Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gooden Morgan, Moonshine

Gold oder wie ?

Yep... nochmals Danke. Mein Disko-Mobil ist "back on the road".... cooler sound, brauche eindeutig ein lauteres mobiltelefon :-D

Nicht dafür :inlove:

Muss scheppern

Gruß Oerge

Geschrieben

Spider: immer wieder Hut ab vor Deinem Schmahlrahmen Enthusiasmus.

Ich habe mir gerade gleich zum Arbeitsstart wieder einen Schraubendreher in die Hand operiert, weil da kein Platz ist.

Schönen guten Morgen :)

Geschrieben

Wenns danach geht ... [emoji41]

Klar!

Weißt ja: hätte, hätte, Mopedkette. Und was damit passiert, weiß man ja... :sigh:

 

Spider: immer wieder Hut ab vor Deinem Schmahlrahmen Enthusiasmus.

Ich habe mir gerade gleich zum Arbeitsstart wieder einen Schraubendreher in die Hand operiert, weil da kein Platz ist.

Schönen guten Morgen :)

Ich kann einfach nix anderes. :rotwerd:

Geschrieben

Da kaufste ne PX mit 4.500 Kilometern im einfach nur zu fahren... Und bei der zweiten Fährt läuft der Sprit aus dem Vergasergehäuse.

Gibt es da bei Piaggio wohl Kulanz auf Grund der geringen Laufleistung ?

Geschrieben

Da kaufste ne PX mit 4.500 Kilometern im einfach nur zu fahren... Und bei der zweiten Fährt läuft der Sprit aus dem Vergasergehäuse.

Gibt es da bei Piaggio wohl Kulanz auf Grund der geringen Laufleistung ?

Was für nen Modell? Welche EZ?

Geschrieben

Dann frag an

Das war doch erst vorgestern

:-)

Vielleicht sollte ich mal nen Dichtsatz bestellen, ich erinnere mich, habe schon mal so einen Vergaser ausgebaut. Vor zwanzig Jahren oder so :-)

Geschrieben (bearbeitet)

:-)

 

Vielleicht sollte ich mal nen Dichtsatz bestellen, ich erinnere mich, habe schon mal so einen Vergaser ausgebaut. Vor zwanzig Jahren oder so :-)

 

Dichtsatz habe ich hier nicht. Nur Dichtersätze ...

 

Läuft aus'm Vergaser viel Sprit,

machts der Vermieter nicht lange mit,

Abdichten ist dann angesagt,

also schnell beim Händler angefragt.

Schwuppiduwupp, vergaser raus,

neue Dichtung dran,

läuft nichts mehr aus,

weil ich's selber kann...

 

Oder:

Ist das Nadelgummi hart

kommt der Sprit in Fahrt

keine Spitzendichtung mehr,

kein Schwimmerdruck

macht den Tank leer,

und nen Gehwegschmuck!

 

#5minutendichtersatzmitsinnohneverstand

#narhallamarsch

Bearbeitet von der.guen
  • Like 1
Geschrieben

1979-er PX : da ist bestimmt noch die erste Nadel drin-und die kommt mit dem heutigen Sprit (=E5) nicht klar, das hatte ich schon mehrfach bei alten Mopeten wenn da aktueller Sprit drauf kam.

Alternativ ist auch einfach nur der Deckel oder das Banjo locker.

Geschrieben

1979-er PX : da ist bestimmt noch die erste Nadel drin-und die kommt mit dem heutigen Sprit (=E5) nicht klar, das hatte ich schon mehrfach bei alten Mopeten wenn da aktueller Sprit drauf kam.

Alternativ ist auch einfach nur der Deckel oder das Banjo locker.

Ok, Danke, ich muss mich wohl langsam mal wieder mit der Technik beschäftigen.....

Geschrieben (bearbeitet)

Dem Geburtshabenden ein Toast!! Mit Walter Moers (bekennender HansaPils-Zeichner) ...
post-12463-14088736964302_thumb.jpg

Bearbeitet von der.guen
Geschrieben

Gestern mal schön den Motor zusammengebaut, so weit es geht. Nun wird der Kopf auf der CNC Maschine bearbeitet, der Hubraum ist ja nun schon von 158ccm auf 182 gestiegen.

 

Schön finde ich die vielen Details an dem Motor, wie z.B. das "Piaggiologo" auf dem Kickstarter oder der Schriftzug "GS" auf den Bremsbelägen. :inlove:

 

 

post-6266-0-31968800-1408944304_thumb.jppost-6266-0-87889800-1408944315_thumb.jppost-6266-0-20514900-1408944324_thumb.jppost-6266-0-15833300-1408944330_thumb.jppost-6266-0-73147000-1408944335_thumb.jppost-6266-0-53530300-1408944343_thumb.jp

  • Like 1
Geschrieben

Moinsen.

 

So. Der Schreibtisch hat mich wieder ...

Jetzt heisst es bis zum Wochenende fleissig sein, um beim Heidetreffen zu geniessen!

 

Euch allen einen guten Wochenstart!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • Halt habe mich vertan! Nicht hero sondern @Quickshifter war gemeint! Größere Töpfe sind immer besser, scheitert aber oftmalig an der begrenzten Stellfläche.
    • Was bricht, das bricht. Wenn die verbliebenen Wurzeln im Substrat stecken, bekommen sie viel besser Nahrung, somit sind weniger Wurzeln nötig. Deine sieht echt krass aus. Diese Originaltöpfe sind eh meist zu klein. Dann sieht die Pflanze zwar größer aus, allerdings darf man dann bald wieder umtopfen.
    • Der bevorzugte Standort von solchen Pflanzen sind meistens helle Standorte (Fenster) mit erhöhter Luftfeuchtigkeit (Bad-WC), da sie dort mit extrem geringer Bewässerung auskommen. Nach der Blüte topfen ist immer gut, da in der Blühphase die Pflanze extrem versorgungsbedürftig ist. Wenn @hiro LRSC damit gute Erfahrung gemacht hat, wäre es auf jeden Fall einen Versuch wert. Nicht das du aus Versehen, statt dem Klopapier die Wurzeln erwischt! Eventuell dauert es dann ggf. länger bis zur nächsten Blüte. Die Luftwurzeln brechen leicht, aber das hast du eh schon bemerkt. Grundsätzlich gehören die etwas unappetitlichen Wurzeln zum Erscheinungsbild einer tropischen Pflanze dazu. Meistens sind es in der Natur Sekundärpflanzen und da kann die Nährstoff- und Wasserausnahme nur über diese Bewurzlungsart erfolgen bzw. gibt dann der Pflanze auch die notwendige Stabilität.    
    • Hallo Ich suche einen Schwingsattel mit aufnahme und Gepäckbrücke, sollte noch anschaulich sein. Farbe ist egal. Falls Ihr was im Angebot habt bitte mit Fotos und Preisvorstellung. Gruß Miccaa      
    • Yes! @Spiderdust und @t4. dürfen sich auf eine wohltuende Rachenvergoldung freuen 🍻 Es ist tatsächlich ne MV 160 von 1968. Mal gucken, ob da noch was von dem blauen O-Lack zu retten ist 😉
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung