Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Naja ... Ist als suchterm mittlerweile weitläufig genutzt :-? Nicht nur bei Twitta

@mentions wird übrigens in IBP (die genutzten Forumsoftware) in der 4-version auch integriert. Ok der hashtag NOCH nicht. Aber wer weiss was kommt :-)

Aber anscheinend ist der hastag der automat der netzkommunikation

*augenzwinkern*

Der # ist tot, lang lebe der *!

Geschrieben (bearbeitet)

ich verstehe kein wort.

spreche es bitte ganze vollständige sätze in unser aller muttersprache.

danke.

was ist ein emocion?

was ist gedisst?

:repuke:

was ist ein emocion?

Begonnen in den Chats (Onlineunterhaltung per Tastatur). Z. b. "doppelpunkt strich klammer" = "lachen" - heute als gestalteter "Smiley" - wie dein verwendetes ":repuke ":-) Also die "symbolische Emotionalität"

was ist gedisst?

Dissen = runtermachen :-)

http://de.m.wiktionary.org/wiki/dissen

Und nicht die Stadt im Teutoburger Wald!

Ich denke, es gibt keine einheitliche Muttersprache für alle. Dafür sind die Menschen dann doch zu verschieden :-) . Aufgrund von Dialekten, Herkunft, Wissensstand, Intellekt, Intelligenz etc.).

Ok, es gibt die aktuellen Wörter ausm Duden ... aber auch die gefallen oder nicht - wie der Plural von Pizza :-(

*winke* :-)

Ps die Sternchenschreibweise stammt noch ausm Usenet :-) und rahmt das Inflektiv ein. Dient zur Übermittlung einer Aktion oder Handlung eines Schreiberlings ...

*wegduck*

Bearbeitet von der.guen
Geschrieben

@mentions wird übrigens in IBP (die genutzten Forumsoftware) in der 4-version auch integriert. Ok der hashtag NOCH nicht. Aber wer weiss was kommt :-)

Klugschiss: IPB (Invision Power Board). Der Name sagt schon, dass es kein Forum ist, sondern ein Board.

Literatur: *click*.

 

was ist ein emocion?

Begonnen in den Chats (Onlineunterhaltung per Tastatur). Z. b. "doppelpunkt strich klammer" = "lachen" - heute als gestalteter "Smiley" - wie dein verwendetes ":repuke ":-) Also die "symbolische Emotionalität"

Und nochmal klug darmentleert: heißt tatsächlich "emoticon", zusammengesetzt aus emotion und icon, also ein Zeichen/Bild, dass eine Emotion ausdrücken soll.

 

:cheers:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Klugschiss: IPB (Invision Power Board). Der Name sagt schon, dass es kein Forum ist, sondern ein Board.

Literatur: *click*.

Und nochmal klug darmentleert: heißt tatsächlich "emoticon", zusammengesetzt aus emotion und icon, also ein Zeichen/Bild, dass eine Emotion ausdrücken soll.

:cheers:

Wohl wahr geschrieben Spider :-)

Jau für 1 (IK, aber da wir hier immer von "Forum" sprechen...)

Jau für 2 (IK, aber manche faulen nennen es in der Kurzform)

Aber dafür sind Foren, Boards und der ganze Rest doch da :-)

Zum Besserwissen, Besserdissen, Rechtschreibfehlerverbessern und Fachsimpeln :-)

Motto heute "Keep calm and drive vespa!" :-)

Bearbeitet von der.guen
Geschrieben

Vespa driven? Fahren?!

Nee, diese Woche allein 550km nur ma so im Umkreis von 100km zu H abgerissen!

#fies: alsdaswetternochgutwar

(duckundweg) [emoji41][emoji16]

  • Like 1
Geschrieben

Vespa fahren? Stimmt, da war was...

 

Ich gehe dann erstmal und widme mich ein bisschen der Fuffi, die ist schmutzig. Das geht nicht, sowas! :-D

Und bei der Roten wird der LTH Brülldämpfer montiert, um zu schauen, ob das Scheppern evtl. vom Cagiva-Dämpfer kommt.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo cuni, hallo. Meike,

Tolle Bilder und grandiose strecken. Da kann man echt neidischwerden. Möchte ich auch unbedingt mal machen.

Bleibt gesund und genießt die Zeit.

Gruss aus Schulenburg

Creni

Bearbeitet von Creni
Geschrieben

@ Friedi: irgendwann kommt nochmal eine Order für den vorderen BGM Dämpfer. Feines Teil! :thumbsup:

Damit hatte ich auch gerechnet :)

Wenn nur der Preis nicht so aua waere, wuerde ich die auch fahren.

Naja, wenn ich dann irgendwann mal gross bin, geht's los.

Geschrieben

die heutige tour zum hard knottpass

 

attachicon.gif1024px-Hardknott_climb.JPG

 

attachicon.gifP1120362.JPGattachicon.gifP1120373.JPG

:thumbsup: für Schmalrahmen!

 

Damit hatte ich auch gerechnet :)

Wenn nur der Preis nicht so aua waere, wuerde ich die auch fahren.

Naja, wenn ich dann irgendwann mal gross bin, geht's los.

Ich gehöre von den hier Schreibenden wohl zu den Geringverdienern, hab' aber keine Familie zu verköstigen oder so. Nur zwei teure Viecher und mein Hobby. Obwohl für letzteres auch kaum was übrig bleibt wegen ersterem. :wacko:

Da im Winter auch ein echter 33er Keihin in die Rote wandern soll, wird der Dämpfer vorne auch noch lange warten müssen. Dafür muss dann ja auch der Koti neu.

Geschrieben (bearbeitet)

sie haben 1.500!

Marucco 1.800 und wum 800.

Wie viel setzen Sie???

Ich setze Wendelin [emoji41]

Bearbeitet von Goof

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Du meinst von der Vespa G.m.b.H. - Augsburg?   Hier im Wiki wirst Du fündig: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Kategorie:Fahrzeughersteller    
    • Benutze KMT, kenne die problematik bei denn Dellorto düsen.
    • Ich würd gern meine Beton-Aussentreppe an der Hauswand mit Holz verkleiden, also hauptsächlich die Stufen.   Ich hätte einfach Terrassendielen mit Gummipads drunter hingespaxt. Wegen mir mit Abdichtung oder Spezial-Aussendübeln vom Wüath.   Jetzt findet man da erstaunlich wenig Anleitungen und Infos zu in diesem Internetz, vor allem aber irgendwelche Statler und Waldorfs, die laut „lebensgefährlich weil rutschig“ und „niemals in den Beton bohren“ krakeelen.   Macht man das wirklich nicht? 
    • Hallo Ich habe noch was... Der 1/2 LC Twin von Lambretta-Lutz läuft... und hier die erste Kurve... (bitte nicht die Delle um 6000 diskutieren) Das ist 100% geschraubt und gesteckt, nix geschweißt - wenn ich wollte könnte ich den Motor wieder in 2h komplett auf die 6PS -125ccm LI 2 bringen, wie der Motor mal 1960 sein Leben gestartet hat - aber wer will das...? Das mal Faktor 1,9 habe ich nun schon 66PS LC Twin auf dem Smallblock - nicht geschnitten, nix versetzt... Dann hat man bei 6000 auch wieder mehr als 20PS...  In 14Tagen werde ich mir den Zylinder vornehmen - und dann auf max Leistung trimmen... mal sehen... wo die Reise hingeht... Beim Monza bin ich bei 27PS gestartet und auf ü40PS gekommen - hier starte ich gleich bei 35PS -> Da waren bei Monza schon x Stunden, porting und testen notwendig.  Die Kurve da oben, war die 4. Kurve nach dem Zusammenstecken. Gestartet bin ich mit 27PS und einer "Scheißkurve"... mit einem 35mm Mikuni... Dann habe ich den Keihin von meinem Chimera runtergeschraubt und 'ne neue Zündkerze - da waren es schon 32PS. Noch 1-2 Änderungen und das wars... wie gesagt - da oben ist erst die 4. Kurve...! Die "Adapter/Spacer bold-on Lösung";  die 58/125mm Welle (noch nicht mal verschweißt) halten also auch bis 10500rpm - zumindest ist ja weder was abgerissen, noch mein Knie vom beschleunigten Zylinder zertrümmert  (stehe ja immernoch vor dem Motor, wenn ich die Dynos mache ;)  Restlichen Infos auf meinem Kanal...  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung