Um es einfacher zu machen, hier mal eine Anrollern-Zusage-Liste:

- Karla

- Katte

- issolaM (da es ja nicht regnetn oder schneien wird. Wenn doch isser raus. Erst recht bei Schnee)

- Tinchen

- Spider

- Friedi & Claire

- tefir zu zweit (da es ja nicht regnetn oder schneien wird. Wenn doch isser raus. Erst recht bei Schnee). Spider: ETS leihen?

- KP con weibchen (auch bei Schnee und Flugrost)

- Joe und Beate (Fuffi)

- racer

- cuni + müpf

- 50N, außer bei katastrophalen Wetterverhältnissen

- Cosagrün

- Velocosa + Sozius unseren Ältesten(12), wenn Wetter trocken und Roller läuft.

- Goof (da es ja nicht regnetn oder schneien wird. Wenn doch isser raus. Erst recht bei Schnee).

- Mackes

- Karsten (mit Kind)

Kann nicht:

- Dirk

- Töppi

...

Gute Nacht

Geschrieben

Grad' mal das Einkaufskörbchen an der Special verbaut. Ich sach' nur :wacko: !

@ Oerge: Lenkkopp geht morgen raus. Mit Viel WD40 und Hitze hab' ich das Schaltrohr jetzt runter.

@ Friedi: neue Vergaserteile sind verbaut, muss aber noch testen. Hat angefangen zu regnen, das mögen weder die Rote noch ich.

@ all: hat jemand hier die Möglichkeit, einen Vergaseranschluss auszudrehen und mit einer passend gedrehten Kunststoffhülse innen zu versehen?

Soll wie beim PHBL AD dann werden, will also den VHST BS Vergaser mit Gummianschluss auf Steckanschluss umrüsten. Dazu müsste der Anschluss innen ausgedreht werden, eine Kunststoffbuchse müsste angefertigt werden und zwei Schnitte 90° versetzt reingeschnitten werden.

Kann sowas hier einer, evtl. auch sehr zeitnah?

Ist:

post-17072-0-59138100-1334259684_thumb.j

Soll:

post-17072-0-02287100-1334259684_thumb.j

Moin!

Vielen dank!

Da wird nix gedreht sondern gebohrt und auf Maß gerieben.

Die schnitte per feiner Bandsäge. Die Plastikbuchse muss wohl gedreht werden...

Geschrieben

Moin @ all,

werde zum Anrollern nun doch ohne Sozius kommen - hat gestern eine Einladung zum Geburtstag bekommen. Brauch ich wenigstens nicht das Brötchen auf die VNB zu spannen :wacko:

Geschrieben

@friedi, kp: was wolltet ihr denn?

ich war im namen vom herrn kock unterwegs -> der hat jetzt eine sehr private email! LESEN!!!

@all, erstmal anfangen zu arbeiten,...

Geschrieben

Glaich mal nach 1,5 Monaten endlich das erste Mal KG wegen Rücken.

Da wird nix gedreht sondern gebohrt und auf Maß gerieben.

Die schnitte per feiner Bandsäge. Die Plastikbuchse muss wohl gedreht werden...

Kannst du sowas?

Geschrieben

Glaich mal nach 1,5 Monaten endlich das erste Mal KG wegen Rücken.

Kannst du sowas?

So 'ne Buchse zu drehen, dass kann (theoretisch) die Amanda oder der Sven. Aber dann geht's weiter: was is'n das fuer Material? (benzinfest) und wo bekommt man den entsprechenden Rohling her?

Und den Vergaser auszudrehen ist auch denkbar - aber da muss man sich erstmal 'ne ordentliche Halterung bauen (geht, dauert halt). Und dann die Saege-Aktion.

Also Alles in Allem: denkbar und bestimmt auch machbar - aber leider bestimmt auch nicht "eben mal schnell". Amanda ist derzeit auf Amrum, Sven koenntest Du anhauen.

@ Dscho, wann kommta? Lohnta sich....

Geschrieben

Moin allerseits!

moin,

Anrollern hatta leider noch keinen Plan, :wacko:

willa aber....

evtl. mit Mäusekind und Audowagen, kann ich auch gerne ne Station machen.

sage ich Dir/Euch heute Abend bescheid

Geschrieben

Um es einfacher zu machen, hier mal eine Anrollern-Zusage-Liste:

- Karla

- Katte

- issolaM (da es ja nicht regnetn oder schneien wird. Wenn doch isser raus. Erst recht bei Schnee)

- Tinchen

- Spider

- Friedi & Claire

- tefir zu zweit (da es ja nicht regnetn oder schneien wird. Wenn doch isser raus. Erst recht bei Schnee). Spider: ETS leihen?

- KP con weibchen (auch bei Schnee und Flugrost)

- Joe und Beate (Fuffi)

- racer

- cuni + müpf

- 50N, außer bei katastrophalen Wetterverhältnissen

- Cosagrün

- Velocosa, wenn Wetter trocken und Roller läuft.

- Goof (da es ja nicht regnetn oder schneien wird. Wenn doch isser raus. Erst recht bei Schnee).

- Mackes

- Karsten (mit Kind)

Kann nicht:

- Dirk

- Töppi

...

Hab noch mal das mir angehängte Kind rausgenommen, da 50N jetzt doch Solo kommt.

Schönen Restarbeitstag noch (5,5Std) dann ist Wochenende. :wacko:

Klaus

Geschrieben

Moinsen.

Brrrrr EISFINGER trotz Handschuhe (dicke)! Kennt ihr das problem auch?

Gut, die teile sind 15-20 Jahre alt, haben aber kein Loch/Riss. Oder ist die Isolierung nach so langer Zeit hin? :wacko:

Oder bin ich nicht mehr so gut durchblutet wie früher? :wacko:

Geschrieben

ca 1500 eintreffend mit mini dscho der moechte durch fredkinder bespasst werden geht dem?

Ui - ich denke schon, nachher nochmal kurzfristig klaeren. Im Kalender steht nix, also sollte das passen.

Brrrrr EISFINGER trotz Handschuhe (dicke)! Kennt ihr das problem auch?

Gut, die teile sind 15-20 Jahre alt, haben aber kein Loch/Riss. Oder ist die Isolierung nach so langer Zeit hin? :wacko:

Oder bin ich nicht mehr so gut durchblutet wie früher? :wacko:

So ist das mit den (Ex-)Rauchern. Geht mir genauso. Die Durchblutung laesst nach.

Geschrieben

So 'ne Buchse zu drehen, dass kann (theoretisch) die Amanda oder der Sven. Aber dann geht's weiter: was is'n das fuer Material? (benzinfest) und wo bekommt man den entsprechenden Rohling her?

Und den Vergaser auszudrehen ist auch denkbar - aber da muss man sich erstmal 'ne ordentliche Halterung bauen (geht, dauert halt). Und dann die Saege-Aktion.

Also Alles in Allem: denkbar und bestimmt auch machbar - aber leider bestimmt auch nicht "eben mal schnell". Amanda ist derzeit auf Amrum, Sven koenntest Du anhauen.

Hätte beim Kunststoff jetzt an PTFE gedacht. Das Zeug hat alle erforderlichen Eigenschaften.

Und den Vergaser ordentlich zentriert einzuspannen sollte ein geübter Metallbearbeitungsmensch doch hinbekommen, denke ich mir mal so. Dann flugs ausgebohrt, Buchse rein, feddich. Ich sach' mal, so 5 Minuten, länger kann das nicht dauern. :wacko:

Brrrrr EISFINGER trotz Handschuhe (dicke)! Kennt ihr das problem auch?

Meine Sommerhandschuhe haben den Fahrtwind bei brachialen 42km/h durch die Stadt noch ganz gut abgehalten.

Geschrieben

Moinsen.

Brrrrr EISFINGER trotz Handschuhe (dicke)! Kennt ihr das problem auch?

Hab heute morgen auch überlegt ob Auto oder Vespa und mich fürs Erste entschieden - habs ja auch ein bißchen weiter zur Arbeit als Du :wacko:

Geschrieben

Ui - ich denke schon, nachher nochmal kurzfristig klaeren. Im Kalender steht nix, also sollte das passen.

Ich bin da und der Malte auch!

Meine Sommerhandschuhe haben den Fahrtwind bei brachialen 42km/h durch die Stadt noch ganz gut abgehalten.

Ui! Spider ist im Geschwindigkeitsrausch...

Man, kann arbeiten manchmal langweilig sein...

Geschrieben

Ui! Spider ist im Geschwindigkeitsrausch...

Jo, ist mein Ankommer, wie man so sagt. Wenn alles original ist inkl. der Reifen, kann eigentlich nix mehr kaputt gehen, da sich die Sachen über Jahrzehnte bewährt haben. :wacko:

Geschrieben

Man, kann arbeiten manchmal langweilig sein...

Deswegen mache ich mich jetzt auch an ROllerteile ran, der Rest ist fuer die Woche erledscht. Zu oede :)

Geschrieben

Ok, die Kunststoffbuchse für'n Vergaser würde ich einfach bei Stein Dinse besorgen. Also als Ersatzteil für'n PHBL, ist ein Cent-Artikel (mit horrenden Standardversandkosten leider). Müsste dann nur noch der Vergaseranschluss ausgebohrt werden auf das passende Maß. Das müsste doch hin zu bekommen sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung