Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Alles relativ.

Bitte entspannen Sie jetzt.

Gerne bei einem Foto der Art von Müslis.

Meine Sprint, PXen, v50 und VNB haben auch kein Problem mit meiner Harley, Honda, Zündapp, Yamaha und dem Quad von Honda.

Da darf auch mal einer Umfallen und saufen wird auch geduldet :-D

Bis auf die Yamaha und das Quad sind auch alle über 18, die jüngeren verlassen demnächst eh das Haus :-)

Gruß Oerge

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

besorg mir doch bitte mal einer son prodomokackkleber.

ersetzt dann das cosa typenschild auf katze.

Druckst du selber:

Quelle http://up.picr.de/5155631.jpg

5155631.jpg

Gruß Oerge

PS Bea sagt, Olle Schlurre kann dir als Prodomo bestimmt helfen beim Draufkleber

Bearbeitet von Oerge
Geschrieben

Nö. Nachher mache ich mir noch die Finger schmutzig beim draufkleben. Oder breche mir einen Fingernagel ab. Damit soll er mal schön in die Werkstatt fahren... :-D

 

Ernsthaft: Ich halte es eher wie Sven. Leben und leben lassen. :gsf_tumbleweed:

Geschrieben

Allen Gratulanten vielen dank für die Glückwünsche.

Bin gestern Abend erst aus dem Urlaub zurück gekommen, war schön- 40 Grad und Sonne....

Geschrieben

Da schließt sich der Kreis.... Was mein Arzt denkt, was ich tue.... (Gilt ein Zapfhahn als Automat ?)

Ich bin nüchtern :-D

Ferkel[emoji3]

Hui [emoji15]

Eben im Browser erst in voller Zoomstufe gesehen.

Bei der Dame scheint eine Behandlung nach Art der brasilianischen Bikinizone nötig. Wobei, es soll ja auch Fellfreunde geben.

Gab es hier nicht mal Bilder aus den 80ern mit massiv befellung?¿

Aiaiai :whistling:

Gruß Oerge

Geschrieben

Nabernd!

 

So - Querlenker strahlen/pulvern, 2. Versuch (also dies mal die HA)!

Angesagt sind 10 Tage. Das wäre passender Weise der Tag, an dem ich aus Granada von der Erprobung wieder komme.

Ich bin gespannt.....

 

Al.

Geschrieben

So... der fusskranke hat den in mantova geschrotteten motor wieder heile verbaut und angeschlossen. Morgen noch paar kleinarbeiten und es geht wieder auf die Straße.

Geschrieben

Nabernd!

 

So - Querlenker strahlen/pulvern, 2. Versuch (also dies mal die HA)!

Angesagt sind 10 Tage. Das wäre passender Weise der Tag, an dem ich aus Granada von der Erprobung wieder komme.

Ich bin gespannt.....

 

Al.

Nabernd!

 

So - Querlenker strahlen/pulvern, 2. Versuch (also dies mal die HA)!

Angesagt sind 10 Tage. Das wäre passender Weise der Tag, an dem ich aus Granada von der Erprobung wieder komme.

Ich bin gespannt.....

 

Al.

Pulvern ? Ich suche ne günstige und gute Quelle zum pulvern in der Gegend.....

Geschrieben

Die ersten 100km PK sind abgespult. Jetzt kennt sie auch schon die Innenstadt und wütende Handelsvertreter im Audi A4 im Feierabendverkehr :-D

Am Wochenende nochmal sauber Kupplung und Schaltung einstellen und dann ist "Übergabe" :-D

Geschrieben

Pulvern ? Ich suche ne günstige und gute Quelle zum pulvern in der Gegend.....

 

Welche Gegend meinst denn?!? :-)

Gibt hier im GSF auch einen Typen, der das anbietet. Der ist sehr günstig! Wobei jetzt Pulvern an sich eh nicht viel Geld kostet....

Den hab ich nur nicht genommen, da ich kein Bock hatte einen ca. 1,50m langen Stabi zu verschicken ;-)

 

Gruß,

ALex.

Geschrieben

Welche Gegend meinst denn?!? :-)

Gibt hier im GSF auch einen Typen, der das anbietet. Der ist sehr günstig! Wobei jetzt Pulvern an sich eh nicht viel Geld kostet....

Den hab ich nur nicht genommen, da ich kein Bock hatte einen ca. 1,50m langen Stabi zu verschicken ;-)

 

Gruß,

ALex.

Der genannte Phantasia ?

Geschrieben (bearbeitet)

So.

Teil 1: ausbau und verladefähig

Teil 2: am SA wellendichtring obduzieren

Zwischenfazit: "Ohne Motor fehlt dir was!!"

#schraubenmitkevinundsven

post-12463-14098548157355_thumb.jpg

post-12463-14098548272261_thumb.jpg

Bearbeitet von der.guen
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Halt habe mich vertan! Nicht hero sondern @Quickshifter war gemeint! Größere Töpfe sind immer besser, scheitert aber oftmalig an der begrenzten Stellfläche.
    • Was bricht, das bricht. Wenn die verbliebenen Wurzeln im Substrat stecken, bekommen sie viel besser Nahrung, somit sind weniger Wurzeln nötig. Deine sieht echt krass aus. Diese Originaltöpfe sind eh meist zu klein. Dann sieht die Pflanze zwar größer aus, allerdings darf man dann bald wieder umtopfen.
    • Der bevorzugte Standort von solchen Pflanzen sind meistens helle Standorte (Fenster) mit erhöhter Luftfeuchtigkeit (Bad-WC), da sie dort mit extrem geringer Bewässerung auskommen. Nach der Blüte topfen ist immer gut, da in der Blühphase die Pflanze extrem versorgungsbedürftig ist. Wenn @hiro LRSC damit gute Erfahrung gemacht hat, wäre es auf jeden Fall einen Versuch wert. Nicht das du aus Versehen, statt dem Klopapier die Wurzeln erwischt! Eventuell dauert es dann ggf. länger bis zur nächsten Blüte. Die Luftwurzeln brechen leicht, aber das hast du eh schon bemerkt. Grundsätzlich gehören die etwas unappetitlichen Wurzeln zum Erscheinungsbild einer tropischen Pflanze dazu. Meistens sind es in der Natur Sekundärpflanzen und da kann die Nährstoff- und Wasserausnahme nur über diese Bewurzlungsart erfolgen bzw. gibt dann der Pflanze auch die notwendige Stabilität.    
    • Hallo Ich suche einen Schwingsattel mit aufnahme und Gepäckbrücke, sollte noch anschaulich sein. Farbe ist egal. Falls Ihr was im Angebot habt bitte mit Fotos und Preisvorstellung. Gruß Miccaa      
    • Yes! @Spiderdust und @t4. dürfen sich auf eine wohltuende Rachenvergoldung freuen 🍻 Es ist tatsächlich ne MV 160 von 1968. Mal gucken, ob da noch was von dem blauen O-Lack zu retten ist 😉
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung