Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hätt ich auch gesagt.

108 wär ja eher der 177 mit si 20.

war doch ein 150er pinasco drauf?

Hast du nen Wecker gehört?

Sind das nur 150ccm? Dachte das sind 177 Zweikanal?!

Geschrieben

Ich glaub ja eher, dass bei diesem neuen Zylinder das Kolbenspiel zu eng ist ...

 

 

...das habe ich auch schon öfter von den Pinascos gelesen.

 

Zündkerze hätte ich vom Gefühl her ne 8er NGK verbaut, im Zweifel auch 9. 

7 klingt schon gewagt für mich.

 

@Micha: Bei Bedarf hätte ich noch einen Grand-Sport Kolben für 177er über.

Geschrieben (bearbeitet)

...das habe ich auch schon öfter von den Pinascos gelesen.

 

 

ich auch gerade.

leider.

haben wohl oft nur 6/100 statt 11-12/100.

 

@t4

also am besten zum henze und retten.

ansonsten ngk 8-9, hd 108/110 mit 20er. dazu 160, BE3.

nd eher 2,9 bzw. 55/160.

zzp 19°.

dass so das was ich herausgelesen habe die letzen 30min.

machma bitte.

 

gs kolben wär nochmal das i tüpfelchen. die kolben vom olli sind ein traum.

n8

Bearbeitet von karlakolumna
Geschrieben (bearbeitet)

Ich glaube Micha hat jetzt mal wieder kein Bock auf Tuning :D

Kolben mit groben Schmirgelpapier bearbeiten, dann passt das auch.

Ollis Kolben sind echt schön, habe ich in der GS jetzt auch, mit 14-15/100

Bearbeitet von Kotzerider
Geschrieben

Danke für die Tipps. Da war ich wohl zu sorglos. Hat aber bei den Probefahrten weder geklingelt noch sonstwie gemuckt. Egal; hab dieses Jahr eh keine Zeit mehr und die Kiste verschwindet jetzt dann erstmal irgendwo hinten in einer Garage.

 

Ich mach erstmal das was Karla mir immer unterstellt: Ich nehm den nächsten Roller und fahre den, bis er auch nicht mehr läuft. Und dann den nächsten. Und dann ...

Ist ja noch Material da ... ;-)

  • Like 1
Geschrieben

Ich mach erstmal das was Karla mir immer unterstellt: Ich nehm den nächsten Roller und fahre den, bis er auch nicht mehr läuft. Und dann den nächsten. Und dann ...

Ist es nicht das, was er uns immer gelehrt hat, Meister? :-D

Geschrieben

Danke für die Tipps. Da war ich wohl zu sorglos. Hat aber bei den Probefahrten weder geklingelt noch sonstwie gemuckt. Egal; hab dieses Jahr eh keine Zeit mehr und die Kiste verschwindet jetzt dann erstmal irgendwo hinten in einer Garage.

 

Ich mach erstmal das was Karla mir immer unterstellt: Ich nehm den nächsten Roller und fahre den, bis er auch nicht mehr läuft. Und dann den nächsten. Und dann ...

Ist ja noch Material da ... ;-)

Und wenn Du dann bei der GTS angekommen bist .... kommt: ....und fährt.... und fährt.... und fährt....

.....allerdings, wenn Du dann morgens aufwachst und so unglücklich bist.... meld Dich, dann sagen wir Dir: DU MUSST MAL WIEDER SCHALTEN :-)

Geschrieben

Ich hab ja zum Glück zwei (bisher waren´s drei) immerlaufende Schalt-Eimer. Jetzt noch den Automaten - das passt schon. :-D

Geschrieben

ansonsten ngk 8-9, hd 108/110 mit 20er. dazu 160, BE3.

nd eher 2,9 bzw. 55/160.

zzp 19°.

...... scheisse..... wenn ich das alles so lese... ich muss echt wieder viel lernen.....
Geschrieben

Moinsen :-)

 

Hach schöne Träume gehabt :-)

 

 

Und außerdem gibt es im September auch wieder einen Spezial-Clubabend ...
Im Mai testeten wir dabei die Eisdiele “La Vespa”. Mit mehr als 30 Vespistis!

Diesmal wird es eher was Nostalgisches mit Restaurationsgedanken. icon_smile.gif

Treffpunkt: 18.30 Uhr am Georgsplatz
Und gegen 18:45 Uhr Aufbruch!

Dann geht es  von dort weiter zu BussaNova. Dort wird uns Torsten Krüger (Inhaber von Bussanova) etwas zu seinen fahrbaren Schätzen erzählen. Und davon auch was zeigen.

Mehr dazu unter: http://www.vespaclub-hannover.de/?event=clubabend-spezial-september-2014

 

vch_meetz_bussanova_002.png

:inlove: Ich hoffe ich denk dran. Da würd ich ja gerne mit.

 

Also es war schon ganz schön herbstlich... Musste eben noch ein warmes Bier trinken :-)

Ich fands schön! Vorallem bei der Rückfahrt das Dämmerlicht auf der B217 links und rechts auf den nebligen Feldern. :inlove:

 

10 Stunden Flur renoviert! Morgen weiter! Daher jetzt

attachicon.gifImageUploadedByTapatalk1409692338.922678.jpg

Der arme Flur :-D

 

Ich habe meinen Motor fertig.

Wurde erzählt :cool:

 

Nicht zu vergessen: der R5 !!!

 

 

Genau ;-)

 

Frankophiles Kulturgut.

Geschrieben

Danke für die Tipps. Da war ich wohl zu sorglos. Hat aber bei den Probefahrten weder geklingelt noch sonstwie gemuckt. Egal; hab dieses Jahr eh keine Zeit mehr und die Kiste verschwindet jetzt dann erstmal irgendwo hinten in einer Garage.

Ich mach erstmal das was Karla mir immer unterstellt: Ich nehm den nächsten Roller und fahre den, bis er auch nicht mehr läuft. Und dann den nächsten. Und dann ...

Ist ja noch Material da ... ;-)

Stell ma inne TG :-) - ich will ma gucken [emoji41][emoji4]

Oder Thomas möchte ein paar Abstimmfahrten machen aufm Dorf [emoji16]

1. Streich: Zylinder ziehen und zu Henze messen und honen. Den 20er kann man ja noch investieren, bevor sie in die letzte Garagenecke kümmt [emoji13]

Geschrieben

Ich mach erstmal das was Karla mir immer unterstellt: Ich nehm den nächsten Roller und fahre den, bis er auch nicht mehr läuft. Und dann den nächsten. Und dann ...

Ist ja noch Material da ... ;-)

Und dann gibt es noch Plan "C" - wenn nix mehr faehrt, dann kauft man sich halt noch eine Karre. Da war ich auch schon mal :)

 

  • Like 1
Geschrieben

Moinsen!

 

 

 

3,5 Wochen Sonne, Sonne, Sonne[emoji41] [emoji106] [emoji106] [emoji106]. Sind durch Kalifornien, Arizona, Nevada und Utah mit dem Womo gefahren. Leider gehts morgen wieder zurück.

 

Na dann berichte mal, was Deine pers. Highlights waren. Bin neugierig....

Aber andauernd Sonne kann einem auch ganz schön auf die Nerven gehen; hatte ich bei der vorletzten Erprobung drüben... Da wird das morgentliche Aufstehen noch unspannender.

(gut kann aber auch daran liegen, dass ich zum Arbeiten da war und nicht zum Urlaub :-) )

Geschrieben

...wegen GG-Pinasco...fahre ich auf der VBB: 8er NGK, 19 Grad, 24er (leicht ovalisiert) mit ND 160/55, 160/BE3, HD liegt bei mir sogar bei um die 122-124. Allerdings in der Kombi mit dem Road und müsste der Luftfilter mit den Löchern sein.

 

Läuft bei mir gut so. Allerdings hatte ich den Zylinder damals gebraucht gekauft..war schon eingefahren...

  • Like 1
Geschrieben

Streng genommen soll man jeden Zylinder 100 km erneut einfahren nach dem Ziehen. Ich persönlich halte garnix davon

Geschrieben während der Fahrt auf meiner Vespa

Geschrieben

...wegen GG-Pinasco...fahre ich auf der VBB: 8er NGK, 19 Grad, 24er (leicht ovalisiert) mit ND 160/55, 160/BE3, HD liegt bei mir sogar bei um die 122-124. Allerdings in der Kombi mit dem Road und müsste der Luftfilter mit den Löchern sein.

Läuft bei mir gut so. Allerdings hatte ich den Zylinder damals gebraucht gekauft..war schon eingefahren...

20er und 24er SI [emoji41]

Düsen nicht vergleichbar

Streng genommen soll man jeden Zylinder 100 km erneut einfahren nach dem Ziehen. Ich persönlich halte garnix davon

Geschrieben während der Fahrt auf meiner Vespa

Nö! [emoji41]

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • Halt habe mich vertan! Nicht hero sondern @Quickshifter war gemeint! Größere Töpfe sind immer besser, scheitert aber oftmalig an der begrenzten Stellfläche.
    • Was bricht, das bricht. Wenn die verbliebenen Wurzeln im Substrat stecken, bekommen sie viel besser Nahrung, somit sind weniger Wurzeln nötig. Deine sieht echt krass aus. Diese Originaltöpfe sind eh meist zu klein. Dann sieht die Pflanze zwar größer aus, allerdings darf man dann bald wieder umtopfen.
    • Der bevorzugte Standort von solchen Pflanzen sind meistens helle Standorte (Fenster) mit erhöhter Luftfeuchtigkeit (Bad-WC), da sie dort mit extrem geringer Bewässerung auskommen. Nach der Blüte topfen ist immer gut, da in der Blühphase die Pflanze extrem versorgungsbedürftig ist. Wenn @hiro LRSC damit gute Erfahrung gemacht hat, wäre es auf jeden Fall einen Versuch wert. Nicht das du aus Versehen, statt dem Klopapier die Wurzeln erwischt! Eventuell dauert es dann ggf. länger bis zur nächsten Blüte. Die Luftwurzeln brechen leicht, aber das hast du eh schon bemerkt. Grundsätzlich gehören die etwas unappetitlichen Wurzeln zum Erscheinungsbild einer tropischen Pflanze dazu. Meistens sind es in der Natur Sekundärpflanzen und da kann die Nährstoff- und Wasserausnahme nur über diese Bewurzlungsart erfolgen bzw. gibt dann der Pflanze auch die notwendige Stabilität.    
    • Hallo Ich suche einen Schwingsattel mit aufnahme und Gepäckbrücke, sollte noch anschaulich sein. Farbe ist egal. Falls Ihr was im Angebot habt bitte mit Fotos und Preisvorstellung. Gruß Miccaa      
    • Yes! @Spiderdust und @t4. dürfen sich auf eine wohltuende Rachenvergoldung freuen 🍻 Es ist tatsächlich ne MV 160 von 1968. Mal gucken, ob da noch was von dem blauen O-Lack zu retten ist 😉
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung