Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wie flickt man am besten den oelschlauch für die gemischschmierung wenn man kein bock hat auf wechsel.

dichtmasse und panzerband?

fahrradflicken?

mit lötkolben den riß verschweißen?

riß ist sehr klein und genau mittig zw. gaserwanne und austitt rahmen.

:wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

schrumpfschlauch ? testen....

gibt schrumpfschlauch mit kleber inside, haben wir bei uns in der firma. hält bombe. ob in dem passenden durchmesser kann ich noch rausfinden.

Bearbeitet von Der Lange
Geschrieben

Die Bremse beisst nun merklich besser, richtig gut aber immer noch erst nach nem zweiten Tritt aufs Pedal.

Nicht das beim ersten Tritt der Roller nicht vehement verzögern würde, aber beim zweiten Tritt ist der Druck einfach

Liegt meist daran das die Bremsbeläge nicht richtig eingestellt sind. Hinten Excenter nachstellen vorne die Einstellschrauben. Hatte ich im Herbst auch.

Grüße Klaus

Geschrieben

wie flickt man am besten den oelschlauch für die gemischschmierung wenn man kein bock hat auf wechsel.

dichtmasse und panzerband?

fahrradflicken?

mit lötkolben den riß verschweißen?

riß ist sehr klein und genau mittig zw. gaserwanne und austitt rahmen.

:wacko:

So'n Schlauchverbinder dazwischensetzen. Sieht aus wie ein gedoppeltes Benzinschlauchstutzenende vom SI, nur in Plastik. Hab ich noch hier liegen; ist von dem blauen Plastanten übrig (immerhin auch ein Piatschoh-Pe auf der Mühle).

Liegt meist daran das die Bremsbeläge nicht richtig eingestellt sind. Hinten Excenter nachstellen vorne die Einstellschrauben. Hatte ich im Herbst auch.

Grüße Klaus

:wacko:

Geschrieben

@karla... es gibz so ein selbstverschweissendes reparaturband im sanitaerbereich auch im segelbedarf...

Ansonsten ist des Langen Idee nicht schlecht, wenn du den prinzipiell drueberstreifen kannst den schrumpfschlauch...

Geschrieben

Das hier; das weisse Dings rechts am Ende des mittleren Schlauches:

post-1023-0-79069800-1337277861_thumb.jp

Wo ich Spider grad sehe: bin morgen krz in Linden und schaue dann, ob der GPT da liegt. Ich weiss, ich habe den noch!

Geschrieben

Grmbl...

Die Special ist dauerhaft inkontinent. Hab' schon Schwimmernadel und Schwimmer getauscht, keine Veränderung. Ok, waren auch Gebrauchtteile aus'm Bastelfundus, aber was Neues hab' ich nicht hier.

Am Benzinkanal, der vom Banjo in Richtung Schwimmerkammer geht, ist 'ne Bohrung, da scheint's raus zu kommen. Nun bin ich irgendwie nicht sicher, ob die überhaupt offen sein sollte oder verschlossen. :wacko:

Wo ich Spider grad sehe: bin morgen krz in Linden und schaue dann, ob der GPT da liegt. Ich weiss, ich habe den noch!

:wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

sonst könnte ich noch anbieten: pneumatikschlauchverbinder. auch hier bräuchte ich den schlauchdurchmesser (wird wohl was um die 6mm sein, oder ?). schlauch durchschneiden, von beiden seiten reinstecken, klemmt von alleine. absolut luftdicht. funzt super. und lässt sich bei bedarf wieder entfernen.

so in etwa:

post-33136-0-69466100-1337278526.jpg

Bearbeitet von Der Lange
Geschrieben

wenn der verbindah übah is zu mir büdde.

der schrumpfschlauch mit klebah drinne ist hoch interessant. wußte garnich dass dem gibt.

müßte 10mm sein.

sach ma bescheid bütte.

ich flick denn ersma mit tape bis sich weiteres ergibt.

:wacko:

Geschrieben

Mein Verbinda is üba. Wobei der von Herrn Lange in einer anderen schicken Liga spielt. Edel, edel :wacko:

Kackfass: nich schlachten. Andere Kosacken in der Preisklasse sind auch nicht besser.

Geschrieben

eigentlich soll dem kackfass getz auch wech. oda schlachten und den rest auffen müll.

ersmah muß ersatz her fürn alltach und bis dahin noch faaaahrn.

Bevor auf den Müll würde ich mir gerne das ein oder andere Teil auf Lager legen..

Klaus

Geschrieben

Mein Verbinda is üba. Wobei der von Herrn Lange in einer anderen schicken Liga spielt. Edel, edel :wacko:

Kackfass: nich schlachten. Andere Kosacken in der Preisklasse sind auch nicht besser.

prima. edel und cosa geht eigentlich garnich. :wacko:

Bevor auf den Müll würde ich mir gerne das ein oder andere Teil auf Lager legen..

Klaus

wenn es so weit sein sollte...

das wird aba teuah. cosa teile sind total selten und ist der oldi der zukunft... :wacko:

:wacko:

ich schau gerade top modell mit meiner tochter.

bin getz voll im bilde drinn. :wacko:

Geschrieben

Friedi: ich glaub', ich hätt' da mal Bedarf für'n Schwimmernadelventil für SHB Vergaser. Haste sowas da? Wäre Postweg per Brief möglich, vielleicht zusammen mit dem Gurt?

Geht los

Geschrieben

Sooo, heute potentielle neue Lebensräume gesucht.

Groß-, Klein- und Burgwedel,Isernhagen VB, HB,KB,Langenhagen und Godshorn ...

War irgendwie nicht das Richtige dabei :wacko:

Wer wohnt da bzgl. Tips zu Wohngebieten?

An T4s Wohnung sind wir längs :wacko:

Schön Abend!

Geschrieben

Moin

Wat lingen? Nien hagen?

Zu wenig Øffi's nach CE und H :-/

Mal demnächst Burgen Dorf abchecken.

CE ist leider raus...

Geschrieben

Gødshørn-Nørd ist Øffi-mässig auch nicht so der Bringer. Ohne Kfz geht da zu ungünstigen Zeiten nicht viel. Wobei Du das Problem auch in den anderen von Dir genannten møglichen Bereichen hast. Nur Langenhagen selbst und evtl. Altwarmbüchen sind ganz ørdentlich angebunden. Es sei denn, Du stehst auf Busfahren und fährst nur zu Standard-Zeiten ...

Geschrieben

Moinsen. :-)

Da heute noch frei, gehts mal wieder aufs Rad (gestern waren ja nur die Alki´s unterwegs :wacko:).

Mal sehen wohin es mich treibt...

Liegt meist daran das die Bremsbeläge nicht richtig eingestellt sind. Hinten Excenter nachstellen vorne die Einstellschrauben. Hatte ich im Herbst auch.

Grüße Klaus

Ah OK, vorne habe ich den Gummistoppen in der Trommel schon draußen gehabt und mit nem Schraubenzieher versucht

die Rändelräder ein wenig zu bewegen, aber a) ging das so gut wie garnicht und b) in welche Richtung muss man drehen damit

es besser wird? :wacko:

Und den Excenter hinten, dafür muss die Trommel ja ab und... meine 24er Nuss haben wir an Juli´s Roller geschrottet (und dennoch

die Hinterradschraube nicht aufbekommen!). Da muss ich mir erstmal noch ne neue Nuss besorgen.

Wäre toll, Klaus, wenn wir uns das zusammen anschauen könnten, dann habe ich gleich den richtigen dreh raus ;-)

wenn es so weit sein sollte...

das wird aba teuah. cosa teile sind total selten und ist der oldi der zukunft... :wacko:

:???:

ich schau gerade top modell mit meiner tochter.

bin getz voll im bilde drinn. :wacko:

Cosa verteufeln aber Top modell gucken. tztz :sly:

Sooo, heute potentielle neue Lebensräume gesucht.

Groß-, Klein- und Burgwedel,Isernhagen VB, HB,KB,Langenhagen und Godshorn ...

War irgendwie nicht das Richtige dabei :inlove:

Wer wohnt da bzgl. Tips zu Wohngebieten?

An T4s Wohnung sind wir längs :inlove:

in mellendorf ist doch eine wohnung frei geworden :-)

Genau und gaaaanz leise (so wie es Opa Oerge braucht).

Und wenn dir 56qm nicht reichen, direkt nebenan ist noch ne 1-Zimmer Wohnung frei :-)

Und ne Garage, einmal über die Straße, habe ich auch noch anzubieten, 35€ /Monat.

Na, wie wärs? :wacko:

Geschrieben
Ah OK, vorne habe ich den Gummistoppen in der Trommel schon draußen gehabt und mit nem Schraubenzieher versucht

die Rändelräder ein wenig zu bewegen, aber a) ging das so gut wie garnicht und b) in welche Richtung muss man drehen damit

es besser wird? :wacko:

Wüsste ich aus dem Kopp auch nicht, aber ich meine: einen linksrum, den anderen (logischerweise) rechtsrum. Der steht ja auf'm Kopp.

Und den Excenter hinten, dafür muss die Trommel ja ab und...

Nä! Die Excenter sind von der Rückseite der Bremsgrundplatte aus erreichbar. Kontermutter lösen, Excenterschrauben drehen (Achtung: eine Achtel-Umdrehung ist meist schon viel) und wieder kontern. Ich hab's immer so gemacht:

  • Hinterrad hochbocken (Getränkekiste, ...)
  • beide Backen lösen (1/4 Umdrehung lose)
  • eine Backe festknallen, dann lösen bis die Trommel gerade wieder frei läuft
  • dann die zweite Backe festknallen, dann lösen bis die Trommel gerade wieder frei läuft

Kann heute und am Sonntach leider nicht, aber wenn Du Samstag am späten Vormittag / frühen Nachmittag rumkommen magst, mach ich Dir das schnell.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung