Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, Garage getze. Und kein Besuch büdde!

Guckste wegen Gaypäckträger?

Hat jemand zufällig eine V50 Kaskade (die Häßliche aus Plastik), die er los werden möchte??

Nur mit 'nem Riss drin.

Geschrieben

Schwalbe läuft, Kondensator neu, muss morgen noch ein wenig den Vergaser einstellen, läuft noch zu fett!

:wacko: :wacko: :wacko: :wacko:

Geschrieben

Ich fang mal an:

- Polini Kolben, nach den geltenden Regeln des Maschinenbaus optimiert. Der lief bis vor 3 Jahren 15tkm und alles gut.

- eine BGM 200er 60mm Welle die noch abgedreht wird, die 125er BGM wird wohl erst nach der Sintflut kommen(Auf die - hier hab ich ja 15 Monate gewartet.

- ein 8mm Spacer aus Aluminium von Henning gelasert.

- 1,5mm Aluminium Kopfdichtung.

- Spezial Kobolager 15x20x18 von Wössner.

- längere M8 Stehbolzen und die Hoffnung, das die Zylinderhaube noch passt.

- veränderte Auspuffaufhängung in Fahrtrichtung 5+2mm

Ich bin stolz auf Dich!

The race is on - Wir sehen uns auf der Walze.

Heut hab ich Spass mit dem Kehrschrauben-Bomber gehabt. Alte Vorbesitzer-Basteleien mit Blumendraht durch vernünftige Kehrschrauben ersetzen und weggerosteten Auspuff gegen ein halbwegs frisches Korbgerster… So komm ich in Form.

So… Pils auf!

Geschrieben

Guckste wegen Gaypäckträger?

Hatta geguckt - aber noch nicht gefunden. Aber morgen geht's weiter. Muss nur erstmal den Halogenstrahler auf dem Dach wieder instandsetzen.

Aber die HI-Schachtel (CE-LiMa, Bremse, Sirtomtoms Teile) ist wohlgefüllt.

Und Maulschlüssel hab ich ja wohl satt. Ich wusste nicht, dass das so viele sind. Morgen erstmal 'nen Split machen.

post-1023-0-82046600-1336847966_thumb.jp

Geschrieben

Und Maulschlüssel hab ich ja wohl satt. Ich wusste nicht, dass das so viele sind. Morgen erstmal 'nen Split machen.

post-1023-0-82046600-1336847966_thumb.jp

M8 nehme ich gerne ein oder zwei zum Zurechtfeilen fuer Schaltungs-Einstellerei :wacko:

Geschrieben

Nenene - da sind inzwischen auch die kompletten Bordwerkzeuge aus 3 Rollern drin. Muss ich auch erst wieder zusammensortieren. SW8 sind bei mir auch immer weg- Zusammen mit dem 7er und der 11er Nuss ...

Geschrieben

Moin!

Mal Rückmeldung abgeben.

SIPrøad war ja schon Hammer statt øriginal Puff

beim 139er. SIPPerformance setzt da nochmal ordentlich einen drauf :wacko:

Heut zu 2t getestet, läuft gut. :wacko:

Schön Abend!

  • Like 1
Geschrieben

Kaffee und Blumen am Bett, fand sie nett. Die Bilder haben die Kleenen im Kiga gebastt.. da war fein raus.... Aber warum der Blumenladen 2 Straeusse geschickr hatte erklaert sich mir nicht so ganz... gleich macht sie eine Radtour... Fruehstueck ist schon durch.

Geschrieben

@Kotzerider

Den Gedanken hatte ich auch schon ....der Preis ist leider ziemlich heftig.

Bist Du die schon mal Probe gefahren ? Finde die fährt recht "unspektakulär" selbst bei Tacho 120 fühlt man sich immer noch lahm.

schönes Weekend :wacko:

Der Preis ist deftig, aber in Deutschland doch deutlich günstiger. Da bekommst schon neue 300er für 4K, nur eben nicht in orange :wacko:

Gefahren bin ich damals mal ne 250er, die aber eigentlich identisch fährt da gleiche Leistung. Absolut langweilig und gleichmäßig bei gutem Komfort-genau das was ich brauche. Bin damals mit meiner 172er T5 zur Probefahrt hin, die war schon spektakulärer :wacko:

Geschrieben

Jap, seit grade eben kann meine Freundin auch Schwalbe fahren, zwar noch ganz sachte und wackelig, aber es klappt :wacko:

Geschrieben

Back in Lübeck.

Der Polini hat mich zuverlässig zurückgebracht, keine Klemer, aber seit dem Einbau der Langhubwelle nagelt er noch bei Beschleunigung mit Vollgas aus niedrigen Drehzahlen, demnächst also mal Zündzeitpunkt überprüfen. Deshalb traute ich mir auch keine Hochgeschwindigkeitsfahrten zu, sondern bin gemütlich mit 90-95 gefahren. Ansonsten hängt der jetzt ganz schön willig am Gas :wacko:

Geschrieben

Rote Zora läuft seit Freitag endlich!

Vergaser iss noch nich abgestimmt, und Kupplungsseil muss noch getauscht werden, aber fühlt sich schon ganz potent an!

Drehmoment ist untenrum etwas weniger, aber das war ja zu erwarten.

Und noch ne Bakterie gekooft und dann ab zum TÜV - dann kann auch der PM angaybaut werden :wacko:

Al.

Geschrieben

Tach und schönen Muttertag.

War des kalt heute morgen. Aber nun ja, Eisheilige halt.

Hauptsache der Sommer wird warm.

Geschrieben (bearbeitet)

Heut Wohnungsputz :wacko:

Wohnung in der Stadt nervt :wacko:

PS: Joe/Kp - wie waren die pikanten Nüsse die Goof empfahl? :wacko:

Bearbeitet von Oerge
Geschrieben (bearbeitet)

Moinsen,

so wie es schaut, ist bei meiner VBB der Tacho defekt. Zuckt wie Sau und ab 70 verschwindet die Nadel mit lautem kreischen im Jenseits zum rechten Tachorand...

Hat da jemand nen Tipp in/um Hannover, wo man so was machen lasse kann?

Bearbeitet von maxderbeste
Geschrieben (bearbeitet)

ggf nur den tachoantrieb tauschen ??

Tachoschnecke und Welle habe ich schon nachgeschaut...da is alles in Ordnung...

Bearbeitet von maxderbeste
Geschrieben

MOINSEN!

L*** mich am A****... frisch isses mal wieder geworden. Egal, 3 Tage Zähne zusammenbeißen dann URLAUB!

@KP: Guck mal bitte in Deine (Heiß-)Düsensammlung 106 108 110 112... haste die am Start?

@Dirk: STARK!!!

Geschrieben

Moinsen moinsen :wacko:

Und hinein in die nächste 3 Tage Woche :wacko:

Heut Wohnungsputz :wacko:

Wohnung in der Stadt nervt :sly:

Wohnungsputz nervt IMMER! Daher Putzfrau besorgen :wacko:

Und was hat das mit Wohnung in der Stadst zu tun? Glaube mir, aufm Land wird die Wohnung auch dreckig :???:

MOINSEN!

L*** mich am A****... frisch isses mal wieder geworden. Egal, 3 Tage Zähne zusammenbeißen dann URLAUB!

Ja immer noch Heilig Eisig. Hab heute morgen auch kalte Finger bekommen aufm Roller... :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt.   Dabei verteidige ich weder den Roller, noch mich selbst. Daran habe ich null Interesse. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des Erwachsenen.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung