Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich müsste auch morgen oder Montag nach CE zum Friedi...würde wohl mit Volvo fahren...

Die Stoßstange liegt bei mir in der Garage. Ich bin allerdings heute und morgen im dicken B. Falls du aber Montag fährst kannst du die Stoßstange am Sonntag Abend zusammen mit einem alten Reifen gerne abholen.

-- typed with thumbs. Excuse typos.

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist doch kaputt, oder? :-)

Die unberührte 50xl überrascht durch innere Werte ;-)

Soll ich da gleich mal n 75er bestellen?

post-23986-13967025669867_thumb.jpg

Bearbeitet von 166er
Geschrieben

Kein Wunder, dass dem nicht lief. :blink:

Muss aber gequält worden sein. So'n originaler Zylinder klemmt nicht mal so weg. Der is' so bäuerlich, dagegen ist ein 75er DR der reinste Großstadtzylinder.

 

A propos: kannst gleich einen Standard-DR drauf schnallen, klar. Also den normalen mit 3 ÜS.

Geschrieben

Muss nochmal wegen meinem " jaulenden" motor fragen. Das Geräusch tritt ja nur auf wenn ich fahre. Gang rauss und einkuppeln... kein komisches Geräusch.

Der einzige Unterschied zum fahren ist doch aber, das die antriebswelle mit dem hinterrad still steht. So könnte meiner logik nach das Geräusch nur von der hauptwelle kommen oder? Macht für mich in der Theorie grad keinen sinn.

Würde gern vorm ausbau testen was geht. Eine idee wäre wohl fahren, gang raus und motor aus. Dann müsste das Geräusch ja auch da sein. Aus dem kopp is das aber nicht, da ich das ja schon paar mal gemacht hab zum kerzenbild checken.

Komische Geräusche hab ich da nur in erinnerung wenn ich nach motor aus den gang drin lasse und die kupplung ziehe.

Alles dreck.

Geschrieben (bearbeitet)

Moin.

Schaut mal was ich nach dem abnehmen der Zyklonhaube gefunden hab.

Die braune Fungame PK mit PXMotor, von den Fungames Heidetreffen 2012 mit dem Anziehen während der Fahrt :-)

post-14156-13967162834911_thumb.jpg

Bearbeitet von Oerge
Geschrieben

Deine Unterhose???

Ich glaub Mackes war betrunken und das war sein Tanga.

Türkis vom Schottischen Hochlandpolyestertier :-D Handgegerbt und Mundgeklöppelt!

Geschrieben (bearbeitet)

Kein Wunder, dass dem nicht lief. :blink:

Muss aber gequält worden sein. So'n originaler Zylinder klemmt nicht mal so weg. Der is' so bäuerlich, dagegen ist ein 75er DR der reinste Großstadtzylinder.

 

A propos: kannst gleich einen Standard-DR drauf schnallen, klar. Also den normalen mit 3 ÜS.

 

Muss man da dann andere Düsen verbauen, damit der nicht auch gleich wieder wegklemmt? :-)

Übrigens hab ich beim Zerlegen auch gleich noch den Filzring im ASS gefunden - zusätzlich zum O-Ring... damit wäre das Thema auch geklärt. :-)

 

Ich würdr auch sagen, dass der durch ist.

.... von unterwegs.

 

 

Dem ist noch gut :-)

 

Ja, vielleicht.... :satisfied:

Aber alles, was nicht mehr am Kolben dran ist, hats schön am Drehschieber vorbei durch die Simmerringe und Lager gezogen...

Jetzt erklärt sich auch das Nebenluft-Problem besser...

Bearbeitet von 166er
Geschrieben

Moin.

Schaut mal was ich nach dem abnehmen der Zyklonhaube gefunden hab.

Die braune Fungame PK mit PXMotor, von den Fungames Heidetreffen 2012 mit dem Anziehen während der Fahrt :-)

attachicon.gifuploadfromtaptalk1396716290489.jpg

Also hier war's noch intakt:

:-D

 

Muss man da dann andere Düsen verbauen, damit der nicht auch gleich wieder wegklemmt? :-)

Übrigens hab ich beim Zerlegen auch gleich noch den Filzring im ASS gefunden - zusätzlich zum O-Ring... damit wäre das Thema auch geklärt. :-)

Ich dachte, den Filzring hattest du schon gefunden?

 

Und natürlich musst du auch anders bedüsen bei Zylindertausch. Ist nicht nur bei den LF der Fall. :sigh:

post-17072-0-97789500-1396723971_thumb.j

  • Like 1
Geschrieben

@kp

hatte heut einen netten hufschmied hier, rote pk 50, chromkaskade, grünes fach.

vergaser war zu.

züge noch einestellt und nu fährt dem wieder.

Jawoll. Ich hörte davon. Dankeschön.

Wundert mich nur, weilnder gaser im herbst im ultraschall war und ich neulich die Düsen noch mit druckluft durchgeblasen habe. Hammer. Da freud sich der schmied...und ich mich auch.

Geschrieben

Guten Morgen Allesamt.

Liegt ihr alle noch in Sauer? Tse.

Kennst du die Olle auch? Sauer! Susi Sauer...?!

:-D

Spider: Hammerbild :-)

Geschrieben (bearbeitet)

Alte Sch...,

Was sich Luigi nur dabei wieder gedacht hat.

attachicon.gifImageUploadedByTapatalk1396774671.760822.jpg

 

Luigi dachte: geht alles - fertig -  Lampe drauf - und der nächste bitte - guckt eh keiner mehr rein.

 

....ausser die pingelingen Deutschen vielleicht 40 Jahre später. :-) (das dachte er wahrscheinlich nicht)

Bearbeitet von 166er
Geschrieben

Guten Tach... hier auffer a27 bei bremen regnet dem... egal... morgen gehts dann auffe insel...

@friedi: wer sacht das das dem luigi war und nicht der onkel von dem blindem sizilianer... aeehh der immer sagte: du warst immer wie ein bruder fuer mich...??

wenns quiekt ist es nicht immer ein schweinchen...

Geschrieben

Ich müsste auch morgen oder Montag nach CE zum Friedi...würde wohl mit Volvo fahren...

Also wenn du Montag fährst und Sonntag die Stange abholen könntest wäre das ein Träumchen :)

Würde mich dir gegenüber auch körperlich erkenntlich zeigen...

VM

Geschrieben

Ich wollte nur mal schnell was loswerden...

2:0 fuer die Loewen...

So. Bin dann mal wieder weg.

wenns quiekt ist es nicht immer ein schweinchen...

Geschrieben

@kp

hatte heut einen netten hufschmied hier, rote pk 50, chromkaskade, grünes fach.

vergaser war zu.

züge noch einestellt und nu fährt dem wieder.

Das freut mich.

Grüße von der Insel

:-)

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Geschrieben (bearbeitet)

Sonntage kann man schlechter verbringen!

Bisher nur APEs gesehen.

Und nen Plastik

Kein anderer 2-Takt :-(

nu6ydequ.jpg

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Bearbeitet von der.guen
Geschrieben

2/3 Flasche Rotwein == "Die Kunst des klaren Denkens" :blink:

das war nicht alles auf einmal *hicks*

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nee, da hörst Du nichts. Was oft falsch gemacht wird - denke ich - ist, dass die Schraube am Anfang komplett geöffnet sein muss, die Flüssigkeit läuft dann im Grunde auch ohne Pumpen durch. Erst später arbeitet man tatsächlich mit der Kugel.   Aber zur Beruhigung für alle, die da am Verzweifeln sind: ich hab echt schon alles Mögliche entfüftet, Bremsen, Kupplungen usw., manchmal geht das wie von alleine und manchmal muss man alle Register ziehen. Umdrehen, über Nacht Druck drauf lassen, Gegenhämmern, alles... Aber irgendwann machts Klick und der Druckpunkt ist da...
    • hätte dir einen PK ETS 125 Motor bei Interesse mache ich gerne Fotos lg  
    • Bei mir auch mit Inbusschraube und Inbus-Kugel-Schraubendreher. Gerade bei PX sollte man da schnell dran kommen um mal die Lenkkopabdeckung runter zu bekommen ohne zusätzlichen Frust;)!
    • Nach meinem Dafürhalten habe ich die Punkte aber genau nach dem geforderten Kriterium aufgestellt. Ich mag das auch gerne weiter ausführen. Dabei möchte ich differenzieren und spreche bewusst NICHT über Fahrzeuge, die 20 Jahre auf einem Schotterparkplatz vergessen wurden. Um diese Fahrzeuge geht es nicht, ich denke das ist jedem klar. So ein Auto würde @kuchenfreund nicht kaufen. Und es geht auch nicht um vergessene Schätze, die der Opa mal aufgrund Firmeninsolvenz und Angst vor der Bank vor 30 Jahren in der Scheune unter 2 Tonnen Heu verbuddelt hat. Ich spreche eher so von dem Auto, was z.B. gerade bei mir in der Garage steht. Peugeot 206, EZ '99, 26.000 km. Der wurde nur auf Kurzstrecke bewegt, von einem älteren Semester. Gegen Ende immer seltener. Reiner Garagenwagen in der 60er Jahre Einzelgarage neben dem kleinen Eigenheim. Kein Wert auf außergewöhnliche technische Einrichtungen zur Belüftung gelegt. Zweiter Radsatz hinterm Auto in Plastikfolie aufgestapelt. So wie man es kennt. Das Fahrzeug hat null Rost. Woher auch? Wasser konnte immer in der trockenen Garage abtropfen. Ich habe einen Ölwechsel gemacht. Der letzte war 10 Jahre und 500 km her. Das sah aus wie neu. Schön gelb. Motor macht null Anstalten. Wie soll da Rost in der Laufbahn entstehen? Wie soll da die Gelenkwelle verschleißen? Im unbelasteten Zustand? Ja, Gummi-Manschetten gehen auch durch Entgasung der Weichmacher kaputt, aber von denen schrub ich ja auch nix. Wie sollen denn bei einem solchen Fahrzeug irgendwelche Hohlräume rosten, wenn da quasi nie Wasser hinkam? Gleitlager im Motor verschleißen definitiv NICHT durch das Stehen des Motors. Die statische Belastung durch das Eigengewicht der Komponenten ist lächerlich wenig im Vegleich zum dynamischen Belastungsfall im Betrieb. Ja, auch aus den Gummilagern der Gelenke im Fahrwerksbereich geht der Weichmacher raus. Aber wenn nicht gleichzeitig an ihnen hin- und hergezerrt wird, dann reißen sie dennoch nicht so schnell ein als wenn in der gleichen Zeit jemand 200.000 km drauf gefahren hat. So eine Motorhaube, deren Fahrzeug selten schneller als 70 km/h gefahren ist weist safe weniger oder gar keine Steinschläge auf als bei einem Fahrzeug, das jährlich 30.000 km BAB sieht. Ja, Standschäden sind unschön, aber a) geht es doch so gut wie nie um Fahrzeuge, die jahrelang nur standen, sondern um die, die einfach nur wenig bewegt wurden und b) erleidet das Fahrzeug, das entprechend häufiger bewegt wurde, diese Schäden eben auch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung