Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 11.8.2012 um 10:36 schrieb Der Lange:
liegt noch alles warm und trocken zu hause. bring ich dir nach walle mit.

Auch gut! ;)

Danke

Und will keiner nen fast neuen BAJAJ SUNNY haben? ;)

Geschrieben

Moin...

Sitze im Park in BS.... Fred... hastr aus versehen Deinen Wahlknopf gaydrueckt... oder wolltest Du was....

Kp... gayt klar.... machen wa...

Geschrieben
  Am 11.8.2012 um 12:23 schrieb joe_hi:

Moin...

Sitze im Park in BS.... Fred... hastr aus versehen Deinen Wahlknopf gaydrueckt... oder wolltest Du was....

Kp... gayt klar.... machen wa...

klaus peter wollte dir was mitbringen koennen.

Geschrieben

@spider:

Patient: Serien-50N 4-Gang: Wieviel darf die Schaltarmwelle nach oben/unten beweglich sein? Axialspiel hab ich mit dem Daumen nicht feststellen können, aber ich kann die Achse, wenn ich unten an der Schaltwippe rumjackele so ca. 1 - 1,5 mm nach oben bewegen ...

Noch normal?

Geschrieben

Nach oben bewegen, also rausziehen sozusagen? Sollte gar nicht gehen. Hatte vor einer Weile das Problem mit Salih beschnackt, die hatte ein ähnliches Problem. Ist die Festmachschraube oben inkl. U-Scheibe (die SW14 Schraube oben am Gehäuse) fest? Wellscheibe unter dem Dreharm, der innen im Gehäuse steckt?

Andererseits ist da ja die Gelenkgeschichte, da könnte schon ein bisschen Spiel drin sein. Muss gestehen, ich hab' da noch nie dran gezuppelt. Wenn die Wippe nicht am Gehäuse anliegt, ist da durchaus ein wenig Spiel möglich. Wichtiger ist m. E. eher, dass radial kein Spiel ist, wegen dicht sein und so.

post-17072-0-56971900-1340308511_thumb.j

Geschrieben

Tach

Sogmir; Ad on funktioniert gut, hat bei mir etwas Band und weniger Verbrauch gebracht. Um den Effekt zu nutzen musst du aber schon ein spürbares Drehzahlband haben, mit 6t/min kommst du nicht weit. Fazit: schönes spielzeug, evt hole ich mir noch ein zweites

Geschrieben

Öl ist gewechselt, Ölfilter auch, Kerzen ebenso. Dann noch festgestellt (als ich unter'm Wagen lag), dass mein Schutzschild defekt war. Das hätte was gegeben, wenn ich plötzlich von den Klingonen angegriffen worden wäre! :blink:

Schelle drum gemacht, nu' hält er wieder und das Scheppern bei niedrigen Drehzahlen niedrigem Worb ist auch wech. :thumbsup:

  Am 11.8.2012 um 18:12 schrieb eastfrisian vespa:

suche stammtisch in bremen oder oldenburg ist i-wo was los ???

Was ist an dem hier verkehrt?

Geschrieben

so...heut erstmal pickup gewechselt und mal gaser geschaut... war echt vom 20er si der deckel mit dem kleinen einlass drauf.

mal bissel inne kisten geschaut und nen deckel mit aufschrift spacko inna hand mit grossem einlass.

verbaut und probefahrt.

kein ruckeln meh und ging auf110 alt px tacho.

aber klappert immernoch und kerze mit 130er hd noch immer weiss.

morgen mal den neuen kopp drauf basteln und sehen was das bringt. dannach kann ich dann noch ein bisschen düsen.

Geschrieben
  Am 11.8.2012 um 17:11 schrieb Spiderdust:

Nach oben bewegen, also rausziehen sozusagen? Sollte gar nicht gehen. Hatte vor einer Weile das Problem mit Salih beschnackt, die hatte ein ähnliches Problem. Ist die Festmachschraube oben inkl. U-Scheibe (die SW14 Schraube oben am Gehäuse) fest? Wellscheibe unter dem Dreharm, der innen im Gehäuse steckt?

Andererseits ist da ja die Gelenkgeschichte, da könnte schon ein bisschen Spiel drin sein. Muss gestehen, ich hab' da noch nie dran gezuppelt. Wenn die Wippe nicht am Gehäuse anliegt, ist da durchaus ein wenig Spiel möglich. Wichtiger ist m. E. eher, dass radial kein Spiel ist, wegen dicht sein und so.

Motor ist ja eingebaut; wurde vor ca. 10.000 beim Gerber revidiert. Radialspiel is' m. E. nicht am Schaltarm, aber ich schau morgen nomma nach. THX soweit!

  Am 11.8.2012 um 19:08 schrieb Spiderdust:

Öl ist gewechselt, Ölfilter auch, Kerzen ebenso. Dann noch festgestellt (als ich unter'm Wagen lag), dass mein Schutzschild defekt war. Das hätte was gegeben, wenn ich plötzlich von den Klingonen angegriffen worden wäre! :blink:

Schelle drum gemacht, nu' hält er wieder und das Scheppern bei niedrigen Drehzahlen niedrigem Worb ist auch wech. :thumbsup:

Warp? :-D

  Am 11.8.2012 um 19:19 schrieb Marucco:

Moin!

Frische Impressionen;)

post-39581-0-90841800-1344712704_thumb.j

post-39581-0-87458200-1344712731_thumb.j

Original weiss mit schwarz-grüner Bauchbinde? Selten!

Geschrieben

Moin :-D

  Am 11.8.2012 um 08:13 schrieb chillhouse:

Rz left? Schön

  Am 11.8.2012 um 08:35 schrieb KP_vom_roller:

ne...das ist das teil vom pfeifen-designer meine ich

Genau :inlove:

Pipe-Design Voyager, der mit dem Dämpfer .

Echt ne fette Tröte. Wenn alles klappt ...

  Am 11.8.2012 um 20:42 schrieb KP_vom_roller:

äh ne...das mussa noch machen.

zündung will ich auch nochmal checken.

aber erstmal morgen zylinderkopp tauschen und mit angst den kolben betrachten.

Viel Glück :-) Wird schon passen!

Nacht! :zzz:

Geschrieben

Werde heute mal die Agusto inne Rote montieren tun und gucken, was passiert. Schonmal Erfahrungen sammeln, soll ja dann auch im Quattrini laufen, der will für seinen Zylinder 'ne Vespatronic haben, die mag ich aber nicht. Die Agusto verstellt den ZZP für einen Bruchteil des Geldes und hat kein hässliches Lüfterrad.

  Am 11.8.2012 um 22:42 schrieb t4.:

Motor ist ja eingebaut; wurde vor ca. 10.000 beim Gerber revidiert. Radialspiel is' m. E. nicht am Schaltarm, aber ich schau morgen nomma nach. THX soweit!

Leute, die sich mit Leder auskennen, haben nicht zwangsläufig Plan von Motoren, aber wird schon passen. :thumbsup:

  Am 11.8.2012 um 22:42 schrieb t4.:

Warp? :-D

Ah, verdammt! :sigh:

Geschrieben
  Am 11.8.2012 um 22:42 schrieb t4.:

Original weiss mit schwarz-grüner Bauchbinde? Selten!

Weder noch :-D Sonst wäre es ja die "Lady Dax" mit zusätzlicher geblümter Sitzbank :-D Das ist eine "neue" Skyteam Dax, die ich auf die alte Optik, sowie auf die Honda Bauchbinde umgerüstet habe. Skyteam aht die wirklich enorm verbessert, jetzt mit Scheibenbremse, 125ccm, 89km/h Zulassung, 5,5L Tank (statt wie original 1,9L). Die Qualität stimmt mitlerweile auch wirklich :thumbsup:

Geschrieben
  Am 12.8.2012 um 07:14 schrieb Spiderdust:

Leute, die sich mit Leder auskennen, haben nicht zwangsläufig Plan von Motoren, aber wird schon passen. :thumbsup:

Weniger Leder, eher Parkas. Und geschraubt hatte 2Manni damals (in G´s Bude).

.

  Am 12.8.2012 um 08:48 schrieb Marucco:

Weder noch :-D Sonst wäre es ja die "Lady Dax" mit zusätzlicher geblümter Sitzbank :-D Das ist eine "neue" Skyteam Dax, die ich auf die alte Optik, sowie auf die Honda Bauchbinde umgerüstet habe. Skyteam aht die wirklich enorm verbessert, jetzt mit Scheibenbremse, 125ccm, 89km/h Zulassung, 5,5L Tank (statt wie original 1,9L). Die Qualität stimmt mitlerweile auch wirklich :thumbsup:

Lady Dax hiess die? Ich hatte *damals* (um ´88 / ´89) mal ´ne weisse 70er - aber ohne Blumenbank. Hab ich dann getauscht gegen das Lackieren von 2 Vespas ...

Geschrieben

Grad lecker gefuttert: frischer Fisch, gestern schon in mundgerechte Häppchen geschnitten und über Nacht mariniert. Heute dann noch in feinstem Teig und Panade gewälzt und frittiert. Dazu lecker Reis und 'ne selbstgemachte Sauce, alles auf asiatische Art. :drool:

Morgen gibt's das nochmal. :-)

Ich glaub', ich mache gleich mal 'ne kleine Ausfahrt mit der Special.

Geschrieben

hallo liebe user :inlove:

wir sind pannenfrei gerade aus und von wischhafen zurück :thumbsup: tollstes wetter begleitete uns

auf dieser reise !

kommenden samstag ist bei mir anna garage "schraubertag" wer zeit hat kann gerne rumkommen. kaffee & kuchen sind vor ort - spontan auch ne grillung möglich. :thumbsup:

Geschrieben

Nächstes WE ist Dienstwochenende, wird wohl schwierig bei mir.

Muss aber jetzt erstmal runter und den Kupplungszug an der Special neu machen. Das Mistding ist mitten in der Feldmark bei Sibbesse gerissen, dabei hat Luigi den vor 31 Jahren grad neu eingebaut, war also grad erst eingefahren, das Teil. Unverschämtheit! Muss mal schauen, ob man da auf Kulanz noch was machen kann.

Kunta unterwegs noch getroffen, als ich mit Tacho 71km/h grad aus Richtung Bosch kommend geflogen kam. Da tat's der Kulu-Zug noch. Sind dann gemeinsam über'n Roten Berg nach Sibbesse in die Feldmark, Bilder gibt's später. Da ist dann auch der Zug gerissen. Zurück ohne Kuppeln ging eigentlich, zumindest, bis wir in die Stadt der Ampeln kamen. Das war dann lästig.

Und der Südheideteilehökerer ist natürlich jetzt nicht verfügbar und ich hab' nur noch 'nen gebrauchten Zug liegen.

Geschrieben

Danke, ist schon gewechselt. :thumbsup:

Aussehen: dicker Tonnennippel, dicker Zug (gleich dem vorderen Bremszug) und im aktuellen Fall sogar geflochten.

Den gestern Abend gereinigten und über Nacht getrockneten Lufi des Civic hab' ich frisch geölt dann auch noch fix wieder eingesetzt.

Ach ja, und vor den Garagen hab' ich auch noch gefegt. So stellt man sich mit den Nachbarn gut, wenn's mal wieder etwas lauter wird beim Vergaserabstimmen oder so. :rotwerd:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die sind nicht in meiner Rumpelkammer, die sind in meiner PX  Aber ich glaub ich reiss die raus und klopp die bei KA rein 
    • Meine Smileys sind alle!    😂😂😂😂😂😂😂   Wie lächerlich bist du eigentlich? 
    • Ich kann euch gerne an meiner Arbeit teilhaben lassen. Es wird sich aber über Monate hinziehen. Die Vespa konnte ich nicht besichtigen, sondern habe sie nur anhand von Fotos und Telefonaten mit dem Vorbesitzer gekauft und dann zu mir transportieren lassen. Es werden bestimmt einige Überraschungen auftauchen.   Was mir vorher bekannt war: ·       Stand über 15 Jahre in einer Sammlung, wurde in dieser Zeit nicht gefahren ·       Motor ist jetzt fest, beim Kauf vor 15 Jahren nicht ·       Die rote Farbe ist nicht original, ob sich darunter noch der O-Lack befindet wird sich zeigen. ·       Lenkkopf und Schaltgriff sind blank. ·       Karosserie soll gut sein, hat aber zwei Löcher vorne im Beinschild und hinten über dem Rücklicht, wahrscheinlich waren dort Gepäckträger montiert ·       außerdem eine Beule im Beinschild hinter dem Kotflügel ·       Rücklicht hat einen kleinen Abplatzer ·       Betriebserlaubnis nach §21 StVZO von 1995 vorhanden für 50ccm, max 68km/h   Jetzt habe ich angefangen die Vespa auseinander zu bauen. Falls jemand die „Scheuer-Schutz-Lösung“ mit einem Stück Wasserschlauch für das Zündkabel übernehmen möchte…..   Als erstes die Sitzbank abgeschraubt und den Bezug gelöst. Dass der Schaumstoff ersetzt werden muss, hat mich nicht überrascht.   Dann den Tank abgeschraubt (da sind auch noch Reste von Gemisch drin ) und versucht den Vergaser abzubauen. Da begann die erste Schwierigkeit. Ich konnte den Gasschieber nicht aus dem Vergaser ziehen. Die Düsennadel war durch den verharzten Kraftstoff so fest mit dem Zerstäuber verbunden, dass es fast 15 min. und reichlich WD40 gebraucht hat, um es zu lösen. Entsprechend sahen auch die Düsen, der Schwimmer und die anderen Teile aus. Alles mit diesem gelben Belag überzogen. Den ursprünglichen Füllstand vor 20Jahren kann man noch gut erkennen.        Lange Ultraschallbäder und div. Reiniger haben hoffentlich das Meiste gelöst.   Den Motor ausgebaut und geschaut, welche Komponenten verbaut sind. Ein riesiger Zylinder kam nach der Abnahme der Haube zum Vorschein. Es war ein komplettes Polini Setup verbaut. Vergaser Dellorto PHBL 24 AD Ansaugstutzen Membran Polini Polini Zylinder 130ccm, Bohrung: 57mm Kurbelwelle mit 51mm Hub Polini Auspuff Falls jemand diese Bauteile erwerben möchte, kann er mir gerne eine private Nachricht mit einem Preisvorschlag senden.   Bei dem „festen“ Motor war nicht der Kolben im Zylinder fest, sondern die Kurbelwelle im Gehäuse durch eine schwarze Masse. Verbrennungsrückstände+Benzingemisch, Getriebeöl? Das Foto zeigt die Kurbelwelle nach dem Lösen und einer 180° Drehung.    
    • wo siehst du hier eine hexe? wird ja immer spannender. erzähl mal mehr. geht dir das öfter so?
    • Nein, eine Ankündigung!    Leider findest nur du es lustig! Ich nicht!    Und weil du und dein Intellekt die Sinnhaftigkeit der Beiträge nicht nachvollziehen können, so haben diese doch mehr Wert als deine Beiträge ansonsten und besonders dein kläglicher Versuch der Hexenjagd, der nun aufhören wird! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung