Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

@wolgang: im SIP Topic schrub einer, dass die Jungs im gesagt hätten, dass nur 2013-er Modelle betroffen wären.

@Goof: t4's Teile sind bei Karla

Bearbeitet von Friedi
Geschrieben

Hat das schon mal einer gemacht ?

Noe, und fuer wirklich notwendig halte ich das auch nicht.

"Soll" sind 1 Schweisspunkt alle 3-4 cm. Das mache ich, wenn ich neue Bodenbleche einsetze, aber an bestehenden Kontruktionen setze ich Nichts nach.

  • Like 1
Geschrieben

Ich muss ma gucken, ob ich mit Charme und Freundlichkeit die Sheriffs zu etwas anderem bewegen konnte und sie daher nur die Messung bergauf nehmen.

Dann viel Glück!

 

Nimmst Du diese ? Habe ich mir gerade bestellt, wie ist die allgemeine Informationalage ? Wer fährt die Dämpfer ? Wer hat Tipps zur perfekten Einstellung ?

Jup, den für hinten, in silber mit Anthrazit. Vorne hätte ich auch gern, aber erst irgendwann mal. Muss dafür auch einen neuen Koti anpassen lassen mit Delle und oben offen zum Einstellen.

Koti hab' ich liegen, brauche dann noch einen Blechkünstler, der mir das macht.

 

Bzgl. SIP und welche Charge: *click*.

  • Like 1
Geschrieben

Meinereiner hat auch noch ein bisschen gebastelt.

Bedüsung optimiert (wird Zeit für auf die Rolle gehen) und Auspuffschelle getauscht, da hatte es das Gewinde abgezogen. Beim Autoteilehökerer 1,50€ gezahlt zu knapp 5,-€ beim Rollerteilehökerer, bei dem noch Versand drauf käme.

Außerdem hab' ich mir eine anti-rattle Auspuff-Feder gebastelt aus einem Stück Auspuffhitzemumienband und Blumendraht. Die sündhaft teuren echten anti-klöter-Dinger fackeln einfach weg, wenn sie am Krümmer anliegen. Bleibt nix von über. :blink:

  • Like 1
Geschrieben

Hab auch ne Lernpause genutzt und wieder mal das Aussehen der PX zu verändern. Bin jetzt glaube ich zufrieden [emoji1]

Statt Chrom mal alles in schwarz, Blinker schwarz, Gepäckträger schwarz, Felgen kommen vielleicht auch noch schwarz.

post-39581-14106207643184_thumb.jpg

post-39581-14106207855863_thumb.jpg

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hab auch ne Lernpause genutzt und wieder mal das Aussehen der PX zu verändern. Bin jetzt glaube ich zufrieden [emoji1]

Statt Chrom mal alles in schwarz, Blinker schwarz, Gepäckträger schwarz, Felgen kommen vielleicht auch noch schwarz.

attachicon.gifImageUploadedByTapatalk1410620758.699699.jpg

attachicon.gifImageUploadedByTapatalk1410620779.741468.jpg

Popoauabank :/) #anrollerntarmacs Bearbeitet von der.guen
Geschrieben

Neuer Termin: 21.9.2014

dann bin ich raus. arbeit.

Ich auch

Next Day Birthday

Wir hätten morgen einfach fahren sollen!

Sind ja keine Pussys und Schönwetterfahrer, oder? [emoji41][emoji4]

Geschrieben

Ich auch

Next Day Birthday

Wir hätten morgen einfach fahren sollen!

Sind ja keine Pussys und Schönwetterfahrer, oder? [emoji41][emoji4]

Vom Prinzip ja.

Aber heute morgen war in den Vorhersagen noch von lang anhaltenden Gewittern und sehr hohe Niederschlagswerte die Rede. Und dann ist es wahrlich ******** :-(

Geschrieben

Vom Prinzip ja.

Aber heute morgen war in den Vorhersagen noch von lang anhaltenden Gewittern und sehr hohe Niederschlagswerte die Rede. Und dann ist es wahrlich ******** :-(

Dann viel Glück!

 

Jup, den für hinten, in silber mit Anthrazit. Vorne hätte ich auch gern, aber erst irgendwann mal. Muss dafür auch einen neuen Koti anpassen lassen mit Delle und oben offen zum Einstellen.

Koti hab' ich liegen, brauche dann noch einen Blechkünstler, der mir das macht.

 

Bzgl. SIP und welche Charge: *click*.

Ich bin gespannt, ich werde sie im serienmäßigen Kotflügel verwenden.

Geschrieben

Neuer Termin: 21.9.2014

dann bin ich raus. arbeit.

Ich auch

Next Day Birthday

Wir hätten morgen einfach fahren sollen!

Sind ja keine Pussys und Schönwetterfahrer, oder? [emoji41][emoji4]

Ich hätte auch bei Regen die Runde führen können.... kann ich doch mit ABS und ASR anreisen *wegduck* :-):-)
Geschrieben (bearbeitet)

lt. wetteronline und agrarwetter aligse/ hildasheim wenn überhaupt erst heut abend regen.

manno.

ich schraub dann erstmal mit dem vdo drehzahlmesser und dann gas.

Tja! Wie man's macht ...

Am besten kurz vor knapp entscheiden und nicht Wetter.de sondern Bauer Harms fragen, wie es wird!! #nexttime

Es würde vllt noch was "kleines" spontanes gehen :-) Irgendwo ein paar Meter machen auffn Kaffee ...

War jemand schon mal im Hofcafe Wassel/Sehnde oder im "Waldfrieden in Harsum?

Bearbeitet von der.guen
Geschrieben

Tja! Wie man's macht ...

Am besten kurz vor knapp entscheiden und nicht Wetter.de sondern Bauer Harms fragen, wie es wird!! #nexttime

Es würde vllt noch was "kleines" spontanes gehen :-) Irgendwo ein paar Meter machen auffn Kaffee ...

 

Wie wärs mit nem Kaffee auf der Technorama?   Sind ein paar Meter...

Geschrieben (bearbeitet)

Wie wärs mit nem Kaffee auf der Technorama? Sind ein paar Meter...

Mein potentielles Zeitfenster hat sich gerade aufgrund familiärer Einschränkung auch weniger reduziert.

Müsste um 14:30 wieder in Hannover sein ... #kinderabholungsverfrühung :-(

Würde für mich nur "hin & weg" bedeutet. Ohne Schlenderei ... Aber Fahrbar :-)

Start wäre für mich gegen 11:30 Uhr möglich. Sprich Zeitfenster sind inkl. "Hin & Wech" 3 Stunden.

Bearbeitet von der.guen
Geschrieben

Wollte über Hildesheimerstr. Rethen, Gleidingen, Heisede fahren, also sag ich mal ich bin 11.30 an der Shell tanke Hildesheimer-Atenbekenerdamm...

Geschrieben

Wollte über Hildesheimerstr. Rethen, Gleidingen, Heisede fahren, also sag ich mal ich bin 11.30 an der Shell tanke Hildesheimer-Atenbekenerdamm...

Schaffe ich :)

Sonst noch wer am Start?

Geschrieben

...hier in HI kommt grad die Sonne raus, muss aber erst noch mit Family auf Schloss Oelber zu den Rittern... Kann wohl so gegen 14:30Uhr da sein.. Würd mich freuen, wenn dann noch jemand da is...

Geschrieben

Tja! Wie man's macht ...

Am besten kurz vor knapp entscheiden und nicht Wetter.de sondern Bauer Harms fragen, wie es wird!! #nexttime

Es würde vllt noch was "kleines" spontanes gehen :-) Irgendwo ein paar Meter machen auffn Kaffee ...

War jemand schon mal im Hofcafe Wassel/Sehnde oder im "Waldfrieden in Harsum?

Ja.... hier in HI kommt gerade sogar etwas die Sonne raus. Echt schade. Obwohl das Wetterradar nun auch nicht garantier wie es in zwei Stunden wäre. So geht es zum Sport, nicht halb so schön - aber auch sinnvoll.

Im Waldfriedem war ich vor Jahren, da war es aber noch ein ganz anderer Laden. Zumindest ist es dort von außen ansprechend.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • Halt habe mich vertan! Nicht hero sondern @Quickshifter war gemeint! Größere Töpfe sind immer besser, scheitert aber oftmalig an der begrenzten Stellfläche.
    • Was bricht, das bricht. Wenn die verbliebenen Wurzeln im Substrat stecken, bekommen sie viel besser Nahrung, somit sind weniger Wurzeln nötig. Deine sieht echt krass aus. Diese Originaltöpfe sind eh meist zu klein. Dann sieht die Pflanze zwar größer aus, allerdings darf man dann bald wieder umtopfen.
    • Der bevorzugte Standort von solchen Pflanzen sind meistens helle Standorte (Fenster) mit erhöhter Luftfeuchtigkeit (Bad-WC), da sie dort mit extrem geringer Bewässerung auskommen. Nach der Blüte topfen ist immer gut, da in der Blühphase die Pflanze extrem versorgungsbedürftig ist. Wenn @hiro LRSC damit gute Erfahrung gemacht hat, wäre es auf jeden Fall einen Versuch wert. Nicht das du aus Versehen, statt dem Klopapier die Wurzeln erwischt! Eventuell dauert es dann ggf. länger bis zur nächsten Blüte. Die Luftwurzeln brechen leicht, aber das hast du eh schon bemerkt. Grundsätzlich gehören die etwas unappetitlichen Wurzeln zum Erscheinungsbild einer tropischen Pflanze dazu. Meistens sind es in der Natur Sekundärpflanzen und da kann die Nährstoff- und Wasserausnahme nur über diese Bewurzlungsart erfolgen bzw. gibt dann der Pflanze auch die notwendige Stabilität.    
    • Hallo Ich suche einen Schwingsattel mit aufnahme und Gepäckbrücke, sollte noch anschaulich sein. Farbe ist egal. Falls Ihr was im Angebot habt bitte mit Fotos und Preisvorstellung. Gruß Miccaa      
    • Yes! @Spiderdust und @t4. dürfen sich auf eine wohltuende Rachenvergoldung freuen 🍻 Es ist tatsächlich ne MV 160 von 1968. Mal gucken, ob da noch was von dem blauen O-Lack zu retten ist 😉
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung