Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin ja immer noch der Meinung, dass du erstmal dir ne schöne Bleibe suchen solltest! Garage ergibt sich im Zweifel zeitnah oder halt mit Fahrerei erstmal!

Jedoch das Ziel so hoch stecken, dass du am Ende gar nichts erreicht und dann im Auto pennen darfst zum Dienstantritt, ist ja wohl noch weniger eine Option...

Ich biete dir vollen Zugang zur TG an! Nur wegen Platz müsstest du ne 2. Garage mieten!

Du hast im Grunde recht. Aber ich brauche halt die Roller jederzeit zur Verfügung, ich fahre damit auch einkaufen, zur Arbeit etc. und wenn ich erst ewig mit dem Auto fahren muss, um dann auf den Roller umzusteigen, ist das halt Mist.

Ich bin momentan da auch echt irgendwie überfordert und weiß nicht, wie ich die Prioritäten setzen soll. Keine Ahnung...

 

Muss man sich anschauen. Wenn du lackieren willst, sieht das als Basis ok aus, so anhand der unscharfen Bilder.

Geschrieben (bearbeitet)

 

hmmmmm...da würde ich aber noch ordentlich feilschen...vielleicht bekommste aber den Bodenverdichter, das Karussellpferd und/oder

die Kutsche noch dabei :-D

 

Moin ihr lieben

Bearbeitet von müsli
Geschrieben

hmmmmm...da würde ich aber noch ordentlich feilschen...vielleicht bekommste aber den Bodenverdichter, das Karussellpferd und/oder

die Kutsche noch dabei :-D

 

Moin ihr lieben

 

Der Wacker ist tatsächlich für meinen Hinterhof interessant! 

 

Der Roller soll für einen sehr guten Freund sein. Wir suchen für ihn gerade eine V50, und fahrbare Untersätze sind unverhältnismäßig teuer. Mal eben hinfahren: wenns klappt... Dafür, dass ich die fahrbare V50  für 800€ bekommen habe, finde ich den Bausatz auch teuer - und schweißen am Rahmen möchte ich wirklich nicht.

Hmhm...

Geschrieben

Der Wacker ist tatsächlich für meinen Hinterhof interessant! 

 

Der Roller soll für einen sehr guten Freund sein. Wir suchen für ihn gerade eine V50, und fahrbare Untersätze sind unverhältnismäßig teuer. Mal eben hinfahren: wenns klappt... Dafür, dass ich die fahrbare V50  für 800€ bekommen habe, finde ich den Bausatz auch teuer - und schweißen am Rahmen möchte ich wirklich nicht.

Hmhm...

 

wenn es nur das schweißen am bodenblech ist, wäre das finanziell zu verkraften. mehr al 500,-€ (eher weniger) wäre mir die explosions performance nicht wert

Geschrieben

Vielen Dank für die Glückwünsche!

Ist grade wirklich schwierig das zu realisieren, dass dem Ding jetzt vorbei ist :-D und ab November dann Großverdiener: 396€ !

Welche KH man im nächsten Jahr meiden sollte? Lehrte, das Frieda und NRÜ. Im November geht's dann in Lehrte los, vorher noch 2 Umzüge wuppen und alles was liegengeblieben ist zu Ende bringen.

Heut geht's dann erstmal mit'm Zug in die Heimat und Sonntag mit'm R5 wieder zurück, den hat Vaddern in der Zwischenzeit wieder fertig gemacht :-)

Geschrieben (bearbeitet)

Vielen Dank für die Glückwünsche!

Ist grade wirklich schwierig das zu realisieren, dass dem Ding jetzt vorbei ist :-D und ab November dann Großverdiener: 396€ !

Welche KH man im nächsten Jahr meiden sollte? Lehrte, das Frieda und NRÜ. Im November geht's dann in Lehrte los, vorher noch 2 Umzüge wuppen und alles was liegengeblieben ist zu Ende bringen.

Heut geht's dann erstmal mit'm Zug in die Heimat und Sonntag mit'm R5 wieder zurück, den hat Vaddern in der Zwischenzeit wieder fertig gemacht :-)

396 E als Tagessatz geht doch. :-)

Nur das Lehrte, nachdem Du dafür eingeplant wurdest, gleich auf die Schließungsliste vom KRH gestellt wurde, würde mich ja schon stutzig machen ;-)

Ich hoffe, das passiert mit den anderen Häusern dann nicht. Frieda ist Kunde von mir! :-)

Bearbeitet von 166er
Geschrieben (bearbeitet)

muß ich wohl alleine fahren?

habt ihr angst? :-D

Das ist ja auch irgendwie schade..... morgen versuche ich aber mal wieder meine Inderin zu bewegen.... über Aligse hin zum zweitgeilsten VC des Bundeslandes ;-) Bearbeitet von PXSven
Geschrieben

muß ich wohl alleine fahren?

 

habt ihr angst? :-D

Ich habe natürlich keine Angst :-D .

Und da sich der heutige Termin erledigt hat, hab ich Zeit zum Abrollern. Morgen gehts ja leider schon nich.

Ich werde dann kurz vor 1300 bei dir sein. Wetter soll ja sogar noch ein bissi schöner werden am Nachmittag.

Geschrieben

Ich habe natürlich keine Angst :-D .

Und da sich der heutige Termin erledigt hat, hab ich Zeit zum Abrollern. Morgen gehts ja leider schon nich.

Ich werde dann kurz vor 1300 bei dir sein. Wetter soll ja sogar noch ein bissi schöner werden am Nachmittag.

:thumbsup:

Geschrieben

Tag die Damen, viel Spaß heute den Abrollerern :-D ich lass hier grade mal die Seele baumeln, bevors im Hamsterrad weitergeht....Umzug, Möbel kaufen, verkaufen, Waschmaschinen tragen, Vortrag machen.... o.O

Geschrieben

Ich habe natürlich keine Angst :-D .

Und da sich der heutige Termin erledigt hat, hab ich Zeit zum Abrollern. Morgen gehts ja leider schon nich.

Ich werde dann kurz vor 1300 bei dir sein. Wetter soll ja sogar noch ein bissi schöner werden am Nachmittag.

Tendenz: dabei! Aber noch keine 100% [emoji41][emoji4][emoji106]

Bzgl. Scomadi: gibt's da nichts von Ratiopharm? [emoji12]

Geschrieben (bearbeitet)

Tendenz: dabei! Aber noch keine 100% [emoji41][emoji4][emoji106]

Bzgl. Scomadi: gibt's da nichts von Ratiopharm? [emoji12]

Kann man Plaste nicht einschmelzen ?

Aber nen Kollege von mir war bei seinem Besuch der Intermot extra für mich auf dem Stand von Scomadi.

Völlig unvoreingenommen berichtete er, dass die Dinger auf ihn sehr billig wirkten.

Ich werde die Dinger also nicht ernsthaft ins Auge fassen, ohne die Serienproduktion gesehen und gefahren zu haben.....

Bearbeitet von PXSven
Geschrieben

Raus oder arbeiten ?

Oder beides ??

:)

Raus. Das mit dem Arbeiten hat sich ja zumindest hier in HL zum Glück weitgehend erledigt.

Grad noch mit der Roten einkaufen gewesen. Immer, wenn die eine Weile stand, muss ich hinten erstmal freibremsen. Die blockiert sofort beim ersten Bremsen, kann manchmal echt unangenehm sein.

 

Umzug, Möbel kaufen, verkaufen, Waschmaschinen tragen, Vortrag machen.... o.O

Finde ich voll vorbildlich, dass du dich für meinen Umzug schonmal warm machst. :thumbsup:

Ich weiß zwar noch nicht, wohin die Möbel müssen, aber schleppen muss man die trotzdem irgendwann.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nee, da hörst Du nichts. Was oft falsch gemacht wird - denke ich - ist, dass die Schraube am Anfang komplett geöffnet sein muss, die Flüssigkeit läuft dann im Grunde auch ohne Pumpen durch. Erst später arbeitet man tatsächlich mit der Kugel.   Aber zur Beruhigung für alle, die da am Verzweifeln sind: ich hab echt schon alles Mögliche entfüftet, Bremsen, Kupplungen usw., manchmal geht das wie von alleine und manchmal muss man alle Register ziehen. Umdrehen, über Nacht Druck drauf lassen, Gegenhämmern, alles... Aber irgendwann machts Klick und der Druckpunkt ist da...
    • hätte dir einen PK ETS 125 Motor bei Interesse mache ich gerne Fotos lg  
    • Bei mir auch mit Inbusschraube und Inbus-Kugel-Schraubendreher. Gerade bei PX sollte man da schnell dran kommen um mal die Lenkkopabdeckung runter zu bekommen ohne zusätzlichen Frust;)!
    • Nach meinem Dafürhalten habe ich die Punkte aber genau nach dem geforderten Kriterium aufgestellt. Ich mag das auch gerne weiter ausführen. Dabei möchte ich differenzieren und spreche bewusst NICHT über Fahrzeuge, die 20 Jahre auf einem Schotterparkplatz vergessen wurden. Um diese Fahrzeuge geht es nicht, ich denke das ist jedem klar. So ein Auto würde @kuchenfreund nicht kaufen. Und es geht auch nicht um vergessene Schätze, die der Opa mal aufgrund Firmeninsolvenz und Angst vor der Bank vor 30 Jahren in der Scheune unter 2 Tonnen Heu verbuddelt hat. Ich spreche eher so von dem Auto, was z.B. gerade bei mir in der Garage steht. Peugeot 206, EZ '99, 26.000 km. Der wurde nur auf Kurzstrecke bewegt, von einem älteren Semester. Gegen Ende immer seltener. Reiner Garagenwagen in der 60er Jahre Einzelgarage neben dem kleinen Eigenheim. Kein Wert auf außergewöhnliche technische Einrichtungen zur Belüftung gelegt. Zweiter Radsatz hinterm Auto in Plastikfolie aufgestapelt. So wie man es kennt. Das Fahrzeug hat null Rost. Woher auch? Wasser konnte immer in der trockenen Garage abtropfen. Ich habe einen Ölwechsel gemacht. Der letzte war 10 Jahre und 500 km her. Das sah aus wie neu. Schön gelb. Motor macht null Anstalten. Wie soll da Rost in der Laufbahn entstehen? Wie soll da die Gelenkwelle verschleißen? Im unbelasteten Zustand? Ja, Gummi-Manschetten gehen auch durch Entgasung der Weichmacher kaputt, aber von denen schrub ich ja auch nix. Wie sollen denn bei einem solchen Fahrzeug irgendwelche Hohlräume rosten, wenn da quasi nie Wasser hinkam? Gleitlager im Motor verschleißen definitiv NICHT durch das Stehen des Motors. Die statische Belastung durch das Eigengewicht der Komponenten ist lächerlich wenig im Vegleich zum dynamischen Belastungsfall im Betrieb. Ja, auch aus den Gummilagern der Gelenke im Fahrwerksbereich geht der Weichmacher raus. Aber wenn nicht gleichzeitig an ihnen hin- und hergezerrt wird, dann reißen sie dennoch nicht so schnell ein als wenn in der gleichen Zeit jemand 200.000 km drauf gefahren hat. So eine Motorhaube, deren Fahrzeug selten schneller als 70 km/h gefahren ist weist safe weniger oder gar keine Steinschläge auf als bei einem Fahrzeug, das jährlich 30.000 km BAB sieht. Ja, Standschäden sind unschön, aber a) geht es doch so gut wie nie um Fahrzeuge, die jahrelang nur standen, sondern um die, die einfach nur wenig bewegt wurden und b) erleidet das Fahrzeug, das entprechend häufiger bewegt wurde, diese Schäden eben auch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung