Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

tom ausm vch nich auch noch ?

wasn mit dem botzemann ?? hatte der nich auch mal eine ??

tom hat die eine vom axel gekeuft.

der botze hatte sone fakegs.

wurde denn von mir beschraubt und er hat die mit viel gewinn verkauft. :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

...boah ich muss mich hier mal eben auskotzen über diese "Simson Ossi Profis" da in dem Simsonforum wo ich nun neuerdings rumgeistere (wegen der Schwalbe meiner Freundin)... :wacko:

Ich hab da ne nette Suchanfrage in bestem Deutsch gestartet und höflich nach ein paar Teilen gefragt, die jetzt wirklich nicht abfgefahren selten sind...Die Preise/Marktwerte etc sind mir alle durchaus bekannt, da ich ja früher auch mit Schwalbe schrauben angefangen habe...

Und dann kommen da die ersten Angebote von so "Profi-Usern" aus keine Ahnung wo...Ober-Unter-drunter-Ost-Zwöckelitz....und die hauen da Preise raus, da vergeht einem das Lachen total, weil ja angeblich aaaaaaaaaalles tooooooootaaaal selten ist (klar, bei 2 Mio. produzierten Schwalben oder so...) und man ja als "Wessi" eh keine Ahnung hat....Zumal es wirklich ALLES noch neu gibt, und das zu total klasse Preisen...

...und ich dachte, biste mal freundlich und fragst da am Teilemarkt nach, und dann wirste auch noch angepampt, vonwegen..."billigzeiten sind vorbei"...."alles selten, sammlerstück, keine VHB...."

Jetzt mal ohne Spaß...eine Krähe hackt der Anderen kein Auge aus, wenn was unter Forenmitgliedern verkauft wird, will ich doch keinen übern Tisch ziehen...oder seh ich das falsch??? :wacko: :wacko:

Bearbeitet von Marucco
Geschrieben

Was hat der GT für eine GS? 3 oder 4?

Jetzt mal ohne Spaß...eine Krähe hackt der Anderen kein Auge aus, wenn was unter Forenmitgliedern verkauft wird, will ich doch keinen übern Tisch ziehen...oder seh ich das falsch??? :wacko: :wacko:

Über'n Tisch ziehen nicht, aber Geld verdienen bzw. Gewinn machen darf man auch in 'nem Forum.

Geschrieben (bearbeitet)

Aber nicht etwas für 30€ ohne vhb anbieten und den Artikel parallel auch in seinem eigenen verkaufstopic für 10€ anbieten weils einem ja angeblich im weg rumliegt...

...oder für 25€ anbieten wenn der Artikel parallel von anderen Verkäufern für 2-4€ angeboten wird...irgendein Dummer findet sich schon;);)

Bearbeitet von Marucco
Geschrieben

Stimmt, Tom hat eine vom Axel und dann noch 'ne zweite zerlegte.

Piephahn: klar, fiel mir jetzt auch wieder ein, als ich die Lache sah. War ja auch 10 Monate im Stand dicht. Da hat sich dann gestern wohl was losgerüttelt und jetzt isser auch bei ZU nicht zu. Nachher mal beigähnen.

Geschrieben (bearbeitet)

...boah ich muss mich hier mal eben auskotzen über diese "Simson Ossi Profis" da in dem Simsonforum wo ich nun neuerdings rumgeistere (wegen der Schwalbe meiner Freundin)... :wacko:

Ich hab da ne nette Suchanfrage in bestem Deutsch gestartet und höflich nach ein paar Teilen gefragt, die jetzt wirklich nicht abfgefahren selten sind...Die Preise/Marktwerte etc sind mir alle durchaus bekannt, da ich ja früher auch mit Schwalbe schrauben angefangen habe...

Und dann kommen da die ersten Angebote von so "Profi-Usern" aus keine Ahnung wo...Ober-Unter-drunter-Ost-Zwöckelitz....und die hauen da Preise raus, da vergeht einem das Lachen total, weil ja angeblich aaaaaaaaaalles tooooooootaaaal selten ist (klar, bei 2 Mio. produzierten Schwalben oder so...) und man ja als "Wessi" eh keine Ahnung hat....Zumal es wirklich ALLES noch neu gibt, und das zu total klasse Preisen...

...und ich dachte, biste mal freundlich und fragst da am Teilemarkt nach, und dann wirste auch noch angepampt, vonwegen..."billigzeiten sind vorbei"...."alles selten, sammlerstück, keine VHB...."

Jetzt mal ohne Spaß...eine Krähe hackt der Anderen kein Auge aus, wenn was unter Forenmitgliedern verkauft wird, will ich doch keinen übern Tisch ziehen...oder seh ich das falsch??? :wacko::wacko:

Naja ich kenne die Preise deiner Artikel nicht, aber man muss auch sehen was dahinter steht. Und wenn es so ist das davon irgendeine Ossi-Familie lebt weil der Papa (Original-)Schwalbenteile im

WWW verkauft, dann soll man ihn doch davon leben lassen (bevor er das Geld erHarzen muss). Oder man kauft anonym bei Ebay, dann hasste vielleicht den besten Preis aber Teile aus Lampukistan. :wacko:

Bearbeitet von issolaM
Geschrieben

@t4 des mitten hahn hatte ich damals schon erwähnt...

dichtungen hatten wir meine ich mal gemeinsam geordert.

Was mir bei "Dichtungen" einfaellt: Bei mir liegt eine Tuete mit GS Dichtungen fuer Dich.

Geschrieben

Kahla: ja, da war was mitte Dichtungen - aber wo sind die? Hab ich wohl mal wieder zu gut weggelegt ...

Geschrieben

in hannover ist doch ein ossi-krad-teilehändler hat der nich was im angebot ? is für umme (fragen kostet nix) und man kann die teile anfummeln, find ich pers. immer besser.

ritzeratze

euer real cunilingus :wacko:

Geschrieben

So in 14min Feierabend und draußen fängst gerade wieder an zu schütten... toll, wieso bin ich eigentlich mitm Roller gefahren. :wacko:

Geschrieben

Was fuer'n Tag.....

Keine Zeit fuer nix - das passiert mir eigentlich relativ selten. Und das obwohl mein Chef gar nicht da ist.

Und hier herrscht voellige Weltuntergangsstimmung, weil Hertha nachher absteigt.

So, ich geh dann mal eben aus dem Buero und rufe ueber den Flur "Duesseldorf vor!" - dann werde ich wahrscheinlich gesteinigt.

Geschrieben

Aber nicht etwas für 30€ ohne vhb anbieten und den Artikel parallel auch in seinem eigenen verkaufstopic für 10€ anbieten weils einem ja angeblich im weg rumliegt...

...oder für 25€ anbieten wenn der Artikel parallel von anderen Verkäufern für 2-4€ angeboten wird...irgendein Dummer findet sich schon;);)

Frag mal bei Pullmann in der List nach. Tel: 634648. Der hat kleine Preise und Ahnung von Simson.

Geschrieben

Läuft immer noch. Aber nicht mehr aus.

Kahla:

Wo waren die Benzinhahndichtungen her? Voll Schrott, die bei Elke drin war (die oberen beiden Bilder). Das war schon 'ne neue. Hab jetzt eine aus 'nem Uralt-Hahn reingetan (unteres Bild). Nu is' dicht.

post-1023-0-51806100-1337105678_thumb.jp

post-1023-0-20508600-1337105684_thumb.jp

Geschrieben

Nabend...

Eine Frage an die SF-Profis hier:

Habe eine V50 mit 6V, ohne Bakterie, aber mit 4fach Blinkern.

Möchte aber keine Blinker dran haben, kann ich die einfach weglassen, oder muß ich am Kabelbaum etwas verändern?

Geschrieben

Läuft immer noch. Aber nicht mehr aus.

post-1023-0-51806100-1337105678_thumb.jp

Kahla:

Wo waren die Benzinhahndichtungen her? Voll Schrott, die bei Elke drin war (die oberen beiden Bilder). Das war schon 'ne neue. Hab jetzt eine aus 'nem Uralt-Hahn reingetan (unteres Bild). Nu is' dicht.

post-1023-0-20508600-1337105684_thumb.jp

Ich will wohl doch keine GS haben, der Ring kostet ja gut das dreifache von den LF Dingern.

Geschrieben

Schraub ab und gut is

Nix Profi, aber trotzdem: einfach abbauen. Und Kabel isolieren.

Besser gefragt:

Kann ich einfach nur die beiden vorderen Blinker(z.B.: Lenkerendblinker) anschließen und die hinteren einfach abisolieren?

Geschrieben

Der Rahmen ist aus Polen (vom Lacker) wieder gekommen.....

Der Preis ist der Hammer :wacko::wacko: 150€ mit vorarbeiten, Die Sitzbank hatte mein Kumpel auch neu beziehen lassen, sehr gute Arbeit.....

  • Like 1
Geschrieben

Besser gefragt:

Kann ich einfach nur die beiden vorderen Blinker(z.B.: Lenkerendblinker) anschließen und die hinteren einfach abisolieren?

Kannste machen, blinkt aber dann scheisse. Kannst Du Dir bei mir gerne mal anschauen. War bisher nur zu faul für eine Bastellösung ...

Geschrieben

Kannste machen, blinkt aber dann scheisse. Kannst Du Dir bei mir gerne mal anschauen. War bisher nur zu faul für eine Bastellösung ...

Ja, würde ich gerne machen...

Geschrieben

zur not musst du einen auf elektro fuchs machen und dir vorne zwei widerstände reinlöten, wo die Blinker waren

Genau das habe ich dem KP gestern in meinem Schuppen auch gesagt, nachdem er aber im Kopf schon wieder eine Inventarliste MEINER Teile angefertigt hatte und immer fragte, "brauchste das noch" hab ich ihn rausgeschmissen!

MOIN

und @kp: Danke Du Heißdüse!

So, jetzt noch ein Rumpelpumpel-Problem der PXalt beseitigen und den Simonini runterschnallen, aber erstmal zum Fußarzt heute Nachmittag, der will mit einer Kettensäge einen Zeh entfernen.... Danach ist dann wohl eher Ruhe verordnet und nix mehr unter den Rollerlegen... Lohnt eh nicht, da ich morgen eh keine Zeit habe! :wacko:

So, Durchhalten noch 6 Stunden dann ist Urlaub bis 29.05.12!

Geschrieben

Besser gefragt:

Kann ich einfach nur die beiden vorderen Blinker(z.B.: Lenkerendblinker) anschließen und die hinteren einfach abisolieren?

Lastwiderstand anstelle der hinteren Blinker, oder anderes Relais anschaffen für zwei Blinker statt vier.

Der Rahmen ist aus Polen (vom Lacker) wieder gekommen.....

Der Preis ist der Hammer :wacko::wacko: 150€ mit vorarbeiten, Die Sitzbank hatte mein Kumpel auch neu beziehen lassen, sehr gute Arbeit.....

Bei Kunta hatte der preußische Lacker soviel Spritzspachtel aufgetragen, dass mir da Bange würde, dass das nach 50km anfängt zu reißen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung