Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!

 

Ich hoffe du bleibst da nicht auf irgendwelchen Kosten sitzen. Ist ja nun auch ein Wertverlust für das fast neue Auto :-(

Noe, neue Haube, neue Stoss-stange, das passt schon.

Geschrieben

ich hätte noch ein paar Dichtungen komplett aus alu für Fuffi--Auspuff rumfliegen...

bei Bedarf

 

Hab erstaml welche montiert mit Metallring, in der Hoffnung, dass das reicht.

Sonst komme ich drauf zurück. Danke!

 

Ich hoffe du bleibst da nicht auf irgendwelchen Kosten sitzen. Ist ja nun auch ein Wertverlust für das fast neue Auto :-(

 

Beim letrzten Sturm ist mir ein Baustellenschild auf die Motorhaube geflogen.

Höhere Gewalt, war mein Pech.

Scheinbar müssen Baustellenschilder nicht sturmsicher aufgestellt werden ..... :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

hm... schaut von hinten recht stimmig aus!

ich bin denke ich ab 15:00 at home. feel free to come with a helping hand! :-D

:blink: das nenne ich mal banane :aaalder: zwei spuren im schneeeeee :wacko:

das steht so schräg. Traversengummies im Sack?

Ist definitiv 15 bis 20 mm zu weit links, sagt auch die Falz wenn man fluchtet mit Auge.

Gummi gibt's da nicht, sind mehrere PTFE und PVC Buchsen die wer reingebastelt hat. Dumm nur, das der das nicht soooo auf der Pfanne hatte :-D

Ach ja, sie trägt den Arsch schon länger hoch :-D

Ich mag Bastarde :inlove:

post-14156-1397559170755_thumb.jpg

Bearbeitet von Oerge
Geschrieben

Ach ja, sie trägt den Arsch schon länger hoch  :-D

Ich mag Bastarde 

... du meinst, wenn man von hinten die Rille sieht........ :-D  :cool: 

Geschrieben

Genug Schreibtisch für heute! Ich geh jetzt erstmal die R5 AHK verkabeln so lang es trocken ist :-) muss nur noch die Rückleuchten durchmessen und dann Kabel dran clipsen

Geschrieben

Im Schwäbischen gibt's den Spruch: Wie der Herr, so's G'scherr.

Ja, danke für die Beleidigung.

Pass auf dich und dein 2Rad auf am Donnerstag :cool:

Geschrieben

Guten Morgen!

Wurzen, Alfeld, Braunschweig und morgen Helmstedt... eigentlich bin ich froh, wenn ich mein Auto morgen mal parken kann.

 

@oerge: danke für den support... ich denke ich fahre mit dem 21er ritzel besser....

Geschrieben (bearbeitet)

moinsen gaymainde,

 

bei -2grad mit dem stahlroß nache schicht  :withstupid:

1891182_815041225188875_60607493_n.jpg?o

Bearbeitet von müsli
Geschrieben

Mornings! Taschen packen, Auto packen, Helm einpacken, losfahren, Ostern in der Heimat!

Jetzt muss Chilli nur noch mit näheren Kaffee Infos rüberkommen ;-)

Geschrieben

Der muss noch zwei drei Runden zur Arbeit bis er an oster Mutti und den Doc denken kann, aber ich plane mal und melde mich dann bei dir

Geschrieben

Ich glaub der Ausflug zu Herman wird nass  :???:

Moin Dirk,

 

Karfreitag ist eh ein Tag der Besinnlichkeit und Fastentag. (Kein Alkohol, kein Fleisch und keine Genussmittel und

dazu gehört ein Roller wohl auch. Also stehenlassen die Mopete und auf Samstag verschieben da wird das Wetter

nämlich Traumhaft. :-D

 

Gruß Creni

 

PS: Mit dem Helm melde ich mich an Ostern bei Dir/Euch.

Geschrieben

Moin Dirk,

 

Karfreitag ist eh ein Tag der Besinnlichkeit und Fastentag. (Kein Alkohol, kein Fleisch und keine Genussmittel und

dazu gehört ein Roller wohl auch. Also stehenlassen die Mopete und auf Samstag verschieben da wird das Wetter

nämlich Traumhaft. :-D

 

Gruß Creni

 

PS: Mit dem Helm melde ich mich an Ostern bei Dir/Euch.

Moin Creni,

 

das ist aber eine alte Tradition, dass die Heideheizer Karfreitag nachdem/zum Aussnüchtern zum Lönsstein fahren. So was kann man nicht einfach verschieben ;-)

Geschrieben

Karfreitag ist eh ein Tag der Besinnlichkeit und Fastentag. (Kein Alkohol, kein Fleisch und keine Genussmittel und

dazu gehört ein Roller wohl auch. Also stehenlassen die Mopete und auf Samstag verschieben da wird das Wetter

nämlich Traumhaft. :-D

 

Ganz, ganz falscher Ansatz!

  • Like 1
Geschrieben

Moin Mädels,

 

warum kann das Wetter von heute nicht das von Karfreitag sein?

 

 

Ich glaub der Ausflug zu Herman wird nass  :???:

 

Tzzzz, wenn ich das schon höre.... Schaltet mal den Weicheiermodus wieder aus... *duck und wech*

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hab ihn über einen österreichischen Freund bestellt. Aber danke für den Hinweis. 👍
    • Ein thyristorgesteuerter Einpuls Laderegler wird niemals ordentlich ohne Glättung funktionieren, deshalb sollte man auch niemals auf einen zusätzlichen Energiespeicher verzichten! Wer persönliche Probleme mit Baugröße, Gewicht und zu wenigen Lade/Enladezyklen von klassischen Bleiakkus hat, sollte einen kompakten LiFePo4 Energiespeicher installieren.   https://motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_eremit.jpg   Vernachlässigt man diesen vergleichbar wie Bleiakkus wird nicht viel passieren, denn die Selbstentladeraten sind viel niedriger und das BMS schaltet rechtzeitig automatisch vor möglicher Tiefentladung oder Überladung den Akku vom Bordnetz weg. Auch wenn nach längerer unbenutzter Lagerung einzelne Zellen stärker streuen, wird das BMS immer die Enzelzelle mit höchster oder niedrigster Spannung vor Über oder Tiefentladung rechtzeitig schützen und den Akkublock hochohmig schalten. Das kann man auch sehr gut an der Aufzeichnung eines Ladevorganges erkennen, wo das BMS den Energiespeicher vorsorglich schon ab ca. 14,3 Volt von der Ladestromquelle unterbricht.   https://motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_bms_break.png   Deshalb sollte man in jedem Fall parallel zum Laderegler oder Energiespeicher einen zusätzlichen Elko mit mehreren tausend Mikrofarad als Glättung parallel schalten, dann funktioniert der Laderegler auch richtig falls das BMS den Energiespeicher automatisch vom Bordnetz trennt.   https://motelek.net/andere/12v80w_schema.png   Mit Kraftfahrzeugen ohne Energiespeicher durch die Gegend zu fahren ist keine kluge Entscheidung, immerhin sollte wenigstens das Bremslicht zuverlässig funktionieren wenn möglicherweise der Motor unerwartet verreckt. Auch eine jederzeit funktionierende Warnblinkanlage will ich an keinen Fahrzeug vermissen, falls man unerwartet am Straßenrand stehen bleiben muß! Erst vor wenigen Tagen wurde ein hilfsbereiter 15 jähriger Mopedfahrer von einem PKW angefahren und dabei tödlich verletzt.   https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/15-jaehriger-mopedlenker-starb-nach-verkehrsunfall-in-steyregg;art4,4021433   Aktive Verkehrssicherheit ist meiner Meinung viel sinnvoller als persönliche Abneigung gegen elektrische Energiespeicher, weil sie möglicherweise schnell kaputtgehen wenn man sie nicht wartet!    
    • Hallo zusammen, mich würde interessieren, ob man bei einer PK80 einen PK50(XL) Motor beim TÜV vorführen kann, wo der Zylinder dann <=125ccm ist? Oder muss es zwingend eine Motorkennung mit der PK80 sein? Danke für eine kurze Rückmeldung
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information