Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Läuft immer noch. Aber nicht mehr aus.

post-1023-0-51806100-1337105678_thumb.jp

Kahla:

Wo waren die Benzinhahndichtungen her? Voll Schrott, die bei Elke drin war (die oberen beiden Bilder). Das war schon 'ne neue. Hab jetzt eine aus 'nem Uralt-Hahn reingetan (unteres Bild). Nu is' dicht.

post-1023-0-20508600-1337105684_thumb.jp

:wacko:

die benzinhahndichtung hatte ich damals nich gewexelt.

war aba schon undicht gewesen die zigge.

prophylaktisch hatten wir dann neue bei pis oder rollerladen geordert.

Geschrieben

Moin,

wollte gestern eigentlich in den Keller den Motor machen, aber dann doch irgendwie keine Lust gehabt. Naja, eilt ja auch nicht bei dem Wetter :wacko: . Ist aber soweit alles vorbereitet - also die Tage mal beigehen ........

Bin letztendlich zu der Überzeugung gekommen, dass das Öl über die Gehäusedichtung gezogen wurde. Gab dort eine Stelle an der Kurbelgehäusedichtung die direkt nach der Spaltung komplett mit Öl benetzt war. Simmeringe sahen alle ok aus und auch Einlaufspuren wahren nicht zu erkennen.

In dem Zuge auch gleich mal die Polini Kolbenringe durch GS Ringe ersetzt und den Metallring vom KuLu Siri etwas abgeschliffen um die Einbautiefe zu reduzieren. Wird dann zusätzlich mit ein bißchen Loctite gesichert.

@t4, schöne GS - muß ich auch noch mal mit meiner Frau drüber reden - jetzt aber erst mal neue Küche :wacko:

@ issolaM - wieso fährst Du denn auch bei dem Wetter mit der Vespa? - Regen, Kälte, .... :wacko:

Ansonsten, laßt Euch den Kaffee schmecken :wacko:

Geschrieben

Besser gefragt:

Kann ich einfach nur die beiden vorderen Blinker(z.B.: Lenkerendblinker) anschließen und die hinteren einfach abisolieren?

Ich habe mir hinten die Lastwiderstaende neben den Spannungsregler gebaut - anstatt der hinteren Blinker an selbigen Kabeln. Und die Kabel der vorderen in den Lenker verlaengert fuer die Wurstblinker.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich davon noch welche habe, weil ich an der PV das Gleiche machen wollte - dann dort aber ein anderes Relais eingebaut habe.

Geschrieben

Neue Dichtungen hab ich nicht gefunden. Egal, wieder ein Stück mehr Originalität: die ist jetzt aus Elkes O-Tank aus dem völlig verrotteten O-Benzinhahn. Gestern war alles pikobello dicht; mal sehen, was mich gleich in der Garage erwartet.

WosinddieneuenDichtungen *such* ...

Geschrieben (bearbeitet)

Moin. Endlich Freitag :wacko:

Kleine Planänderung. Werde, wenn da wer kann, morgen vielleicht schon schrauben.

Radtour bei dem Wetter - keinen Bock. Daher falls wer auch nicht ins Glaß schielen will sondern

stattdessen kosntruktiv mithelfen möchte, nur zu! :sly:

Geil, auf ZDFneo läuft "Magnum p.i.". :wacko:

Löpt auch, Freitags glaub ich, Nachts im ZDF Hauptprogramm. :-)

Da lief bis vor nem halben Jahr immer Miami Vice, bin ich extra immer bis 1.00h wach geblieben um zu gucken.

Fand ich auch wieder saucool, schade das das nun nicht mehr kommt :wacko:

Bei Kunta hatte der preußische Lacker soviel Spritzspachtel aufgetragen, dass mir da Bange würde, dass das nach 50km anfängt zu reißen.

:wacko:

@ issolaM - wieso fährst Du denn auch bei dem Wetter mit der Vespa? - Regen, Kälte, .... :wacko:

War a) nicht ne Vespa (sondern die SKR) und b) ist es morgens noch recht sonnig gewesen.

Und 10°C für 12km ist kein Problem, wenn es trocken ist. Aber was da gestern runterkam... der Pe*** war gar nass geworden :???:

Bearbeitet von issolaM
Geschrieben

War a) nicht ne Vespa (sondern die SKR) und b) ist es morgens noch recht sonnig gewesen.

Und 10°C für 12km ist kein Problem, wenn es trocken ist. Aber was da gestern runterkam... der Pe*** war gar nass geworden :wacko:

a) hatta vergessen

b) stümmmt, besser Wetterbericht gucken :wacko:

und letzteres: Uiiiiiii.......!!!!! Und, danach erst mal Treppenhaus gewischt? :wacko::wacko::wacko:

Geschrieben

@T4 und andere GS Treiber.: Ein Kumpel sucht original Ulmer(Ulma?) Radkappen/Sturzbügel und GS 4/180SS Teile allgemein, ist da was vorhanden?

Geschrieben

Ulma. Ich hab da (zum Glück) nix. Wobei zwischen Teilen für GS/3 und GS/4 und SS180 schon Unterschiede bestehen ...

Geschrieben

a) hatta vergessen

b) stümmmt, besser Wetterbericht gucken :wacko:

und letzteres: Uiiiiiii.......!!!!! Und, danach erst mal Treppenhaus gewischt? :wacko: :wacko: :wacko:

Hätte sein müssen, so wie das Wasser aus allen Fugen tropfte.

Aber Selbstrockung ist schon was feines :???:

Aber dafür ist die Plaste nun sauber... der Vergaser stottert allerdings immer noch :wacko:

Geschrieben

Ich habe mir hinten die Lastwiderstaende neben den Spannungsregler gebaut - anstatt der hinteren Blinker an selbigen Kabeln. Und die Kabel der vorderen in den Lenker verlaengert fuer die Wurstblinker.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich davon noch welche habe, weil ich an der PV das Gleiche machen wollte - dann dort aber ein anderes Relais eingebaut habe.

Costa Quanta über PM und haben wollen....

ist aber eine 6V Zündung, wenn es wichtig sein sollte...

Geschrieben

Costa Quanta über PM und haben wollen....

ist aber eine 6V Zündung, wenn es wichtig sein sollte...

6V mit 4-fach Blinkerei? Bist'e sicher? Die Spezials mit den Baller-Blinkern haben eigentlich 12V mit Kontakt.

Was fuer ein Blinkrelais hast Du denn und wo ist das angebaut? Oben im Chassis vor dem Werkzeugkasten oder in der Seitenklappe drin?

Geschrieben

Tach!

Mal bitte die Daumen drücken, dass der örtliche Teilehökerer nen Verteilerfinger für mich zu liegen hat.

Dann kanns am Freitag standesgemäß ab, in Richtung, und am Samstag dann, zum Bodensse zur Klassikmesse gehen :wacko:

Geil, auf ZDFneo läuft "Magnum p.i.". :wacko:

Irgenwann muss ich mir mal wie der Buschi die DVD-Box mit allen 8 Folgen zulegen ... :wacko:

Du meinst Staffeln :???:

Es gibt 8 Staffeln à 6 DVDs mit jeweils 2...4 Folgen darauf....

Ist schon putzig, dass man sich nach 20...25 Jahren tatsächlich noch an die ein oder andere Folge erinnert :wacko:

Hatte dann auch mal versucht, meine damalige 2.Lieblingsserie wieder an zu schauen: Ein Duke kommt selten allein!

Das ist aber mal sowas von grottenschlecht - geht leider gar nicht :wacko:

Jemand Interesse an der 1. Staffel davon?!?

Gruß,

Alex.

Geschrieben

6V mit 4-fach Blinkerei? Bist'e sicher? Die Spezials mit den Baller-Blinkern haben eigentlich 12V mit Kontakt.

Was fuer ein Blinkrelais hast Du denn und wo ist das angebaut? Oben im Chassis vor dem Werkzeugkasten oder in der Seitenklappe drin?

Ich wusste nicht, daß es die V50 mit kontakt auch mit 12V gab... :wacko:

OK. Die Birnen beim Rücklicht sind auch 12V, die Relais sind in der Seitenklappe drin und es gab diese Ballerblinker bei dem Model...

Geschrieben

Hatte dann auch mal versucht, meine damalige 2.Lieblingsserie wieder an zu schauen: Ein Duke kommt selten allein!

Das ist aber mal sowas von grottenschlecht - geht leider gar nicht :wacko:

Jemand Interesse an der 1. Staffel davon?!?

Hä? damals geil gefunden und heute nicht mehr? Wie gehtn das? Erinnerung weggesoffen? :wacko:

Geschrieben

@racer:

Schau mal; schicker Avatar ... :wacko:

Und wo ich grad den Donnervogel hier sehe: hab noch zwei Zettel von der TY gefunden. Haben wollen?

Geschrieben

Hä? damals geil gefunden und heute nicht mehr? Wie gehtn das? Erinnerung weggesoffen? :wacko:

Ich denke mal, damals war man einfacher zu belustigen :wacko:

Als Kiddie waren die Sprüche und die Daisy der Hammer - heute ist es leider nur noch albern und die Else ooch nich mehr so heiß...

Al.

Geschrieben (bearbeitet)

ggf nur den tachoantrieb tauschen ?? --> Danke cuni!

....nochmal genauer nachgeschaut am Tacho...scheint doch nur die Welle zu sein....die möchte oben nicht mehr 4 Ecken haben, sondern rund werden...Danke für die Anregung!

Bearbeitet von maxderbeste
Geschrieben

ggf nur den tachoantrieb tauschen ?? --> Danke cuni!

....nochmal genauer nachgeschaut am Tacho...scheint doch nur die Welle zu sein....die möchte oben nicht mehr 4 Ecken haben, sondern rund werden...Danke für die Anregung!

:wacko:

Geschrieben

Ich wusste nicht, daß es die V50 mit kontakt auch mit 12V gab... :wacko:

OK. Die Birnen beim Rücklicht sind auch 12V, die Relais sind in der Seitenklappe drin und es gab diese Ballerblinker bei dem Model...

Dann isses 'ne 12V Kontakt in dem 4-fach Blinker Special Modell. Da würde ich die Blinker dran lassen, find' ich mittlerweile ziemlich knuffig. :wacko:

Geschrieben

Ich wusste nicht, daß es die V50 mit kontakt auch mit 12V gab... :wacko:

OK. Die Birnen beim Rücklicht sind auch 12V, die Relais sind in der Seitenklappe drin und es gab diese Ballerblinker bei dem Model...

Ja, da habe ich auch mal ganz bloede geschaut. Hatte mir die V50 Spezial gekauft - Kontakt dran, also muss sie auch 6V haben - dachte ich so.

Dann war die Scheinwerferbirne kaputt - und ich drehe eine 6V 15W rein.

Haelt 2 Tage - und "Patsch" - nochmal neue 6V Birne - und wieder "Patsch". Und dann habe ich angefangen den Fehler zu suchen - und fand den 12V lusso-Spanungsregler in der Seitenklappe und seitdem ich 12V Birnen einbaue, brauche ich nurnoch 2-3 pro Jahr und nicht pro Woche :wacko: .

Also: mit der 4-Fach Blinkanlage hat Patschio die auf 12V umgebaut.

Ich habe noch Lastwiderstaende 11W mit 5,6 oder 6.8 Ohm, also die hier:

http://such002.reichelt.de/index.html?;ACTION=446;LA=446;SEARCH=widerstand+5%2C6+ohm;OFFSET=16;SORT=-rank;SHOW=1;SID=10T7OZbn8AAAIAAA8cwn40a5bd941d76fa672cd421a7e71d5b1ad;GROUPID=217

ungefaehr 6 Ohm sollten richtig sein (2 Ampere Strom bei theoretischen 21W der Gluehbirne)

Der Preis ist laecherlich, dafuer brauche ich Nichts. Wenn Du eh bei Reichelt bestellst, besorg Dir welche, sonst halt irgendwie Uebergabe CE->H.

Geschrieben

Ich denke mal, damals war man einfacher zu belustigen :wacko:

Als Kiddie waren die Sprüche und die Daisy der Hammer - heute ist es leider nur noch albern und die Else ooch nich mehr so heiß...

Al.

Hehe, tja so kann es einem ergehen. :wacko:

Die Elsen von Miami Vice, Gina und Trudy, sahen in ihren 80er Jahre Fummeln aber auch noch nach 30 Jahren adrett aus :wacko:

Neben Magnum un Miami Vice fand ich noch Trio mit vier Fäusten und C.H.I.P.S. sehr geil, aber die laufen heute ja auch nicht mehr (leider). :wacko:

Geschrieben

Hehe, tja so kann es einem ergehen. :wacko:

Die Elsen von Miami Vice, Gina und Trudy, sahen in ihren 80er Jahre Fummeln aber auch noch nach 30 Jahren adrett aus :wacko:

Neben Magnum un Miami Vice fand ich noch Trio mit vier Fäusten und C.H.I.P.S. sehr geil, aber die laufen heute ja auch nicht mehr (leider). :wacko:

Nicht zu vergessen, 3 Engel für Charlie :wacko:

Geschrieben

Ja, da habe ich auch mal ganz bloede geschaut. Hatte mir die V50 Spezial gekauft - Kontakt dran, also muss sie auch 6V haben - dachte ich so.

Dann war die Scheinwerferbirne kaputt - und ich drehe eine 6V 15W rein.

Haelt 2 Tage - und "Patsch" - nochmal neue 6V Birne - und wieder "Patsch". Und dann habe ich angefangen den Fehler zu suchen - und fand den 12V lusso-Spanungsregler in der Seitenklappe und seitdem ich 12V Birnen einbaue, brauche ich nurnoch 2-3 pro Jahr und nicht pro Woche :wacko: .

Also: mit der 4-Fach Blinkanlage hat Patschio die auf 12V umgebaut.

Ich habe noch Lastwiderstaende 11W mit 5,6 oder 6.8 Ohm, also die hier:

http://such002.reich...1ad;GROUPID=217

ungefaehr 6 Ohm sollten richtig sein (2 Ampere Strom bei theoretischen 21W der Gluehbirne)

Der Preis ist laecherlich, dafuer brauche ich Nichts. Wenn Du eh bei Reichelt bestellst, besorg Dir welche, sonst halt irgendwie Uebergabe CE->H.

Ich bestelle die schon selber.

Da ich vom Strom überhaupt kein Plan habe: lötet man einfach ein Wiederstand an Stelle von Blinker (also 2 hinten und 2 vorne) oder wie macht man das?

Geschrieben

Pro entfernten Blinker einen Widerstand. Wenn Du also nur hinten links den Blinker abschraubst, setzt Du da den Widerstand. Wenn Du alle Blinker wegmachst, brauchst Du gar keinen Widerstand ... :wacko:

Geschrieben

Ich bestelle die schon selber.

Da ich vom Strom überhaupt kein Plan habe: lötet man einfach ein Wiederstand an Stelle von Blinker (also 2 hinten und 2 vorne) oder wie macht man das?

Pro entfernten Blinker einen Widerstand. Wenn Du also nur hinten links den Blinker abschraubst, setzt Du da den Widerstand. Wenn Du alle Blinker wegmachst, brauchst Du gar keinen Widerstand ... :wacko:

Sinvollerweise die Kabellage der hinteren Blinker in das Seitenfach oder unter den Tank verlegen und dann dort die Widerstande dran basteln. geht auch gut mit Luesterklemmen - und ich habe das ganze Paket dann mit einem Kabelbinder zusammengschnallt und Huckepack an das Blinkrelais gebuendelt. Da liegen die Widerstaende dann relativ frei im Gepaeckfach - denn die werden bei Dauerlast ziemlich heiss (klar: die Leistung muss ja irgendwo hin)

Geschrieben

McGyver und Baywatch laufen Sonntags auf Kabel1 :wacko:

Hmm... die beiden Serien fand ich wiederum nicht so toll.

Aber jedem seins.

So, und helfen morgen oder Sonntag will mir nur keiner bei der Cosa? Tolle wolle...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Suche Vespa T5 Carbon oder Kevlar Kotflügel gerne auch die kurze Version   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich habe einen Polini 102ccm mit 4-Gang Getriebe neu aufgebaut, und alle Lager, Simmerringe etc. ersetzt, kommt mit SHB 19/19 Vergaser und elektronischer Zündung, kann gerne getestet werden. Soll € 1200.- kosten 
    • Falls es ein VR One Gehäuse ist, da bearbeite ich immer die Silentgummis damit die etwas weicher werden.  
    • Ja da geb ich dir recht… in meinem Fall hatte ich das mit der qk zusammen angepasst. Wer weiß woran das lag schlussendlich. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information