Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...das sich jemand nen 10er sparen will für so`n duseligen Schriftzug, ist das eine...aber dann auch noch Kratzer in den Lack ballern...ist doch :shit:

 

post-4626-0-10562500-1413562765_thumb.jp

 

Schönes sonniges Wochenende zusammen!

Geschrieben

Argh - grad n neues Relais vom Knoke geholt. Eingebaut: geht nicht!

Maaaan ey...

 

Edit:

Morgen Hildesheim, wie gesagt, grad geblättert, was es dort so zu holen gibt: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/vespa-v50-1-serie,-deutsche-ausfuehrung-mit-schwanenhalsruecklicht/249651532-305-3148?ref=search

Junge junge, wasn bei den Menschen los? Oder ist das Ding noch wirklich das Geld wert?

Kunta hat eine Erstserie?! :blink:

 

Und wer steht da auf meinem Parkplatz?! :angry:

Geschrieben

Zum Wochenende noch ein holländisches Scooterlied...

Toeter toeter toeter toeter, Met Romana op de scooter....

 

Komme gerade nach einer derben Peitsche mit absoluter Scheißlaune vom Fußballplatz. Das Video hat mich wieder auf Spur gebracht. Habe selten so gelacht.

:thumbsup:

Danke Guen, made my day...

Geschrieben

Kann man die auch über den Zylinder stülpen, wenns da mal mit der Kompression nicht mehr so ist? :-)

 

Spart dann die neuen Kolbenringe....

Nee, musst schon den Zylinder runter nehmen und die Dinger stramm über den Kolben ziehen. Die Aussage erinnert mich jetzt auch an irgendwas.... hmmmm

Geschrieben

Morgan

Wie bocke ich einen Roller auf:

attachicon.gifImageUploadedByTapatalk1413618796.059952.jpg

Weg den Plastik. Sowohl Spritzschutz als auch Kasten :-D

Nee, musst schon den Zylinder runter nehmen und die Dinger stramm über den Kolben ziehen. Die Aussage erinnert mich jetzt auch an irgendwas.... hmmmm

A propos Spritzschutz. Sind die auch gefühlsecht? Noppen? Geschmack? Gibt es auch mit extra Betäubung für den Kolben, für mehr Drehmoment bei höherer Drehzahl!

[emoji33] [emoji56]

Gruß Oerge

Geschrieben (bearbeitet)

Nee, musst schon den Zylinder runter nehmen und die Dinger stramm über den Kolben ziehen. Die Aussage erinnert mich jetzt auch an irgendwas.... hmmmm

 

Dann bringt das ja nix. wenn der Zylinder runter muss, kann ich ja auch gleich die Kolbenringe tauschen. :-)

Es sei denn es wäre eine Universalgröße, dann muss man nicht immer extra die passenden Kolbenringe da haben. Spart dann ja Lagerplatz, wenn man mehrere Roller hat.

#Verkäuferargumentation

 

...und um Deine Gedanken gleich mal wieder aus der dunklen Ecke zu holen :-)

 

Vielleicht ist das auch die Weiterentwicklung des Nylonstrumpfs als Keilriemenersatz. (die Älteren erinnern sich sicher... also aus der Zeit als die Damen noch Nylons trugen und die Autos Keilriemen hatten, an die man ran kam) :-)

Bearbeitet von 166er
Geschrieben

schon immer da weiß ich nicht, die kiste ist er seit kurzem mein.

spiel hat das ganze nicht, sonst würde ich auch aufs lager tippen, werde es mir aber gleich nochmal ganz in ruhe 

mit dem bisschen verstand, der da ist anschauen 

 

 

achja und falls jemand noch eine knallrote lusso lenkkopfabdeckung hat  :whistling:  das rot, was thorben auch hat. ist nur noch ein gewinde da 

 

Sofern noch nicht fündig geworden..war ich die Tage drüber gestoplert und habe gerade mal in der Garage geschaut...ist es das Rot hier? Ist oben leider mit Edding oder so drauf gekritzelt, aber das sollte man ja wegkriegen. Nicht wunderhübsch, aber die Gewinde scheinen in Ordnung zu sein.

 

post-4626-0-24904200-1413627955_thumb.jp post-4626-0-97324000-1413628008_thumb.jp

Geschrieben

Dann bringt das ja nix. wenn der Zylinder runter muss, kann ich ja auch gleich die Kolbenringe tauschen. :-)

Es sei denn es wäre eine Universalgröße, dann muss man nicht immer extra die passenden Kolbenringe da haben. Spart dann ja Lagerplatz, wenn man mehrere Roller hat.

#Verkäuferargumentation

 

...und um Deine Gedanken gleich mal wieder aus der dunklen Ecke zu holen :-)

 

Vielleicht ist das auch die Weiterentwicklung des Nylonstrumpfs als Keilriemenersatz. (die Älteren erinnern sich sicher... also aus der Zeit als die Damen noch Nylons trugen und die Autos Keilriemen hatten, an die man ran kam) :-)

An die Zeiten in denen man an die Frauen noch ran kam ?

Geschrieben

Sofern noch nicht fündig geworden..war ich die Tage drüber gestoplert und habe gerade mal in der Garage geschaut...ist es das Rot hier? Ist oben leider mit Edding oder so drauf gekritzelt, aber das sollte man ja wegkriegen. Nicht wunderhübsch, aber die Gewinde scheinen in Ordnung zu sein.

20141018_120213.jpg 20141018_115425.jpg

Ja geil genau das rot ja! Hab dir ne pn geschrieben

Geschrieben

Jo. Hab' erst mit Rot-Weiß Lackreiniger versucht, war damit aber nicht so glücklich. Wäre mit Maschine wohl besser gegangen. Hab' dann einfache schwarze Politur genommen, dann mit Wachs hinterher. Ging ganz gut. Der Wagen ist wieder schwarz und glänzt.

Sieht jetzt nicht mehr wie ein 15 Jahre alter Gebrauchter aus, sondern wie ein 15 Jahre alter gepflegter Gebrauchter. :thumbsup:

 

Werde heute Nacht wohl gut schlafen. :zzz:

Geschrieben

Halben Tach Wohnwagendach angeschliffen und grundiert. :???:

 

Möchte jemand einen teilzerlegten 50 Jahre alten kleinen holländischen Wohnwagen haben? Zugelassen und hat TÜV. ... oder wahlweise mir beim Lackieren helfen?

Im Moment würde ich lieber wieder mal an einem Roller schrauben :-)

Geschrieben

creni: bin raus hab handball heimsieg morgen.

 

claire/ axel: gute verbesserung :cheers:

 

gürgen: tolle bilder - geniess die zeit

 

166er: keep on keeping on !!  am ende freuste dich wennsde den wieder flott hast.

  • Like 1
Geschrieben

Hallo,

Na dann muss und werde ich halt alleine ne Runde drehen.

Wünsche allen einen sonnigen Sonntag.

Gruß creni

Sven, viel Erfolg morgen beim Spiel.

also aus Mitleid könnte ich mich für eine Ausfahrt anbieten...

Geschrieben (bearbeitet)

Mitleid brauche ich ja nicht bin ja schon alt genug und darf auch alleine fahren.

Würde dich aber mitnehmen.

Bearbeitet von Creni
Geschrieben

So, heute mal ganz fleißig gewesen:

Die Gabel getauscht, das Lenkkopflager neu gemacht, die Winterreifen beim Roller aufgezogen, die Kupplungsbelege neu.

Jetzt kann der Winter kommen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nee, da hörst Du nichts. Was oft falsch gemacht wird - denke ich - ist, dass die Schraube am Anfang komplett geöffnet sein muss, die Flüssigkeit läuft dann im Grunde auch ohne Pumpen durch. Erst später arbeitet man tatsächlich mit der Kugel.   Aber zur Beruhigung für alle, die da am Verzweifeln sind: ich hab echt schon alles Mögliche entfüftet, Bremsen, Kupplungen usw., manchmal geht das wie von alleine und manchmal muss man alle Register ziehen. Umdrehen, über Nacht Druck drauf lassen, Gegenhämmern, alles... Aber irgendwann machts Klick und der Druckpunkt ist da...
    • hätte dir einen PK ETS 125 Motor bei Interesse mache ich gerne Fotos lg  
    • Bei mir auch mit Inbusschraube und Inbus-Kugel-Schraubendreher. Gerade bei PX sollte man da schnell dran kommen um mal die Lenkkopabdeckung runter zu bekommen ohne zusätzlichen Frust;)!
    • Nach meinem Dafürhalten habe ich die Punkte aber genau nach dem geforderten Kriterium aufgestellt. Ich mag das auch gerne weiter ausführen. Dabei möchte ich differenzieren und spreche bewusst NICHT über Fahrzeuge, die 20 Jahre auf einem Schotterparkplatz vergessen wurden. Um diese Fahrzeuge geht es nicht, ich denke das ist jedem klar. So ein Auto würde @kuchenfreund nicht kaufen. Und es geht auch nicht um vergessene Schätze, die der Opa mal aufgrund Firmeninsolvenz und Angst vor der Bank vor 30 Jahren in der Scheune unter 2 Tonnen Heu verbuddelt hat. Ich spreche eher so von dem Auto, was z.B. gerade bei mir in der Garage steht. Peugeot 206, EZ '99, 26.000 km. Der wurde nur auf Kurzstrecke bewegt, von einem älteren Semester. Gegen Ende immer seltener. Reiner Garagenwagen in der 60er Jahre Einzelgarage neben dem kleinen Eigenheim. Kein Wert auf außergewöhnliche technische Einrichtungen zur Belüftung gelegt. Zweiter Radsatz hinterm Auto in Plastikfolie aufgestapelt. So wie man es kennt. Das Fahrzeug hat null Rost. Woher auch? Wasser konnte immer in der trockenen Garage abtropfen. Ich habe einen Ölwechsel gemacht. Der letzte war 10 Jahre und 500 km her. Das sah aus wie neu. Schön gelb. Motor macht null Anstalten. Wie soll da Rost in der Laufbahn entstehen? Wie soll da die Gelenkwelle verschleißen? Im unbelasteten Zustand? Ja, Gummi-Manschetten gehen auch durch Entgasung der Weichmacher kaputt, aber von denen schrub ich ja auch nix. Wie sollen denn bei einem solchen Fahrzeug irgendwelche Hohlräume rosten, wenn da quasi nie Wasser hinkam? Gleitlager im Motor verschleißen definitiv NICHT durch das Stehen des Motors. Die statische Belastung durch das Eigengewicht der Komponenten ist lächerlich wenig im Vegleich zum dynamischen Belastungsfall im Betrieb. Ja, auch aus den Gummilagern der Gelenke im Fahrwerksbereich geht der Weichmacher raus. Aber wenn nicht gleichzeitig an ihnen hin- und hergezerrt wird, dann reißen sie dennoch nicht so schnell ein als wenn in der gleichen Zeit jemand 200.000 km drauf gefahren hat. So eine Motorhaube, deren Fahrzeug selten schneller als 70 km/h gefahren ist weist safe weniger oder gar keine Steinschläge auf als bei einem Fahrzeug, das jährlich 30.000 km BAB sieht. Ja, Standschäden sind unschön, aber a) geht es doch so gut wie nie um Fahrzeuge, die jahrelang nur standen, sondern um die, die einfach nur wenig bewegt wurden und b) erleidet das Fahrzeug, das entprechend häufiger bewegt wurde, diese Schäden eben auch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung