Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat hier jemand einen Muscheltacho mit viereckigem Piaggiologo abzugeben?

Idealerweise 120er Skala, 110er nehm ich auch, hauptsache kein Repro.

Geschrieben

Moin Wolfgang, viel Spaß auf der Insel der Reichen und Schönen! Und gute Fahrt + gutes Wetter .

Danke :-)

Mal schauen, ob das auf mich abfärbt :-)

Geschrieben

Tach zusammen! Grad ausmacht Urlaub zurück...ist jemand aus HI heute mit'n Roller bei Wurst?Creni, wie siehts aus?Gruß T.

Kannst mich gerne abholen, um 18.30 bei mir?...

Geschrieben

treffpunkt außenwurst morgen:

18:15 Uhr

araltanke ricklinger kreisel.

  • karla
  • t4
  • jens
wer noch?

wetter soll ja.

Katte und mir stehen in Holtensen anna Tanke !!!

Geschrieben

Tach zusammen! Grad ausmacht Urlaub zurück...ist jemand aus HI heute mit'n Roller bei Wurst?Creni, wie siehts aus?Gruß T.

Jo, bin aber schon unterwegs... da noch nen Kumpel in Springe zu besuchen ist.

Geschrieben

3,5 Wochen Sonne, Sonne, Sonne[emoji41] [emoji106] [emoji106] [emoji106]. Sind durch Kalifornien, Arizona, Nevada und Utah mit dem Womo gefahren. Leider gehts morgen wieder zurück.

Geschrieben

Prima Aussenwurst war des :-)

 

Sorry falls jemand am Wettbergen eben nicht weiterwusste ab/bei Ampelstop... aber mir waren die Füsse zu kalt um sie auf den Boden zu setzen :-D

 

3,5 Wochen Sonne, Sonne, Sonne[emoji41] [emoji106] [emoji106] [emoji106]. Sind durch Kalifornien, Arizona, Nevada und Utah mit dem Womo gefahren. Leider gehts morgen wieder zurück.

Vormacher :-D  Ich folge dem in etwa in etwa 4 Wochen ;-)

 

Danke für einen sehr schönen Abend!

Jaaaaa Alex! Das war es.

Nettes Lokal, schönes Dorf da wo du wohnst. :thumbsup:

 

Bin auch wieder da,

War sehr schön, lecker und ziemlich kalt auf der Heimfahrt. War ja nicht weit.

Bis bald

Creni

Danke an springerurvater

Danke fürs Pils :-)

 

Bilder:

 

 

 

 

post-2978-0-82977900-1409686444_thumb.jp

post-2978-0-52623200-1409686481_thumb.jp

post-2978-0-54859700-1409686484_thumb.jp

post-2978-0-56334100-1409686489_thumb.jp

post-2978-0-47569800-1409686492_thumb.jp

post-2978-0-60214900-1409686493_thumb.jp

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Falsch. Ich war als erster wieder zu Hause! Leider.

Sag nicht, der nagelneue GG-Klotz hat geklemmt?!

Was für ne HD hättest du drin? 20/20, oder? O-Pott?! PX-Pott?

Gefühlt hätte ich jetzt erstmal so 108er HD 160 Be3 mit 52/140 verbaut

Bearbeitet von Goof
Geschrieben (bearbeitet)

Übrigens  ...

 

Liebe Freunde der italienischen Fahrkultur!
September – es ist wieder soweit. Wir "fahren" unseren Club-Geburtstag.
Es ist der letzte Geburtstag vor dem großen “Runden” -  also der 64ste!

Daher wollen wir eine kleine Ausfahrt vespazieren. Gäste und Mitfahrer/Innen sind herzlichst willkommen.

 

WANN: Sonntag, den 14.09.2014, Treffpunkt um 11:00 Uhr
WO: auf der Aral-Tankstelle am Ricklinger-Kreisel (Telefunken).
ENDE: Je nach Wetter und Strecke!

 

Mehr Infos auch zur Strecke: http://www.vespaclub-hannover.de/?event=clubgeburtstagsausfahrt-2014  oder https://www.facebook.com/events/1464827950451544/

Bearbeitet von der.guen
Geschrieben (bearbeitet)

Und außerdem gibt es im September auch wieder einen Spezial-Clubabend ...
Im Mai testeten wir dabei die Eisdiele “La Vespa”. Mit mehr als 30 Vespistis!

Diesmal wird es eher was Nostalgisches mit Restaurationsgedanken. icon_smile.gif

Treffpunkt: 18.30 Uhr am Georgsplatz
Und gegen 18:45 Uhr Aufbruch!

Dann geht es  von dort weiter zu BussaNova. Dort wird uns Torsten Krüger (Inhaber von Bussanova) etwas zu seinen fahrbaren Schätzen erzählen. Und davon auch was zeigen.

Mehr dazu unter: http://www.vespaclub-hannover.de/?event=clubabend-spezial-september-2014

 

 

post-12463-0-93710500-1409752865_thumb.p

Bearbeitet von der.guen
Geschrieben (bearbeitet)

4 Klammah??? FUCK!!!

Mit 102 dürfte das aber nicht sooo sehr zu arg mager sein, dass wenn nicht Vollast, man doch voran kommen müsste? Klingeling?

Ich glaub ja eher, dass bei diesem neuen Zylinder das Kolbenspiel zu eng ist ...

Oder Zündung im Nirvana?

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

Ich schwöre es waren Minusgrade auf dem Heimweg.... Ehrlich... Auch wenn mein Thermometer hier was anderes anzeigt. Es muss kaputt sein....

Also es war schon ganz schön herbstlich... Musste eben noch ein warmes Bier trinken :-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • hätte dir einen PK ETS 125 Motor bei Interesse mache ich gerne Fotos lg  
    • Bei mir auch mit Inbusschraube und Inbus-Kugel-Schraubendreher. Gerade bei PX sollte man da schnell dran kommen um mal die Lenkkopabdeckung runter zu bekommen ohne zusätzlichen Frust;)!
    • Nach meinem Dafürhalten habe ich die Punkte aber genau nach dem geforderten Kriterium aufgestellt. Ich mag das auch gerne weiter ausführen. Dabei möchte ich differenzieren und spreche bewusst NICHT über Fahrzeuge, die 20 Jahre auf einem Schotterparkplatz vergessen wurden. Um diese Fahrzeuge geht es nicht, ich denke das ist jedem klar. So ein Auto würde @kuchenfreund nicht kaufen. Und es geht auch nicht um vergessene Schätze, die der Opa mal aufgrund Firmeninsolvenz und Angst vor der Bank vor 30 Jahren in der Scheune unter 2 Tonnen Heu verbuddelt hat. Ich spreche eher so von dem Auto, was z.B. gerade bei mir in der Garage steht. Peugeot 206, EZ '99, 26.000 km. Der wurde nur auf Kurzstrecke bewegt, von einem älteren Semester. Gegen Ende immer seltener. Reiner Garagenwagen in der 60er Jahre Einzelgarage neben dem kleinen Eigenheim. Kein Wert auf außergewöhnliche technische Einrichtungen zur Belüftung gelegt. Zweiter Radsatz hinterm Auto in Plastikfolie aufgestapelt. So wie man es kennt. Das Fahrzeug hat null Rost. Woher auch? Wasser konnte immer in der trockenen Garage abtropfen. Ich habe einen Ölwechsel gemacht. Der letzte war 10 Jahre und 500 km her. Das sah aus wie neu. Schön gelb. Motor macht null Anstalten. Wie soll da Rost in der Laufbahn entstehen? Wie soll da die Gelenkwelle verschleißen? Im unbelasteten Zustand? Ja, Gummi-Manschetten gehen auch durch Entgasung der Weichmacher kaputt, aber von denen schrub ich ja auch nix. Wie sollen denn bei einem solchen Fahrzeug irgendwelche Hohlräume rosten, wenn da quasi nie Wasser hinkam? Gleitlager im Motor verschleißen definitiv NICHT durch das Stehen des Motors. Die statische Belastung durch das Eigengewicht der Komponenten ist lächerlich wenig im Vegleich zum dynamischen Belastungsfall im Betrieb. Ja, auch aus den Gummilagern der Gelenke im Fahrwerksbereich geht der Weichmacher raus. Aber wenn nicht gleichzeitig an ihnen hin- und hergezerrt wird, dann reißen sie dennoch nicht so schnell ein als wenn in der gleichen Zeit jemand 200.000 km drauf gefahren hat. So eine Motorhaube, deren Fahrzeug selten schneller als 70 km/h gefahren ist weist safe weniger oder gar keine Steinschläge auf als bei einem Fahrzeug, das jährlich 30.000 km BAB sieht. Ja, Standschäden sind unschön, aber a) geht es doch so gut wie nie um Fahrzeuge, die jahrelang nur standen, sondern um die, die einfach nur wenig bewegt wurden und b) erleidet das Fahrzeug, das entprechend häufiger bewegt wurde, diese Schäden eben auch.
    • Ich ziehe unten am Stahlbus mit nem kleinen Balg und hab dann relativ schnell Druckpunkt mit allen gängigen Pumpen. Wenn das System mal gefüllt ist, solltest du ja gleich sehen wo es nicht dichtet...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung