Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi.

Mach bitte Mal einer die Heizung draußen an...

Gleich Harley aufladen und zum Umzwirbeln der Einspritzungssoftware fahren...

Viel Spaß euch [emoji111]

Gruß Oerge

Geschrieben

Hi.

Mach bitte Mal einer die Heizung draußen an...

Gleich Harley aufladen und zum Umzwirbeln der Einspritzungssoftware fahren...

Viel Spaß euch [emoji111]

Gruß Oerge

Moin

Jupp, is frisch hier.

Software fürn Moppet son kack :)

Ich fahre gleich erstmal QM mit dem Fichtenmoppet.........

Schön WE Ihr Vögel

  • Like 1
Geschrieben

Oh man. Ist der Winter bald rum? Am Samstag mit dem Auto zu fahren ist ja eine Strafe.

Links rechts, 2 überholt und 3 fallen gelassen ist nicht.

Heul.

Geschrieben

Ah - jetzt kann ich wieder posten :-)

 

Hier auf der Wintererprobung haben wir heute +7°C und Sonnenschein :thumbsup:

 

Morgen gottseidank nur 6h Tag und da wollnmer uns mit nen paar Kollegen und nen paar Kisten Bier in die Rhätische Bahn setzen und von Pontresina übern Bernina-Pass nach Tirano fahren :thumbsup:

 

 

Al.

Geschrieben (bearbeitet)

Moin

Jupp, is frisch hier.

Software fürn Moppet son kack :)

Ich fahre gleich erstmal QM mit dem Fichtenmoppet.........

Schön WE Ihr Vögel

Software hat auch Vorteile, wenn man selbst was einstellen kann. Da ist der Haken. Ich komme da also nicht herum und seh zu das ich das selbst kann . ...

Oh man. Ist der Winter bald rum? Am Samstag mit dem Auto zu fahren ist ja eine Strafe.

Links rechts, 2 überholt und 3 fallen gelassen ist nicht.

Heul.

Das sag ich dir. Vor allem in Braunschweig mit Anhänger durch gefühlte 375929 Baustellen auf 4883 km Länge zu fahren ...

lsfknadklfjladfga

Auf jeden Fall Alex. Ich glaube allerdings Gimli meinte zu den Elben etwas, wie 'Ishquaquilaidurugnul' und das war eher unfreundlich Bearbeitet von Oerge
Geschrieben

lsfknadklfjladfga

So ähnlich müssen meine Flüche gestern geklungen haben, als die GS 180 einfach nicht anspringen wollte... Zündfunken vorhanden, kräftig. Zur Sicherheit 3 verschiedene Kerzen probiert. Zündkontakt auf 0.4mm eingestellt, Sprit kommt auch an, möglicherweise auch zu viel, abgesoffen? Ich weiß es nicht. Fakt ist, einmal wollte sie, hat kurz gezündet, dass wars dann aber auch.

Danach Kickorgien bis ich irgendwann nach Luft schnappend am Boden lag.

Anschieben ging leider nicht, da Kupplungszug noch nicht angeschlossen, die Straße Bergaufeinbahnstraße, kein Kennzeichen, kein Licht und dazu dunkel draußen und überfrierender Sprühregen...

 

Alles Mist! Vielleicht versuche ich es morgen nochmal...

Geschrieben

Oh weh - das waren wohl ein oder zwei Halbe zuviel gestern....

Ich glaub ich muss mich gleich noch mal wieder hinlegen.

 

 

So ähnlich müssen meine Flüche gestern geklungen haben, als die GS 180 einfach nicht anspringen wollte... Zündfunken vorhanden, kräftig. Zur Sicherheit 3 verschiedene Kerzen probiert. Zündkontakt auf 0.4mm eingestellt, Sprit kommt auch an, möglicherweise auch zu viel, abgesoffen? Ich weiß es nicht. Fakt ist, einmal wollte sie, hat kurz gezündet, dass wars dann aber auch.

Danach Kickorgien bis ich irgendwann nach Luft schnappend am Boden lag.

Anschieben ging leider nicht, da Kupplungszug noch nicht angeschlossen, die Straße Bergaufeinbahnstraße, kein Kennzeichen, kein Licht und dazu dunkel draußen und überfrierender Sprühregen...

 

Alles Mist! Vielleicht versuche ich es morgen nochmal...

 

Kann dann ja eigentlich nur am völlig falschem Zündzeitpunkt liegen!

Haste ne Blitze?!?

 

Al.

Geschrieben (bearbeitet)

Hätte ich auch da, ja. Aber zuerst mal werde ich den Zündzeitpunkt grob mechanisch kontrollieren, ist bei ner Kontaktzündung ja einfacher ;-)

Ich hatte die Zündung erstmal so eingestellt, wie sie auch mind. von 1980-1984 gelaufen ist.

Leider geht heute nix, liege in Decken gewickelt, krank und mit Heisstee ;-) , aufm Sofa...

Bearbeitet von Kotzerider
Geschrieben

Hier wird auch gewerkelt. Nur doof dass ich mich irgendwie nicht traue heute die Schlagbohrmaschine auszupacken :-D

Moin

Hau rein, da lernst Du gleich die noien Nachbachrs kennen ;)

Geschrieben

Hier wird auch gewerkelt. Nur doof dass ich mich irgendwie nicht traue heute die Schlagbohrmaschine auszupacken :-D

Da hätte ich keine Schmerzen, zumindest außerhalb von Ruhezeiten. Hier hab' ich aktuell aber auch nur einen Nachbarn. In HL mit 10 Mietparteien hat sich da aber auch keiner drum geschert. Gern wurde da abends um 20.00h angefangen zu bohren... :wacko:

Geschrieben

Hätte ich auch da, ja. Aber zuerst mal werde ich den Zündzeitpunkt grob mechanisch kontrollieren, ist bei ner Kontaktzündung ja einfacher ;-)

Ich hatte die Zündung erstmal so eingestellt, wie sie auch mind. von 1980-1984 gelaufen ist.

Leider geht heute nix, liege in Decken gewickelt, krank und mit Heisstee ;-) , aufm Sofa...

Hat die die original Batterie-Zündung noch drin?

Wenn ja, ist die Batterie noch voll?

Weil mit leerer oder halbleerer Batterie macht sie zwar außen noch Funken, aber das reicht nicht zum starten. Kann ich mich noch lebhaft dran erinnern. :-)

 

Gute Besserung (euch beiden)  :-)

Geschrieben

Hier wird auch gewerkelt. Nur doof dass ich mich irgendwie nicht traue heute die Schlagbohrmaschine auszupacken :-D

Hab heute um 10:00 fließen im Bad abgeklopft. Da hat sich keiner beschwert. Oder ich habe das Klopfen an der Tür nicht gehört...

 

Puh, sagt nicht, dass die Roller bei der Kälte nicht laufen. Wollte übermorgen vorbeiknattern!

Geschrieben

Ahja Gold. Und kalt ist dem.

Und ich habe grade festgestellt, dass ich überhaupt keine Zeit zum WuRSt-wichteln habe dieses Jahr :-(

Geschrieben

Nabend!

 

@ Levty, @ Chillimausi:

 

Beide Sitzbänke sind fertig! Übergabe an wen und wann?

Wenn du am Dienstag da bist, würde ich meine gerne entgegennehmen. 

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn du am Dienstag da bist, würde ich meine gerne entgegennehmen.

Ich wollte aber Vespa fahren je nach Wetter [emoji41]

Und die von Chilli?

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

...

Und die von Chilli?

 

Wenn´s nicht eilt kann ich die zusammen mit dem Pitt-Chili-Auspuff zum WurstWichteln mit nach CE nehmen. Oder du selbst ... oder ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • hätte dir einen PK ETS 125 Motor bei Interesse mache ich gerne Fotos lg  
    • Bei mir auch mit Inbusschraube und Inbus-Kugel-Schraubendreher. Gerade bei PX sollte man da schnell dran kommen um mal die Lenkkopabdeckung runter zu bekommen ohne zusätzlichen Frust;)!
    • Nach meinem Dafürhalten habe ich die Punkte aber genau nach dem geforderten Kriterium aufgestellt. Ich mag das auch gerne weiter ausführen. Dabei möchte ich differenzieren und spreche bewusst NICHT über Fahrzeuge, die 20 Jahre auf einem Schotterparkplatz vergessen wurden. Um diese Fahrzeuge geht es nicht, ich denke das ist jedem klar. So ein Auto würde @kuchenfreund nicht kaufen. Und es geht auch nicht um vergessene Schätze, die der Opa mal aufgrund Firmeninsolvenz und Angst vor der Bank vor 30 Jahren in der Scheune unter 2 Tonnen Heu verbuddelt hat. Ich spreche eher so von dem Auto, was z.B. gerade bei mir in der Garage steht. Peugeot 206, EZ '99, 26.000 km. Der wurde nur auf Kurzstrecke bewegt, von einem älteren Semester. Gegen Ende immer seltener. Reiner Garagenwagen in der 60er Jahre Einzelgarage neben dem kleinen Eigenheim. Kein Wert auf außergewöhnliche technische Einrichtungen zur Belüftung gelegt. Zweiter Radsatz hinterm Auto in Plastikfolie aufgestapelt. So wie man es kennt. Das Fahrzeug hat null Rost. Woher auch? Wasser konnte immer in der trockenen Garage abtropfen. Ich habe einen Ölwechsel gemacht. Der letzte war 10 Jahre und 500 km her. Das sah aus wie neu. Schön gelb. Motor macht null Anstalten. Wie soll da Rost in der Laufbahn entstehen? Wie soll da die Gelenkwelle verschleißen? Im unbelasteten Zustand? Ja, Gummi-Manschetten gehen auch durch Entgasung der Weichmacher kaputt, aber von denen schrub ich ja auch nix. Wie sollen denn bei einem solchen Fahrzeug irgendwelche Hohlräume rosten, wenn da quasi nie Wasser hinkam? Gleitlager im Motor verschleißen definitiv NICHT durch das Stehen des Motors. Die statische Belastung durch das Eigengewicht der Komponenten ist lächerlich wenig im Vegleich zum dynamischen Belastungsfall im Betrieb. Ja, auch aus den Gummilagern der Gelenke im Fahrwerksbereich geht der Weichmacher raus. Aber wenn nicht gleichzeitig an ihnen hin- und hergezerrt wird, dann reißen sie dennoch nicht so schnell ein als wenn in der gleichen Zeit jemand 200.000 km drauf gefahren hat. So eine Motorhaube, deren Fahrzeug selten schneller als 70 km/h gefahren ist weist safe weniger oder gar keine Steinschläge auf als bei einem Fahrzeug, das jährlich 30.000 km BAB sieht. Ja, Standschäden sind unschön, aber a) geht es doch so gut wie nie um Fahrzeuge, die jahrelang nur standen, sondern um die, die einfach nur wenig bewegt wurden und b) erleidet das Fahrzeug, das entprechend häufiger bewegt wurde, diese Schäden eben auch.
    • Ich ziehe unten am Stahlbus mit nem kleinen Balg und hab dann relativ schnell Druckpunkt mit allen gängigen Pumpen. Wenn das System mal gefüllt ist, solltest du ja gleich sehen wo es nicht dichtet...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung