Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Warum soll das nicht gehen? Wenn's duenn wird, dann halt den Simonini mit etwas anderem ersetzen, was einen Tick mehr Drehmoment hat. So einen alten Leovinci oder so. Spaetestens dann wird das funktionieren.

Geschrieben

Warum soll das nicht gehen? Wenn's duenn wird, dann halt den Simonini mit etwas anderem ersetzen, was einen Tick mehr Drehmoment hat. So einen alten Leovinci oder so. Spaetestens dann wird das funktionieren.

Hätte ja noch den Sip Road. Der war aber für ein leises Setup gedacht. Mit Membran und 30er fällt der Simonini nicht mehr ins Gewicht... Oder doch der S&S EMO :-D :-D

Geschrieben

Warum soll das nicht gehen? Wenn's duenn wird, dann halt den Simonini mit etwas anderem ersetzen, was einen Tick mehr Drehmoment hat. So einen alten Leovinci oder so. Spaetestens dann wird das funktionieren.

so einen Leo hätte ich noch abzugeben... gern auch zum testen wenn es so weit ist :cheers:

Geschrieben

so einen Leo hätte ich noch abzugeben... gern auch zum testen wenn es so weit ist :cheers:

So ein Leo hat mir mal am 210er Malossi das Drehzahlband gekappt. Einfach so wollte er nicht mehr

bei geschätzten 5000 U/min weiterdrehen. Also wieder ab und den alten Auspuff (war glaube ich der Kegra

damals) und alles war wieder gut. Auch mitm Originalauspuff, mit dem ich kurze Zeit später zum Tüv fuhr.

Nur der Leo, der wollt einfach nicht drehen.... ;-)

Mahlzeit!

Mal bitte die Daumen drücken, dass der Makler uns die Wohnung von gestern zuspricht...

Hab langsam kein Bock mehr auf Wohnungsbesichtigungen.

Al.

DRÜCK DRÜCK! :-)

Geschrieben

Krass!!!

Eben mal bei scooterhelp geschaut, was ich da für nen Motor drin habe...

Ist nen PX 100 - Motor ...

Krass!!!

Geschrieben
Krass!!!

Eben mal bei scooterhelp geschaut, was ich da für nen Motor drin habe...

Ist nen PX 100 - Motor ...

Krass!!!

Hat da wer Infos drüber? Was ist das für ne Kiste und für welchen Markt war die?

Gab ja hier nen 100ccm - Satz für die 80er - aber das hier ist nen 100ccm Motor bzw Roller!

Scooterhelp sagt 1983-85 PX100E

Geschrieben

Hat da wer Infos drüber? Was ist das für ne Kiste und für welchen Markt war die?

Gab ja hier nen 100ccm - Satz für die 80er - aber das hier ist nen 100ccm Motor bzw Roller!

Scooterhelp sagt 1983-85 PX100E

Indien?

Geschrieben (bearbeitet)

Indien?

Denke ich auch! Irgendwo stand auch was von Indien!

Auch das "i" in VIX1M denke ich steht für India! So wie das "d" in der deutschen 10PS 200er

Aber hat Piaggio ne PX von 83-85 extra für Indien mit 100ccm gebaut??!

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

Aber hat Piaggio ne PX von 83-85 extra für Indien mit 100ccm gebaut??!

Jep. Hab ich mal so in irgendeinem Wesper-Buch gelesen.

Geschrieben (bearbeitet)

Nix da! Ohne Bilder nix Hänger ;)

Dortmund is eh zu weit für so ne Kiste!

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

Nix da! Ohne Bilder nix Hänger ;)

Dortmund is eh zu weit für so ne Kiste!

Naja aber angerufen und Bilder schicken lassen hast schon gemacht, oder? ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Nix da! Ohne Bilder nix Hänger ;)

Dortmund is eh zu weit für so ne Kiste!

Hallo Goof,

gibt es denn ein paar Bilder von meinem fertigen Motor? Würde mich freuen. Man wäre doch der Rahmen schon so weit.

Creni

Bearbeitet von Creni
Geschrieben

Oegelchen.... ich wünsch Dir einen schönen Aufenthalt in Wolfenbüttel....

Pass auf, dass Du Dich in der verbotenen Stadt nicht verfährst...

Ich trage den Cockring der Macht, denn ich bin ein Nastygool :-D

Aceton wäre 'ne Möglichkeit, mal schauen.

Bier steht hier immer. :-)

Heißluft hatta, Beize nicht. Werde auch das mal versuchen. :-)

:cheers:

Danke für eure Glückwünsche!!!

euer Töppi

Wünsche dir auch alles Gute zum Geburtstag!

Rheinhauen :cheers:

@ Oerge: früher haben wir mit der Flamme Autos tiefer gelegt! Einfach die Feder im eingebauten Zustand so lange erhitzen, bis die gewünschte Tieferlegung erreicht ist :D

Daher der Gedanke, dass es nicht so toll ist, Federn zu erwärmen ;)

Pfuuuusch ;-)

Freu mich morgen auf CE-Stammfisch ...

Joe-hann: Frage morgen mal nach der Auftragslage bzgl. Moddor aus Mordor auftragen von Mithrilaluminium

Ciao :satisfied:

Geschrieben

@ Creni: nix Bilder - kannste morgen selber machen ;)

@ Oergie: ich pfusche nur ;)

@ Kleefelder: schöne Möbel vor der Tür :D

Geschrieben

45,-€ ist schon happig, würde ich sagen.

SuperFlow Prüfstand hab' ich noch nicht gehört. P4 Amerschläger gibt's im Umkreis aber auch ein paar. In Salzhemmendorf hatte ich mal angefragt, soll 35,-€ pro Lauf kosten. Immer noch nicht billig, will ich aber mal drauf dieses Jahr. Wollte ich ja letztes Jahr schon, aber die Rote wollte nicht so recht.

In Alfeld is' auch noch ein Amerschläger, hab' da aber noch nicht angefragt. Tetau hier in HI hat auch einen, der liegt aber brach und läuft nicht.

Geschrieben

Da fahre ich lieber nach Seevetal und kann nen ganzen Tag auf nem GEBREMSTEN Prüfstand spielen und muss zwischendurch nur Holz in den Ofen nachlegen, damit es kuschelig ist ;)

Geschrieben

Hat da wer Infos drüber? Was ist das für ne Kiste und für welchen Markt war die?

Gab ja hier nen 100ccm - Satz für die 80er - aber das hier ist nen 100ccm Motor bzw Roller!

Scooterhelp sagt 1983-85 PX100E

Denke ich auch! Irgendwo stand auch was von Indien!

Auch das "i" in VIX1M denke ich steht für India! So wie das "d" in der deutschen 10PS 200er

Aber hat Piaggio ne PX von 83-85 extra für Indien mit 100ccm gebaut??!

Sacht der Kubisch in "Vespa mi amore" auch: Vespa PX 100 E (Lohia / Indien) 1983 - 1985 V1X1T 1101 bis 44104

Geschrieben

Sacht der Kubisch in "Vespa mi amore" auch: Vespa PX 100 E (Lohia / Indien) 1983 - 1985 V1X1T 1101 bis 44104

Aber technische Daten stehen da nicht, oder? Bin einfach nur neugierig ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Zylinder ist da! Abends gibt eine kleine Lovestory
    • Hallo, da hast du dir ja richtig Mühe gegeben mit dem ausführlichen Beitrag, was hast du den für LED eingebaut? Kannst du bitte vielleicht mal ein Bild davon machen? Servus Toni 
    • Ich habe ja nun seit kurz vor Weihnachten auch so eine Elektroschaukel mit dem evo-retrokit. Ich habe das Ding nicht selbst "gebaut", sondern eine durch den heutigen Betreiber von PROSIMO bereits umgebaute ehemalige XL2 automatic mit einer relativ geringen E-Laufleistung zu einem akzeptablen Kurs bei Kleinanzeigen erstehen können. Der Umbau ist bei ner XL2 automatik nicht wirklich reversibel, da für die Akkuwanne ein Teil des Karosserie-Radkastens weggeschnitten werden muss. Stört bei so einer Karre aber auch nicht wirklich. Der Roller hatte 25.000 auf dem Tacho (dass eine XL2 Automatik überhaupt so lange hält …) und die Kiste hat somit natürlich alle üblichen Probleme wie ausgebrochene Plastikösen oder Gewinde, defektes GPF-Schloß etc. und klappert entsprechend. Das wird jetzt sukzessive repariert bzw modifiziert und entklappert.   Aufgrund der Temperaturen bin ich bisher wenig gefahren, was sich aber sagen lässt, ist dass die Reichweite bei dem Teil eher suboptimal ist - erst recht bei niedrigen Temperaturen. Mag auch an meinem Gewicht liegen, aber ca 30 km ist bei um die 0 Grad nicht wirklich viel. Ich hoffe dass sich das mit wärmeren Temperaturen dann etwas nach oben korrigiert. Um da ggf. noch ein, zwei Kilometer Reichweite rauszukitzeln habe ich inzwischen die Beleuchtung der Kiste komplett auf LED umgerüstet, da im Standbetrieb der Unterschied zwischen Licht AN und Licht AUS aus 7% Differenz auf der Akkuanzeige ausgemacht hat. Es ist Kacke, wenn man unterwegs nachrechnen muß, wie man denn auf dem kürzesten Weg nach Hause fahren sollte - #Reichweitenangst. Eine benzingetriebene Fuffi tankt man halt unterwegs noch mal schnell nach oder wirft im Zweifel vorab einen FuelFriend ins Gepäckfach. Bei der XL2 passt das Ladegerät zum Glück ins Handschuhfach, aber es ist halt nervig, wenn man dann erst den Biergartenwirt um Strom anschnorren muss, um wieder nach Hause zu kommen.   Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendeiner von den angebotenen Umrüstkits die Prospekt-Reichweiten wirklich schafft. Bei dem evo-Kit sollen das bis zu 60 km sein, was ich mir beim besten Willen unter Normalbedingungen nur schwer vorstellen kann. Und wenn man sich die anderen Fahrberichte hier im Thread so ansieht, passt die Reichweitenerfahrung ja dazu.   Eine Kosten-Nutzenanalyse aufzumachen würde ich nicht wagen; wirtschaftlich rechnen tut sich so ein Umbau sicher nicht. Und ich würde dafür auf keinen Fall eine funktionierende Blechvespa auseinanderreißen. Das Teil macht so just4fun echt Spaß - gerade mit dem XL2-Fahrwerk; für 'ne Fuffi in der Stadt ist das Ding flott genug und weniger nervig als ein ZIP oder Kymco. Fahren müssen möchte ich sowas nicht. Wenn man vom Klappern der XL2-Anbauteile absieht ist das lauteste Geräusch das Pfeifen des montageeseitig verbauten S83.   TBC  
    • nein, bei mir kommt der Ranger auf meinen 35 PS Crono Motor, daher bleibt es bei 35er PWK und Membran (und auch 60mm Hub). Ich weiß, ich jetzt nicht das, was man sich so als Kurve wünscht aber dann weiß man zumindest, was so ein Umbau "200er Zylinder auf PX 125 Gehäuse" aushält (oder auch nicht).  
    • Demontiert sehen die so aus.  Und wenn wir schon dabei sind, wo gehört die Metallklammer hin, die mir entgegengekommen ist?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung